Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neue Vorstand des Tonkünstlerverbands Baden-Württemberg e.V.
von links nach rechts: Annique Göttler, Sandi Kuhn, Rainer Bürck, Prof. Hans-Peter Stenzl, Anja Schlenker-Rapke, Antonina Preuß, Prof. Tobias Becker. Auf dem Bild fehlen Verena Forner und Adam Ambarzumjan. | Foto: Photo Ralf Püpcke

75 Jahre Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e.V.
Festakt am 8. Juni 2024 mit Vorstandwahl | Verabschiedung Cornelius Hauptmann

Seit 1949 und damit nun stolzen 75 Jahren engagiert sich der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e.V. für die Berufsmusiker*innen im deutschen Südwesten. Geschäftsführer Ralf Püpcke freut sich: „Eine uneingeschränkt gute Nachricht – denn angesichts der strukturellen und gesellschaftlichen Umbrüche kommt dieser Form der künstlerischen Lobbyarbeit für die Belange der rund 2.300 Mitglieder essentielle Bedeutung zu.“ Entsprechend gab es reichlich Grund zu feiern, als sich der DTKV...

Kerwe Leistadt
Einladung zum Seniorennachmittag Kerwe Leistadt

Seniorennachmittag der AWO, dem VdK, und dem Leistadter Kerweverein auf der Leistadter Kerwe (Kerweplatz). Am Montag, den 03.07.2023 um 14.00 Uhr. Musikalische Unterstützung durch Christoph Glogger mit Gitarre. Hierzu sind alle Freunde der AWO und des VdK herzlich eingeladen. Wenn die Beine nicht mehr tragen und auch der Rollator den Weg nicht schafft, gibt es auch in diesem Jahr einen Abholservice, wird vom Kerweverein angeboten. Tel. 0151 46 66 56 08 (Doris Kraus). Wir freuen uns auf eine...

Valentin Steiner mit Begleitung am Flügel | Foto: Steiner/gratis

Ausnahmetalent aus Rheinzabern ist Viertbester beim Bundesentscheid von "Jugend musiziert"

Rheinzabern.  Der 13-jährige Posaunist Valentin Steiner aus Rheinzabern hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck die viertbeste Punktzahl in seiner Altersgruppe in der Kategorie Posaune mit Klavierbegleitung erzielt, trotz der Konkurrenz von über 20 Teilnehmern. Dieser Wettbewerb, der seit 60 Jahren besteht, stellt sehr hohe Anforderungen an die Teilnehmer. Viele Stunden intensiven Übens waren notwendig, um dieses hervorragende Ergebnis zu erreichen. Auf dem Weg zum...

Das Windrad bei Sembach | Foto: SWK

SWK Stadtwerke Kaiserslautern kaufen Windrad in Sembach

Kaiserslautern/Sembach. Am Donnerstag, 16. Mai 2024, haben die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ihr erstes Windrad erworben. Zuvor hatte sowohl der Aufsichtsrat als auch der Stadtrat grünes Licht für den Kauf gegeben. Bereits Ende April wurden die Kaufverträge zwischen den Stadtwerken und einem Verkäuferkonsortium unterzeichnet.  Das teilt die SWK heute mit. Jetzt konnte der gesellschaftsrechtliche Übergang vollzogen werden. Damit sind die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Besitzer und...

Spielplatz wird eingeweiht | Foto: Jan Fickert

Schülerinnen des Veldenz Gymnasiums feiern ihre Ideen

Lauterecken. Am  Dienstag, 11. Juni, herrschte große Freude auf dem Spielplatz „Auf Röth“ in Lauterecken. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand eine brandneue Seilbahn, die zukünftig für aufregenden Spielspaß sorgen wird. Besondere Gäste der Einweihung waren Schülerinnen des Veldenz Gymnasiums Lauterecken, die maßgeblich zur Umgestaltung des Spielplatzes beigetragen haben. Im Rahmen des Erdkundeunterrichts, konkret in Bezug zum Thema „Raumplanung“, hatten die Schülerinnen und Schüler den...

Foto: Briefmarkensammlerverein Speyer e.V.

Briefmarken Großtauschtag
Der traditionelle Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer

Der traditionelle Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer findet am Sonntag, dem 30. Juni von 9 bis 15 Uhr wie gewohnt in der Aula des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums Speyer statt. Zahlreiche Händler und Sammler präsentieren ein reichhaltiges Angebot an Briefmarken und Belegen sowie Zubehör und Literatur zu allen Sammelgebieten. Daneben berät der BSV auch bei der Bewertung von Sammlungen. Diesmal ist im Rahmen eines Expertentages auch ein Münzexperte anwesend, der kostenlos...

Foto: PWV KL
4 Bilder

PWV Kaiserslautern
Sommerliche Juniwanderung

Kaiserslautern. Wie jeden Monat bot die Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins Kaiserslautern eine gesellige Wanderung an. 18 gut gelaunte Wanderinnen trafen sich zu einer Kurzwanderung in Hohenecken. Die Strecke führte auf schmalen Pfaden und leichten Wegen durch den üppig grünen Wald vom Fuße der Burg Hohenecken zum Bännjerrück. Im Café auf dem Bännjerrück, eines der ältesten Cafés in Kaiserslautern, verwöhnte man uns mit feinsten Torten, die Entscheidung fiel nicht leicht bei der vielfältigen...

Foto: Flyer der Pfarrei Göllheim

Ökumenisches Pfarrfest - Göllheim
Einladung zum ökumenischen Pfarrfest

Katholisch – Evangelisch – Mennonitisch – Christliche Kirchen verbunden Erstmals, am Sonntag, 30. Juni 2024 – feiern die Christen aus der katholischen Pfarrei Göllheim „Hl. Phillip der Einsiedler, der evangelischen Kirchengemeinde Göllheim-Rüssingen-Ottersheim und der Mennonitengemeinde Weierhof ein gemeinsames Pfarrfest. In der guten Zusammenarbeit und den ökumenischen Gottesdiensten entstand zwischen den Pfarrern Josef Metzinger und Peter Rummer die Idee, diese harmonische...

1.FCK Stammtisch
Fachsimpeln beim Stammtisch

Wie geht es weiter mit unserem 1. FC Kaiserslautern? Haben wir den richtigen Trainer für die Mannschaft? Welcher Spieler müsste noch verpflichtet werden um die Mannschaft zu verstärken? Wer fährt mit auf den Betzeberg? Haben Sie keine Lust über diese Fragen bei einem kühlen Bier mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Der 1. FCK Fanclub Warteturm Albisheim bietet Dir dazu die Gelegenheit. Am Freitag den 21. Juni veranstalten die Fans ihren Stammtisch im Gastraum des Dorfgemeinschaftshaus. Wir...

NATURFREUNDE BRUCHSAL
Familienfreundliche Wandertour

Wunderbare Waldweg- Rundwanderung Heidelsheim „Laubige Eiche“, zeitweise von einem Bachlauf begleitet. Strecke: 6,5 km Dauer: ca. 2 Stunden Wir treffen uns am Sonntag, 23.06.2024 um 10.30 Uhr Start / Ziel ist die S-Bahnhaltestelle Heidelsheim Nord Es besteht die Möglichkeit am Ende der Tour zu einem gemütlichen Ausklang oder zum Abschluß vor Ort zur Einkehr. Nähere Informationen und Anmeldung zur besseren Planung bei: Sandra Müller T 07257-3020 oder per Mail rainer_sandramueller@web.de

Auf dem Rothenhof | Foto: M. Schindler
5 Bilder

ADFC-Tour vorbei an Hoftieren nach Eußerthal
Kinder- und Familien-Radtour

Am Sonntag, den 23.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Kaffee und Kuchen sowie Einblicke in Fischzucht sind dort geboten. Unterwegs schauen wir in Stallungen mit Jungtieren und auf Koppeln mit Pferden, Einkaufsmöglichkeit regionaler Produkte wird angeboten. Die Familien fahren mit den Kindern und auch Großeltern auf dem Fahrrad von Annweiler über den Queichtal-Radweg zunächst zum ROTHENHOF bei Queichhambach. Dort sind Esel,...

Foto: © Foto: Andrea Miller, Rebknorze-Theater

Rebknorze-Theater in Böchingen
Die neuen Sommergeschichten

Ein absoluter Geheimtipp für Familien mit Kindern ist das Erzähltheater von Andrea Miller, die im Frühjahr bereits mit ihrem Kaspertheater in Böchingen brillierte. Am Sonntag, den 23. Juni um 16 Uhr gastiert das Theater mit dem Kamishibai, einem japanischen Papiertheater, im Säälchen von LiD in der Hauptstraße 25 in Böchingen. Die zumeist selbst gestalteten Geschichten werden mit dem Kamishibai präsentiert und durch interaktive und partizipative Elemente zum Mitmach- und Erlebnistheater für...

Vorsitzende Monika Storck von der „Hanne-Landgraf-Stiftung“ und „Vollack“-Partner Claudius Uiker | Foto: Privat
3 Bilder

Engagement gegen Kinderarmut in Karlsruhe

Durlach. „In Karlsruhe leben über 5.000 Kinder unter der Armutsgrenze – mit unmittelbaren Folgen: Die Chancen der Kinder auf eine gleichberechtigte soziale Teilhabe, gute Bildungs- und damit positive Zukunftsaussichten sehen nicht besonders gut aus“, erläutert Monika Storck, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der „Hanne-Landgraf-Stiftung“. Das Armutsrisiko sei groß – und deshalb engagiere sich die Stiftung mit Partnern aus der Wirtschaft, leistet dabei einen wichtigen, zukunftsorientierten...

Heimatfest zum Ortsjubiläum - 1250 Jahre Rülzheim | Foto: Paul Needham
21 Bilder

1250 Jahre Rülzheim: Ein Ort steht Kopf und feiert

Rülzheim. Von Firmenlauf bis Festumzug: Das Heimatfest-Wochenende zum 1250. Ortsjubiläum bot bisher ein bunt gemischtes Programm für Besucher und Rülzheimer gleichermaßen. Kinderland, Bühnenprogramm, Geselligkeit, kulinarische Leckerbissen - und nicht zuletzt der Festumzug am Sonntag sorgten für Bombenstimmung im Jubiläumsort. Und laden noch bis einschließlich Montag zum Mitfeiern ein. Festumzug zum OrtsjubiläumUnzählige Rülzheimer aber auch Besucher aus Nah und Fern säumten bei bestem...

Foto: Bild: Thomas Klein/Jeanette Kruft

Lions Club/Lions Hilfe Landstuhl
Spendenübergabe der Lions Hilfe e. V.

Landstuhl. Ganz im Sinne des im LIONS-Gedanken enthaltenen "We serve" ("wir dienen") trafen sich Vorstand und LIONS-Mitglieder am 4. Juni im Clublokal "Ölmühle" zur diesjährigen Spendenübergabe. Der LIONS-Club folgte bei der diesjährigen Auswahl der Empfänger traditionell seinem Grundsatz, besonders lokale Projekte im kulturellen und sozialen Umfeld zu unterstützen und zu fördern. Die amtierende Präsidentin Jeannette Kruft begrüßte die Gäste und leitete über zur Vorstellung der einzelnen...

Foto: Plakat, MVE + GS Wo

Kinder-Musical "Helden der Meere"
Aufführungen der GS Wolfartsweier, am 21./22.6.2024 - Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier

Die Grundschule Wolfartsweier veranstaltet in Kooperation mit dem Musikverein MVE Wolfartsweier   https://mve-wolfartsweier.deund dem Karlsruher Verein SingPause e.V.  https://www.singpause-karlsruhe.demit allen Kindern der Grundschule das Kinder-Musical „Helden der Meere“. Es wird zwei Veranstaltungstermine in der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier, geben:  --> Freitag,   21.06.2024, 17:30 Uhr --> Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr Die Vorbereitungen laufen in den letzten Zügen, und die...

Was sich ändert
Kleiner Fahrplanwechsel im KVV-Gebiet

Alljährlich findet am 9. Juni ein kleiner Fahrplanwechsel statt. Auch in diesem Jahr kommt es daher sowohl auf einigen Bahn- als auch Buslinien im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) zu Änderungen. Hier finden Sie eine Übersicht. Änderungen bei den Straßenbahnlinien der VBK Bei den Teamlinien der VBK sowie bei der Linie S2 kommt es zu keinen Änderungen. Änderungen auf den Stadtbahnlinien der AVG Nachdem seit Januar aufgrund der angespannten Personalsituation der Fahrplan ausgedünnt wurde,...

Foto: B. Fank-Landkammer

Heidelsheim
Grufti, der Männerschnupfen und ein Sommerfest

Auch eine Kirchenmaus kann krank sein – oder ist es nur der berühmte „Männerschnupfen“? Das erfahren Kinder, Eltern und Großeltern am Sonntag, 30. Juni 24 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Die Band „Second Step“ gestaltet den Schatzinsel-Gottesdienst musikalisch. Anschließend gibt es das Schatzinsel-Sommerfest auf dem Platz vor der Kirche. Mit Spielstraße, Grillen und kalten Getränken. Das Schatzinselteam freut sich über mitgebrachte Salate....

geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Stadtverwaltung macht am Donnerstag Betriebsausflug - Dienststellen geschlossen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die städtischen Dienststellen am Donnerstag, 20. Juni, wegen des diesjährigen Betriebsausfluges nicht erreichbar sind und kein Publikumsverkehr möglich ist. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die städtischen Kindertagesstätten sind an diesem Tag wegen des Betriebsausflugs ebenfalls geschlossen,...

Foto: red
2 Bilder

Neue Holzbank in Elmstein aufgestellt

Elmstein. Am Montag 10. Juni, wurde eine neue gespendete Bank in Elmstein aufgestellt. Der Pfälzerwald Verein Elmstein bedankt sich beim Spender und demnächst werden noch zwei weitere Bänke ausgetauscht. Aufgestellt und ersetzt werden die Bänke auf den Historische Wanderwege von 1890 gelbe Zahlen. Die zwei Bänke werden aus den Einnahmen aus dem Kaffee und Kuchenverkauf (40 Jahre Kuckucksbähnle) bezahlt sowie die teilweise Erneuerung der Wanderschilder in Elmstein. Dieses Jahr werden die zuletzt...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ