Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Altstorch AL335 ist im Nest gelandet | Foto: Wilfried Glauber
6 Bilder

Jungsstörche in Leimersheim
Die Pfingstunwetter überlebt und gewachsen

Altstorch AL335 und der nicht beringte Partner haben bisher ihre drei Jungstörche gut durch die Zeit gebracht. (2022 war es ein Junges, 2023 waren es zwei Junge). Das Nest ist eines der wenigen, dass sie Pfingstunwetter ohne Verlust überstanden hat. In vielen Nestern haben die Kleinen dieses Jahr nicht überlebt. Die beiden Elterntiere haben jetzt viel zu tun, sie müssen für die drei Nestlinge ausreichend Futter herbeischaffen. Da noch viele Äcker und Wiesen unter Wasser stehen, gibt es wohl...

Künstlertreff im Kreativhaus h6 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Böhl-Iggelheim und seine Künstler

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 27. Juni traf sich die Künstlergruppe im Kreativhaus h6 nach einer Pause wieder. Es waren sowohl die Galerie als auch das kleine Sommeratelier geöffnet. Bei kühlen Getränken plauderte man über Kunst, darin einhergehenden Urlaubsimpressionen und dies und das. Der Künstlertreff findet immer Donnerstags von 16 bis 19 Uhr statt und heißt Neulinge gerne willkommen. Weitere Künstlertreffs: 18.07.24; 22.08.24; 26.09.24; 17.10,24; 28.11.24 und 19.12.24 Inmitten von...

Hochwasserwarnung für den Landkreis Germersheim und die Rheinzuflüsse | Foto: Hochwasservorhersagezentrale RLP/Screenshot

Hochwasserwarnung für den Kreis Germersheim: Nach der Hitze kommen Starkregen und Unwetter

Landkreis Germersheim. Katwarn und Nina schlagen Alarm auf dem Smartphone. Die Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz meldet: An der Queich, dem Klingbach, Otterbach und ihren Zuflüssen kann es gemäß Modellberechnungen zu Hochwasser an kleinen und mittleren Flüssen kommen. Gebiet, Zeitpunkt und Höhe sind noch nicht genau vorhersagbar. Aktuelle Berichte unter https://hochwasser.rlp.de/hochwasserbericht Gilt für: Rheinzuflüsse der Südpfalz Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Samstag...

Foto: OK Kaiserslautern

Sonderpreis
Ausgezeichnet: Berichterstattung zur Oberbürgermeisterwahl 2023

Viele Stunden Vorbereitung, acht Interviews und zwei Livesendungen haben sich auch ein Jahr nach der Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern noch einmal gelohnt. Das Team aus Ehrenamtlichen des OK Kaiserslautern gewann am 29.06.2024 den Sonderpreis der Offenen Kanäle. Dieser wurde im Rahmen des OK Tages in Ludwigshafen an einen Teil des über 15-köpfigen Teams aus dem OK Kaiserslautern überreicht. Die Laudatio kam in diesem Fall vom ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck....

v.r.n.l. Jürgen Wagenführer 2. Vorsitzender, Eric Hein 1. Vorsitzender, Gründungsmitglieder des FSD, Ortsvorsteher Volker Lechner (9. v.r.)    | Foto: Miszori

Förderverein Spielplatz Diedesfeld
feiert Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Förderverein Spielplatz Diedesfeld e.V. kurz FSD sein 30jähriges Bestehen. In der vergangenen Woche wurde das Jubiläum als Höhepunkt im Festjahr im Rahmen eines festlichen Abends gefeiert. Bei einem Sektempfang um den Remigiusbrunnen brachte das Jugendorchester „Tonband“ des Musikvereins Diedesfeld ein schwungvolles Ständchen. Das leckere Menü wurde vom Diedesfelder Hartmut Götten gekocht, der als Chef normalerweise im Iggelheimer Haisl den Kochlöffel schwingt. Im...

Foto: Karina Speil
6 Bilder

Weltflüchtlingstag mit Flüchtlingskindern
Was brauchst du, um dich zuhause zu fühlen?

Anlässlich des Weltflüchtlingstags im Juni 2024 geht die Kooperation zwischen der UNICEF AG Karlsruhe und dem DRK in die zweite Runde. Nach dem ersten gemeinsamen Projekt, der Gestaltung des Kinderrechte-Raums, haben die Ehrenamtlichen mit Kindern aus der Erstaufnahmeeinrichtung für besonders Schutzbedürftige, dem Christian-Griesbach-Haus, ein Treffen ganz im Zeichen der Kinderrechte in der Günter-Klotz-Anlage  durchgeführt. Flüchtlingskindern auf ihrer ersten Station in Deutschland helfen,...

Blick vom Selberg auf die Stadt Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

675 Jahre Stadtrechte
Obermoschel

Obermoschel. Zu den wichtigsten Merkmalen eines Stadtrechtes, wie es Obermoschel seit dem 7. September 1349 von König Karl IV. verliehen wurde, gehörte die Bildung eines kooperativen Ratsgremiums mit Bürgermeister, denen die Leitung der Stadt in den eigentlichen Gemeindeverwaltungssachen oblag und wohl wie den Städten Kaiserslautern, Meisenheim oder Zweibrücken jedes Jahr am Nikolaustag, 6. Dezember, neu von den Bürgern gewählt wurden. Vorher wurde die Gemeinde von einem vom Landesherrn...

Impressionen | Foto: Brigitte Melder
70 Bilder

BriMel unterwegs
Sommerfest der KiTa Storchennest und der Trick mit der Ampel

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Über den ganzen Tag wurde am 28. Juni in der KiTa Storchennest das beliebte Sommerfest gefeiert und am Nachmittag durften dann auch die Verwandten der Kinder mitfeiern. Was für ein Glück, dass die Regenprognose nicht eintraf und man sich bei herrlichem Sonnenschein im Gartenbereich aufhalten konnte. Dieser besondere Tag begann mit einem Frühstücksbuffet für die Kinder im Garten, verschiedene Spielstationen konnten besucht werden, für alle Kids gab es ein Eis, um 12...

5-Tagesfahrt 2024 Kolsassberg | Foto: Andrea Frank
4 Bilder

Wanderfreunde Wiesbachtal, Kriegsfeld
5 - Tagesfahrt nach Kolsassberg

Endlich war es soweit. Die langersehnte 5-Tagesfahrt (30.05. bis 03.06.) der Wanderfreunde Wiesbachtal nach Kolsassberg in Tirol begann. Auf der Hinfahrt war von der Vorfreude allerdings wenig zu spüren. Die Enttäuschung über das für die Jahreszeit zu kalte Wetter mit Dauerregen dämpfte alle Erwartungen. Gegen 7.00 Uhr bei den Wanderfreunden in Schwaigern angekommen, entschloss man sich, wegen des starken Regens, nur für eine kurze Wanderstrecke. Trotz miesem Wetter war der Aufenthalt bei den...

Notwende meditiert
Einladung zum mediativen Gemeindenachmittag

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, lädt die Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, herzlich zu einem gemütlichen Gemeindenachmittag ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein geselliges Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken. Als besonderes Highlight begrüßen wir Marianne Sahner-Völke, die mit ihrem Meditationsangebot "Zeit der Stille" für eine wohltuende Auszeit sorgt. In der ruhigen Atmosphäre der Kirche können Sie bei...

Die Leiterin, Kümmerin und Mode-Ikone der Schule geht in Ruhestand: Andrea Meiswinkel mit einem Abschiedsplakat von ihren Schülern | Foto: Cynthia Schröer
7 Bilder

Die "Mutti vom SGL" geht – Schulleiterin vom Sickingen-Gymnasium geht in Ruhestand

Landstuhl. Nach 18 Jahren verlässt Schulleiterin Andrea Meiswinkel das Sickingen-Gymnasium und geht in den Ruhestand. Bei der Abschiedsfeier zu Ehren der Wahlpfälzerin aus Enkenbach-Alsenborn in der Stadthalle in Landstuhl wurde deutlich, dass sie nicht nur maßgeblich an der Entwicklung der Schule mitgewirkt hat, sondern auch für Schüler, Eltern und Lehrer immer ein verständnisvoller Ansprechpartner für alle möglichen Belange war. Aus den Schülerbeiträgen und -präsenten ging hervor: Die Schule...

Jürgen Jäger, Vorsitzender des Stadtjugendrings, bei der Begrüßung | Foto: Peter Krietemeyer
8 Bilder

Schulbetreuung
Stadtjugendring diskutiert Ganztagsförderungsgesetz

Der Stadtjugendring Kaiserslautern hatte seine Mitgliedsverbände zu einer Information über das neue Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) in die Räumlichkeiten des CVJM in Kaiserslautern eingeladen. Jürgen Jäger, Vorsitzender des Stadtjugendrings, begrüßte und stellte das hochkarätig besetzte Podium vor. Jan Hastrich, Jugendhilfeplaner beim Referat Jugend und Sport, Reiner Schirra, Stadtjugendpfleger, ebenfalls vom Referat Jugend und Sport, Volker Steinberg, Vorsitzender des Landesjugendrings...

Angesichts drohender Unwetter fallen die Open-Air-Kinonacht und das Spielfest am Eisweiher ins Wasser. | Foto: red

Unwetter erwartet: Open-Air-Kino und Spielfest fallen ins Wasser

Pirmasens. Angesichts drohender Unwetter fallen die Open-Air-Kinonacht und das Spielfest am Eisweiher ins Wasser. Die Prognosen der Meteorologen mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zwingen die Verantwortlichen zur ersatzlosen Absage der beiden Veranstaltungen am 29. und 30. Juni. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht, aber nach sorgfältiger Abwägung zu diesem alternativlosen Schritt entschlossen“, bedauert Oberbürgermeister Markus Zwick. Vertreter von Stadtsportverband und der...

Foto: Susanne Schramm

Verfolgung queerer Menschen in der NS-Zeit
Stolpersteine in der Innenstadt

Samstag, 06.07. / 28.09. 11-12.30 Uhr „Nur solche Erinnerung ist fruchtbar, die zugleich daran erinnert, was noch zu tun ist.“ (Ernst Bloch) Rundgang zu Stolpersteinen in der Ludwigshafener Innenstadt Wer stolpern muss, wird – zumindest für einen kurzen Augenblick – aufgehalten auf seinem Weg. Seit November 2007 wurden an vielen Stellen in der Innenstadt und in den Stadtteilen messingfarbene “Stolpersteine” ins Ludwigshafener Straßenpflaster eingelassen. Die Stolpersteine sollen zum kurzen...

Symbolfoto Sehbehindert | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Umsichtig unterwegs - Kampagne präsentiert sich auf den Kapuzinerplanken Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, veranstaltet die Kampagne „Umsichtig unterwegs in Mannheim - aufpassen und anpassen“ einen bunten und vielfältigen Aktionstag auf den Mannheimer Kapuzinerplanken. Von 11 Uhr bis 17 Uhr stellen die drei Vereine Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V., der Badische Blinden- und Sehbehindertenvereins V.m.K und der Gehörlosenverein Mannheim der interessierten Bevölkerung die Ziele der Kampagne mit einem abwechslungsreichen Programm vor. Die von der...

(Post-)Kolonialer Stadtrundgang | Foto: Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.

(Post-)Kolonialer Stadtrundgang in Mannheim

Mannheim. Seit 100 Jahren ist das Kapitel der deutschen Kolonialherrschaft nur scheinbar beendet. Der koloniale Gedanke wurde auch lange Zeit nach dem Ende der sogenannten Schutzherrschaft von der Deutschen Kolonialgesellschaft weiterverbreitet. Er hat seine Spuren in Mannheim hinterlassen – lange Zeit unentdeckt und verharmlost. Der (Post-)koloniale Stadtrundgang lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit in Mannheim ein. Völkerschau, Kolonialdenkmal und...

Das Filmportal für Bibliotheken hat für alle Altersklassen etwas im Angebot.   | Foto:  filmfriend

Film ab! – Neues digitales Angebot - Filme und Serien streamen mit der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, ein spannendes neues Angebot präsentieren zu können: Ab sofort steht das Filmportal „filmfriend“ allen Bibliotheksmitgliedern zur Verfügung, denn der Bibliotheksausweis verwandelt sich ganz leicht in einen Reisepass für die weite Welt des Films. Mehr als 2.300 Filme und 130 Serien warten darauf, entdeckt zu werden. Das Angebot umfasst Spielfilme, Dokumentationen und einen umfangreichen Kids-Bereich, sodass für die ganze Familie etwas dabei...

Quer durch den Kreis: Landrat Rainer Guth unterwegs / Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Quer durch den Kreis: Landrat Rainer Guth unterwegs

Donnersbergkreis. Was läuft gut im Donnersbergkreis und in den Ortsgemeinden? Wo drückt der Schuh? Der Landrat möchte mit den Einwohnern ins Gespräch kommen. Bei den „Quer durch den Kreis“-Terminen kommt Landrat Rainer Guth in alle Ortsgemeinden des Donnersbergkreises. Die Einwohner können bei den Bürgertreffs alles ansprechen, was sie zum Kreis auf dem Herzen haben und alle Themen, die die Kreisverwaltung und den Kreis betreffen! Alle Einwohner können gern zu den offenen Bürgertreffs kommen...

Hochsteiner Kreuz | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Vulkanismus, Wald und Sagenhaftes: Geführte Geo-Tour in Hochstein

Hochstein. Am Sonntag, 7. Juli, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr, am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Tour dauert etwa dreieinhalb bis...

Schecküberreichung durch Thomas Schutt  | Foto: Damina Hemmer/VR Bank Mittelhaardt

"Derkemer Grawler"
Spende der VR Bank Mittelhaardt für die Jugendgarde

Bad Dürkheim. Am Freitag, 21. Juni, überreichte Vorstandssprecher Thomas Schutt von der VR Bank Mittelhaardt eG im Namen der Emil und Martha Schlarb-Stiftung dem Derkemer Grawler eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Mit der Spende soll die Grawler Jugendgarde mit neuen Kostümen ausgestattet werden. Bei der Schecküberreichung betonte Herr Schutt erneut den gemeinnützigen Zweck der 1976 gegründeten Stiftung, welche die Projekte zur Bildung und Erziehung von Jung und Alt in der Region...

Mit einem Sommerfest auf dem Campingplatz in Gerbach wurde die Versammlung beschlossen | Foto: MTB Donnersberger Land
5 Bilder

MTB Donnersberger Land: Mitgliederversammlung mit Rückblick und Vorschau bis 2025

Donnersberg. Am 22. Juni, fand die erste Mitgliederversammlung des MTB Donnersberger Land in den Räumlichkeiten des Campingplatzes in Gerbach statt. Nachdem der erste Vorsitzende Christopher Dech alle Mitglieder willkommen hieß und die Sitzung eröffnet hatte, folgten die ersten formalen Tagesordnungspunkte. Als dann der TOP Tätigkeitsbericht des ersten Vorsitzenden an der Reihe war, wurde den Mitgliedern durch ein unterhaltsames Video präsentiert, was man in den ersten eineinhalb Jahren des...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ