Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tristan Karsch_ADC_HSKL ((BU)) Nägel sind die Pokale bei den Awards des Art Directors Club. Noch ganz geflasht zeigt Tristan Karsch gleich zwei goldene | Foto: Tristan Karsch
2 Bilder

ADCTalent Award: Studierende holen ganzen Medaillensatz

Kaiserslautern. Einen ganzen Medaillensatz haben die Studierenden des Studiengangs Virtual Design vom ADCTalent Award nach Hause zur Hochschule Kaiserslautern gebracht. Im Bereich Film gab es für „Exit“ zweimal Gold und für „South Australian“ in der Sparte Spatial Experience Silber und Bronze. Die Seriensieger kommen aus Kaiserslautern. Mit schöner Regelmäßigkeit räumen Studierende der Hochschule bei dem renommiertesten Design-Preis Deutschlands ab. Der Art Directors Club für Deutschland ist...

Die Anonyme Giddarischde | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Anonyme Giddarischde: Pfälzer Kultband zur Geburtstagsparty in Imsbach

Imsbach. Das „Palzlied“ ist die Hymne einer ganzen Region, vor jedem Heimspiel des Fußballzweitligisten 1. FC Kaiserslautern wird es von Zehntausenden mitgesungen, schon Schulkinder bekommen es im Unterricht beigebracht. Ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio, auf dem Wurstmarkt, bei Kerwen oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz: Irgendwo wird immer ein Lied der anonyme Giddarischde gespielt. Am Samstag, 29. Juni, gastiert die Pfälzer Kultband zu einem...

Kinderbasar auf dem Gartenschaugelände / Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Großer Gartenschau Kinderbasar: Gebrauchtes in der Veranstaltungshalle

Kaiserslautern. Pünktlich zum Ferienstart veranstalten die vier integrativen Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz am Samstag, 13. Juli, zum ersten Mal den Großen Gartenschau-Kinderbasar. Von 10 bis 14 Uhr, wird die Veranstaltungshalle der Gartenschau in eine große Basarhalle verwandelt. Eltern haben die Möglichkeit ihre schon gebrauchten Baby- und Kinderkleider, Spielsachen, Kindermöbel und vieles mehr zu einem guten Preis zu verkaufen. Kinder dürfen auf Teppichen ihre eigenen...

Vertreterinnen und Vertreter Hauensteiner Vereine präsentieren die ihnen überreichten Spendenschecks. In der Mitte Ortsbürgermeister Zimmermann. | Foto: W. G. Stähle

Vielleicht zum letzten Mal
Hauenstein schüttet Förderbeträge an Vereine aus

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Ortsgemeinde Hauenstein (zur gleichnamigen Verbandsgemeinde) konnte im Rahmen eines Empfangs nicht verbrauchte Mittel der Vereinsförderung aus dem vergangenen Haushaltsjahr ausschütten. „Ursprünglich sollten es 3.000 Euro mehr sein, allerdings hat dies die Entwicklung des Haushalts nicht zugelassen“, musste Ortsbürgermeister Michael Zimmermann den anwesenden Vereinsvertreterinnen und -vertretern mit Bedauern mitteilen. „Hier hat die Ortsgemeinde natürlich die...

Foto: MC Lambrecht

Lambrecht Classic: Nostalgie pur auf Pfälzer Straßen

Lambrecht. Die 16. Lambrecht Classic, eine Oldtimerfahrt für Automobile, um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Lambrecht, findet am Sonntag, 7. Juli, wieder in Lambrecht statt. Der Motorsport-Club Lambrecht bietet auch dieses Jahr für die Teilnehmer, die es ganz entspannt angehen wollen, wieder die Möglichkeit, die Veranstaltung als reine Touristikfahrt ohne Aufgaben zu absolvieren. Die anderen Teams, die um die Pokale fahren, beginnen wieder mit dem Lambrechter Sprint direkt am Start und...

erfolgreiches Zirkusprojekt in Rülzheim | Foto: Greiner - Förderverein/gratis
2 Bilder

Magier, Clowns, Artisten: Erfolgreiches Zirkusprojekt der Grundschule Rülzheim

Rülzheim. Nach einer ereignisreichen Projektwoche hieß es am 7. Juni "Manege frei" für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Rülzheim. Mit großer Spielfreude agierten die kleinen Zauberer, Clowns und Artisten auf der Bühne vor ihrem Publikum. Vom 3. bis 7. Juni organisierte der Förderverein der Grundschule Rülzheim eine Zirkusprojektwoche für die etwa 160 Schüler*innen, in der sie das Aufgeführte vorab erlernten. Dank Spenden, die der Förderverein in ganz Rülzheim sammelte, konnte das gesamte...

Foto: Leo Leowald

Fußball-Gottesdienste in Neustadt-Winzingen

Neustadt. Ganz im Zeichen des Fußballs stehen zwei außergewöhnliche Gottesdienste am Samstag, 29. Juni, 18 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche und am Sonntag, 30. Juni, 9.30 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche. Unter dem Motto „70 Jahre Wunder von Bern“ erinnert die Gemeinde an das legendäre WM Spiel 1954 zwischen Deutschland und Ungarn. Am 4. Juli 1954 fand das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft im Berner Wankdorf-Stadion statt. Bekanntlich besiegte Deutschland mit Fritz Walter, Helmut Rahn...

Foto: Andreas Peiser

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Bilder von früher gesucht

Der Verein für Geschichte und Kultur der Heimat, Waldfischbach-Burgalben e.V. ist auf der Suche nach historischen Bildern von Gebäuden, Landschaft, Alltagsleben und Feierlichkeiten aus vergangenen Zeiten, um unsere Sammlung zu erweitern und die Geschichte unseres Ortes lebendig zu halten. Wenn Sie beim Aufräumen oder bei Haushaltsauflösungen auf alte Fotos stoßen, die das Leben in Waldfischbach-Burgalben dokumentieren, würden wir uns freuen, wenn Sie diese zur Digitalisierung zur Verfügung...

Lesesommer 2024
Lesesommer im „Bichersälche“ Albisheim

Gute Nachricht für alle kleinen Leseratten und die es werden wollen. Das Team des „Bichersälche“ hat alle Vorbereitungen getroffen, um ihren Leserinnen und Lesern von 6- 16 Jahren die Teilnahme am Rheinland- Pfalz Lesesommer 2024 zu ermöglichen. Voraussetzung für die Bücherausleihe ist allerdings die Anmeldung in der Bücherei beim Team Otto Schmeiser, Ingrid Runck oder Dolores Deibel. Möchtest du unter dem diesjährigen Motto „Lesehungeeeeeer“ am Lesesommer teilnehmen, gibt es in der Bücherei...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 02. Juli 2024 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Edmund Schreck im neu renovierten Eingangsbereich | Foto: Bender
15 Bilder

Mit Edmund Schreck im Museum Fifty’s in die Welt der 50er-Jahre eintauchen

Kapsweyer. Vor etwas mehr als 40 Jahre begann die Sammelleidenschaft von Edmund Schreck mit nur einem kleinen Wandteller, den er in der Karlsruher Keramik Manufaktur Majolika erstanden hatte. Ein Glück, dass er nicht aufgehört hat zu sammeln und ein noch größeres Glück, dass er die Möglichkeit geschaffen hat, seine Schätze der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. von Britta Bender Es sind nicht unzählige Exponate sondern exakt 1.700, die ausgestellt sind. Weitere 500 Stücke befinden sich in der...

Foto: Pascal Katzschke

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 5. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.“ (Epheser 2,8) Sonntag, 30. Juni 2024: 10.00 Uhr Linden, Lektor Storck 11.05 Uhr Schopp,Familiengottesdienst +TURMFEST Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde im Internet unter: www.dekanat-alsenzundlauter.de und auf YouTube unter...

Pfarrer Bernd Kreissig backt den beliebten Klassiker Käsekuchen nach einem Rezept seiner Mutter   | Foto: Hannelore Schäfer

Beliebter Klassiker - Pfarrer Kreissig backt nach altem Familienrezept

Edingen-Neckarhausen. Auf kaum einen Kuchen trifft der Begriff Klassiker so sehr zu wie auf den Käsekuchen, dem man in den USA am 30. Juli sogar eine nationalen „Cheesecake Day“ widmet. Das saftig cremige Stück Kuchenglück ist buchstäblich in aller Munde und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Manche haben mit ihren Backkünsten schon früh angefangen. Edingens evangelischer Pfarrer Bernd Kreissig zählt zu diesen Frühberufenen am häuslichen Backofen. Der versierte Kuchen-Bäcker greift für...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Heike Schwitalla

Jetzt ist es offiziell: Malu Dreyer gibt ihr Amt als Ministerpräsidentin auf

Mainz. Malu Dreyer gibt ihr Amt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz auf. Um 14 Uhr hat sich die SPD-Politikerin auf einer Pressekonferenz zu den Gründen geäußert. Die Entscheidung sei ihr nicht leicht gefallen, aber in den vergangenen Wochen in ihr gereift. Sie sei nicht amtsmüde, habe aber festgestellt, dass sich ihre Akkus nicht mehr so schnell aufladen wie früher. Sie habe ihr Amt mit viel Leidenschaft ausgeübt, glaubt aber dem selbstgestellten Anspruch aufgrund fehlender Energie...

ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Umleitung der Buslinien 75, 76 und 95 wegen Abrissarbeiten am Rathaus

Ludwigshafen. Ab Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, bis Montag, 24. Juni 2024, 5 Uhr, wird die B44 im Bereich Hochstraße Nord in Fahrtrichtung Mannheim für die vorbereitenden Maßnahmen zum Abriss des Ludwigshafener Rathauses gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Buslinien 75, 76 und 95 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Buslinie 75 Die Linie 75 fährt in diesem Zeitraum in Fahrtrichtung Berliner Platz ab der Haltestelle Pasadenaallee eine Umleitung durch die Innenstadt und bedient dabei...

Das Umfeld am Speyerer Bahnhof soll komplett umgestaltet werden. Nach der Bürgerbeteiligung wurden verschiedene Optionen geprüft, so dass mit einer endgültigen Planung nicht vor dem ersten Quartal 2025 zu rechnen ist. | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umbau des Kiosks hat begonnen: Bald darf man am Bahnhof in Speyer wieder müssen

Speyer. Anfang der Woche wurde mit dem Umbau des Kiosks am Speyerer Bahnhof begonnen. Hier sollen Toiletten entstehen und eine Infostele platziert werden. Die Außenflächen rund um den umgebauten Pavillon bei der Schneckennudelbrücke sollen dann im Rahmen der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes baulich angepasst werden. Die Umgestaltung wird schon lange diskutiert, derzeit erarbeitet die Verwaltung gemeinsam mit den beauftragten Büros einen neuen Planungsvorschlag. Das war notwendig geworden,...

Die Orgel Steinbach ist knapp 300 Jahre alt und zählt zu den ältesten der Pfalz. Bei ihrer Renovierung hat die ganze Gemeinde mitgefiebert
 | Foto: Oliver Schreyer

Schluss mit schiefen Tönen: Frisch renovierte Orgel wird eingeweiht

Steinbach. Am Sonntag, dem 23. Juni ist es so weit: Die Orgel in der Kirche Steinbach am Donnersberg ist fertig renoviert und wird feierlich eingeweiht. Monatelang wurde das Prunkstück ab- und wieder aufgebaut, Teile wurden erneuert und das barocke Instrument wurde neu gestimmt. Schließlich ist es knapp 300 Jahre alt und einige der 600 Pfeifen gaben schiefe Töne von sich.  Von Cynthia Schröer Die Orgel wurde bereits 1730 erbaut und zählt zu den ältesten der Pfalz. Bei der Renovierung hat das...

Immer mehr Menschen in Landau werden 80 Jahre und älter | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Alt werden in der Südpfalzmetropole
Deutlich mehr Hochbetagte in Landau

Landau. Die Landauer leben immer länger: Rund 10.000 von ihnen haben das 65. Lebensjahr überschritten, mehr als 3.225 davon sind 80 Jahre oder älter und gelten damit als hochbetagt. Das zeigt die aktuelle Statistik „Ältere Menschen 2023“ des Stadtbauamtes und belegt damit einen Anstieg von rund 20 Prozent bei den Landauer Hochbetagten seit 2018. Die Statistik weist außerdem darauf hin, dass immer mehr ältere und auch hochbetagte Menschen alleine leben. Ein Trend, auf den sich die Stadt Landau...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 4. Juli 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Stephan Gilliar
2 Bilder

Fröhlicher Fanfarenruf - Ein halbes Dutzend Fanfarenzüge vereinten sich am Samstagabend in Weiher zu einem Jubiläumskonzert der besonderen Art

Ubstadt-Weiher (jar) –18:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Weiher. Fröhliches Gemurmel überall, schließlich gibt es an diesem Wochenende viel zu feiern. So feierte die Abteilung Weiher der Feuerwehr Ubstadt-Weiher nicht nur ihr 145-jähriges Bestehen, sondern auch der Fanfarenzug stolze 70 Jahre. Zwei runde Jubiläen, die standesgemäß begangen werden mussten und so ertönt, kurz nachdem die Glocken von Sankt Nikolaus sechs Uhr schlagen, in der Ferne das Poltern der Landsknechttrommeln. Nun kommen sie,...

Blick von Rhein-Neckar-Mündung auf BASF (Hafenviertel Mannheim) | Foto: Julia Glöckner

800 Kilogramm Ethylenglykol tritt aus BASF-Betrieb in den Rhein aus

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. Juni, gelangten zwischen 0 Uhr und 3 Uhr, zirka 800 Kilogramm Ethylenglykol aus einem Betrieb der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der Produktaustritt ist gestoppt. Die Ursache wird derzeit noch ermittelt. Das Produkt ist als schwach wassergefährdend (Wassergefährdungsklasse 1) eingestuft. Aufgrund der ausgetretenen Menge und der Verdünnung des Produktes im Rhein ist von keiner Gefährdung für Mensch und Wasserorganismen auszugehen. Die zuständigen Behörden...

Der erste Freiheitsbaum seit 1832, wird auf dem Rathausplatz aufgestellt.
 | Foto: Seyfried
2 Bilder

Beginn einer neuen Zeit in Annweiler: Begehung des Kirchturms und Pflanzung eines Freiheitsbaumes

Annweiler. Am 28. Juni wird ein neues Kapitel in Annweiler aufgeschlagen, sowohl für den städtischen Kirchturm, welcher sodann für öffentliche Führungen nach umfangreicher Sanierung geöffnet sein wird, aber auch im Bewusstsein der neuen Wahlperiode und des neu gewählten Stadtrates, welcher ab dem 2. Juli die Arbeit mit der ersten Bürgermeisterin der Stadt Annweiler am Trifels, Carmen Winter, aufnimmt. An diesem Tag soll nach über 190 Jahren in Annweiler ein Freiheitsbaum, oder auch genannter...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ