Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

die erfolgreichen Prüflinge | Foto: Kreis Germersheim / AJ

Fischerprüfung: 18 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 7. Juni die zweite Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 18 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den...

75mm-Sprenggranate  | Foto: Stadt Pirmasens

Einschränkungen der Bauarbeiten
Bombenfund in der Rheinbergerstraße

Pirmasens. Der Fund eines Bombenblindgängers am 13. Juni hat die Straßenbauarbeiten im Westteil der Rheinbergerstraße eingeschränkt. Das Ordnungsamt war mit dem Tiefbauamt und der Polizei unverzüglich vor Ort. Die umliegenden Anwohner hatten ihre Häuser daraufhin umgehend verlassen. Nach Angaben des Kampfmittelräumdienstes handelte es sich um eine amerikanische 75mm-Sprenggranate, in der sich noch eine Sprengsatzkapsel, jedoch kein Zünder mehr befand. Die Sicherstellung und der Abtransport des...

Eine gute alte Tradtition: die Hofserenade der Siftskantorei im Dekantatshof.  Foto: Stiftskantorei Neustadt

Hofserenade der Stiftskantorei
Waldesnacht

Neustadt. Unter dem Motto „Waldesnacht“ präsentiert die Stiftskantorei Neustadt im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8, bei ihrer Hofserenade am Samstag, 6. Juli, 19 Uhr, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms. Die Zeit der Romantik setzte dem hektischen Alltag des städtischen Lebens im 19. Jahrhundert bewusst die Natur als positives, fast paradiesisches Bild entgegen. Zugleich zeigten Nacht und Dunkelheit ebenso wie der Sehnsuchtsort Wald immer auch ihre gegensätzliche,...

Chorgemeinschaft Windsberg  Foto: Chorgemeinschaft Windsberg

Benefiz-Matinee der Chorgemeinschaft Windsberg
Starke Stimmen für den guten Zweck

Pirmasens. Am Sonntag, 7. Juli, findet im Theo-Schaller-Saal (Waisenhausstraße 1, Pirmasens) ab 11 Uhr eine Benefiz-Matinee der Chorgemeinschaft Windsberg statt. Die Erlöse der Veranstaltung kommen dem Hospiz Haus Magdalena zugute. In der Einrichtung werden seit 15 Jahren Menschen in den letzten Tagen, Wochen und Monaten ihres Lebens begleitet. Die Chorgemeinschaft Windsberg unterstützt diese Arbeit im Rahmen einer Benefiz-Matinee. Da die Hospizarbeit nicht voll ausfinanziert ist, die Hilfe...

Mitmachaktion im Forum Alte Post: Ziehharmonika-Bild mit „Wasserfall“ (Helmuth Ritzer) und „Halong-Bucht“ (Monika Kropshofer)  | Foto: Forum Alte Post

Malen, Basteln und Rätseln im Forum Alte Post
Angebote für Kinder ab fünf Jahren

Pirmasens. Noch bis zum 25. August gastiert im Pirmasenser Forum Alte Post die Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ mit spannungsvoller Natur- und Landschaftsfotografie der Bopparder Künstlerin sowie ausgewählten Werken der städtischen Kunstsammlung. Die Ausstellung bildet zudem den Auftakt für eine Erweiterung des Kulturzentrums zum fantasievollen Mit-Mach-Museum. Mit immer wechselnden Aktionen können insbesondere junge Besucher in den kommenden...

Chorgemeinschaft Windsberg  | Foto: Chorgemeinschaft Windsberg

Benefiz-Matinee der Chorgemeinschaft Windsberg
Starke Stimmen für den guten Zweck

Pirmasens. Am Sonntag, 7. Juli, findet im Theo-Schaller-Saal (Waisenhausstraße 1, Pirmasens) ab 11 Uhr eine Benefiz-Matinee der Chorgemeinschaft Windsberg statt. Die Erlöse der Veranstaltung kommen dem Hospiz Haus Magdalena zugute. In der Einrichtung werden seit 15 Jahren Menschen in den letzten Tagen, Wochen und Monaten ihres Lebens begleitet. Die Chorgemeinschaft Windsberg unterstützt diese Arbeit im Rahmen einer Benefiz-Matinee. Da die Hospizarbeit nicht voll ausfinanziert ist, die Hilfe...

Der Zustand im Moosalbtal bisher: Zahlreiche Nadelbäume, ein begradigter Bachlauf | Foto: Felix Leidecker
2 Bilder

Entschleunigung des Bachlaufs der Moosalbe
Ursprüngliche Auenlandschaft wird wiederhergestellt

Waldfischbach-Burgalben. Es ist ein Leuchtturmprojekt für den Umwelt- und Naturschutz in der ganzen Region: Die Renaturierung der Moosalbe in der Südwestpfalz. Die ursprüngliche Auenlandschaft wird wiederhergestellt. Ein mäandernder Bachlauf mit intakter Bachlandschaft, ein natürlicher Auenwald, vielfältige Flora und Fauna – das ist das Bild, dass die Planer und Macher der Moosalb-Renaturierung vor Augen haben. Und diesem Ziel kommen die Akteure Schritt für Schritt näher. Auch wenn es erst...

Im Kreis Germersheim liegen jetzt die endgültigen Wahlergebnisse vor | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Kreistag, Europaparlament, Landrat: endgültige Wahlergebnisse aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 9. Juni, hat der Landkreis Germersheim gewählt. Es standen zahlreiche Entscheidungen an - von denen manche deutlich, manche extrem knapp ausgefallen sind. Nun sind alle Stimmen ausgezählt und kontrolliert, es liegen die endgültigen Wahlergebnisse vor. EuropawahlWahlergebnisse im Landkreis Germersheim für die Europawahl 2024 offiziell festgestellt. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim hatte bei der Überprüfung der Ergebnisse zur Europawahl keine...

Die 75mm-Sprenggranate
  | Foto: Stadt Pirmasens

Bombenfund in der Rheinbergerstraße

Pirmasens. Der Fund eines Bombenblindgängers am 13. Juni hat die Straßenbauarbeiten im Westteil der Rheinbergerstraße eingeschränkt. Das Ordnungsamt war mit dem Tiefbauamt und der Polizei unverzüglich vor Ort. Die umliegenden Anwohner hatten ihre Häuser daraufhin umgehend verlassen. Nach Angaben des Kampfmittelräumdienstes handelte es sich um eine amerikanische 75mm-Sprenggranate, in der sich noch eine Sprengsatzkapsel, jedoch kein Zünder mehr befand. Die Sicherstellung und der Abtransport des...

Am ersten Abend stand Silke Hauck & Friends auf der Bühne Am Altenhof | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Eröffnung der "Lautrer Sommerabende" - Musik an wechselnden Plätzen

Kaiserslautern. Bis zum 22. August 2024 präsentieren sich an insgesamt sechs Donnerstagabenden auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstler im Wechselspiel an verschiedenen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt. Jeweils in der Zeit von 17 bis 21 Uhr bekommen alle Besucherinnen und Besucher der City Hörgenuss vom Feinsten, präsentiert vom Citymanagement Kaiserslautern. Das vollständige Programm ist auf www.kaiserslautern.de zu finden sowie in der Stadt KL App. red

Vortrag zu: Zeitverständnis und Zeitbegriffe im langen 20. Jahrhundert / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Zeitverständnis und Zeitbegriffe im langen 20. Jahrhundert

Kaiserslautern. Aus einer begriffsgeschichtlichen Perspektive wird der Vortrag am Dienstag, 25. Juni, 17 bis 18.30 Uhr, vorstellen und diskutieren, was das lange 20. Jahrhundert (also etwa 1880 bis heute) neben dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Zeitbegriff an weiteren Zeitkonzepten, Zeittheorien und Zeitvorstellungen hervorgebracht hat. Dabei wird es um historische wie soziologische, philosophische wie politische Vorstellungen gehen, deren Verhältnis zur Entwicklung des...

Dieser mutige Musiker ist Emanuele Angelelli, Oberstleutnant der italienischen Luftwaffe, Pilot des Alliierten Luftkommandos | Foto: Airman 1st Class Trevor Calvert/US Air Force
4 Bilder

Spektakulär: Soldat spielt auf brennendem Klavier nach NATO-Luftwaffenübung auf Air Base Ramstein

Ramstein. Bei der Übung der US-Luftwaffe am 6. Juni auf der US Air Base in Ramstein ging es hauptsächlich darum, dass die Piloten aus neun NATO-Ländern in Zweikämpfen ihre Fähigkeiten und Strategien bei Flugmanövern unter Beweis stellen. Außerdem sollte die Zusammenarbeit der einzelnen NATO-Staaten und der Zusammenhalt unter den Kampffliegern gestärkt werden. Doch gegen Abend stand plötzlich ein Klavier in Flammen – und ein Mann in Uniform spielte darauf.  Von Cynthia Schröer Den ganzen Tag...

Der Trauermarsch führte über die Planken, Richtung Wasserturm, zum Rosengarten | Foto: Jessica Bader
21 Bilder

Trauerfeier für Rouven Laur: Großer Trauermarsch durch Mannheim

Mannheim. Nach dem gewaltsamen Tod des Polizisten Rouven Laur gedachten Kollegen, Angehörige und Bürger am Freitag, 14. Juni, erneut dem Verstorbenen bei einer Trauerfeier im Mannheimer Rosengarten. Der Trauerfeier vorausgegangen war ein großer Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt, an dem Hunderte Kollegen von Rouven Laur teilnahmen. Angeführt wurde der Zug durch die Motorradstaffel der Polizei, gleich dahinter trugen zwei Beamte ein Bild des Getöteten durch die Stadt. Am Rand der...

Foto: Foto: Stefan Fuchs

Schnupperwoche an der MuKs
Probiers!

Musik- und Kunstschule Bruchsal „Schnupperwoche 2024“ an der MuKs Je neugieriger desto besser! Vom 24. bis 28. Juni 2024 lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter dem Motto „anklopfen-reinschnuppern-mehr wissen“ täglich zur „Schnupper-Tour“ ein. Alle Lehrkräfte der MuKs Bruchsal öffnen an diesen Tagen ihre Unterrichtsräume in der Durlacherstr. 3-7 sowie in den Ortsteilen Heidelsheim, Obergrombach und Untergrombach. Neugierige Gäste sind zum unverbindlichen Reinschnuppern im...

Manfred Seibel (links), hier mit Parteifreund und Kommunalpolitiker Stefan Kölsch. | Foto: W. G. Stähle

Grüne Südwestpfalz wollen Initiative zum Hochwasserschutz einbringen

Pirmasens/Hauenstein. Der Kreisvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen in der Südwestpfalz, Manfred Seibel (Hauenstein), kündigt für seinen Verband sowie dessen kommende Kreistagsfraktion an, „wir Grüne werden unmittelbar nach Konstituierung des neuen Kreistages das Thema ‚Schutzkonzepte vor Starkregen und Hochwasser‘ umfassend auf die Agenda setzen.“ Als erster Schritt soll eine Bestandsaufnahme unter Einbeziehung der Konzepte der Verbandsgemeinden im Landkreis erfolgen. Daraus sollen...

Foto: VHS Kaiserslautern

Laut(r)er grüne Ideen
Wie schmeckt die Zukunft?

Ein Abend zur nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft In der Reihe „Laut(r)er grüne Ideen“ bieten die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42, unter der Leitfrage „Wie schmeckt die Zukunft?“ einen Abend rund um nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft an. So geht es unter anderem um die Frage, wie man sich gesünder und nachhaltiger mit Produkten aus der Region ernähren und dabei etwas...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Kaiserslautern: Bundespreisträgerkonzert "Jugend musiziert" Rheinland-Pfalz im SWR

Kaiserslautern. Am Sonntag, 23. Juni 2024, präsentieren sich um 11 Uhr ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" im SWR-Studio Kaiserslautern ihrem Publikum. Insgesamt 88 Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz konnten sich bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs für die Bundesebene qualifizieren. Die Erfolgreichsten unter ihnen versprechen mit einem bunten Programm ein abwechslungsreiches und spannendes Konzerterlebnis. Der Wettbewerb...

Der Ausbau von PV-Anlagen auf Privatdächern kann einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten | Foto: Roy Buri

Infoveranstaltung in Eußerthal
PV-Anlagen auf Privatdächern

Eußerthal. Die Energiewende stellt nicht nur Gemeinden, sondern auch Bürgerinnen und Bürger vor eine große Herausforderung. Der Ausbau von PV-Anlagen auf privaten Dächern kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten und hat den Vorteil, selbst unabhängig vom Strommarkt werden zu können. Wie man vorgeht, wenn man sich für die Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach interessiert und worauf dabei besonders zu achten ist, darüber wird Herr Reuss, Energieberater für die Verbraucherzentrale...

Recycling Symbolbild | Foto: sawitreelyaon/stock.adobe.com

Fußball-EM: Wohin mit Menübox, Pizzakarton und Speiseresten?

Kaiserslautern. Heute Abend, 14. Juni 2024, tritt die deutsche Nationalelf gegen die Spieler von Schottland an. Da wird gemeinsam fachgesimpelt, mitgefiebert und hoffentlich gefeiert. Essen und Getränke gehören selbstverständlich dazu - und das korrekte Trennen der Abfälle. Denn nur so können Bioabfall, Papier, Glas und Verpackungen verwertet und dadurch Ressourcen und Klima geschont werden. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern möchte die Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet bei der Mülltrennung...

Justizminister Herbert Mertin und Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. Peter Müller | Foto: Ministerium für Justiz Mainz

Deutschland in guter Verfassung? Diskussion anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes

Grundgesetz. Ist Deutschland in guter Verfassung? Diese Frage diskutierten Justizminister Herbert Mertin und Richter des Bundesverfassungsgerichts außer Dienst Peter Müller gestern vor zahlreichen Gästen aus Justiz, Verwaltung und Politik im Kurfürstlichen Schloss in Mainz. Eröffnet wurde der festliche Abend mit einer Ansprache des Ministers: „Wir blicken in diesem Jahr auf die 75-jährige Geschichte einer Verfassung zurück, die als Übergangslösung gedacht war, sich aber zu einem festen Anker...

Hundetrainerin Manuela Habermann arbeitet mit Hund Flummi. Er hat mittlerweile ein Zuhause gefunden | Foto: Tierheim

Trainingspatenschaften für Tierheim-Hunde: Ein Zuhause für "Problemfelle"

Kaiserslautern. Hunde mit einem problematischen Verhalten finden nur sehr schwer den einen Menschen, der ihnen ein liebevolles Zuhause bietet. Damit das gelingen und die damit verbunden finanziellen Herausforderungen zu stemmen sind, hat das Tierheim Kaiserslautern Tierpatenschaften eingeführt Von Monika Klein „Es ist unfassbar schwer, Hunde mit Problemverhalten zu vermitteln“, berichtet Anne Knauber, Vorsitzende des Tierschutzvereins Kaiserslautern von ihren Erfahrungen. Dazu kommt, dass die...

Die Stadt Landau informiert über kommende Baustellen | Foto: Stadt Landau

Landauer Baustellenticker
Vollsperrung Horstring zwischen Fichten- und Eichenstraße

Baustellenticker: In der Einmündung der Fichtenstraße in den Horstring in Landau ist der Asphaltbelag stark beschädigt und muss erneuert werden. Die Sanierungsarbeiten mit anschließender Erneuerung der Fahrbahnmarkierung beginnen am Montag, 17. Juni, und dauern bis voraussichtlich 12. Juli. Dazu muss der Horstring zwischen Fichten- und Eichenstraße vollgesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Im Zuge dessen wird die Vorfahrtsregelung an der Einmündung geändert. Vorfahrtsberechtigt...

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 / Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Ehrenamtliche Projekte mit digitalen Ansätzen gesucht

Rheinland-Pfalz. Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus: „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin. „Unsere Gesellschaft wird digitaler und die vielen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz tragen mit ihren kreativen Ideen dazu bei, die...

Die rückgabepflichtigen Bücher müssen sauber zurückgebracht werden. Offensichtlich verschmutzte Bücher werden nicht zurückgenommen | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe
Schulbücher und iPads der Abgangsklassen werden zurückgenommen

Landkreis SÜW. Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass für die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher sowie der ausgeliehenen iPads der Abgangsklassen des Landkreises drei Termine angeboten werden Die Bücher und iPads werden im Zentralen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29, 76829 Landau (ehemaliges Impfzentrum), ausschließlich zu folgenden Zeiten zurückgenommen: Donnerstag, 20. Juni, von 10 bis 17.30...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ