Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die rückgabepflichtigen Bücher müssen sauber zurückgebracht werden. Offensichtlich verschmutzte Bücher werden nicht zurückgenommen | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe
Schulbücher und iPads der Abgangsklassen werden zurückgenommen

Landkreis SÜW. Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass für die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher sowie der ausgeliehenen iPads der Abgangsklassen des Landkreises drei Termine angeboten werden Die Bücher und iPads werden im Zentralen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29, 76829 Landau (ehemaliges Impfzentrum), ausschließlich zu folgenden Zeiten zurückgenommen: Donnerstag, 20. Juni, von 10 bis 17.30...

Wettbewerb Digitale Orte 2024: Bewerbungen bis Anfang Juli möglich/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wettbewerb Digitale Orte 2024: Bewerbungen bis Anfang Juli möglich

Rheinland-Pfalz. Digitale Innovationen ins Rampenlicht stellen, die eine Gemeinde oder eine ganze Region voranbringen und das Potenzial haben, in zahlreichen ländlichen Regionen in ganz Deutschland genutzt zu werden – das ist das erklärte Ziel von Digitale Orte. Zum bereits dritten Mal zeichnen Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land der Ideen mit dem Wettbewerb wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter aus, die den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich...

FDP-Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer (Bruchsal) freute sich über das Ergebnis der Freien Demokraten bei der Europawahl 2024 insbesondere im Landkreis Karlsruhe. Bei einer Mitgliederversammlung der Kreis-FDP kündigte er an, sich weiter innerhalb des Kreisverbandes zu engagieren und seinen inhaltlichen Schwerpunkt „Digitalisierung“ auf Landesebene im FDP-Landesverband weiter voranzutreiben.  | Foto: Archiv-Foto: Sebastian Weber

Wahlen
FDP zufrieden mit Ergebnissen im Landkreis Karlsruhe

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. „Nachdem nun alle Ergebnisse feststehen, können wir gemeinsam festhalten: Wir sind als Freie Demokraten mit den Ergebnissen der Europa- und Kommunalwahlen 2024 im Landkreis Karlsruhe zufrieden“, sagte FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung MdL bei einer Mitgliederversammlung der Kreis-FDP in Walzbachtal-Jöhlingen. Mit 6,44 Prozent konnte die FDP ihr Ergebnis im Landkreis Karlsruhe bei den Europawahlen im Vergleich zu 2019 nahezu halten. Vor allem in den größeren...

Auf Augenhöhe mit den Musikern: so macht Musikentdecken Spaß  | Foto: SWR-Symphonieorchester/SWR

Mussorgskijs Klassiker: Bilder einer Ausstellung - Familienkonzert im mpk

Kaiserslautern. Erstmals gastieren Mitglieder des SWR-Symphonieorchesters am Samstag, 22. Juni, 11 Uhr, im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Im Rahmen des Familienkonzerts kann Modest Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“ in einer Bearbeitung für Bläser und Kontrabass erlebt werden. Moderiert wird der Kulturvormittag für die ganze Familie von Jasmin Bahmann. Anschließend geht die Reise musikalischer Entdeckungen in der mpk-Sammlung weiter. Können Bilder klingen? Oder...

Uhren bauen

Uhren bauen Tick Tack Wie langweilig es doch ist eine Uhr zu kaufen, wenn man sich auch selbst eine bauen kann? Und zwar genau nach der eigenen Vorstellung, sodass sie perfekt ins Kinderzimmer passt. Im Atelier im Kunsthof der Musik- und Kunstschule Bruchsal, Moltkestr. 17a, haben Kinder von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit eine eigene Uhr zu gestalten. Am Samstag, den 29. Juni, zeigt Andreas Schnepf von 9.00 bis 13.00 Uhr wie man sie baut. Zuhause an der Wand hängt dann nicht nur eine...

Der gute Ton

Der gute Ton In der Tonwerkstatt der MuKs dürfen sich Kinder ab 6 Jahren im Ton vergreifen und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, riesige Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Bilder oder Namensschilder machen. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen so wunderschöne Keramiken. Die MuKs-Dozentin Boglárka Balassa unterstützt die Kinder bei allen Ideen. Der Kurs findet Freitag, den 28. Juni, von 16.30 bis 18.30 Uhr, in der Steinwerkstatt...

Die Reise ins Licht - Lampen bauen

Die Reise ins Licht Lampen bauen Wer sich dafür begeistert wie sich Licht bricht, muss nicht zwangsläufig Physiker oder Optiker werden. Schöne und spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selber herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf Feen zum Leuchten, Monster zum Glühen und Drachen zum Glimmen bringen. Dafür ist das Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a,...

Nachhaltig, frisch und regional: Gesundes vom Markt | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald

Laut(r)er grüne Ideen: Info-Abend - Wie schmeckt die Zukunft?

Kaiserslautern. In der Reihe „Laut(r)er grüne Ideen“ bieten die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz am Dienstag, 25. Juni, 19 Uhr, in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42, unter der Leitfrage „Wie schmeckt die Zukunft?“ einen Abend rund um nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft an. So geht es unter anderem um die Frage, wie man sich gesünder und nachhaltiger mit Produkten aus der Region ernähren und dabei etwas für die Landwirtschaft und die Umwelt in...

Anmeldung zum "Flohmarktdorf Offenbach" am Samstag, 13. Juli 2024 | Foto: Förderverein "Zwergenstübchen"

"Flohmarktdorf Offenbach" 13.07.
"Flohmarktdorf Offenbach" am 13. Juli

Am Samstag, den 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr wird Offenbach wieder zum „Flohmarktdorf“. Neu in diesem Jahr ist ein großer, zentraler Flohmarktplatz für private Verkäufer auf dem Marktplatz Offenbach – zusätzlich können Teilnehmer einen privaten Flohmarktstand vor ihren jeweiligen Häusern, in ihren Höfen oder Gärten aufbauen. Besonders für Nachbarschaftsgruppen bzw. Straßen mit vielen Teilnehmern lohnt es sich, „Zuhause“ zu bleiben und vor Ort zu verkaufen. Die Nachfrage nach einem zentralen...

Fischerfest in Nanzdietschweiler fand großen Zuspruch | Foto: Stefan Gros

Fischerfest beim ASV Nanzdietschweiler ein voller Erfolg

Nanzdietschweiler. Das Wetter am vergangenen Sonntag war schön, die Vereinsmitglieder hatten alles bestens vorbereitet und die Besucherzahlen schlugen alle Rekorde. Damit konnte das diesjährige Fischerfest zum großen Erfolg werden. Voller Stolz präsentierte die Vorstandschaft die gesamte Anlage rund um den Weiher mit neu gestrichenen Gerätegaragen und einer neuen Lüftungsanlage im Gastraum. Weitere Sitzgelegenheiten und ein Zelt für alle Fälle ergänzten den beim letzten Arbeitseinsatz der...

Symposium der Nachhaltigkeit / Symbolbild | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Symposium der Nachhaltigkeit: Umgang mit modernen Ressourcen

Kaiserslautern. Die aktuelle Forschung rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere mit Blick auf moderne Ressourcen, steht beim „Symposium der Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Masterstudierende der RPTU in Kaiserslautern vermitteln anschaulich und allgemeinverständlich Wissen zu nachhaltigen Bau- und Werkstoffe, zur Energiespeicherung der Zukunft, zu Re- und Upcycling sowie grüner Textilherstellung. Die Veranstaltung am Donnerstag, 4. Juli, 9 bis 12.30 Uhr (Gebäude 52, Hörsaal 207)...

Die Fahrradwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl sollen besser und sicherer werden | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radwege in Verbandsgemeinde Landstuhl sollen besser werden – Bürger sind gefragt

Landstuhl. Die Radwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl sollen verbessert und sicherer gemacht werden. Deshalb erstellt die Verbandsgemeinde mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung die „Radkonzeption VG Landstuhl“. Dabei haben sie die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt. Im nächsten Schritt sind die Bürger gefragt. Die Ergebnisse werden nun im Internet präsentiert und die Bürger sind eingeladen, ihre Anmerkungen...

Das MESHFREE-Team freut sich gemeinsam über die hohe Auszeichnung | Foto: Fraunhofer-Gesellschaft / Piotr Banczerowski

MESHFREE erhält Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2024

Kaiserslautern. Die Fraunhofer-Gesellschaft zeichnet jährlich Mitarbeitende für herausragende wissenschaftliche Leistungen zur Lösung anwendungsnaher Probleme aus. 2024 ging erneut einer der drei Joseph-von-Fraunhofer-Preise an das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Ausgezeichnet wurde ein Forschungsteam für die Entwicklung der Simulations-Software MESHFREE. Sie erlaubt es, strömungsdynamische Abläufe in der Produktion mit großer Zeitersparnis und damit kostengünstig zu simulieren. Der Preis...

Foto: Volkswohnung

Mehr Wohnen in der Mitte
Volkswohnung feiert Richtfest am Staudenplatz

Mit über 1.000 Wohnungen ist das Rintheimer Feld eine der großen Siedlungen der Volkswohnung. Zahlreiche bereits umgesetzte Sanierungsmaßnahmen, die Neubauten an der Forststraße und die barrierefreie Umgestaltung der Freiräume haben zu einer deutlichen Aufwertung des Quartiers geführt. Diese Entwicklung wird aktuell mit der Neuordnung des Staudenplatzes fortgeführt. In zentraler Lage entsteht neuer Wohnraum: Insgesamt vier Gebäude mit 106 Mietwohnungen und einer Gewerbefläche werden von der...

v.l.n.r.: Stiftungsgeschäftsführer Harald Stark mit Cornelia Grewe und Stiftungsbotschafter Edgar Schmitt | Foto: Bernd-Jung-Stiftung

Bernd-Jung-Stiftung
Helferelfen erhalten Spende

Bobenheim-Roxheim. Stiftungsbotschafter Edgar Schmitt zeigte sich sehr beeindruckt von der ehrenamtlichen Arbeit der „Helfeelfen“, die ihm Vorsitzende und Vereinsgründerin Cornela Grewe vorstellte.  Die Helfeelfen e.V. sind ein Verein aus sehr engagierten Frauen, die ehrenamtlich Spezialkleidung für Kinder mit besonderen medizinischen Bedürfnissen nähen, z.B. für Kinder, die auf Sonden angewiesen sind oder auch Dialysekinder, CI-Kinder, Frühchen, Diabetiker-Kinder, usw. Diese Spezialkleidung...

Prof. Dr. med. Alexander Hofmann | Foto: Westpfalz-Klinikum
4 Bilder

Neues Knie, neue Hüfte? - Info zu modernen Operationsverfahren

Kaiserslautern. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 27. Juni, 18 Uhr, zu einer Patientenveranstaltung ein. Der Titel der Veranstaltung, die im Tagungszentrum in der Goethestraße 51 stattfindet, lautet: „Neues Knie, neue Hüfte? Moderne Operationsverfahren und Behandlungsergebnisse des Gelenkersatzes“. Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Chefarzt der Klinik, zum Thema „Gelenkschmerz –...

Lautrer Schätze bei Lange Nacht der Kultur /  Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

"Lautrer Schätze" bei der Langen Nacht der Kultur

Kaiserslautern. Welchen Schatz verbinden die Lautrerinnen und Lautrer mit ihrer Stadt ? Ist es ein Ort, eine Person oder vielleicht ein bestimmter Gegenstand? Genau dieser Frage geht die Kunstaktion „Lautrer Schätze“ nach. Im Rahmen des Smart-City-Projekts „Stadt.Raum.Wir.“ sollen während der Langen Nacht der Kultur insgesamt rund 100 kreative Plakate entstehen, die die Schätze Kaiserslauterns zeigen. Zusätzlich werden die Kunstwerke über eine „Social Wall“ in den digitalen Raum gebracht. Die...

Gabriel von Max: Atropa Belladonna 1887 | Foto: mpk/Andreas Kusch

Frauen in der Kunst: Telefonführung durch das mpk

Kaiserslautern. Als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat bietet das mpk, Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern, erneut eine Telefonführung am Mittwoch, 19. Juni, 17 Uhr, an. „Atropa Belladonna“, „Ladybird“ oder „Das kleine Mädchen“ – unterschiedliche Darstellungen von Weiblichkeit finden sich in der Sammlung des mpk. Annette Reich Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung sowie stellvertretende Direktorin, erläutert auf einem virtuellen Rundgang, welche Frauenbilder in welchen...

Orgel der Evangelischen Kirche Armsheim | Foto: Jean-Paul-Lerch
3 Bilder

Armsheimer Orgelsommer: Musik in der Evangelischen Kirche

Armsheim. An den Sonntagen, 7. und 14. Juli, finden jeweils um 18 Uhr, in der evangelischen Kirche in Armsheim die beiden Konzerte des diesjährigen Armsheimer Orgelsommers statt. Am Sonntag, 7. Juli, wird Krystian Skoczowski aus Hanau Werke von Eric Satie, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Haendel und Anthony Holbourne spielen. Mit diesem Konzert wird er sich nach 15 Jahren als künstlerischer Leiter des Armsheimer Orgelsommers verabschieden. Am Sonntag, 14. Juli, wird der junge...

Wanderung auf dem Wolfsweg / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Rockenhausen: Wanderung Wolfsweg bei Merzig

Rockenhausen. Die von Ursula Eberhardt, PWV Rockenhausen geplante Wanderung an die Saarschleife nach Mettlach musste gecancelt werden, da der Weg durch das letzte Hochwasser teilweise zerstört wurde und es nicht absehbar ist, wann dieser wieder begehbar ist. Deshalb hat Ursula Eberhardt eine andere Tour gewählt. Es wird auf der Traumschleife Wolfsweg bei Merzig gewandert. Dies ist ein schöner Ersatz - und auch nicht so schwierig, wie die Wanderung an der Saarschleife. Treffpunkt: Sonntag, 7....

Übergabe der Medientrixx-Plakette am 6. Juni, in Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler | Foto: SWR/Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler

SWR MEDIENTRIXX-Plakette für Grundschule Winnweiler

Winnweiler. Die Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler hat die SWR MEDIENTRIXX-Plakette für ihr Schulgebäude verliehen bekommen. Die Plakette weist zehn Grundschulen und Orientierungsstufen weiterführender Schulen in Rheinland-Pfalz aus, die am Programm SWR MEDIENTRIXX teilnehmen und im laufenden Schuljahr fit gemacht werden für die digitale Medienwelt. In Winnweiler hat die Klasse 3a an verschiedenen Modulen rund um Medienkompetenz teilgenommen. Für jeden das passende Modul Ob Kinder, Eltern...

Foto: Walter Grudszus

Radeln für Afrika

Haßloch. Vom 29. Juni bis zum 4. Juli führen die beiden Haßlocher Frank Lieberknecht und Walter Grudszus im Rahmen eines Fundraising-Projekts zugunsten Afrikas eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad durch. Die etwas 350 Kilometer lange Route führt über München, Mittenwald, Telfs, Innsbruck, Kitzbühel und Lofer bis Salzburg. Walter Grudszus: „Die Grundschule in Homa Bay in Kenia benötigt dringend Investitionen: Bis zur offiziellen Eröffnung, wahrscheinlich im April 2025, muss zum Beispiel die...

Der symbolische Spatenstich für das neue Baugebiet in Mußbach | Foto: Stadt Neustadt

Baustart: Neues Wohngebiet Am Lindenbaum in Mußbach

Mußbach. Mit einem offiziellen Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel, Baudezernent Bernhard Adams sowie Vertretern der Investoren, der F.K. Horn GmbH & Co. KG und der Immo 150 PmS GmbH & Co. KG aus Kaiserslautern, hat die Bebauung des Geländes westlich des Mußbacher Bahnhofs begonnen. Entstehen wird dort ein neues Wohngebiet mit sechs Mehrfamilienhäusern, 16 Reihenhäusern sowie Dienstleistungen im gesundheitlichen Bereich, wie Ärzte, Apotheke oder Physiotherapie. Weigel...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ