Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Parkgenehmigungen für den Betzenberg werden am Stadion ausgegeben

Kaiserslautern. Die kostenlosen Ausnahmegenehmigungen zum Bewohnerparken auf dem Betzenberg, die künftig testweise während Fußballspielen im Stadion gelten werden, sind ab Montag, 15. Juli 2024, bei der Straßenverkehrsbehörde der Stadtverwaltung erhältlich. Mit Beginn der neuen Bundesligasaison dürfen an Spieltagen nur noch Personen mit einer solchen Ausnahmegenehmigung auf dem Betzenberg parken, was ab circa zwei Stunden vor Spielbeginn bis circa zwei Stunden nach Spielende gilt. Fahrzeuge...

Auch im zweiten Halbjahr bietet die Stadtbücherei wieder ein vielfältiges und aufregendes Veranstaltungsangebot.  | Foto: Stadt Neustadt

Stadtbücherei Neustadt erstmals mit Spooky Week

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt hat ihr neues Veranstaltungsprogramm von Juli bis Dezember präsentiert. Auch im zweiten Halbjahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges und aufregendes Veranstaltungsangebot. Von Überraschungskino über Autorenlesungen bis hin zu Manga Day ist für jeden was dabei. Im Oktober geht dann die beliebte Überraschungskino-Reihe weiter. Im monatlichen Wechsel zeigt die Bücherei Filme für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, bei denen der Titel des...

Bierfestprinzessin Emelie Franke | Foto: Markus Pacher

Bierfesthoheit in Haßloch gesucht - auch Männer dürfen sich bewerben

Haßloch. Das Andechser Bierfest in Haßloch findet dieses Jahr vom 19. bis 22. September statt. Die Gemeinde Haßloch freut sich, bekannt zu geben, dass die Andechser Bierfestprinzessin des letzten Jahres, Emelie Franke, als neue Bierfestkönigin aufrückt. Gesucht wird nun die neue Andechser Bierfestprinzessin oder den neuen Andechser Bierfestprinzen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich eingeladen, sich in einem ungezwungenen Rahmen über die Aufgaben und Voraussetzungen der...

Foto: flaticon.com

Demonstration der Kita-Kinder von Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 18. Juni, findet um 10 Uhr unter dem Motto „Kinder haben Rechte. Auf der ganzen Welt“ eine Demonstration der Kita-Kinder von Neustadt statt, organisiert von der katholischen Kita St. Pius. Diese Veranstaltung ist Teil des Mi(n)t-Mach-Tags der Stiftung Kinder forschen, der in diesem Jahr unter dem Motto „Freiheit“ steht. Die Kita St. Pius ist stolz darauf, als zertifizierte Einrichtung dieser Stiftung auch ein Haus der gelebten Kinderrechte zu sein. In ihrer täglichen...

Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Foto: grinchh/stock.adobe.com

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen erhält Preis für gute Küche

Ludwigshafen. „Das erste Etappenziel ist erreicht“, resümiert Stefan Nelz, Küchenleiter des DSK Seniorenzentrums Ludwigshafen. Gemeinsam mit Hauswirtschaftsleitung Elvira Schmidt hat er in den vergangenen Monaten mit der sogenannten 3-Sterne-Qualifizierung ein Mammutprojekt angestoßen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Landesklimaschutzministerium fördern dieses Ernährungsprojekt in Altenheimen und bei „Essen auf Rädern“. Es zielt auf ausgewogene und nachhaltigere Speisepläne. Denn...

Ein Highlight ist sicherlich das Bungee-Trampolin  Foto: red
2 Bilder

39. Spielfest am Eisweiher steigt am 30. Juni
„Bei Spiel und Spaß – Zusammen in Bärmesens“

Pirmasens. Am Sonntag, 30. Juni, verwandelt sich das Freizeitgelände am Eisweiher wieder in einen abwechslungsreichen Erlebnisparcours für Kinder und Jugendliche. 48 Vereine, Verbände und Institutionen beteiligen sich mit 375 ehrenamtlichen Helfern an der inzwischen 39. Auflage der Traditionsveranstaltung. Von 10 bis 18 Uhr können wieder Spiel- und Sportangebote, Hüpfburg, Bungee-Trampolin und vieles mehr erkundet und ausprobiert werden. So bietet der Schwimmverein Blau-Weiss Pirmasens einen...

Pfarrerin Ilka Sobottke in der Schreibwerkstatt in der CityKirche Konkordien. Dort können Interessiertetäglich von 11 bis 15 Uhr die Stoffbänder beschriften | Foto: de Vos

Weltflüchtlingstag: Aktion „Beim Namen nennen“ - Erstmals auch in Mannheim

Mannheim. Anlässlich des Weltflüchtlingstags (20. Juni) findet erstmals auch in Mannheim die Aktion „Beim Namen nennen“ statt: In der CityKirche Konkordien wird vom Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni, mit ganztägigen Aktionen der Menschen gedacht, die auf der Flucht, im Mittelmeer und an den Außengrenzen Europas gestorben sind. Dazu haben auch Mannheimer Schüler mehr als 3.000 Stoffbänder mit den Namen und der Sterbesituation beschrieben. Interessierte können sich ab sofort täglich in der Zeit...

Freireligiös-Humanistische der Freireligiösen Landesgemeinde Baden + Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz und säkulare Jugendweihe-Zeremonie am 14.04.2024 auf dem Hambacher Schloss. 
Die Aufnahme zeigt den Blick der Jugendlichen von der Bühne. Der Siebenpfeiffer-Saal im Hambacher Schloss ist fast voll besetzt mit den Gästen der Jugendweihlinge. | Foto: (c) Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz und Baden

Jugendweihe Hambacher Schloss 2025
Info-Abend Humanistische Jugendweihe

Informationsveranstaltungen zur Freireligiös-Humanistischen / säkularen Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss am 23.03.2025 Fragen stellen - informieren - anmelden - kennenlernen : 7.10. in Frankenthal + 15.10. in Hertlingshausen + 16.10. in Ludwigshafen + 22.10. in Neustadt Viele Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszuheben und damit anzuerkennen. Mit der für das Frühjahr 2025 geplanten...

5.000 Euro konnte die Hauensteiner Aktion Afrika wieder an Sister Genovefa übergeben, die unlängst in Hauenstein weilte: (v.l) Gerhard Seibel, Sister Genovefa, Jutta Seibel, Alfred Busch | Foto: Franz-Josef Schächter

Spendenübergabe von Aktion Afrika Hauenstein

Hauenstein. „Die Not bei unseren Projektpartnern in Afrika ist riesengroß. Unsere Hilfe kann sie zumindest punktuell lindern und "Inseln im Elend schaffen “, stellen die Verantwortlichen der Hauensteiner Aktion Afrika fest. Jetzt konnten sie wieder insgesamt 20.000 Euro übergeben – für Nahrungsmittelhilfe ebenso wie für medizinische Zwecke, für Bildung und Ausbildung ebenso wie für akute Notsituationen. Die Fluten, in denen weite Teile Ostafrikas in den letzten Wochen versunken waren, stellten...

Pflegestützpunkt Waldfischbach-Burgalben
Informationsabend für Angehörige

für einen Kinaesthetics Grundkurs am Donnerstag 20. Juni 2024 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr an. Anforderungen in der häuslichen Pflege leichter bewältigen - Berühren und Bewegen leicht gemacht - Wer Angehörige zuhause pflegt, kennt die damit verbundenen Herausforderungen im Alltag. Um die Situation für beide Seiten zu erleichtern, bietet der Pflegestützpunkt Waldfischbach-Burgalben in Zusammenarbeit mit der Kinaesthetics-Trainerin Sybille Markgraf, der Ökumenische Sozialstation Waldfischbach e.V....

Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Tour für Radaktive und Klimaschützer
Sternfahrt für bessere Radwege in Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Die Infrastruktur für den Fahrradverkehr zu verbessern, ist das Ziel der diesjährigen Fahrrad-Sternfahrt des ADFC Rhein-Neckar. Sie führt am Sonntag, 23. Juni, von mehreren Startpunkten nach Heidelberg und von dort radeln alle gemeinsam nach Schwetzingen. Die Rad-Aktiven Ludwigshafen bieten eine Zubringertour an: Start ist um 8 Uhr am Berliner Platz (Tourist-Info), Abfahrt vom Wasserturm in Mannheim um 8.30 Uhr, Start der Demo-Tour in Heidelberg (Gadamerplatz) um 11 Uhr. Infos für...

Zeltstadt auf der Wiese hinter der Blies 2023 | Foto: Julia Glöckner

Noch wenige Plätze frei: Anmeldungen für Ferienbetreuung bis Ende Juni

Ludwigshafen. Für die Sommerferienbetreuung "Stre & Co" des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung, die vom Montag, 15. Juli bis zum Freitag, 23. August angeboten wird, gibt es noch wenige freie Plätze. Eltern können noch bis zum Sonntag, 28. Juni, ihre Kinder anmelden. Auf dem städtischen Jugendportal www.lu4u.de finden Eltern Informationen darüber, welche Standorte bereits belegt sind, und wo noch freie Plätze für Kinder von sechs bis elf Jahren und für Kinder von zehn bis 14 Jahren...

Die Alphorn Freunde Selztal | Foto: Corell-Grasser
6 Bilder

Gaugrehweiler Markt – live erleben: Es ist wieder Marktzeit in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Es ist wieder Marktzeit in Gaugrehweiler. Gemeinde und Vereinsgemeinschaft laden zum Gaugrehweiler Markt ein. Hier gibt es Kunst und Kunsthandwerk und vieles mehr sowie spannende Unterhaltung. Den „Gaugrehweiler Markt live erleben“ heißt es am Sonntag 7. Juli, ab 11 Uhr.  Traditionelle Markteröffnung ist um 11 Uhr, mit der Jagdhornbläsergruppe Appelbachtal und Ortsbürgermeisterin Romy Heblich. Die Gemeinde Gaugrehweiler freut sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher aus...

Foto: W. D.F.

28. Weinwandertage in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar): Die Winzergenossenschaft Zeutern, das Weingut Kunz, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zu den 28. Weinwandertagen am 6. Juli ab 17:00 Uhr und 7. Juli ab 11:00 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt. Dort und beim Weinprobierstand Altenberg, sowie beim Zeuterner Weingut Roland Kunz versorgt die Winzergenossenschaft Zeutern, unterstützt durch den Elferrat Ubstadt und die...

Ein Regionalkrimi aus dem Donnersbergkreis /  Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Regionalkrimi von Egon Busch: Der Tote im Donnersberger Wald

Rockenhausen. Der Regionalkrimi des Rockenhausener Autors Egon Busch spielt in den 1990er-Jahren hauptsächlich auf dem Donnersberg, dem höchsten Berg der Pfalz und in den Städtchen und Dörfern rund um diesen Berg, sowie in Kaiserslautern. Er ist über weite Strecken im Schulmilieu angesiedelt. Er ist sowohl im Buchhandel als auch beim Ohetaler Verlag erhältlich. Hauptkommissar Mohr, seine Mitarbeiterin Schneider und ihr junger Kollege Lehr haben drei Fälle zu lösen: Im Wald auf dem Donnersberg...

Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel / Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Erfolgreiche Masters: Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel

Zellertal. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn konnten die Masters der TSG Zellertal viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze erringen. Über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken holte Wolfgang Dörr gegen starke Konkurrenz jeweils den Titel „Rheinland-Pfalz – Altersklassenmeister in der AK 65. Über 100 Meter Freistil wurde er zweiter und über 200 Meter Brust Dritter. Edy Serratore gewann den Titel über jeweils 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken....

Förderung Kreisstraße im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Kreisstraße im Donnersbergkreis: 1.050.000 Euro für Ausbau der K 27

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 1.050.000 Euro für den Ausbau der K 27 zwischen Kriegsfeld und der Grenze zum Landkreis Alzey-Worms, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden, teilte...

SAGA | Foto: (c) Rick Kuhn

SAGA "IT NEVER ENDS"-Tour 2024
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 21.06.2024, 19:30 Uhr

SAGA gibt Kusel die EHRE !!! SAGA – "IT NEVER ENDS"-Tour 2024 21. Juni 2024, Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle, 19:30 Uhr Diese Band ist ein echtes Phänomen: Seit inzwischen 45 Jahren am Start, sorgen Saga noch immer für volle Hallen und beste Live-Stimmung. Keine Frage. Die kanadischen Rocker haben die treuesten Fans. Nach der erfolgreichen „Vital Signs Tour 2023“ mit der die Band in ihrer Heimat Kanada und dann in unseren Breiten unterwegs war, kommen Saga im Rahmen der „It Never Ends“ Tour 2024...

Die Sitzverteilung im neuen Rat | Foto: Stadt Ludwigshafen

Wahlanalyse
Wie lässt sich der Wahlausgang in Ludwigshafen erklären?

Ludwigshafen. Was sind die Gründe für den Abfall von SPD, Grünen und FDP im Stadtparlament sowie den Stimmenzuwachs bei CDU, BSW und AfD? Fürs Wochenblatt hat der berühmte Kommunalpolitikforscher Norbert Kersting das Ergebnis der Kommunalwahlen in Ludwigshafen analysiert. Von Julia Glöckner Die SPD ist von 26 Prozent im Jahr 2019 auf 22,1 Prozent abgefallen. Die CDU hat statt 24,3 Prozent in 2019 nun 27,4 Prozent der Stimmen erhalten. Der Hauptgrund: Der Stadtrat zeigt in Ludwigshafen seit 1999...

Der Innenhof des Stadtmuseums könnte ein "Lautrer Freiraum" sein | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern

"Lautrer Freiräume": Umfrage auf der Online-Plattform „KL MitWirkung“

Kaiserslautern. Welche Plätze in Kaiserslautern sind schön und laden zum Verweilen ein? Und was kann man in Kaiserslautern unternehmen, ohne dass es (viel) Geld kostet? Auf der Online-Plattform „KL MitWirkung“ hat das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern eine Umfrage mit dem Titel „Lautrer Freiräume“ erstellt, um herauszufinden, welche Lieblingsplätze und beliebte kostenfreie Aktivitäten es in Kaiserslautern gibt. So soll nach und nach für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und...

Foto:  © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2024 – Folgekurse beginnen
Französischkurse in Lambsheim, Sommer-/Herbstsemester 2024

Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Sommer-/Herbstsemester 2024 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 2. Juli 2024 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.3 bzw. A1.3. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in alltäglichen Situationen...

Foto: Foto: Stefan Fuchs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Jugend-Musiziert-Preisträger gestalteten Konzert

Beim Gratulationskonzert der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) und ihrer Zweigstellen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren eine Auszeichnung. Ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger gestalteten ein abwechslungsreiches Konzert, in dessen Rahmen der Förderverein der MuKs allen Ausgezeichneten ein Präsent überreichte. Im Beisein von Oberbürgermeisterin...


© Sophie Innmann, 2024, Foto: Konstantin Weber | Foto:  © Sophie Innmann, 2024, Foto: Konstantin Weber

Neue Ausstellung "every now and again"
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten präsentiert:

every now and again mit Arbeiten von Ricoh Gerbl, Rafael Ibarra, Sophie Innmann, Irene Pätzug/Valentin Hertweck, Pfelder und Simone Zaugg Eröffnung: Freitag 28. Juni, 19 Uhr Begrüßung Veronika Witte Einführung Simone Zaugg und Pfelder Performances von Rafael Ibarra und Sophie Innmann Ausstellung: 29. Juni – 31. August 2024, Di-Sa 11-19 Uhr Every now and again – wörtlich übersetzt „Jedes Jetzt und nochmal“, sinngemäß „Von Zeit zu Zeit“. Diese Ausstellung untersucht das Spannungsfeld zwischen der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ