Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sascha Leicht mit der 8-jährigen Selin  | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
25 Jahre Musikschule Sascha Leicht

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Was am 30. Juni als schöne Open-Air-Veranstaltung gedacht war wurde durch den einsetzenden Regen eine wahrlich nasse Angelegenheit. Zum Glück saßen die Band, Handwerks-Aussteller und eine kleine Auswahl des Musikvereins Iggelheim mit seinen Instrumenten im Trockenen. Der Schirm war für die Besucher*innen eine wichtige Requisite. Dieses Jubiläum und Tag der offenen Tür in der Musikschule lockte viele Interessenten an, die sich die Instrumente von fachkundigen Musikern...

Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelfestkönigin | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Lea I.: "Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit den Speyerern"

Speyer. Lea Leddin aus Dudenhofen ist seit der Nacht in Tracht des vergangenen Jahres als Lea I. dritte Speyerer Brezelkönigin. Erst 2025 wird sie Diadem und Zepter an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger übergeben. Bis dahin wacht sie darüber, dass in Speyer beim Brezelfest Tradition und Lebensfreude gefeiert werden. Über ihr erstes Jahr als Brezelmajestät sprach Cornelia Bauer mit ihr. ???: Sie sind seit einem knappen Jahr Brezelkönigin. Wie haben Sie Ihr erstes Jahr als königliche Hoheit...

Foto: Wikipedia Etty Hillesum; Jörg Rensmann, eigenes Foto
2 Bilder

Das denkende Herz der Baracke
Ausstellung – Etty Hillesum – in der Stadtkirche Bruchsal 6.7.-20.7.2024

Ausstellung – Etty Hillesum – in der Stadtkirche Bruchsal 6.7.-20.7.2024 Das denkende Herz der Baracke Warum in der jetzigen Zeit eine Ausstellung über eine junge jüdische Frau, die vor 110 Jahren ihr Leben gegeben hat. In dem Tagebuch, das erst viele Jahre nach ihrem Tod bekannt geworden ist, schreibt sie: „Es ist oft kaum zu fassen, Gott, was Deine Ebenbilder auf dieser Erde in diesen entfesselten Zeiten sich gegenseitig antun.“ (103) Wie viele Menschen in Israel oder der Ukraine, und...

Unterhaltungsarbeiten in der Zufahrt zum Raiffeisenplatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unterhaltungsarbeiten in der Zufahrt zum Raiffeisenplatz

Kaiserslautern. Von Montag, 1. bis Freitag, 5. Juli, wird die Zufahrt von der Alleestraße zum Raiffeisenplatz gesperrt. Während der Baumaßnahme wird die Stadtbildpflege Kaiserslautern den gesamten Verbundsteinbelag an dieser Stelle ausbauen und durch einen stabileren Fahrbahnbelag ersetzen. Die Zufahrt zum und Abfahrt vom Raiffeisenplatz bleibt von der Eisenbahnstraße aus bestehen. Die Stadtbildpflege bittet alle Anliegerinnen und Anlieger sowie Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und um...

von Senoren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 12. Juli 2024

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen am 12.07.2024, von 13.30 bis 16.30 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein, Ludwig-Wolker-Straße. Wir bringen 1 bis 3 Gegenstände, die man entbehren kann, sogenannten Nippes mit. Bitte Kuchenteller mitbringen. Wöchentliche Treffen mittwochs nachmittags 14.30 Uhr an der Boulebahn in Flomersheim, entfallen an sehr heiißen Tagen. Kontakt: Frau Johanna Danner, Tel. 54352

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Noch Plätze frei bei der Kinderferienwoche
„Mensch oder Tier – Wo stehen wir?“

Annweiler. Für die Kinderferienwoche der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels unter dem Motto „Mensch oder Tier – Wo stehen wir?“ für acht- bis elfjährige Kinder vom 19. bis 23. August 2024 sind noch Plätze frei. Das Thema wird kindgerecht aufgearbeitet und spielerisch umgesetzt. Passend dazu werden der Affenpark „Montagne des Singes“, die Hohkönigsburg im Elsass mit ihrer Waffenausstellung und das Technikmuseum in Sinsheim besucht. Fahrten, Eintritte, Materialien, Verpflegung...

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
5 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ gestartet

Das Sommerfest der Pro Seniore Residenz am 19. Juni 2024 nutzte die Bürgerstiftung für den Start des neuen Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ in Mutterstadt. Die Rikscha-Fahrten sollen es Menschen aus Mutterstadt mit Mobilitätsproblemen ermöglichen, wieder einmal ihr Dorf und die Umgebung in langsamem Tempo zu erkunden und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln vielleicht neue Aspekte zu entdecken. Maria Spoor hat mit der Idee für diese Aktion die Bürgerstiftung überzeugt. Nun organisiert und lenkt sie...

Foto: Mark Huber
4 Bilder

Künstlerin im Interview
Salome Lore die tiefgründige junge Frau

Salome Lore, eine 19-jährige Singer-Songwriterin, die in Chicago geboren wurde, beeindruckt die Musikwelt mit ihrer tiefgründigen und komplexen Musik, die stilistisch an Lana del Rey erinnert, jedoch noch tiefere und vielfältigere Ebenen aufweist. Wir hatten das Vergnügen, uns mit Salome Lore in einem kleinen Café in Karlsruhe zu treffen, um über ihre Reise, ihre Einflüsse und ihre Musik zu sprechen. Schon beim ersten Eindruck wird klar, dass Salome Lore eine außergewöhnliche Präsenz besitzt....

Foto: repaircafe.org
2 Bilder

Repair Café
1. Repair Café für Waghäusel

Liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich zum 1. Repair Café in Waghäusel ein! Werdet Teil dieser spannenden Initiative, die nicht nur hilft, defekte Gegenstände zu reparieren, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkt und die Umwelt schützt. Termin: 06.07.2024 Zeit: 13 - 16 Uhr Ort: Treffpunkt WaWiKi - Seppl-Herbereger-Ring 2a Waghäusel Was ist ein Repair Café? Ein Repair Café ist ein Treffpunkt, an dem freiwillige Helfer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um gemeinsam mit...

Einladung zur offenen Chorprobe
Sing‘n‘Swing Homburg

Der gemischte Chor Sing'n'Swing Homburg e.V. läd am Montag, den 8. Juli 2024 zu einer offenen Chorprobe ein. Jeder ist herzlich eingeladen, kostenlos und unverbindlich das Singen im Chor auszuprobieren. Einzige Voraussetzung ist Freude am Singen. Notenkenntnis ist hilfreich, aber nicht erforderlich.  Die Probe findet in Homburg Beeden im Remigiusheim von 20 bis 21:30 Uhr unter der Leitung von Austeja Pezelyte statt. Adresse: Remigiusheim, Schwarzweiherstraße 8, 66424 Homburg Beeden Weitere...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
8-Tägige Wanderreise mit dem PWV-Carlsberg-Hertlingshausen ins Berchdesgadener Land_29.09. – 06.10.2024

8-Tägige Wanderreise mit dem PWV-Carlsberg-Hertlingshausen in das wunderschöne Berchtesgadener Land im Hotel „Rupertihof“ das Hotel der Volksmusik – Reisezeitraum: 29.09. – 06.10.2024. Abfahrt: 7Uhr – Fahrpreis incl. aller Leistungen: 988,00 Euro p.P. HP/DZ – 1.058,00 Euro p.P. HP/EZ. Bei Interesse bitte melden bei Heidi Hofmann 015253734568. oder E-Mail: heidi.hofmann_PWV_C_H@gmx.de. Leistungen: - 7x Übernachtung im Hotel „Rupertihof“ oder Ruperti-Gästehaus, das Hotel der Volksmusik - täglich...

HAM RADIO: Europas größte Amateurfunkmesse | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

HAM RADIO 2024
Europas größtes Amateurfunktreffen in Friedrichshafen

Eines der jährlichen Highlights für Funkamateure und Technikbegeisterte ist der Besuch der sogenannten HAM RADIO Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Vom 28. bis 30. Juni ging es in den Messehallen rund um die faszinierende Welt des Amateurfunks und der Technik mit spannenden Vorträgen, Workshops und Live-Vorführungen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten aus aller Welt. Besonders interessant in diesem Jahr war die Ankündigung, dass ein weiterer geostationärer Amateurfunksatellit in Planung ist. Im...

Chor Voice Art in der Gemeindehalle Edesheim | Foto: Lese- und Gesangverein Edesheim

Sommerkonzert Voice Art Edesheim
„Powersongs“ mit Voice Art Edesheim

„Powersongs“ unter diesem Motto stand das diesjährige Sommerkonzert von Voice Art des Lese- und Gesangvereins Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Die aus einem Comic ausgetretene Superkraft „Powervoice“ löste während des Konzertes mehrere Fälle und hinterfragte ihr Sein als Heldenfigur. Diese Rahmenhandlung, bewusst eingesetzte Lichteffekte und Elemente wie Powerriegel sowie Powergetränke untermalten die stimmungsvoll geschaffene Atmosphäre im Saal. Im ersten Teil des Konzertes...

Vorlese-Sommer 2024
Gemeindebücherei Gönnheim Altes Schulhaus, Bismarckstraße 19

*** Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz 2024“ *** Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Die Aktion ist auf den Zeitraum vom 01. Jul. – 01. Sep. 2024 befristet und richtet sich an Kita-Kinder im Vorlesealter. In einer landesweiten Verlosung gibt es tolle Preise (z. B. Fahrrad, Lego-Set,Toniebox) zu gewinnen! Nähere Informationen bei uns vor Ort und unter www.vorlese-sommer.de. Die Gemeindebücherei Gönnheim ist jeden Montag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr für...

Endgültiges Aus für die Telefonzellen auf der Maximilianstraße in Speyer: Ab 1. Juli werden sie abgebaut | Foto: Cornelia Bauer

Die Telefonzellen auf der Maximilianstraße in Speyer werden abgebaut

Speyer. Die Telefonzellen in der Maximilianstraße haben ihren Nutzen verloren - und sehen nicht besonders schön aus. Ab Montag, 1. Juli, baut die Stadtverwaltung sie in Zusammenarbeit mit der Firma Hanemann zurück. Die Bereiche um die Telefonzelle am Stadthaus sowie auf Höhe der Hunkemöller-Filiale in der Maximilianstraße werden am Montag abgesperrt und die Telefonzellen demontiert. Ab Mittwoch folgen die Bereiche auf Höhe der New Yorker- und der Galeria-Filiale sowie abschließend am Domplatz....

UC Kinderfest
Kinderfest in Hütschenhausen

Der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder sein Kinderfest. Auf dem TSV Gelände, an der Ziegelhütte in Hütschenhausen, wird am Samstag 20.07.24 von 11:30-17:00 wieder Spiel und Spaß für die ganze Familie geboten. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der UC bedankt sich bei den Vereinen „Füreinander-miteinander“, sowie dem TSV für die Unterstützung und freut sich schon auf einen schönen gemeinsamen...

Volkspark | Foto: Ich

Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 10. Juli 2024,laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Bus um 13.10 Uhr ab "Hochspeyer, Kreissparkasse" nach Kaiserslautern. Die Wanderung führt uns durch den Volkspark zur Gaststätte Licht-Luft. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 07.07.2024 bei Familie Klaus-Peter Schäfer. Wer eine Fahrkarte benötigt, möge dies bitte ebenfalls bei der Anmeldung angeben.

Blick auf den Trifels | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in Annweiler

Am 23.06.2024 wanderten wir vom Windhof über den Zollstock (eine ehemalige Grenze) zur Kolpinghütte. Nach ausgiebiger Rast ging es dann weiter nach Birkweiler. Unterwegs gab es schöne Aussichten, aber auch Wege, bei denen man aufgrund der Vegetation ganz schön aufpassen musste. Gemeinsam haben wir aber alle Hürden erfolgreich gemeistert.

Foto: Alexandra Schlundt

Angerfest in Eisenberg-Steinborn
37. Angerfest am 03. August 2024

Feiern Sie mit uns: Am Samstag, den 03. August 2024 ab 18.00 Uhr bis Mitternacht im Zentrum Eisenberg-Steinborns Nachbarn, Bekannte und Freunde treffen und einen schönen Sommerabend genießen! Freier Eintritt. Wie immer gibt es dank unserer Kooperationspartner ein breites kulinarisches Angebot, auch an VegetarierInnen ist gedacht… Es laden herzlich ein: Der LWSDie Pfadfinder und ihr Förderverein Musikalische Begleitung durch den Abend:  DJ NoG

Als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmunterricht erhielten 56 Kinder der Neumayerschule das Seepferdchen-Abzeichen.  | Foto: Neumayerschule

Seepferdchen an 56 Fünftklässler verliehen
Erfolgreiche Schwimmkurse an der Neumayerschule

Der Schwimmunterricht an der Neumayerschule während des Sportunterrichts konnte in diesem Jahr mit einem herausragenden Ergebnis abgeschlossen werden. Aus den Händen der Sportlehrkräfte erhielten zum Abschluss jetzt 56 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ihr Seepferdchen-Abzeichen als Anerkennung für ihre Leistungen. Die Hälfte der Schülerinnen und Schüler konnte bereits schwimmen, bevor sie an die Neumayerschule kamen. Din anderen waren jedoch Nichtschwimmer und haben nun im Unterricht die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ