Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Klinik Landau des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau-Südliche Weinstraße lädt zum Tag der offenen Tür ein | Foto: Nitiphol/stock.adobe.com

Blick hinter die Kulissen
Tag der offenen Tür im Klinikum Landau

Landau. Medizin zum Anfassen bietet die Klinik Landau des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau-Südliche Weinstraße am Sonntag, 30. Juni, beim Tag der offenen Tür. Zwischen 11 und 16 Uhr erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit zahlreichen medizinischen Vorträgen, abwechslungsreichen Mitmachaktionen, Gesundheits-Checks, Info-Ständen sowie einem kulinarischen Angebot für das leibliche Wohl. Die...

Wolfgang Grill am Rednerpult | Foto: Henning Wiechers/gratis

Altenzentrum St. Elisabeth Germersheim: Wolfgang Grill als neuer Leiter eingeführ

Germersheim. Mit einer Feierstunde im Germersheimer Bürgerhaus wurde am Freitag, 14. Juni, Wolfgang Grill offiziell in sein neues Amt als Leiter des nahe gelegenen Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth eingeführt. „Herr Grill ist universell einsetzbar“, würdigte Caritas-Direktor Vinzenz du Bellier den neuen Einrichtungsleiter, der seit 2012 schon ganz verschiedene Aufgaben im Dienst des Caritasverbandes der Diözese Speyer bewältigt hat. Und du Bellier hatte ein weiteres Lob für Wolfgang Grill...

Das Grüne Zimmer | Foto: Helix Pflanzensysteme

Stockhausplatz: Auf den Platz der Kinderrechte kommt das Grüne Zimmer

Kaiserslautern. Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz)? Unter dieser Fragestellung konnten Kinder und Jugendliche im April ihre Ideen für einen lebendigen und attraktiven Platz einreichen. Die Auswertung der verschiedenen Vorschläge, die online auf KLMitWirkung und in einem Workshop eingegangen sind, ist nun abgeschlossen. Die erste Aktion zur Belebung des Platzes steht nun in den Startlöchern: Das Grüne Zimmer kommt. Und mit ihm viele Aktionen....

Beim Sommerfest gibt es ein Kuchenbuffet, Kaffee und Gegrilltes | Foto: Foto: itim2101/stock.adobe.com

15 Jahre LU kompakt: Festakt mit großem Sommerfest zum Jubiläum

Ludwigshafen. Das Seniorenkompetenzzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, hat 15-jähriges Jubiläum. Am Donnerstag, 20. Juni, ab 10.30 Uhr, gibt es ein Sommerfest. Es beginnt mit einem Sektempfang und Häppchen, die von Reiner Wölfling und den Teilnehmenden seines Kochkurses in LU kompakt zubereitet werden. Um 11 Uhr eröffnet Sozialdezernentin Beate Steeg den Festakt. Ortsvorsteher Christoph Heller und Seniorenratsvorsitzende Birgitta Scheib sprechen Grußworte. Gabi Frank-Mantowksi, Leiterin der...

Gewitter Symbolbild | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Der DWD warnt vor schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial

Kaiserslautern. Ab Dienstagmittag, 18. Juni 2024, kommt es sowohl von Südwesten als auch von den Mittelgebirgen ausgehend zu teils schweren Gewittern mit (extremem) Unwetterpotenzial, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Dabei können sich Superzellen bilden, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen zwischen 90 und 120 Stundenkilometer und größerem Hagel zwischen drei und fünf Zentimetern einhergehen. Lokal ist auch heftiger Starkregen mit Mengen um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb...

Das Beratungsteam weist auf Seniorenangebote hin, die der Vereinsamung entgegenwirken | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Für Menschen ab 60 Jahre
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, wird der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz Station machen. Von 15.30 bis 18 Uhr werden Beratungskräfte interessierten Menschen ab 60 Jahren kostenlose Informationen bieten über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wird unter anderem dabei unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und...

Der Neubau wurde als Kubus direkt an das bestehende Gebäude angebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Mehr Platz für die Wo-Hö-Kinder
Anbau an Grundschule in Landau

Landau. „Wir sind die WoHö-Kinder, sind Forscher und Erfinder. Bei uns kann jeder etwas gut, das macht uns Kindern Mut.“: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wollmesheimer Höhe ließen beim stimmgewaltig vorgetragenen Schullied zur offiziellen Einweihung ihres neuen Schulanbaus keinen Zweifel daran, dass sie sich in ihrem neuen Mehrzweckraum bereits pudelwohl fühlen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) konnten Oberbürgermeister Dominik...

Das Grüne Zimmer kommt nach Kaiserslautern auf den Platz der Kinderrechte! | Foto: Helix Pflanzensysteme für den urbanen Raum

Das Grüne Zimmer kommt
Ideen für den Platz der Kinderrechte werden umgesetzt

Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz)? Unter dieser Fragestellung konnten Kinder und Jugendliche im April ihre Ideen für einen lebendigen und attraktiven Platz einreichen. Die Auswertung der verschiedenen Vorschläge, die online auf KLMitWirkung und in einem Workshop eingegangen sind, ist nun abgeschlossen. Die erste Aktion zur Belebung des Platzes steht nun in den Startlöchern: Das Grüne Zimmer kommt. Und mit ihm viele Aktionen. Wünsche für den...

Der dritte Bauabschnitt reicht vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park 
 | Foto: Walter

Ab Wachenheim bis Kurpfalz-Park
Nächster Bauabschnitt bei Wachenheim

Wachenheim. Am Mittwoch, 19. Juni, um 13 Uhr beginnen die Arbeiten zum Ausbau der K16 von Wachenheim an der Weinstraße bis vor den Kurpfalz-Park im Bauabschnitt vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park (dritter Bauabschnitt). Weiterhin Vollsperrung der K16Die K16 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Neustadt umgeleitet. Die Zufahrt zum Naturfreundehaus Oppauer Haus ist nur aus Richtung Wachenheim über die bereits fertiggestellten...

Die Band SAFTWERK   | Foto: 2024 by Saftwerk
2 Bilder

Kulturinitiative Paulus feiert KUPA-Festival
Mitten im Grünen, mitten in Pirmasens

Pirmasens. Die Kulturinitiative Paulus feiert das bereits dritte KUPA-Festival am Wochenende 5. bis 7. Juli im Winzler-Viertel auf dem Gelände der Paulus-Gemeinde mit einem attraktiven Programm aus regional und überregionalen angesagten Bands wie BOUNCE, SAFTWERK und dem Blasorchester Lemberg. Im Winzler Viertel, zwischen Arnulf- und Maria-Theresien-Straße, liegt idyllisch die „grüne Oase“ der Paulusgemeinde. Ein alter Baumbestand umsäumt das leicht abfallende Wiesengelände, welches bequem...

Für die fünf Bauabschnitte gibt es unterschiedliche Umleitungen | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Vollsperrung auf L 522 wegen Sanierung
Weisenheim am Sand - Lambsheim

Weisenheim am Sand/ Lambsheim. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass ab Montag, 1. Juli, mit den Sanierungsarbeiten an der L 522 zwischen Weisenheim am Sand und Lambsheim begonnen wird. Die vorhandene Asphaltschicht der Fahrbahn wird von acht Zentimeter bis zwölf Zentimeter abgefräst und in einer Stärke von bis zu 16 Zentimeter (je nach Bauabschnitt) erneuert. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt im kombinierten Hoch- und Tiefeinbau. Im vierten Bauabschnitt wird zur Verbesserung der...

Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.r.) und der Stellvertretende Wehrleiter Andre Schuster (rechts) mit (v.r.n.l.) Matthias Schanzenbach, Daniele Klein und Thomas Follmann sowie weiteren Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Matthias Schanzenbach bleibt Wehrführer
Ortswehr Dernbach

Dernbach. Matthias Schanzenbach ist seit 1993 Mitglied der Ortswehr Dernbach. 2014 erfolgte seine Wahl zum Wehrführer. Laut Landesbrand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Am 3. Juni 2024 wurde Schanzenbach bei der Dienstversammlung der Ortswehr Dernbach im Feuerwehrgerätehaus im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart und dem Stellvertretenden Wehrleiter Andre Schuster erneut zum Wehrführer gewählt. Der...

2. Seifenkistenrennen Erfenbach | Foto: Götz Werbung

Der große Preis von Erfenbach
2. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern Erfenbach

2. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern ErfenbachAm Sonntag, den 07. Juli 2024 findet das 2. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern Erfenbach statt. Gestartet wird ab 13 Uhr. Start ist ab der Einmündung Maienweg/Jahnstr. das Ziel ist am Bachbahnmuseum. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Startgebühr beträgt 5,- €. Man kann mit der eigenen Seifenkiste starten oder man kann sich eine Seifenkiste vor Ort ausleihen. Infos: schmalenbergmachmit@gmail.com Für Essen und Trinken ist...

Gemeinsame Sitzung des geschäftsführenden Kreisvorstandes der FDP Karlsruhe-Land mit den neugewählten liberalen Kreisräten am 17. Juni 2024 in Ettlingen. | Foto: Sebastian Weber

Landkreis
FDP und ULi Philippsburg bilden gemeinsame Kreistagsfraktion

Bretten/Ettlingen/Philippsburg. Die Freien Demokraten und die Unabhängige Liste (ULi) Philippsburg bilden in Zukunft eine gemeinsame Kreistagsfraktion unter dem Namen „FDP / ULi“. Dies gaben FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL und seine Stellvertreterin Alena Fink-Trauschel MdL nach einer gemeinsamen Sitzung des geschäftsführenden Kreisvorstandes der FDP und der neuen liberalen Kreisräte in Ettlingen bekannt. „Die neue Kreistagsfraktion FDP / ULi hat damit fünf Mitglieder aus allen Teilen...

Der Tierschutzverein Sonnenschein finanziert sich ausschließlich aus Spenden | Foto: Kencana Studio/stock.adobe.com

„Wir, das Herz von Wörth“ spendet an den Tierschutzverein Sonnenschein

Wörth. Auf dem Wörther Maimarkt boten drei Frauen des Gewerbevereins "Wir, das Herz von Wörth" – dem "etwas anderen" Unternehmer-Netzwerk – „Schönheit von Kopf bis Fuß“ an. Nicole Baumgärtner von Nicole's Beauty Salon, Julia Hesse von Chic & Fein und Sibel Istanbullu von All About Hair schnitten Haare, machten Maniküren und Pediküren gegen eine kleine Spende. Nun konnten sie die gesammelten 300 Euro an Irma Gundermann vom Tierschutzverein Sonnenschein übergeben. "Wir wurden sehr herzlich...

Am Mittwoch, 19. Juni, startet die Aktion Stadtradeln in Bad Dürkheim | Foto: Heike Schwitalla

Bad Dürkheim macht zum sechsten Mal mit
Stadtradeln in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Aktion Stadtradeln zielt darauf ab, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern. Immer wenn eine Person vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Alle geradelten Kilometer zählen. Auf der Webseite www.stadtradeln.de/bad-duerkheim kann jeder ein Stadtradeln-Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen und so gemeinsam aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und die Förderung des...

Schlange vor dem Eiswagen | Foto: Raffael Braun

400 Besucher beim Nachbarschaftsfest im Dichterquartier

Ludwigshafen. „Kommt dichter zusammen“ war des Stichwort des Nachbarschaftsfestes im Dichterquartier. 400 Menschen aus der Siedlung feierten zusammen auf dem Platz des Eisenbahner Sportvereins 1927. Sozialdezernentin Beate Steeg und Ortsvorsteher Christoph Heller sprachen Grußworte. Akteure im Quartier hatten im Vorfeld ein Programm neben und auf der Bühne zusammengestellt. Erwachsene kamen an Infoständen des Quartiersbüros Sozialer Zusammenhalt, des Seniorenrates oder der Umweltpatenschaften...

Burgruine Falkenstein | Foto: Fachenbach Medienagentur und Pfalz.Touristik/Knut Pflaumer

Wanderung durch Falkensteiner Berge: Poetische Wanderung zwischen Felsen

Falkenstein. Einen romantischen „Sommernachtstraum“ kann man mit der poetischen Wanderung durch die Falkensteiner Berge erleben. Die Länge der Tour beträgt circa sechs Kilometer und sie dauert circa drei Stunden. Der Tour-Guide ist Stefan Weber. Der Treffpunkt ist am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, am Parkplatz oberhalb Kolpinghaus/Hauptstraße, 67808 Falkenstein. Eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Da die Teilnehmerzahl bei den Touren begrenzt ist, ist eine Anmeldung beim...

Bei der Preisverleihung an der wilden Wasserbüffelweide: v.l. Wolfgang Schönholz, Ehrenamtlicher NVS NaturStiftung Südpfalz; Dieter Zeiß, ehrenamtlicher Vorstand NVS NaturStiftung Südpfalz, Volker Bangert, Ehrenamtlicher NVS; Kurt von Nida, ehrenamtlicher Vorstand NVS NaturStiftung Südpfalz; Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit Edeka Südwest; Stefan Hey, Vorsitzender Ortsgruppe Billigheim-Ingenheim NVS; Benedikt Paul, Marktleiter Edeka-PAUL Billigheim-Ingenheim; Ralf Hauck, Landwirt im Billigheimer Bruch; Dietmar Pfister, Ortsbürgermeister Billigheim-Ingenheim; Bastian Bayer, Projektmanager NVS NaturStiftung Südpfalz. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
2 Bilder

Naturschutzwettbewerb
Edeka fördert Wasserbüffel-Weide der NVS NaturStiftung Südpfalz mit 5.000 Euro

Die NVS NaturStiftung wurde im Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International für ihre „Wilde Wasserbüffel-Weide“ bei Billigheim-Ingenheim ausgezeichnet. Die Weide ist Teil des Naturschutzprojekts „Billigheimer Bruch“, bei dem die NVS NaturStiftung als Pächterin zusammen mit dem Naturschutzverband Südpfalz (NVS) und in Abstimmung mit der Ortsgemeinde das Biotopmanagement verantwortet. Dieter Zeiß, Vorstand NVS NaturStiftung, und...

Hochsteiner Kreuz | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour in Hochstein: Vulkanismus, Eisenerz und Sagenhaftes

Hochstein. Am Sonntag, 7. Juli, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr, am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Tour dauert etwa dreieinhalb bis...

Rund um den Fundort des infizierten Stückes Wild darf nicht mehr gejagt werden | Foto: Anton/stock.adobe.com

Wie weit hat sich die Afrikanischen Schweinepest bereits ausgebreitet?

Update: Auch auf rheinland-pfälzischer Seite gibt es Restriktionen in Teilen der Stadt Mainz und des Landkreises Mainz-Bingen. In dieser Zone wird es per Allgemeinverfügung zunächst zeitlich befristete Einschränkungen bei der maschinellen Bewirtschaftung und Ernte geben, außer beim Weinbau. Eine detaillierte Ausarbeitung sei in Arbeit, heißt es aus dem Landesuntersuchungsamt (LUA). Vornehmlich gehe es dabei darum, dass sich Tiere nicht zwischen den Feldfrüchten verstecken können. Auch bei der...

Blick ins Falkensteiner Tal | Foto: Fachenbach Medienagentur und Pfalz.Touristik/Knut Pflaumer

Falkensteiner Sommertouren: Mit historischen Wanderungen und Burgführungen

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein wieder Burgführungen im Mondschein und historische Wanderungen angeboten. Neben den altbewährten Touren stehen auch neue Themenführungen auf dem Programm. So rückt bei der Tour „Zwischen Felsen rings und Bäumen, wie ein Feenland von Träumen, ruht die wunderbare Nacht…„ eine poetische Wanderung durch die Falkensteiner Berge in den Mittelpunkt. Auch die beliebte Sternschnuppennacht „Tränen der Perseiden“ steht wieder auf dem Programm. Die...

Melken üben an der Holzkuh | Foto: Bezirksverband Pfalz

Tag der offenen Tür: Das Hofgut Neumühle bietet zahlreiche Aktionen für die ganze Familie

Münchweiler an der Alsenz. Rund um Tier, Technik und Digitalisierung in der Landwirtschaft geht es am Sonntag, 7. Juli, von 10 bis 18 Uhr, beim Tag der offenen Tür des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zu, das auch Teil des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz ist. Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich ein Event mit einer Fülle von Aktionen. Besichtigen kann man die Lehrwerkstätten für Milchviehhaltung, Mutterkuhhaltung und Schafhaltung mit ihren Tieren....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ