Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Streckensperrungen/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Streckensperrung: Zwischen Monsheim und Eppelsheim

Kaiserslautern. Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Infrastruktur sperrt die DB InfraGO AG die Bahnstrecke zwischen Monsheim und Eppelsheim ab dem Dienstag, 16.Juli, für eine Dauer von fünf Monaten für den Zugverkehr komplett. Der Hintergrund dieser Sanierungsarbeiten sind zahlreiche Dachsbauten im Bahndamm bei Gundersheim. Um drohende Gleislageprobleme durch die Höhlen der Dachse zu verhindern, wird der Bahndamm mit einem speziellen, allerdings auch aufwändigen Verfahren...

Radfahren ist gut fürs Klima | Foto: Needham

Landkreis Germersheim feiert erfolgreichen Abschluss des Stadtradelns 2024

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim blickt auf eine erfolgreiche Stadtradeln-Kampagne 2024 zurück. Trotz widriger Wetterbedingungen und Hochwasser radelten 2.785 aktive Teilnehmer in 177 Teams beeindruckende 727.268 Kilometer - und sparten dabei 121 Tonnen CO2 ein. Im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus Germersheim wurden jetzt die Leistungen der Radfahrer gewürdigt. „Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Schulen“, so der Erste Kreisbeigeordnete,...

Fünf Klavierschüler der Musikschule Abt haben ein kleines Klavierkonzert für die Senioren im Altenzentrum St. Nikolaus gegeben | Foto: Lena Ott

Sinfonien für Senioren: Klavierschüler spielen im Altenzentrum in Landstuhl

Landstuhl. Musik verbindet nicht nur Generationen, sondern ist auch gut für die Gesundheit. Das wurde kürzlich im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl deutlich. Für die Bewohner war das Mini-Konzert weit mehr als nur Unterhaltung. Das Netzwerk Demenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern hatte das Klaviervorspiel der Musikschule Abt organisiert.  Die Bewohner des Altenzentrums freuten sich sehr über den musikalischen Beitrag der fünf Klavierschüler von Marcus Abt. Lena Ott, tätig in...

Foto: MGV-Schaidt, RG

MGV-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
Der MGV-Schaidt gratuliert seinem Sängerkameraden "Günther Frech zum 80. Geburtstag.

Am Sonntag, den 07.07.24 gratulierte die Vorstandschaft des MGV-Liederkranz-Schaidt auch im Namen aller Sänger ihrem Sangeskollegen Günther Frech zum „80“ zigsten Geburtstag mit den besten Glück - und Gesundheitswünschen und der Bitte, den Chor solange es seine Gesundheit zuläßt mit seiner guten Stimme zu unterstützen. Günther singt seit 1978 im ersten Tenor und wurde im Jahre 2018 für „50“ Jahre Singen im Chor seitens des Vereins und des Chorverbands Südliche Rheinpfalz durch Herrn Hans...

Die Radverkehrsbeauftragte Julia Bingeser präsentiert am Kilometerzähler im Rathaus das offizielle Endergebnis der Aktion Stadtradeln 2024

 | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtradeln: Knapp unter der 300.000-Kilometer-Marke geblieben

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 10. Juli 2024, endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1460 aktive Radelnde haben insgesamt 293.300 Kilometer erradelt. 78 Teams nahmen an der Aktion teil, insgesamt fanden 22.788 Fahrten statt. „Die angepeilten 300.000 Kilometer haben wir knapp verpasst, aber wir sind dennoch mehr als zufrieden“, so der Beigeordnete Manuel Steinbrenner. Rechne man Stadt und Landkreis zusammen –...

Kupferberghütte | Foto: Andreas Fischer
2 Bilder

Wanderung zur Kupferberg- und Kronenbuchhütte
Falkensteiner Sommertour: Über sieben Hütten musst du geh’n

Falkenstein. Herrliche Ausblicke über die schöne Nordpfälzer Heimat sind bei dieser Wanderung garantiert! Die Aussicht von der Kupferberghütte bei Imsbach in das Nordpfälzer Land muss man gesehen haben. Und wenn dann noch eine kühle Weinschorle und ein kleiner Imbiss das ganze abrunden, ist das Pfälzer Seelenleben perfekt. Vorbei an der „Dicken Eiche“ geht die Wanderung auf schmalen Pfaden durch das Katharinental. Am „Scharfrück“ mit dem Blick über Imsbach kann man bereits erahnen wie die...

die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Rheinland-Pfalz vergibt Preis für Zivilcourage

„Zivilcourage“ oder anders gesagt „Bürgermut“ erfordert Mut – Mut die Gleichgültigkeit zu überwinden, Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln, Mut zur Kommunikation und Kontakt mit anderen Helfenden. Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz sucht genau solch mutige Menschen, um sie für ihr Engagement auszuzeichnen. Was bedeutet Zivilcourage? Helfen meint nicht unbedingt das aktive Eingreifen in eine Situation, sondern auch das Handeln aus der Distanz. Von...

Absolventen der IGS Rockenhausen | Foto: IGS Rockenhausen

IGS Rockenhausen: Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen in der Donnersberghalle

Rockenhausen. Am Donnerstag, 4. Juli, fand in der Donnersberghalle die Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen statt. Die Moderation des Abends lag in den Händen von Helin Kar und Lara Müller-Späth, die mit ihrer charmanten Art durch das Programm führten. Die Feier begann mit einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Dirk Melzer, der das Wort an Frau Krings und Herrn Graf weitergab, da er selbst „kein Mann großer Worte“ sei. Die beiden...

Sportlerehrung in Obrmoschel | Foto: KV Donnersbergkreis

Sportler des Jahres 2023: Der Donnersbergkreis feiert den Sport in Obermoschel

Donnersbergkreis. Voll besetzte Turnhalle, verdiente Preisträger, gut gelauntes Publikum, tolle Musikeinlagen und spannende Interviews: Rundum gelungene Sportlerehrung 2023. Am Montag, 8. Juli, wurde in Obermoschel der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und die Tageszeitung Die Rheinpfalz würdigten die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2023“. Bei der Wahl zu den Sportlerinnen und...

Endlich das Abitur in der Tasche  | Foto: Anja Stemler

33 haben ihr Abi in der Tasche-Abschluss an der Berufsbildenden Schule

Kusel. An der Berufsbildenden Schule hieß es Abschied nehmen. 33 Abiturientinnen und Abiturienten können auf eine erfolgreiche Schulzeit zurückblicken. Wohin ihre Wege auch führen, ist für einige noch offen, für andere stehen sie schon fest. Von Anja Stemler In der Fritz-Wunderlich-Halle begrüßte Oberstudiendirektor Michael Riefer die Gäste sowie die Abiturientinnen und Abiturienten zu diesem ganz besonderen Anlass. „Ihr habt gezeigt, dass ihr euch auf den richtigen Weg begeben habt. Ihr haltet...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Schienenersatzverkehr auf der Linie S3 Rhein-Neckar

Germersheim. Aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen gibt es in der Nacht Freitag/Samstag, 9./10. August, 21.45 bis 1.15 Uhr Ersatzverkehr auf der Strecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf. Mehrere S-Bahnen der Linie S 3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) sowie einzelne S-Bahnen der Linie S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) fallen zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Die Busse  fahren bis zu 48 Minuten später/früher ab als die Bahn und die Haltestellen liegen...

Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Kusel, die für tolle Leistungen oder besonderes Engagement ausgezeichnet wurden. Im Hintergrund die Überbringer der Preise.  | Foto: Anja Stemler

Abschlussfeier an der Realschule plus in Kusel

Kusel. Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler hat die Realschule plus in Kusel in der Fritz-Wunderlich-Halle feierlich verabschiedet. 62 davon gehen mit dem Abschluss der Mittleren Reife nach Hause. Von Anja Stemler Ein Programmpunkt der Abschlussfeier war die Auszeichnung der Schülerinnen und Schüler, für deren besondere Leistungen oder besonderes Engagement während ihrer Schulzeit. Preise vom Förderverein der Realschule plus Kusel sowie von der Kreissparkasse für die besten Klassenzeugnisse...

Landtagsabgeordneter Christian Jung wurde als Kreisvorsitzender der FDP in seinem Amt bestätigt. Der 46-jährige Liberale vertritt den Wahlkreis Bretten / Landkreis Karlsruhe seit 2021 im baden-württembergischen Landtag. Von besonderer Bedeutung ist für Jung auch das Grundsatzprogramm der Freien Demokraten. | Foto: Collage: Tom Rebel / FDP / Pixabay

Neuwahlen bei den Freien Demokraten
Christian Jung als FDP-Kreisvorsitzender bestätigt

Bruchsal / Landkreis Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung aus Bruchsal (Wahlkreis Bretten) bleibt an der Spitze der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes bestätigten den 46-jährigen bei einer Mitgliederversammlung in Bretten-Rinklingen im Amt des Kreisvorsitzenden. Der neue Vorstand im Überblick Neben Jung wurde Alena Fink-Trauschel MdL (Ettlingen) als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neue stellvertretende Vorsitzende sind...

Foto: Fotomuseum Winnweiler

Fotomuseum Winnweiler
Camera obscura im Turm und Lochkamerafotografie im Freien

Das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk Rudi und Elsbeth Boertzel-Stiftung in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, bietet an  allen Öffnungstagen während des Sommers und Herbstes, beginnend am Sonntag, den 21. Juli 2024  - soweit es die jeweiligen Witterungsverhältnisse zulassen - neben seiner fotohistorischen Dauerausstellung interessante Programmpunkte. Im Obergeschoss des Museumsturmes wird eine Camera obscura vorgeführt, womit eine der wichtigsten Grundlagen jeglicher Fotografie...

Foto: Museum Winnweiler

Jüdisches Museum der Nordpfalz in Winnweiler
Zeitreisen: Die Kelten, 2. Teil

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 ab 14.30 Uhr lädt das Museum Winnweiler, Schlossstraße 37, bis 17.30 Uhr zu einem zweiten Themennachmittag in der Veranstaltungsreihe „Zeitreisen in der Nordpfalz“ ein. Es steht der 2. Teil des Themas „Die Kelten“ an. Dabei geht es diesmal um „Keltische Spurensuche in der Pfalz und ihrer Umgebung, einschließlich der Nord- und Westpfalz“. So mancher Interessierte wird vermutlich überrascht sein, welche bedeutenden Spuren die Kelten gerade in der Nord- und Westpfalz,...

Ralf Dilmann erklärt die Funktion des Regenrückhaltebeckens | Foto: ars publicandi
4 Bilder

Hintergrundbericht Kanalisation
Auf sicheren Wegen zurück in den (Wasser)Kreislauf

Von Andreas Becker Pirmasens. Die Aufgaben einer Kommune sind vielfältig. Nicht alles, was dort tagtäglich ansteht, passiert für uns offensichtlich. Das gilt ganz besonders für das Ableiten der Abwässer von Haushalten, Industrie und Gewerbe in die Kläranlage. Das meiste spielt sich schließlich unterirdisch ab und allenfalls bei Rohrbrüchen bekommen wir etwas davon mit.   Ralf Dillmann arbeitet im Pirmasenser Tiefbauamt im Bereich Grundstücksentwässerung. Er berichtet uns aus seiner langjährigen...

Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Kurzweiliger musikalischer Abend
Konzert der Chorgemeinschaft in der Ramsteiner Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zum Chorkonzert hatte die Männerchor-Gemeinschaft Ramstein-Miesenbach-Mackenbach in die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus nach Ramstein eingeladen. Unter dem Motto „So singt die Welt“ brachte der Chor im ersten Teil das Lied „Über sieben Brücken musst du geh´n“ der Gruppe Karat sowie die Stücke „Conquest of Paradise“ Butterfly“ und den Schlager „An einem Sonntag in Avignon“ zu Gehör. Als Gastchor hatte sich die Männerchor-Gemeinschaft den katholischen Kirchenchor...

Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Radarkontrollen in Ludwigshafen für die Woche ab dem 15. Juli

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 15. Juli: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 16. Juli: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 17. Juli: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 18. Juli: Friesenheim, Edigheim und West; Freitag, 19. Juli: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach; Samstag, 20. Juli: Oggersheim, Ruchheim und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch...

Foto: Paul Needham
2 Bilder

Hospiz Elias beim CSD: „Zusammen eins: intersektional, antifaschistisch, queer“

Ludwigshafen. „Zusammen eins: intersektional, antifaschistisch, queer“, lautet das Motto des diesjährigen Christopher Street Day in Mannheim, Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr, startet. Mit dabei sind auf Einladung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zusammen mit Mitarbeitenden der Stadt Ludwigshafen auch Mitarbeitende des Hospiz Elias. „Wir betonen mit unserer Teilnahme unsere klare Haltung gegen rechtsextreme Parteien und Gruppen, gegen die Aneignung von rechtsextremen Parolen und gegen...

Geld fürs Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: SNelles | Stadt Germersheim – FREI

250 Euro für "Goethe goes Green"

Germersheim. Zum Abschluss des Wettbewerbs “Belebe und Begrüne deinen Kinovorplatz”, den die „Goethe Goes Green-AG“ des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums für sich entscheiden konnte, fand am 12. April dieses Jahres eine Pflanzentauschveranstaltung auf dem frisch begrünten Kinovorplatz in der Germersheimer Sandstraße statt. Hier konnten Pflanzen mitgebracht und untereinander getauscht werden. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, Gartenpflanzen, gestiftet vom Globus Baumarkt und der...

Ortsbürgermeister Achim Wätzold leistet den Amtseid | Foto: Achim Wätzold
3 Bilder

Hütschenhausen hat neuen Chef: Achim Wätzold ist Ortsbürgermeister

Hütschenhausen. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Hütschenhausen am 9. Juli wurde Achim Wätzold zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Hütschenhausen ernannt. Sven Radner ist ab sofort der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde. Uli Kohl aus dem Ortsteil Spesbach und Barbara Baldauf aus dem Ortsteil Hütschenhausen sind als weitere Beigeordnete gewählt. Unter großem öffentlichem Interesse wurde im Saal des Bürgerhauses Hütschenhausen die Ernennung, Vereidigung und die Amtseinführung...

(v.l.n.r.) Volker Hensel, Vorstandsmitglied Star Care e.V., den Vereinsvorsitzenden Harald Dorn, Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Karl-Heinz Hoffmeister (Schriftführer des Vereins) sowie Jugenddezernent und den Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler
 | Foto: KV Germersheim/mda

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ