Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Villa Wieser im Ortszentrum beherbergt im ersten Obergeschoss den Zeichensaal der gleichnamigen Kunstschule | Foto: Helmut Dudenhöffer

Sommer 2024
Intensivkurse der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Auch in diesem Sommer bietet die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim wieder einige neue und interessante Intensivkurse für Kunstbegeisterte und alle, die es werden wollen, an. Es gibt Kurse zu Aquarell, digitaler Fotografie, Akt, Bildhauerei sowie einen kunstgeschichtlichen Theoriekurs mit Exkursionen. Die Kurse im EinzelnenDer Wochenendkurs „Aquarell für Anfänger“ richtet sich alle, die in die Welt der Aquarell-Malerei schnuppern möchten und wird an zwei Terminen angeboten, am...

Im Rahmen einer kleinen Feier enthüllten Dietmar Schneider (li.) und Florian Hoffmann die neue Jakobsmuschel am Eingang zur Wolfsburg. | Foto: Wolfsburgverein

Wolfsburg ist Teil des Jakobswegs und bekommt Jakobsmuschel

Neustadt. Die Wolfsburg ist nun offiziell Teil des europäischen Sternenwegs bzw. Jakobuswegs, auf Französisch Chemin des tolles. Im Rahmen eines kleinen Festaktes in der Alten Winzinger Kirche nahm Dietmar Schneider für den Wolfsburgverein eine Muschel und eine Plakette entgegen. Beides ziert nun seit vergangenem Wochenende den Eingang der Wolfsburg. „Außerdem habe ich einen kleinen Pilgerstempel mit der Silhouette der Wolfsburg bestellt. Wenn die Burgschänke geöffnet ist, können sich nun alle...

Die Theatergruppe des Jugendzentrums Offenbach an der Queich bei "Aufgespielt" 2024 | Foto: KV SÜW
4 Bilder

Kinder- und Jugendtheatertage
Schauspielnachwuchs im Kreis SÜW zeigt sein Können

Kreis SÜW/Edenkoben. Es summte und brummte im Kurpfalzsaal in Edenkoben, als sich die Theatergruppen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße getroffen haben, um ihre einstudierten Stücke beim Finale von „Aufgespielt“, den Kinder- und Jugendtheatertagen des Kreises SÜW, auf der Bühne zu präsentieren. Familien, Freundinnen und Freunde sowie die interessierte Öffentlichkeit kamen als Publikum vorbei, nach jedem Stück gab es eine gemeinsame Nachbesprechung. Und natürlich durfte auch das gemeinsame...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

jede Menge Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche in Wörth

Wörth. Kinder und Jugendliche, die während der Sommerferien nicht verreisen können, finden im Jugendzentrum Wörth offene Türen und jede Menge spanndende Angebote. Die Kinder- und Jugendtreffs in Büchelberg und Maximiliansau bleiben geschlossen.  Die Öffnungszeiten in den Sommerferien: 15.07. – 19.07.2024: Summerspecials (Aktionen und Ausflüge für Jugendliche) / Juze hat geöffnet von 14:00 bis 19:00 Uhr ab 13 Jahre 22.07. – 02.08.2024: geschlossen wegen Kinderferienwoche "Unser Dorf im Wald"...

Dieser Hund wurde von seinem Besitzer an der Burg Nanstein einfach zurückgelassen | Foto: Tierrettung Kindsbach
3 Bilder

Verwahrloste und zum Sterben zurückgelassene Hunde – Tierrettung Kindsbach im Einsatz mit Feuerwehr und Polizei

Landstuhl. Zu 91 Einsätzen sind die Helfer der Tierrettung Kindsbach im Juni ausgerückt, 17 Mal wurden sie von Behörden wie Ordnungsamt, Feuerwehr oder Polizei alarmiert. Sechsmal haben die Tierretter geholfen, Tiere zu beschlagnahmen oder sicherzustellen. Sie waren zum Teil verwahrlost. Einem ausgesetzten Hund bei Landstuhl haben die Tierfreunde das wohl das Leben gerettet. Auch die Hitze rief die Helfer auf den Plan, allerdings mussten die Helfer bei diesen Einsätzen keine Tiere aus...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Objekt des Monats Juli

Sind Ihnen die Sommertemperaturen zu warm? Wie wäre es dann mit Kellerausmisten? Dort ist es nicht nur kühler, das alte Zeug könnte sogar noch die ein oder andere Neuanschaffung oder den nächsten Restaurantbesuch finanzieren. Dann nämlich, wenn sie es auf einem Flohmarkt wieder unter die Leute bringen. Die Stadt Bruchsal veranstaltete in diesem Monat ihren 50. Stadtflohmarkt und diesem Jubiläum widmen wir unser Archivale des Monats. Das Bild stammt aus dem Jahr 1991 und zeigt einen...

„Das Hambacher Schloss steht symbolhaft für die demokratische Tradition in unserem Land“, sagte Staatsministerin Claudia Roth bie ihrem Besuch in Hambach.  | Foto: red
2 Bilder

Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf dem Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute das Hambacher Schloss besucht und sich mit Mitgliedern des Vorstands sowie der Geschäftsstelle der Stiftung Hambacher Schloss über die historischen und kulturellen Werte dieses national bedeutenden Demokratieortes ausgetauscht. Im Anschluss daran wurden Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Stärkung dieses wichtigen Ortes erörtert, um seine Bedeutung für kommende Generationen zu bewahren und weiter zu fördern. Diskutiert wurden...

  | Foto: Wolfgang Klein

Klettern zwischen Bäumen

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Nun schon seit drei Jahren ein Klassiker ist in den Sommerferien das Seilparcours, bei denen sieben bis dreizehnjährige Kinder zum Selbstbau zwischen Bäumen befähigt werden. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr dürfen sich außerdem alle Kletterfans auf die Wiederholung und den Ausbau der Bouldertage an der selbstgebauten...

Prot. Kirche
Sommerkirche - Gottesdienst im Freien

Herzliche Einladung zu unseren beliebten Gottesdiensten unter freiem Himmel!  Sollte das Wetter kein Feiern im Freien zulassen, finden die Gottesdienste in der prot. Georgsirche Wachenheim statt (Weinstraße 28, Eingang Burgstraße). Sonntag, 21.07.2024, 8. Sonntag nach Trinitatis SOMMERKIRCHE: 10.15 Uhr Gottesdienst im Englischen Garten des Weingutes Bürklin-Wolf; musikalisch gestaltet von der Gemeindeband KIRCHENMUKKE (Pfarrerin Julia Heller). Der Zugang in den Englischen Garten erfolgt über...

Foto: Karl-Heinz Schumacher

555.000 Euro für Neustadter „Stadtdörfer“ Haardt

Neustadt. Staatssekretärin Simone Schneider hat Waltraud Blarr, Beigeordnete der Stadt Neustadt an der Weinstraße, drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 555.000 Euro aus dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ übergeben. Gefördert werden drei Maßnahmen im Neustadter Ortsteil Haardt. „Mit den Fördermitteln möchte die Stadt Neustadt die weitere Entwicklung des Stadtdorfes Haardt vorantreiben. Unter anderem ist geplant, den Platz an der Kirche, den Platz an der kleinen Kelter und den Platz am...

Foto: red

„WegGefährten“ laden zum Mitsingen in Neustadt ein

Neustadt. Am 21. Juli, 17 Uhr, gastiert das Trio „WegGefährten“ mit spirituellem Liedgesang und gefühlvollen Klangimprovisationen in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Im musikalischen Gespräch der „WegGefährten“ entsteht etwas ganz Besonderes: Musik für die Seele. In diesem besonderen Mitsing-Format erwartet das Publikum eine bunte Mischung aus Zuhör- und Mitsingliedern. Schwerpunkt des aktuellen Programms sind spirituellen Lieder aus ihrem neuen Repertoire sowie jahreszeitliche...

RPTU Landau, Ev. Theologie:
Terminkorrektur Historische Wanderung zur Ramburg mit Rolf Übel am Samstag, 27.07.2024 ab 14:00 Uhr

Historische Wanderung zur Ramburg mit Rolf Übel am Samstag, dem 27. Juli ab 14:00 Uhr - Terminkorrektur In den Schulferien bietet am Samstag, dem 27. Juli, ab 14:00 die Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz wieder eine Burgenwanderung mit Rolf Übel an. Es lohnt sich, weil der Burgenexperte eine Besonderheit vorstellt: Die Ramburg über Ramberg ist eine der wenigen Gipfelburgen der Pfalz ohne Bergfried. Und sie ist eine der durch Archivalien am besten dokumentierten Burgen der...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Herxheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt am Mittwoch, den 24. Juli 2024 um 14.00 Uhr zur Bürgersprechstunde nach Herxheim ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen und Fragen an Thomas Gebhart wenden. Die Sprechstunde findet im Haus der Begegnung, Leonhard-Peters-Str. 5 in Herxheim, statt. Um vorherige Anmeldung unter 06341/9951309 wird gebeten. Weitere Informationen im Internet unter www.thomas-gebhart.de

Schulabgänger der Realschule plus | Foto: Realschule plus am Rotenfels

Realschule plus am Rotenfels: Abschlussfeier von 109 Schulabgängern

Bad Münster am Stein. Zum Schuljahresende verabschiedete die Realschule plus am Rotenfels in Bad Münster am Stein - Ebernburg ihre fünf Abschlussklassen, bestehend aus insgesamt 109 Schulabgängern aus zwei Berufsreife- und drei Sekundarabschluss I - Klassen. Die Feierlichkeiten fanden in der schuleigenen Turnhalle statt. Neben vielen stolzen Eltern, Geschwistern und Großeltern gehörten natürlich auch viele Klassen- und Fachlehrer zu den Gratulanten. Den Auftakt jeder Verabschiedung bildete eine...

Waldfest der Hobby-Singers / Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Hobby-Singers: Waldfest in Otterbach/Erfenbach

Otterbach/Erfenbach. Das große Waldfest der Hobby-Singers Otterbach/Erfenbach findet dieses Jahr von Samstag, 20. bis Sonntag, 21. Juli, statt. Der Samstagabend ist ab 19 Uhr, voll und ganz auf das ausgelassene Feiern ausgerichtet. Die Band Magic wird wieder mit eingängigen Coversongs einheizen. Erfahrungsgemäß hält es hier niemanden mehr auf den Sitzen. Der Ausgelassenheit werden keine Grenzen gesetzt sein; schließlich steht vor der Bühne wieder das große, luftdurchflutete Festzelt, das die...

Gemeinschaftsraum | Foto: AWO Hochspeyer

Tag der offenen Tür: AWO Hochspeyer öffnet seine Türen

Hochspeyer. Am Freitag, 26. Juli, 15.30 bis 19 Uhr, veranstaltet die AWO in der Hauptstraße 140 in Hochspeyer einen Tag der offenen Tür. Das AWO Service-Wohnen wird vorgestellt: Hierfür werden stündlich Führungen angeboten, um Interessierten das moderne Wohnkonzept für Senioren sowie die Wohnungen inklusive der Gemeinschaftsräume näher zubringen. Die insgesamt 26 Wohnungen umfassen jeweils 45 bis 81 Quadratmeter Grundfläche. Jede Wohnung hat einen Hauswirtschafts- und Lagerraum mit Platz für...

Prämierung Dein Klima | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Projekt „Dein.Klima“ - Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis. Was kann unsere Schule konkret für den Klimaschutz tun? Wo gibt es zum Beispiel beim Energieverbrauch Einsparmöglichkeiten? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 23 Schulen im Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“. Am Donnerstag, 11. Juli, wurden im Landratsamt in Heidelberg Vertreterinnen und Vertreter der 23 Schulen die Prämien-Urkunden überreicht. Die Schulen nehmen seit 2021 am Projekt „Dein.Klima“ teil,...

Spendenübergabe der Weinbruderschaft an die Bürgerstiftung mit Frank Sobirey, Marc Weigel, Oliver Stiess und Thomas Huber.  | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Fest der Weinkultur

"Wie leben Weinkultur", bringt Ordensmeister Oliver Stiess bei der Feier des 70jährigen Bestehens der Weinbruderschaft der Pfalz die Aufgabe der Vereinigung auf den Punkt. Samstag den 13. und Sonntag den 14. Juli 2024 veranstaltete die Weinbruderschaft zwei Tage der offenen Tür. Der Ehemaligenchor der Pfälzer Weinkehlchen unter der Leitung von Norbert Kaul sang gleich zu Beginn ein Geburtstagsständchen. Wie eng die beiden Vereine über Jahrzehnte zusammenarbeiten, hob Claudia Albrecht hervor,...

Unterschiedliche Standorte sind Teil des deutschen Headquarter Teams | Foto: DARC e.V.

Funkaktivität am Wochenende
Amateurfunk Weltmeisterschaft

An diesem Wochenende war auf den Amateurfunkfrequenzen ordentlich Betrieb. Die jährliche Meisterschaft bietet Funkamateuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Hochfrequenz (HF) und Kommunikation unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu messen. Auch die Kraichgauer Funkamateure waren aktiv und stellten während des Wettbewerbes etliche Kontakte her. Interessiert am Hobby Amateurfunk? Die Kraichgauer Funkamateure bieten in regelmäßigen Abständen...

Cornelius Meister  | Foto: © Sebastian Mare

Ein Abend der kontrastreichen Meisterschaft
Cornelius Meister dirigiert Tschaikowsky

In der modernen Atmosphäre der Stuttgarter Liederhalle erlebte ich eine Aufführung von Peter Tschaikowskys Erster Symphonie, die in mir eine Symphonie der Gefühle und Gedanken hervorrief, orchestriert von der genialen Hand Cornelius Meisters. Der erste Satz, Allegro tranquillo, eröffnete sich mir wie ein delikates Mosaik aus feinsten Klängen und subtilen Nuancen. Unter Meisters akribischer Leitung verschmolzen die Töne zu einer poetischen Erzählung, die meine Seele in ihren Bann zog. Jede...

Mario Daum | Foto: André Poschadel, 10mal15.de/ gratis

SPD-Stadtratsfraktion Wörth weiter von Mario Daum angeführt

Wörth. Die neue Amtsperiode der kommunalen Gremien hat zum 1. Juli 2024 begonnen. Am 16. Juli steht die konstituierende Sitzung des Stadtrats an. Nach der Stadtratswahl am 9. Juni 2024 stellt die SPD neun der 32 Stadträte. Die Wörther Sozialdemokraten haben ihre Stadtratsfraktion bereits neu aufgestellt und Mario Daum in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Mario Daum führt die SPD-Fraktion im Wörther Stadtrat seit 2019. Ulrike Werling und Jürgen Nelson wurden ebenfalls...

Diese kleine Gärtnerin bringt Karotten unters Publikum | Foto: Cornelia Bauer
31 Bilder

So war der Brezelfestumzug 2024 - Bildergalerie

Speyer. Ausnahmezustand in der Speyerer Innenstadt: Die Speyerer und ihre Gäste säumen die Straßen, haben Bierbänke aufgebaut oder den Klappstuhl unterm Arm. Auf Leiterwagen ziehen sie Kinder, Kühlboxen und Picknickkörbe an den Straßenrand. Grills qualmen, Biertische sind gedeckt mit Riesling, Sekt, Bier, der ein oder anderen Flasche Wasser und den obligatorischen Brezeln. ACDC schallt aus den offenen Fenstern einer Wohnung im ersten Stock auf die Maximilianstraße. Die Speyerer, zum Teil noch...

Foto: VdK RLP

VdK Ortsgruppe Bruchmühlbach-Miesau
Grillfest beim VdK

Zum Grillfest des VdK Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau lädt der Vorstand, seine Mitglieder mit Angehörigen ein! Am Samstag, den 3.August ab 14:00 Uhr, unter dem Dach des Pausenhofs der Grundschule Miesau in der Jahnstraße, findet das dies jährige Grillfest statt. Die erste Bratwurst und das erste nicht alkoholische Getränk ist für jedes Mitglied des VdK Ortsverbandes Bruchmühlbach-Miesau kostenfrei. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch in gemütlicher...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ