Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zahlreiche Ehrungen gab es an diesem Abend in der Feuerwehr Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Feuerwehr FT feiert Ehrungsabend
Verdiente Feuerwehrkräfte ausgezeichnet

Feuerwehr Frankenthal. Vergangenen Freitag, 12. Juli, feierte die Feuerwehr Frankenthal ihren Ehrungsabend in den Räumlichkeiten der Hauptwache im Nordring. Neben den Feuerwehrkräften und ihren Angehörigen, sind zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt, darunter Mitglieder der anderen Hilfsorganisationen, anderer Feuerwehren, aber auch aus dem Stadtrat der Stadt Frankenthal. Der Stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Frank Böhmer zeigte in seinem Jahresrückblick auf, was...

Wandern | Foto: Marco Schlindwein

NaturFreunde Bruchsal
Geführte Wanderung bei den NaturFreunden Bruchsal

Wanderung in der Pfalz am 21.07.2024 Rundtour - Neidenfels - Drachenfels - Lambertskreuz - Neidenfels Schwierigkeit mittel Strecke 15,1 km Dauer 6:00 h Aufstieg 542 hm Abstieg 544 hm Höchster Punkt 563 m Tiefster Punkt 177 m Mittelschwere Wanderung Kostenlose Parken beim Bürgerhaus, Zwerlenbachstraße 1, 67468 Neidenfels Start und Ziel ist Neidenfels im Frankensteinner Tal. Im stetigen Anstieg führt uns die Wanderung ein Stück durch Neidenfels. Vorbei an der Lichtensteinhütte, geht es hoch zur...

Schüler der Fritz-Walter-Schule "Die Möwe Jonathan" | Foto: Berthold Kliewer
3 Bilder

Die Möwe Jonathan
FRITZ-WALTER-SCHULE UND LMDR "MEIN - DEIN - UNSER WEG"

Schulprojekt mit Möwe Jonathan Kooperation der Fritz-Walter-Schule mit „Mein – Dein – Unser Weg“ des LMDR Am Mittwoch, 10.07.2024 gestalteten am Nachmittag die Kunst-, Trommel- und Tanz AGs und weitere Schüler unter der Leitung ihres Rektors Andreas Franz eine öffentliche Präsentation des Schulprojekts „Die Möwe Jonathan“ im Gemeindehaus der Bonhoeffer-Kirche Kaiserslautern. Diese weltweit erfolgreiche Erzählung diente als Vorlage für das Herausarbeiten pädagogischer Ziele wie Mut,...

Fühlen, schmecken, riechen… Schulung der Sinne im Kräutergarten | Foto: Mira Brühmüller
5 Bilder

Stirumschule Bruchsal im Heubühl
Ein Mammut im Heubühl

Am 12.Juli besuchte die Klasse 2b der Stirumschule den Projektgarten „Heubühl“. Der ehrenamtliche Mitarbeiter, Harald Böhm, begrüßte die Kinder und lud sie ein, es sich in der Laube gemütlich zu machen. Zunächst erfuhren sie Wissenswertes über unterschiedliche Tiere auf dem Gelände. Hierzu gehören kleine Tiere wie Schmetterlinge, Eichhörnchen, Waldspitzmäuse, Wiesel, Molche, Siebenschläfer oder Igel, aber auch größere wie Dachse und Wildscheine. Zahlreiches Anschauungsmaterial dienten hierbei...

Foto: Gunter Bohrer
7 Bilder

Kleingartenbauverei Grosse Blies
Sommerfest Cafe NOSTALGIE mit den IGELS und Gast IRIS KLEIN

Sehr schönes,gut besuchtes, Fest im Biergarten mit super Wetter und der wunderbaren Gruppe  IGELS " Info über die IGELS : *25 Jahre „Die Igels“: Akustische Magie und vierstimmiger Gesang* Die Igels, eine vierköpfige Band aus Ludwigshafen, feiert nächstes Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Was 1999 als kleines Straßenmusik-Projekt begann, hat sich zu einer regionalen Sensation entwickelt, die mit ihrem akustischen Sound und ihrem harmonischen, vierstimmigen Gesang die Herzen ihrer Fans erobert...

Foto: Omas gegen Rechts
5 Bilder

Wir Optimist*innen bleiben mehr!
Omas gegen Rechts mahnen vor den Gefahren für unsere Demokratie

Circa 40 „Omas gegen Rechts“ fanden sich am Samstagvormittag, 13. Juli 2024, in Neustadt am Kriegerdenkmal ein, um mit einer Mahnwache zu zeigen: In Neustadt ist kein Platz für Hass und Hetze! Auf ihre gewohnt ruhige und freundliche Art machten die „Omas“ die Passant*innen auf die Gefahr aufmerksam, die Rechtspopulismus für unsere Demokratie bedeutet. In vielen Gesprächen betonten sie, wie wichtig es ist, jetzt – nach der Wahl – nicht den Mut zu verlieren, sondern sich weiter zu engagieren. Mit...

Aus dem Orgateam Claudia Schieser mit Schwester und Mutter | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Hofflohmarkt in Maudach bei Kaiserwetter

Ludwigshafen. Wer hätte das gedacht, dass es am 13. Juli zu den offenen Hofflohmärkten trocken sein würde? Wer nicht gerade eine Garage, Scheune oder Tunnel über dem Kopf hat hätte das Nachsehen gehabt. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Maudachern. Vom Organisationsteam sprach ich mit Claudia Schieser, die mit ihrer Schwester Petra Schneider und Mutter Erika Schneider in ihrer Garage ein paar ausrangierte Teile loswerden wollten. Die Kindersachen, entweder herausgewachsen oder die...

Beliebt bei Wanderern: das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal  | Foto: Monika Klein

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal: Ab Montag per Bus zu erreichen

Schopp. Das Karlstal gilt als einer der schönsten Flecken in weitem Umkreis, nicht minder beliebt ist das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Beide Ausflugsziele sind ab Montag, 15. Juli 2024, besser per Bus zu erreichen. Die Buslinie 170 steuert ab diesem Tag die Haltestelle "Neue Schmelz, Stelzenberg" an. Von dort ist die Wanderhütte in circa 600 Metern fußläufig erreichbar. Im stündlichen Wechsel fahren die Busse aus Kaiserslautern über Stelzenberg, Karlstal, Trippstadt und zurück, in der...

Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Stiftsplatz: Frau ordert ein Essen und kann dann nicht zahlen

Kaiserslautern. Am Freitagabend, 12. Juli 2024, genoss eine 37-jährige Frau aus Hochspeyer einen Salat, ein Schnitzel und ein Cola-Weizen in einer Gaststätte Am Stiftsplatz. Die ausstehende Rechnung in Höhe von 38 Euro konnte die Frau jedoch nicht bezahlen. Ihre Personalien wurden an den Restaurantinhaber weitergegeben und ihr wurde ein Hausverbot erteilt. ppwp

Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. | Foto: Leben und Kultur e.V.

Freiluft-Kultur
Sommer im Garten: Live-Musik und Open Air-Kino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten” präsentieren wir gemeinsam mit dem Landauer Filmfestival La.Meko an den fünf Freitagen im August Kinofilme unter freiem Himmel. Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. Den Auftakt macht am 2. August der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger. Im Anschluss läuft die Historienkomödie „Taking Woodstock” von Oscarpreisträger Ang Lee, der einen nicht ganz ernstgemeinten Blick hinter die Kulissen des legendären...

Das neu eröffnete Stabila-Logistikzentrum im Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Stabila-Logistikzentrum in Betrieb genommen

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Die international engagierte Stabila GmbH (Messgeräte) mit Stammsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels (Südliche Weinstraße) konnte dieser Tage im interkommunalen Gewerbegebiet „Neufeld“ von Wilgartswiesen und Hauenstein (jew. Verbandsgemeinde Hauenstein) ihr neu errichtetes Logistikzentrum festlich eröffnen. In Führungen wurde umfassend Einblick in die auf rund 8.000 Quadratmetern möglich gewordenen neuzeitlichen Lager- und Logistikprozesse...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Polizeipräsident Georg Litz auf der roten Bank vor dem gelben Haus. Die Bänke, die in auffälligem Rot das Stadtbild prägen, sollen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, aufmerksam machen, zum Nachdenken anregen. | Foto: Basaric-Steinhübl

Katja Gertje ist neue Geschäftsführerin des Rats für Kriminalitätsverhütung

Ludwigshafen. Seit 1. Juli 2024 ist Katja Gertje neue Geschäftsführerin des Rats für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) der Stadt Ludwigshafen. Die Sozialarbeiterin folgt auf Verena von Hornhardt beziehungsweise Elke Kimmle, welche die Aufgabe seit dem ruhestandsbedingten Ausscheiden von von Hornhardt ein Jahr lang kommissarisch übernommen hatte. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 1 in Ludwigshafen studierte Katja Gertje Soziale Arbeit an der Hochschule...

Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links) | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Ein Wahlplakat voller nackter Kandidaten: Pikante Anekdoten bei Ralf Hechlers Ernennung zum Stadtbürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Gestern Abend hat der Stadtrat von Ramstein-Miesenbach zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung getagt. In seiner konstituierenden Sitzung wurde Ralf Hechler erneut zum Stadtbürgermeister ernannt, dabei kam auch die ein oder andere interessante Anekdote zur Sprache. Die Stadtspitze ist zwar gleich geblieben, die Zusammensetzung des Stadtrats hingegen hat sich ein wenig verändert: Seit 25 Jahren sind dort die Grünen erstmals wieder vertreten. In seiner Antrittsrede gab...

Foto: N. MiLa
2 Bilder

Verein der Hundefreunde Lautersheim e.V.
Welpenschule beim VdH Lautersheim

Möchtest Du Deinem Welpen die besten Grundlagen für ein glückliches Hundeleben bieten? Dann melde Dich zu unserem Welpenkurs an! Was erwartet Dich und Deinen Welpen? • Grundkommandos: Dein Welpe lernt die wichtigsten Kommandos wie "Sitz", "Platz" und "Komm". • Spiel und Spaß: Neben dem Training gibt es ausreichend Gelegenheit, mit anderen Welpen zu spielen und zu toben. • Sozialisierung: Durch den Kontakt zu anderen Hunden und Menschen wird Dein Welpe bestens sozialisiert. Der Welpenkurs findet...

Buch, Literatur, Literaturkreis, Bücherei
Literaturkreis: Franz Kafka "Der Prozess"

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Im Juli diskutieren wir über das Buch "Der Prozess" von Franz Kafka. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 15.07.24 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Bei der Übung im Oktober 2020 wurde ein Bodenangriff simuliert. Auf dem Foto entlädt U.S. Air Force Airman 1st Class William Biehl seine Waffe nach nach dem Angriff und sichert sie. Das ermöglicht einen sicheren Waffentransfer und schließt versehentliche Schüsse aus | Foto: US Air Force/Airman 1st Class Taylor D. Slater
3 Bilder

Von Flugzeugunglück bis Bodenangriff: US-Militär übt auf Air Base Ramstein für Krisen und Notfälle

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche können in der Region vermehrt Sirenen und Lautsprecherdurchsagen zu hören sein. Der Grund: Das 86. Lufttransportgeschwader führt vom Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, seine vierteljährliche Routineübung "Operation-Varsity". Darüber informiert die Air Base. Von Cynthia Schröer Ziel der Übung ist es laut Air Base, die Einsatzfähigkeit und Bereitschaft der Soldaten in Krisen zu bewerten. Die Einsatzbereitschaft des Standortpersonals soll mittels...

PWV Ramberg e.V.
Monatswanderung Juli

Am Sonntag, den 21.07.2024 findet die Juli-Wanderung des PWV Ramberg e.V. statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier geht es zu den „Drei Buchen“ auf die „Vier Buchen“. Führen werden die 10 km lange Wanderung Elisabeth und Volker Johann. Wir freuen uns über jeden der mit uns Wandern gehen möchte.

Das Springkraut ist jetzt zur Blütezeit leicht an seinen charakteristischen, rötlich-violetten Blütenständen .   | Foto: Stadt Neustadt

Wer hilft mit beim Springkraut-Zupfen in Neustadt?

Neustadt. Nachdem im vergangenen Jahr eine gemeinsame Aktion mit der Bürgerschaft zur Bekämpfung des indischen Springkrauts in Hambach stattfand, wirbt die Umweltabteilung dieses Jahr erneut um Mithilfe. Fleißige Springkraut-Zupfer gesuchtGesucht werden hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, die bei ihren Spaziergängen in der Flur entlang von Gräben und Bächen nach Springkraut Ausschau halten und es dort, wo es gut erreichbar ist, auszupfen. Das geht besonders leicht bei etwas feuchtem Boden und...

Zum Einsatz kommen neue, energieeffiziente LED-Signale und eine KI-gestützte Detektion von Fahrzeugen.  | Foto: Stadt Neustadt

KI-gestützte Ampeln in Neustadt

Neustadt. Ab Ende Juli werden in Neustadt drei Ampelanlagen ausgetauscht. Gestartet wird am 29. Juli mit der Erneuerung der „Fußgängerampel“ in der Dammstraße, Ecke Horstweg. Am 30. Juli soll es mit der Ampelanlage an der Kreuzung Landauer-/Winzinger-/Stiftstraße (B39) weitergehen. Hier sind zudem Tiefbauarbeiten in der Stiftstraße erforderlich, da ein Signalmast erneuert werden muss. Ab dem 9. August ist dann Anlage in der Landauer/Speyerdorfer Straße (ebenfalls B39) an der Reihe. Fertig sein...

Die Geehrten | Foto: Michael Trauthwein/gratis

Besondere Leistungen gewürdigt: Entlassfeier der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth.  Die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth verabschiedete 86 Schüler*innen. Von 110 Schülern der Klassenstufe neun verlassen 22 die IGS (15 mit Berufsreife, sieben ohne Abschluss). Vier machen eine Ausbildung, 18 gehen weiter auf eine Schule. Die übrigen 88 besuchen die 10.Klasse. Von den 110 Schülern der Klassenstufe zehn wurden 64 entlassen (60 mit dem Q I – Abschluss, vier mit Berufsreife). Davon machen 42 (!!) eine Ausbildung, 17 gehen weiter auf eine andere Schule, fünf absolvieren ein...

Die Schülerinnen und Schüler wurden von OB Weigel für ihre besonderen Leistungen für Demokratie und ihr Interesse für MINT ausgezeichnet.  | Foto: Stadt Neustadt

OB Marc Weigel zeichnet Schüler aus

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) für besondere Leistungen und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus sagte Weigel: „Ihr Engagement hat bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt und ich möchte heute denen auf die Schulter klopfen, denen nicht alles egal ist und die sich damit beschäftigen, was in unserer Welt passiert.“ In Neustadt setze man einen Schwerpunkt auf Demokratie, „weil wir...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ