Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Omas gegen Rechts
Omas gegen Rechts Fahrradtour durch Speyer

Die Omas gegen Rechts, treffen sich am 8.07.2024 zu einer Fahrradtour durch Speyer (ca.16 km). Treffpunkt ist der Parkplatz am Naturfreundehaus um 17.00Uhr. Bitte Getränke nicht vergessen. Eingeladen sind alle Interessierten. Im Anschluss wollen wir ein Picknick auf der Wiese in der Klipfelsau veranstalten. Die Verpflegung ist selbst zu organisieren. Es besteht die Möglichkeit die Verpflegung vor der Tour im Naturfreundehaus (Jugendraum) unterzustellen. Bei Regen findet ein Treffen im...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Große Kursauswahl für das zweite Halbjahr 2024
Neues VHS-Programm

Das neue Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das zweite Halbjahr 2024 liegt seit der vergangenen Woche im Rathaus und an vielen öffentlichen Stellen aus. Anmeldungen für die neuen Kurse sind ab sofort möglich. Das Angebot ist bereits online unter www.vhs-rpk.de zu finden; dort sind die Veranstaltungen auch direkt buchbar. Telefonische Anmeldungen sind unter der Woche vormittags von 8:30 bis 12 Uhr unter der Nummer 06235/44-593 möglich.

LAG Pfälzerwald plus | Foto: LAG Pfälzerwald plus

LEADER-Projekte: Ab sofort wieder Projektideen einreichen

Südwestpfalz. Fördergelder in Höhe von bis zu 600.000 Euro aus EU- und Landesmitteln stehen zur Vergabe bereit. Projektsteckbriefe können von Privatpersonen, Vereinen oder öffentlichen Institutionen bis Sonntag, 27. Oktober, eingereicht werden. Die Förderung liegt je nach Personenkreis bei 30 bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten; die Mindestfördersumme liegt bei 5000, die Maximal-Fördersumme bei 150.000 Euro. Entschieden über die Förderung wird am Mittwoch, 4. Dezember. Wie bei allen...

40 Jahre Rotary Club Bad Bergzabern | Foto: RC Bad Bergzabern

40 Jahre Rotary Club Bad Bergzabern: Festliche Soiree in Schweigen-Rechtenbach zum Jubiläum

Schweigen-Rechtenbach. Das Weintor-Restaurant in Schweigen-Rechtenbach bot den Rahmen für die festliche Soiree des Rotary Clubs Bad Bergzabern zum Anlass seines 40-jährigen Jubiläums. Eine große Festgesellschaft von Freundinnen und Freunden hatte sich zusammengefunden. Vertreter benachbarter Clubs, wie Germersheim, Landau, Neustadt/Weinstraße, Pirmasens, Wissembourg, aber auch des englischen Partner Clubs Kingston upon Thames, sowie Vertreter des öffentlichen Lebens überbrachten, neben...

Tagesbaustelle: Sperrung Mannheimer Straße

Von Mittwoch, 3. Juli bis einschließlich Freitag, 12. Juli muss die Mannheimer Straße zwischen Hausnummer 130 und dem Kreuzungsbereich Rehhofstraße sowie ein Teil der Rehhofstraße geringfügig und im Gehweg gesperrt werden. Am Dienstag, 9. Juli ist der genannte Bereich voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Kanalsanierung. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis für etwaige Umstände.

Die Queich ist in Annweiler am Trifels an Pfingsten teilweise über die Ufer getreten | Foto: Jens Thiele
2 Bilder

Die Queich im Blick: Gemeinsame Sache in der Hochwasserprävention

Süd-/Südwestpfalz. Zahlreiche Führungskräfte aus Feuerwehr und Katastrophenschutz aus der Süd- und Südwestpfalz haben sich kürzlich in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße getroffen. In ihrem Fokus: die Queich. Denn Ziel ist es, einen südpfalzweit abgestimmten Alarm- und Einsatzplan der Feuerwehren entlang der Queich aufzustellen, da zum Beispiel von Hochwasser oder Gewässerverunreinigungen meistens mehrere oder alle Queichanlieger betroffen sind. „Die Queich ist, insbesondere bezogen auf...

Führung im RuheForst /  Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

RuheForst: Führung in Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Am Sonntag, 7. Juli, findet im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen eine kostenfreie Führung statt, bei der sich Interessierte über die Möglichkeiten der Waldbestattung im RuheForst informieren können. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr ,am Parkplatz „RuheForst“. Die Führung dauert bis circa 11.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrt: B 10, Abfahrt Wilgartswiesen/Hermersbergerhof, circa drei Kilometer auf der K 56 Richtung Hermersbergerhof bis zum Hinweisschild...

Die Kerwe an der Melm zieht viele Besucher aus Oggersheim und umliegenden Stadtteilen an | Foto: Kim Rileit/Siedlergemeinschaft BASF-Notwende

Siedlergemeinschaft Notwende feiert traditionelle Lewerknedelkerwe

Oggersheim. In wenigen Wochen herrscht wieder Ausnahmezustand in Notwende und Melm. Denn die Siedlergemeinschaft Notwende lädt zur traditionellen Lewerknedelkerwe in der Siedlung Notwende. Die Siedler feiern die Kerwe von Freitag, 19. bis Montag, 22. Juli. An vier Kerwetagen gibt es neben den original „Siedler-Lewerknedel“ auch Livemusik sowie ein noch spannenderes Rahmenprogramm. Eine Fortsetzung erhält der Familiennachmittag, bei dem Oggersheimer Vereine mit Kerwe-Gästen in den Austausch...

Gemeinschaftspfarramt SÜW: Ein Sonntag – 25 Kirchen – viel Segen / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Gemeinschaftspfarramt SÜW: Ein Sonntag – 25 Kirchen – viel Segen

Südpfalz. Die Evangelische Kirche in der Pfalz und die Protestantischen Kirchengemeinden rund um Annweiler, von Hauenstein bis Rhodt, wollen etwas verändern. Es gibt viele Gemeindemitglieder, viele Kirchen - und gehören doch zusammen. Es gibt eine Menge Aufgaben zu erfüllen, und die Gemeinden sind zur Erkenntnis gekommen, dass es gemeinsam doch einfacher geht. Das Team der Hauptamtlichen in den sieben Pfarrämtern des Kirchenbezirks hat zum Montag, 1. Juli, begonnen, als Gemeinschaftspfarramt...

Problemabfallsammlung: Umweltgerechte und kostenfreie Entsorgung / Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Problemabfallsammlung: Umweltgerechte und kostenfreie Entsorgung

Südpfalz. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 8. Juli, und Freitag, 12. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Wanderung des PwV Wachenheim 31.07.2024
Durchs Forster Bruch zum Haardtrand

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, zur Mittwochswanderung am 31.07.2024 lade ich Euch herzlich ein. Unsere Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet des Forster Bruch, durch unsere Nachbargemeinde Forst und weiter hoch zum Naturschutzgebiet Haardtrand -Pechsteinkopf. Wir starten um 14 Uhr an der Infotafel in der Burgstraße und gehen durch die Bahnhof¬straße bis zum Speyerer Weg. Auf diesem wandern wir bis zur Ruhbank, von dort wenden wir uns in östliche Richtung auf den...

Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: mpk
2 Bilder

Digital Art Contest: Feierliche Preisverleihung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 26. Juni, fand im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) die feierliche Preisverleihung des Digital Art Contests statt. Bei dieser Veranstaltung wurden die Werke der Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einem Grußwort des Staatssekretärs Dr. Denis Alt (Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit) sowie des Geschäftsführers der ZukunftsRegion Westpfalz Dr. Hans-Günther Clev, stellten Prof. Martin Reichrath und Thomas...

Erdarbeiten für Bäckereicafé abgeschlossen

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Spatenstich ist erfolgt und die Erdarbeiten für das neue Görtz-Bäckereicafé in der Hauptstraße in Weiher sind seit kurzem abgeschlossen. In den nächsten Tagen wird dann mit dem eigentlichen Bau begonnen. Über den Sommer hinweg wird sich dann auch optisch eine große Veränderung in der Weiherer Ortsmitte ergeben. Im Spätjahr soll das Gebäude fertiggestellt und das Bäckereicafé eröffnet werden.

(v.l.n.r.) Peter Rech, Stefan Reichhart, Norbert Braun, Michael Biehl, Udo Schmeiser, Karl Heinz Keller, Lothar Schwarz, Peter Wemmert, Hans Walter Kallweit, Werner Mehlem und Manfred Milak   | Foto: Peter Rech

Treffen der ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure und Wehrleiter

Kreis Kusel. Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure und Wehrleiter der alten Verbandsgemeinden im Landkreis Kusel zu einem gemütlichen Beisammensein. Dieses Jahr war es im Gerätehaus in Wolfstein und wurde organisiert vom Wehrleiter a.D. Hans Walter Kallweit. Bei Schwenkbraten und Würstchen die von den Feuerwehrkameraden aus Wolfstein gegrillt wurden, gab es natürlich kühle Getränke, gute Gespräche von heute und früher. Der aktive BKI des Landkreises Norbert Braun...

Tanabata: Sternenfest im Japanischen Garten / Symbolbild | Foto: Appel, Japanischer Garten

Tanabata: Sternenfest im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Der Japanische Garten Kaiserslautern lädt seine Gäste zu dem traditionellen japanischen Sternenfest - Tanabata ein. Am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, erwartet die Gäste einige interessante Programmpunkte, welche unter anderem auch zum Mitmachen einladen. Das Fest geht auf eine alte Geschichte zurück, in der eine besondere Sternkonstellation gefeiert wird. An diesen Tagen können die Besucher, wie in Japan üblich, ihre Wünsche äußern, indem sie bunte Zettelchen mit den...

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule | Foto: St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule KL

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule: Sommerkonzert in der Schulturnhalle

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 10. Juli, laden das St.-Franziskus-Gymnasium und die -Realschule ab 19 Uhr, sehr herzlich zu ihrem diesjährigen Sommerkonzert in die Neue Turnhalle der Schule ein. Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften und eine sechste Klasse präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Es singen und spielen die AG für Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, das Große Orchester, der Instrumentalkreis, die Schulband „Spring“, die...

Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: Andreas Klehmann/Medienanstalt RLP
2 Bilder

40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar: OK Kaiserslautern wird mit Sonderpreis ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die aktive Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit zahlreichen Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft am Samstag, 29. Juni, zum OK-Tag 2024 getroffen. Unter dem Motto „40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar“ fand das jährliche Netzwerktreffen auf dem Gelände der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt. Im Mittelpunkt des vielfältigen Programms stand die Verleihung des...

Fachmännisch erklärt der 13-jährige Imker Linus Geib den Grundschülern alles über sein Bienenvolk | Foto: Eckhard Richter

Früh übt sich... 13-jähriger Imker stellt Grundschülern sein Bienenvolk vor

Landstuhl/Steinwenden. Er ist mit seinen 13 Jahren der jüngste Imker im Imkerverein Landstuhl und Umgebung. Sein Wissen über die Imkerei ist allerdings bestechend. Die rede ist von Linus Geib aus Steinwenden. Kein Wunder, hat er doch während der Grundschule schon viel Zeit bei einem erfahrenen Imker verbracht. Dieser Tage hat er Mädchen und Jungen von der Grundschule Steinwenden eingeladen, um sie in die Welt der Bienen zu entführen. Zwei Klassen, weit mehr als 30 Kinder, sind mit ihren...

In der Stadtbibliothek Landau ist alles vorbereitet für den Lesesommer und den Vorlese-Sommer 2024 | Foto: Stadt Landau

An die Bücher, fertig, los
Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Anmelden, lesen und Preise gewinnen: Am Montag, 1. Juli, startet der 17. Lesesommer Rheinland-Pfalz. 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligen sich bis zum 30. August an der diesjährigen Ausgabe der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren - und natürlich ist auch die Stadtbibliothek Landau wieder mit dabei. Mit dem Vorlese-Sommer gibt es - wie in den vergangenen zwei Jahren - auch wieder eine Aktion speziell für Kita-Kinder im Vorlesealter und...

Gottesdienst
Ev. Gottesdienste in der katholischen Kirche in Orbis

„Orbis Wegen statischer Mängel bleibt die evangelische Kirche in Orbis bis auf Weiteres geschlossen. Die Gottesdienste feiern wir ab Sonntag, den 07.07.24 in der katholischen Kirche, Am Zimmerplatz. Der Gottesdienst beginnt um 09 Uhr. Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Orbis bedankt sich herzlich bei Pfarrer Haag und dem Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Kirchheimbolanden für ihre geschwisterliche Unterstützung unseres Verkündigungsdienstes.“

Lena Koch zusammen mit Luisa bei der Jubiläumsfeier   | Foto: Frank Schäfer

Projekt „Löwenherz“ feiert zehnjähriges Bestehen
Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Pirmasens. Ende Juni wurde bei den Johannitern das zehnjährige Bestehen des Projekts „Löwenherz“ gefeiert. Das Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Familien unter besonderen psychischen Belastungen stehen. Das Jubiläum wurde in der Kaiserstraße 53, als auch im benachbarten Gebäude Kaiserstraße 51, gefeiert - unter anderem mit einem Spielemobil für die Kinder, einer Fotostation und verschiedenen Aktivitäten. Die Anerkennung für das Engagement der Pädagogen der Johanniter stand an...

Sondierungsgrabungen für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld abgeschlossen

Die Sondierungsgrabungen für das geplante Regenüberlaufbecken RÜB4 in Stettfeld sind abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten Grabungen im Baufeld stattgefunden, die das Landesdenkmalamt angeordnet hatte. Gefunden wurden neben mehreren neuzeitlichen und wahrscheinlich mittelalterlichen Keramikfragmenten auch ein Fragment eines Tegulum (antiker Dachziegel) gefunden. Auch Fundamentreste eines wahrscheinlich neuzeitlichen Gebäudes wurden gefunden. Aufgrund dessen müssen die Unterlagen für...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ