Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Germersheimer Beirat für Migration und Integration tagt öffentlich

Germersheim. Am Mittwoch, 26. Juni, um 18 Uhr, findet eine Sitzung des Germersheimer Beirats für Migration und Integration statt. Das Gremium kommt zusammen im Sitzungszimmer 8 des Stadthauses am Kolpingplatz 3. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen zum Integrationspreis 2023. Die komplette öffentliche Tagesordnung gestaltet sich wie folgt: 1. Wahlen Integrationspreis 2023 2. Gewinner des Integrationspreises 2023 3. Erweiterung des Integrationspreises Germersheim mit...

Freizeitbeschäftigung für eine Ferienwoche im August | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Tapfere Ritter und Burgfrauen
Ein Abenteuer durchs Mittelalter in der Landauer Lukaskirche

Landau. Die Gemeindepädagogin Andrea Krauß aus Landau,  bietet zusammen mit den protestantischen Kirchengemeinden Queichheim, Mörlheim, Horstring-Lukaskirche vom 12. bis 16. August eine Kinderferienwoche für Kinder von sieben bis zwölf Jahren unter dem Motto „Gesucht: Tapfere Ritter und Burgfrauen für ein Abenteuer im Mittelalter“ an. Trainiert wird in der Lukaskirche. Geplant ist unter anderem ein Ausflug zu einer echten Burg und außerdem kreatives Gestalten. Weitere InformationenNähere Infos...

Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Sommerwind – Ein Konzert der MuKs-Blockflötenklassen

Sommerwind – Ein Konzert der MuKs-Blockflötenklassen Ein lauer musikalischer Sommerwind weht wieder durch die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal. Mal sanft, mal stürmisch, schwebend, wirbelnd tanzend und träumend, gespielt von kleinen und großen Leuten. Auf dem sommerlich-musikalischen Programm stehen ganz schön alte und total moderne Stücke, von denen manche wirklich kinderleicht klingen und andere wieder richtig schwer. Zu hören sind Besetzungen von Solo bis zum großen Ensemble mit...

Bauen im Bestand mit Wertschätzung für die Nachkriegsarchitektur: Der A-Trakt der Berufsbildenden Schule in der Adlerstraße wurde für 16,2 Millionen Euro aufwendig modernisiert  | Foto: Norbert Miguletz

BBS Pirmasens
„Tag der Architektur“ beleuchtet das Bauen im Bestand

Pirmasens. Beim Tag „Tag der Architektur“ zeigt Pirmasens Flagge. Im Mittelpunkt steht der generalsanierte A-Bau der Berufsbildenden Schule (BBS). Bei Führungen können Interessierte am Sonntag, 30. Juni, das Gebäude entdecken und mit den Planern ins Gespräch kommen. Die BBS in der Adlerstraße ist eines von landesweit 69 Projekten, das von einer Fachjury für den von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz initiierten Aktionstag ausgewählt wurde. Das Motto in diesem Jahr lautet „einfach (um) bauen“...

Zu der Aktionswoche gehörte unter anderem auch eine Podiumsdiskussion. Von links: Matthias Bosslet (Oberarzt Psychiatrie Städtisches Krankenhaus Pirmasens), Larissa Sawatzky (Fachstelle Sucht der Diakonie Pirmasens), Jan Lechtenfeld (Die Johanniter Pirmasens), Anette Schilling (Landesstelle Sucht Speyer), Norbert und Claus (zwei Betroffene), Eike Schild (Projekt „Contra Häusliche Gewalt“ Zweibrücken/Pirmasens), Dennis Petry (Polizeioberkommissar Polizeiinspektion Pirmasens)   | Foto: red

Aktionswoche
Alkohol schadet nicht nur dem Trinker

Pirmasens. „Wem schadet Dein Drink?“, unter diesem Motto stand die diesjährige bundesweite Aktionswoche Alkohol, die in Pirmasens mit der Abschlussveranstaltung am 13. Juni Donnerstag endete. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention hatte von Montag bis Donnerstag insgesamt fünf Aktionen, darunter drei öffentliche Veranstaltungen, durchgeführt. Die Woche startete mit einem Jugendkino im IB-Jugendhaus ONE Pirmasens. Im Film „Zoey“ konnten junge Menschen das Schicksal der 14-jährigen Zoey...

Die United Cheerleader Pirmasens beeindruckten mit einer starken Leistung | Foto: TV Pirmasens

Trotz Verletzungspech auf dem zweiten Platz
Erfolg für Pirmasenser Cheerleader

Pirmasens. Die United Cheerleader Pirmasens konnten von der deutschlandweit offenen Meisterschaft „SummerCheerMasters“ in Koblenz den zweiten Platz in der Kategorie „Senior Limited Coed Level 3“ mit nach Hause nehmen. Dramatisch startete das 15-köpfige, aus Männern und Frauen bestehende Team in den Wettkampf. Bei der dritten Hebefigur stürzte eine Sportlerin und die Routine musste verletzungsbedingt abgebrochen werden. Die Sportlerin wurde sofort medizinisch versorgt und konnte bei der...

Der kommunale Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor Ort: Hier beim Testen eines barrierefreien Rundwegs durch den Landauer Zoo mit dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch (vorne rechts)
 | Foto: Stadt Landau

Jetzt bewerben
Kommunaler Beirat - Stadt Landau sucht neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Landau. Seit rund 10 Jahren gibt es in Landau einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, der die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen vertritt und dabei auch Einfluss auf politische und gestalterische Prozesse nimmt. Wie beim Stadtrat endet auch die Amtsperiode der bisherigen Beiratsmitglieder in diesem Jahr. Für die nächste fünfjährige Amtszeit können sich Interessierte noch bis 30. Juni beim Sozialamt bewerben. „Unser kommunaler Beirat für die Teilhabe...

Eine tolle Atmosphäre mit Oldtimern, Schleppern und landwirtschaftlichen Raritäten erwartet den Besucher an diesem Wochenende in Neuthard.  | Foto: Foto: Münch

Oldtimer-Treffen
Veteranenfreunde Karlsdorf-Neuthard zeigen ihre Schätze

Für die Freunde von liebevoll erhaltenen Motorrädern, schmucken Autos oder altehrwürdigen Landmaschinen hallt für das  Wochenende vom 29. und 30.06.2024 ein besonderer Lockruf aus der Hardtgemeinde. Dann nämlich geben sich in Karlsdorf-Neuthard blitzsaubere Zwei- und Vierräder sowie Trecker und Landmaschinen ein Stelldichein. Die Veteranenfreunde bieten mit ihrem Sommerfest und dem attraktiven Rahmenprogramm zum 28. Mal ein Forum für Technikbegeisterte und Oldtimerliebhaber. Auch in diesem Jahr...

Shakespeares Klassiker war den Zwölftklässlern dann doch zu unmodern. Sie präsentieren auf der Bühne ihre ganz eigene Interpretation mit dem Titel: "Die Zähmung der widerspenstigen Männer" | Foto: Reichswald-Gymnasium

"Fuck ju Shakesbier" am Reichswald-Gymnasium – Schüler präsentieren moderne Version von Theater-Klassiker

Ramstein-Miesenbach. Wer kennt sie nicht, die dreiteilige Filmreihe „Fuck ju Göhte“, die ab 2013 die deutschen Kinocharts stürmte. In der Ankündigung zum dritten Teil erklärt Chantal, eine Schülerin in der Geschichte, die Handlung von William Shakespeares „Romeo und Julia“. Allerdings auf ihre ganz eigene Weise und in moderner Jugendsprache. Ähnliches haben sich Schüler am Reichswald-Gymnasium vorgenommen. Sie haben eine moderne Version von Shakespeares „The Taming of the Shrew“ ("Der...

Der Entwurf vom Planungsbüro Humpert & Kösel-Humpert wurde am besten bewertet | Foto: Humpert & Kösel-Humpert GmbHArchitekten und Stadtplaner

Sozialer Zusammenhalt
Landauer Horstsportplatz soll Quartierstreffpunkt werden

Landau. Wie aus einem ehemaligen Sportplatz ein Quartierstreffpunkt werden kann, daran tüftelten in den letzten Monaten Planungsbüros, Fachleute aus der Verwaltung, Akteure aus dem Quartier und die Anwohnenden. Nun ist ein Meilenstein geschafft: Der Stadtrat stimmte kürzlich der Jury-Empfehlung zu, das Planungsbüro Humpert & Kösel-Humpert mit der weiteren Planung zu beauftragen. Aus einem mehrstufigen Wettbewerb ging das Büro aus Karlsruhe als Sieger hervor und überzeugte mit einer...

 Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz

Kreis Kusel/Gumbsweiler.  Mit der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Gesundheit" startet am Donnerstag, 27. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gumbsweiler ein neues Angebot des Gesundheitsamtes Kusel zur Förderung der seelischen Gesundheit. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten und Fachkräfte zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr...

Foto: Solidarische Perspektiven

Vortrag & Diskussion mit Dr. Alexander Neupert
Sozialpsychologie des Rechtspopulismus

24.06.2024 – Café NoirSchauenburgstr. 5, KarlsruheIn der letzten Leipziger Autoritarismusstudie von 2022 wurde nachgewiesen, dass die AfD mit ihrem Fremdenhass besonders in Regionen erfolgreich ist, wo wenig Menschen mit Migrationshintergrund leben (2022: 164). Das klingt paradox: Je weniger „Fremde“ um so mehr Angst vor „Überfremdung“? Soll dem Rechtspopulismus etwas entgegensetzt werden, müssen nicht nur dessen Ideologien und deren gesellschaftliche Hintergründe in den Blick genommen werden,...

Teil eines Kunstprojekts: Erik Sturms „Werbegrabung“ | Foto: Bernhard Kahrmann/Erik Sturm

Das mpk lädt zur Kunst-Teilhabe: Zweiter Teil des dreiteiligen Kunstprojekts mit Erik Sturm

Kaiserslautern. Vorbereitend zur Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, zum zweiten Teil der Werbegrabung von Erik Sturm ein. Nachdem der Künstler im Mai einen fenstergroßen Block aus einer der letzten verbliebenden Litfaßsäulen in der Stadt geschnitten hat, ist das Publikum am Samstag, 29. Juni, ab 10 Uhr eingeladen, sich an der Bergung der einzelnen Plakate zu beteiligen. Wem das so gewonnene Bild gefällt, darf es, von Erik Sturm...

Der Sonnenhut  | Foto: Tobias/stock.adobe.com

Eine Sonne für den Garten: Der Sonnenhut erfreut Gartenbesitzer mit seinen kräftigen Farben

Garten. Der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) gehört hierzulande zu den beliebten Sommer-Gartenpflanzen. Kein Wunder, denn seine bis zu zwölf Zentimeter großen Blüten mit purpurfarbenen Blütenblättern bringen Farbe ins sonnige Beet. Im Zentrum der Blüte sitzt eine kugelige Blütenmitte, die bei manchen Arten sogar ebenfalls noch farbige kleine Blütenblätter zeigt. Dieser sogenannte Blütenkorb trägt auch die Staubgefäße, an denen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge gerne laben. Und er gibt...

Mobile Arztpraxis | Foto: KV RLP

Mobile Arztpraxen: „KV initiativ“ informiert Kommunen über Mobile Arztpraxis

Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltungsreihe „KV initiativ“ der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ging gestern in Mainz mit der Vorstellung der Mobilen Arztpraxis in die nächste Runde. Das Instrument für ad hoc entstehende Versorgungsengpässe funktioniert nur in Zusammenarbeit mit den Kommunen. Daher nutzten über 50 Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter die Möglichkeit zu erfahren, was hinter den beiden Mobilen Arztpraxen der KV RLP steckt und welche Aufgaben einer Stadt,...

Sperr-Notruf für EC-Karten und Kredikarten / Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Rekordzahlen bei Sperr-Notruf: Im Jahr 2023 stiegen die Sperranfragen auf 1,8 Millionen

Sicherheit. Im Jahr 2023 verzeichnete der Betreiber des Sperr-Notrufs 116 116 einen deutlichen Zuwachs: 1,795 Millionen Sperrungen wurden vermittelt. Mit dem Sperr-Notruf: 116 116 können Verbraucher schnell und unkompliziert Zahlungskarten wie die girocard, Kreditkarten, Online- oder Telebanking, den E-Personalausweis sowie Handys und andere elektronische Berechtigungsmedien sperren lassen. So können finanzielle Schäden vermieden und digitale Identitäten geschützt werden. Der Service des...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz SPD zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Regierungschefin mit Haltung und Zuversicht"

Südpfalz. Zum angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprechen ihr Jennifer Braun und Mario Daum, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Südpfalz, ihren großen Dank und Anerkennung aus: „Malu Dreyer hat dieses Bundesland in den letzten elf Jahren als Regierungschefin geprägt und mit klarer Haltung und Zuversicht vorangebracht. Die SPD Südpfalz dankt ihr dafür von Herzen.“ Zugleich erfüllt es die südpfälzische Sozialdemokratie mit Stolz, dass mit Alexander Schweitzer „einer von...

Die Orgel ist zum Schutz vor Staub bereits eingehaust. Nun beginnen im Innenraum der CityKirche Konkordien Mannheim die Bauarbeiten. Geplant ist, dass diese bis Weihnachten 2024 abgeschlossen sind. Gottesdienste finden bis dahin auf der Kirchwiese, im Kirchturm oder der Alten Sakristei statt.  | Foto: de Vos

CityKirche Konkordien Mannheim wird zentrale Veranstaltungskirche

Mannheim. In Baumaßnahmen in der Innenstadtkirche werden rund 1 Million Euro investiert. Die CityKirche Konkordien wird zur zentralen Veranstaltungskirche des Stadtkirchenbezirks Mannheim ertüchtigt. Die Bauarbeiten vor allem im Innenraum beginnen jetzt. Am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, findet der letzte Gottesdienst vor Baubeginn statt. Während der Bauphase werden weiterhin Gottesdienste gefeiert: Bei gutem Wetter auf der Kirchwiese und bei schlechtem Wetter im Turmsaal und der Alten Sakristei....

Deutsches Rotes Kreuz/Symbolfoto | Foto: Needham

Hoffest: 20 Jahre Tafel und Secondhand - DRK-Kreisverband Mannheim feiert sein Jubiläum

Mannheim. Bereits im Jahr 2004 eröffnete in der Neckarstadt Mannheim der Tafel- und Secondhand-Laden des DRK-Kreisverbands Mannheim e. V.. Anlass genug, um das 20-jährige Jubiläum im Rahmen eines Hoffestes, am Samstag, 29. Juni, 11 bis 17 Uhr, in der Lagerstraße 7, zu feiern. Die offizielle Begrüßung erfolgt um 12 Uhr durch den Präsidenten Tobias Locher und Mannheims Erster Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, die die Schirmherrschaft für „20 Jahre Tafel & Second Hand im DRK-Kreisverband...

Baiersbronn Open Air
Zusätzliche Züge zwischen Freudenstadt und Schönmünzach

Aufgrund des Baiersbronn Open Air verstärkt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft ihr Zugangebot auf der Murgtalbahn zwischen Freudenstadt und Schönmünzach. Folgende Fahrten verkehren am 22. Juni zusätzlich zum regulären Zugangebot von AVG und DB Regio: Linie S8 (Zugnummer 74350), ab Freudenstadt Stadt 17:30 Uhr – Baiersbronn 17:38 Uhr – Schönmünzach 17:52 UhrLinie S8 (Zugnummer 74349), ab Schönmünzach 17:56 Uhr – Baiersbronn 18:11 Uhr – Freudenstadt Stadt 18:19 UhrAufgrund von zusätzlichen Fahrten...

Investition in energetische Sanierung
Rheinland-Pfalz bewilligt Fördergelder für KIPKI-Maßnahmen

Die Stadtverwaltung Schifferstadt hat sich für das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, des Landes Rheinland-Pfalz beworben. Mit KIPKI-Mitteln können Investitionen in den Klimaschutz oder Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung umgesetzt werden. Der Förderantrag wurde durch Frau Ministerin Katrin Eder bewilligt und steht ab sofort in Form von zweckgebundenen Mitteln für verschiedene Maßnahmen in Schifferstadt zur Verfügung. Zum bewilligten Förderbescheid betonen...

Vokal-Ensemble PiCanto | Foto: Vokal-Ensemble PiCanto

Ein Fest für die Ohren: Vokal-Ensemble PiCanto in Dansenberg

Dansenberg. Im Rahmen der Festveranstaltungen zum 130-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche Dansenberg wird das Vokal-Ensemble PiCanto am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, ein außergewöhnliches Konzert geben. Der Eintritt ist frei – eine großartige Gelegenheit für Musikliebhaber, sich von den talentierten Gesangsschülern unter der Leitung der versierten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski verzaubern zu lassen. Das Ensemble, bestehend aus 14 handverlesenen Gesangstalenten, wurde...

Benefizkonzert in Kirche St. Martin /  Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Musikalische Andacht für Lilly: Benefizkonzert in der Kirche in St. Martin

Kaiserslautern. Klar, es kann jeden treffen, Schicksalsschläge bleiben nicht aus im Leben. Doch die Familie von Lilly aus Kaiserslautern hat es besonders hart getroffen: Lilly ist im Alter von vier Jahren an Leukämie erkrankt. Dank der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) wurde ein geeigneter Spender gefunden, und es besteht Hoffnung auf Heilung. Was bei einer solchen Diagnose leicht vergessen wird: Schnell gerät eine Familie in finanzielle Bedrängnis, durch die Krankheit und die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ