Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Drei Wochen lang touren David Gardner, Christian Brechtel, Nader Samadi, Dylan Gaissert, Marc DeWees und David Ballard mit ihren Motorrädern durch zehn Länder Europas (von links) | Foto: Cynthia Schröer
8 Bilder

Zehn Länder in drei Wochen: Grüne Ritter von Hauptstuhl machen sich auf zum Nordkap

Hauptstuhl. Die Satteltaschen sind gepackt, die Motorräder startklar für die größte Tour des Jahres: Sechs Mitglieder des Motorradclubs Green Knights Military MC Ch29 in Hauptstuhl machen sich am Montag mit ihren Choppern auf zum Nordkap in Norwegen. Erst in drei Wochen werden sie wieder zurückkehren. Während der kompletten Tour sind sie ausschließlich auf der Straße und in der Natur zuhause, denn auch übernachten werden sie ausschließlich im Freien. Von Cynthia Schröer 12.000 Kilometer werden...

Marihuana, Cannabis Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Altstadtfest: Stadtverwaltung bittet um Verzicht auf Cannabiskonsum

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung bittet im Sinne eines positiven Miteinanders und aus Rücksicht und Respekt gegenüber den anderen Festbesucherinnen und Festbesuchern, auf dem Gelände des Altstadtfests komplett auf den Konsum von Cannabis zu verzichten. Bei Volksfesten, die auch von Familien mit Kindern besucht werden und auf denen sich somit Personen unter 18 Jahren in unmittelbarer Nähe befinden, ergibt sich schon aufgrund des Charakters der Veranstaltung de facto ein Konsumverbot von...

Für den Transport des Diebesguts haben die Kriminellen vermutlich ein Fahrzeug gebraucht | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Diebe beklauen mehrere Handwerksfirmen an Rohbau

Mackenbach. Mehrere Handwerksunternehmen beklagen bei der Baustelle "Birkenbusch/Am schwarzen Weg", Nahe der Kreisstraße 79, Diebstähle. Am vergangenen Wochenende drangen Unbekannte in die noch im Rohbau befindliche Appartementanlage ein und entwendeten Baumaterialien sowie Werkzeuge. Insgesamt drei Handwerksunternehmen aus der Region erlitten Sachschäden, die insgesamt im fünfstelligen Bereich liegen dürften, sagt die Polizei. In Absprache mit den Geschädigten müsste sich die Tat zwischen...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: ladyalex/stock.adobe.com

Gute Nachricht für Schwimmbadfans: Die Waschmühle öffnet am 29. Juni

Kaiserslautern. Das Wetter passt und hält hoffentlich bis zum Freitag, 29. Juni. Nach einigen baulich bedingten Verzögerungen wird das Freibad Waschmühle laut Stadtverwaltung an diesem Tag in die Saison starten. Die Beton- und Fugensanierung konnten erst Anfang Juni abgeschlossen werden, für die Befüllung des riesigen Beckens und die weitere Inbetriebnahme wurden dann weitere rund drei Wochen benötigt. Bis zur Öffnung der Waschmühle können bereits gekaufte Saisonkarten für einen Besuch des...

Die Stadtradeln-Stars sowie kommunalpolitische Vertreter der Städte, Verbandsgemeinden und des Landkreises | Foto: KV Bad Dürkheim

Startschuss fürs Stadtradeln
Landkreis Bad Dürkheim tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat am Mittwoch, 19. Juni, das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet. Dass die Bürger im Kreis bei der Klimaschutz-Aktion mitmachen und drei Wochen lang fleißig Kilometer im Fahrradsattel sammeln, ist schon eine liebgewonnene Tradition. „Es ist das sechste Stadtradeln für den Landkreis und es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, wie viele Kilometer zusammengekommen sind. Dadurch hat sich auch etwas bewegt in der öffentlichen...

Obergerichtsvollzieher Ernst Stöber (Mitte) wird von Karl-Heinz Potdevin (links), Geschäftsleiter des Amtsgerichts, und Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger in den Ruhestand verabschiedet | Foto: Amtsgericht Landstuhl

Amtsgericht Landstuhl: Obergerichtsvollzieher Ernst Stöber im Ruhestand

Landstuhl. Ernst Stöber, Obergerichtsvollzieher beim Amtsgericht Landstuhl, wurde nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt. Im Rahmen einer Feierstunde erhielt er von Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger die Urkunde über den Eintritt in den Ruhestand, verbunden mit dem Dank und der Anerkennung der Landesregierung und den Dankschreiben des Präsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Bernhard Thurn und der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz. Ernst Stöber,...

Band Stonehenge bei Auftritt in der Jakobuskirche-Melm zum 30. jährigen Jubiläum des Förderverein-Jakobuskirche e.V. | Foto: Gabriele Nowak

Veranstaltung
Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum

Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins Jakobuskirche e.V.: Stone Henge Acoustic Friends begeistern 200 Gäste Am Samstag, den 22. Juni 2024, verwandelten die Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt die Jakobuskirche in Ludwigshafen-Melm in eine mitreißende Rockarena, um das 30-jährige Bestehen des Fördervereins Jakobuskirche e.V. gebührend zu feiern. Vor rund 200 begeisterten Gästen lieferten sie eine energiegeladene Performance, die für ausgelassene Stimmung sorgte....

Sommerfest der Kita Kerzenheim - Aufführung vom Rabe Socke | Foto: Jessica Krebühl

Sommerfest der Kita Kerzrumer Eidechseneschd
Eltern spielen Rabe Socke

Beim diesjährigen Sommerfest der Kindertagesstätte Kerzrumer Eidechseneschd war der Rabe Socke auf einmal verschwunden. Im Wald waren nur noch Federn von ihm zu finden. Gemeinsam mit ihren Eltern waren die Kinder der Kita im Wald unterwegs. Sie hatten nur ein Ziel: Rabe Socke zu finden. Begleitet wurden die Wanderer von den Erzieherinnen der Kita und deren laut suchenden Handpuppen, die Freunde vom Rabe Socke. Die Freunde schwankten zwischen großer Sorge um den Raben oder überlegten aber...

Foto: Heike Schwitalla

Geführte Radtouren: Über Worms nach Gernsheim und in den Pfälzerwald

Ludwigshafen. Am Samstag, 29. Juni, bietet der ADFC Ludwigshafen eine geführte Radtour über Worms nach Gernsheim an. Die Strecke von etwa 70 Kilometern ist flach, bei Gernsheim wird der Rhein mit der Fähre überquert. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Fahrrad-Service-Station Bad-Aussee-Straße (Straßenbahn-Endhaltestelle Oppau), Rückkehr gegen 17 Uhr. Weitere Informationen bei Manfred Lauer per E-Mail an marueg@gmx.de. Am Sonntag, 30. Juni, bietet der ADFC Ludwigshafen...

Am 1. Juli findet die nächste Outdoor-Sprechstunde mit Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler statt | Foto: Stadt Landau

Mit OB Dominik Geißler
Outdoor-Sprechstunde auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Dieses Mal wieder am späten Nachmittag und frühen Abend: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt am Montag, 1. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr zur nächsten Sprechstunde für Bürger. Der Oberbürgermeister stellt den bunten Schreibtisch, der immer bei seinen Sprechstunden zum Einsatz kommt, vor das Rathaus und freut sich auf den Austausch mit den Landauern. Sprechstunde ohne Anmeldung!Die Themen setzen die Gesprächspartner: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die...

Sika-Johanniter-Aktionstag | Foto: Sika/Andreas Henn
4 Bilder

Johanniter-Ehrenamt: Sika-Mitarbeitende unterstützen beim Freiwilligentag

Mannheim. Das Ehrenamt ist einer der wichtigsten Tragpfeiler des Bevölkerungsschutzes in Deutschland, damit Verletzte und Betroffene in Ausnahmesituationen versorgt werden können. Davon konnten sich rund 40 Mitarbeitende des Bauchemiekonzerns Sika vom Standort Mannheim am 21. Juni, selbst ein Bild machen. Beim ersten Freiwilligentag packten sie bei den Mannheimer Johannitern einen Tag lang kräftig an, damit Zelte, Feldbetten und Einsatzfahrzeuge jederzeit für den Katastrophenfall einsatzbereit...

Sommerfest auf dem Toulonplatz /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester laden zum Sommerfest

Mannheim. Auch in diesem Jahr laden die Reiss-Engelhorn-Museen und das Kurpfälzische Kammerorchester wieder zu einem kurzweiligen Sommerfest unter freiem Himmel ein. Am Samstag, 6. Juli, bieten sie von 16 bis 21 Uhr, vielseitige Unterhaltung für Groß und Klein. Auf dem Programm stehen sommerliche Musikklänge, ein buntes Bühnenprogramm, exklusive Führungen hinter die Museumskulissen und in die Forschungslabore der CEZA sowie Mitmachangebote für Kinder und Familien. Musikalisch erwartet das...

Außenansicht des Gebäudes in Edesheim | Foto: Luise Schubert
2 Bilder

Startschuss bei Mehrzweckgebäude
Umbauarbeiten in Edesheim können beginnen

Edesheim. „Das Warten hat sich gelohnt. Nun endlich kann es mit den Umbauarbeiten im künftigen Repair-Café losgehen. Darüber freue ich mich sehr. Voller Tatendrang stehen die Aktiven von LudwigsWerkstätten in den Startlöchern. Gemeinsam werden wir das Projekt nun zügig umsetzen und sicher bald an den Start bringen. Den Aktiven im Verein darf ich jetzt schon für ihr unermüdliches und nicht nachlassendes Engagement herzlich Danke sagen“, freut sich Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter der...

Absage des Brick Fest im Rosengarten / Symbolbild | Foto: Schlegelfotos/stock.adobe.com

Brick Fest im Rosengarten Mannheim wurde abgesagt

Mannheim. Eigentlich sollte von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, im Rosengarten Mannheim erstmals das Brick Fest stattfinden. Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse müssen wir die Veranstaltung ersatzlos absagen. Diese Entscheidung des Managements der Veranstaltung aus den USA bedauern wir sehr. Bereits gekaufte Karten können an den Stellen zurückgegeben werden, an denen diese erworben wurden.red

Archivfoto: Das Zielszenario der Kommunalen Wärmeplanung ist auf www.mitredeninld.de zu finden | Foto: Stadt Landau

Zielszenario für zukünftige Wärmeversorgung
Kommunale Wärmeplanung in Landau

Landau. Wie kann der Weg Landaus zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 aussehen? Gemeinsam mit dem Fachbüro ebök aus Tübingen und in enger Zusammenarbeit mit der EnergieSüdwest AG erstellt die Stadtverwaltung aktuell eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung. Entstehen wird dabei ein Fahrplan, der Klarheit über Wärmebedarfe, potenzielle Energiequellen und Wärmenetze in Landau liefern wird. Der Wärmeplan ist nicht rechtsverbindlich!Ein Wärmeplan ist dabei nicht...

Mit der Kutsche durch Speyer: Hospizfachkräfte und Diakonisches Werk Pfalz  machen auf Arbeit aufmerksam | Foto: Diakonisches Werk

Begleiten und beraten
Ambulanter Kinderhospizdienst hilft Familien

Landau/Südpfalz. Wenn Kinder oder Jugendliche unter lebensverkürzenden Erkrankungen leiden, sehen sich Eltern und Familien einer Vielzahl von Ängsten, Sorgen und Nöten ausgesetzt. Begleitung und Beratung in solch belastenden Situationen bietet seit bald 25 Jahren der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Windspiel“ Südpfalz. Zum Abschluss der diesjährigen bundesweiten Kinder-Lebens-Lauf Aktion machten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Dienstes in Speyer auf ihre Arbeit...

Partnerschaft im Grenzdorf Scheibenhardt fängt schon bei den ganz "Kleinen" an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

40. Elysée-Kita in RLP: Bildungsministerin übergibt Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt

Scheibenhardt. „Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch, die ihr nur die Brücke über die Lauter...

Foto: Klaus Eppele

Blütenträume in Durlach
Fotoausstellung von Klaus Eppele im Parkschlössle

Zum Sommerfest des Seniorenzentrums Parkschlössle der hsk am Samstag, den 06.Juli 2024 stellt der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele Fotografien von heimischen Wald- und Wiesenblumen aus. Die großformatigen Bilder kann man bis zum 31. August 2024 in den Räumen des Seniorenzentrums besichtigen. Klaus Eppele hat heimische Wald- und Wiesenblumen fotografiert und auf 100 x 150 cm große Leinwände drucken lassen. Diese imposanten Bilder präsentiert der Karlsruher Fotograf nun im Seniorenzentrum...

Eine Wallfahrtsgruppe bei der Ankunft | Foto: Bruno Schilling

Am Samstag:
Fußwallfahrt auf Letzenberg

Wallfahrten finden immer mehr Zuspruch, sagen die Organisatoren. Eine Tageswallfahrt unternimmt jetzt die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB). Als Ziel ist die Wallfahrtskirche auf dem Letzenberg bei Malsch ausgewählt. Am Samstag, 29. Juni, treffen sich um 10 Uhr die Wallfahrer und alle, die sich der Gruppe anschließen wollen, am Bahnhof Mingolsheim-Kronau. Die Wegstrecke verläuft in Richtung Modellflugplatz in Malsch. Über die Straße nach Malschenberg wird die Wallfahrtskirche gegen 12.30...

Rund sieben Wochen müssen Verkehrsteilnehmer Umleitungen fahren | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Achtung Umleitung: Fahrbahn zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach wird saniert

Hütschenhausen. Ab Montag, 1. Juli, wird die L 356 zwischen der K9 und dem Kreisverkehrsplatz in Spesbach abschnittsweise für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten werden aus Gründen der Verkehrs-/Arbeitssicherheit in drei Bauphasen unter Vollsperrung ausgeführt. Rund sieben Wochen sollen die Bauarbeiten dauern. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern mitteilt, wird in der ersten Bauphase auf der L 356 zwischen der Autobahnanschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ und der Kreuzung mit der K9...

Weinprinzessin Lena Lützel (li.), Ortsvorsteher Kay Lützek mit den Neustadter Weinhoheiten bei der Eröffnung der Kerwe | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Kerwe für die ganze Familie
In Duttweiler für jeden etwas im Angebot

Die Kerwe begann mit einem kleinen Suchspiel für Besucher mitsamt Ehrengästen. Denn nicht wie in den Vorjahren gegenüber, sondern auf dem Dorfplatz fand diesmal die Eröffnung statt. Und auch Weinprinzessin Lena Lützel brachte wegen einer überstandenen Erkältung kaum ein Wort heraus, ihre kerweerfahrene Mutter Gabi musste einspringen und durch die Zeremonie führen. Und ganz im Sinne des Mottos Familienkerwe war Ortsvorsteher Kay Lützel der Dritte im Bunde. Er freute sich über die illustre...

Felke-Denkmal am Bahnhof Bad Sobernheim  | Foto: Arno Mohr

Ruegenberg neuer Stadt-Bürgermeister
BAd Sobernheim

Bad Sobernheim. Wahl-Überraschung in Bad Sobernheim: Roland Ruegenberg (WG Ruegenberg) wird neuer Stadtbürgermeister der Felkestadt. Der Maschinenbauunternehmer setzte sich in der Stichwahl am Sonntag gegen den langjährigen Stadtbürgermeister Michael Greiner (SPD) knapp durch. Rügenberg erhielt 52,1 Prozent der Stimmen, Greiner, der seit 14 Jahren das Amt begleitet, 47,9 Prozent. Bei der Wahl am 9. Juni lag Greiner (SPD) mit 46,7 Prozent noch weit vorne . Rügenberg erhielt damals 34,0 und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ