Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sitzt schon zum vierten Mal auf der "Roten Couch" des SWR | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Michael Landgraf bei der SWR Landesschau

Update: Kurzfristig sind die SWR-Kolleginnen und Kollegen in den Streik getreten. Heißt: Die Live-Sendung fällt heute aus. NEUER LIVE-Sendetermin ist Montag der 17. Juni, 18:15-19:30 Uhr. Neustadt. Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße wird am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 18.15 und 19.30 Uhr im SWR-Studio Mainz bei der Landesschau zu Gast sein. Es ist bereits das vierte Mal, dass er zu einen Interview auf der berühmten „Roten Couch“ des SWR-Fernsehens eingeladen ist, zuletzt 2018 im...

Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fußballprofi Lars Stindl liest vor

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Unsere 2. Vorlesestunde fand am Dienstag, 04.Juni 2024 statt. Dieses Mal besuchte uns der Fußballprofi Lars Stindl und einige Kinder bereiteten sich extra darauf vor, indem sie im passenden Vereinsoutfit erschienen. Die Kinder...

Die Bambinifeuerwehr in Rinnthal mit den neuen T-Shirts! | Foto: C. Daußmann
2 Bilder

700 Euro-Spende für Bambini- und Jugendfeuerwehr
Neue T-Shirts für den Feuerwehr-Nachwuchs

Rinnthal. Die Funkübung der Bambinifeuerwehr in Rinnthal am Donnerstag, 16 Mai, musste zunächst noch warten: Jugendwartin Nadine Stuhlfauth nahm zu Beginn der Übung erst einmal zwei Spenden in Höhe von insgesamt 700 Euro entgegen. Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal investiert das Geld in die Jugendarbeit. Bei der Spendenübergabe überreichte der SPD Ortsverein Rinnthal, vertreten durch Else Schäfer, 200 Euro an die Freiwillige Feuerwehr. Auch der Jung-Pfalz-Hütte-Verein beteiligte sich an der...

Erforschung und Förderung von Sprachbewusstheit: Das sind die Kernthemen der Association for Language Awareness (ALA).  Ihre 17. Internationale Konferenz findet vom 7. bis 10. Juli 2024 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. 
 | Foto: Archivfoto: privat

ALA-Konferenz 2024
Für die Bedeutung von Sprache sensibilisieren

Mehr als 120 Wissenschaftler:innen aus rund 40 Ländern kommen vom 7. bis 10. Juli zur 17. Internationalen Konferenz der Association for Language Awareness (ALA) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusammen. Es geht um „Sprachbewusstheit, Bildung & Macht". Im Fokus stehen unter anderem die Themenfelder Fremdsprachenunterricht, Global Citizenship, Künstliche Intelligenz und Dekolonialisierung. „Language Awareness, Education & Power“ lautet der Titel der 17. Internationalen Konferenz der...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 4. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6, 2) Sonntag, 23. Juni 2024: 14.00 Uhr Unterhammer, Karlstal KOOPERATIONSGOTTESDIENST Davor und danach können Sie den „Kleinen“ Pfälzer Kirchentag in Otterbach besuchen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite www.dekanat-alsenzundlauter.de Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707...

Das Team vom Manufakturhof von links Bert Imschweiler, Rüdiger Gries, Michael Messinger, Horst Hebel  | Foto: Arno Mohr

Neuer Manufaktorhof in Alsenz
Tag der offenen Tür am 15.6.

Alsenz. Nicht zum ersten Mal wird in dem Gebäude in Alsenz mit Holz gearbeitet. Jetzt geht es dort weiter mit dem Rohstoff Holz. Schon seit geraumer Zeit laufen die Umbauten am Gebäude der ehemaligen Schreinerei Georg Felmeden in der Alsenzer Industriestraße 19. Dort ist jetzt mittlerweile nach umfangreichen Umbauarbeiten der "Manufakturhof Alsenz" eingezogen. Am Samstag, 15. Juni wird ab 12 Uhr offiziell Eröffnung gefeiert und das neue Unternehmen hat bis 19 Uhr seine Pforten für die...

Umweltdezernent Manuel Steinbrenner (links) mit dem Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Kaiserslautern  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Erste KIPKI-Maßnahme abgeschlossen: DLRG-Vereinsheim auf LED umgerüstet

Kaiserslautern. Die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf energiesparende LED-Leuchten im Vereinsheim der DLRG-Ortsgruppe Kaiserslautern am Kniebrech ist abgeschlossen. Die erste Klimaschutzmaßnahme im Rahmen des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) ist somit erfolgreich beendet. Gefördert vom Land Rheinland-Pfalz, wurden 27 alte Leuchten mit einer Leistung von 4 mal 18 Watt (72 Watt pro Leuchte) gegen neue LED-Leuchten mit einer Leistung von 30 Watt ausgetauscht....

In Speyer gibt es ein erstes queeres Netzwerktreffen | Foto: Paul Needham

Heute im Haus der Familie: Erster Queer-Allies Treff in Speyer

Speyer. Ein erstes queeres Netzwerktreffen findet am heutigen Donnerstag, 13. Juni, von 17  bis 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S in Q+H in Speyer West statt. Das Haus der Familie K.E.K.S. Speyer, die Gleichstellungstelle der Stadt Speyer, die Trans*Eltern Pfalz und QueerNet RLP e.V. laden queere Menschen, Regenbogenfamilien und Verbündete ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel des Netzwerktreffs ist es, neben dem Austausch und Kennenlernen neuer Menschen,...

in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

Logo des Netzwerks Queer KL | Foto: Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL: Nachholtermin für Kundgebung und Demonstration

Kaiserslautern. Das Netzwerk Queer KL lädt am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr, alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17. Mai, vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von dort über den Schillerplatz wieder zurück zum...

Flohmarktmeile in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Flohmarktmeile: Schönes für Schnäppchenjäger in der Kanalstraße

Kaiserslautern. Anlässlich des Altstadtfestes verwandelt sich die Kanalstraße in Kaiserslautern am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Trödel und Antiquitäten. Flohmarktmeile im Herzen von Kaiserslautern Während des Altstadtfestes wird die Kanalstraße zur „Flohmarktmeile“. Überall dort, wo sonst Autos parken, kann man bunte Stände mit einer beeindruckenden Vielfalt an Waren erwarten. Ob Antiquitäten, Kleidung,...

Fledermaus Symbolbild | Foto: Martin/stock.adobe.com

Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach

Bedesbach. Das Urweltmuseum Geoskop und die Pollichia-Gruppe Kusel laden für Freitag, 21. Juni zur ersten „Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach“ in diesem Jahr ein. Treffpunkt ist um 22 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Bedesbach, Schulstr. 5. Der Dachstuhl des Bedesbacher Dorfgemeinschaftshauses ist seit mehr als einem halben Jahrhundert Wochenstube einer bedeutenden Fledermauspopulation. Hunderte trächtige Weibchen des Großen Mausohrs finden hier Jahr für Jahr zusammen, um ihre Jungtiere...

Eröffneten den Abschnitt der Kreisstraße 6 zwischen dem Modenbacher Hof und dem Forsthaus Heldenstein (von links): LBM-Leiter Martin Schafft, Bürgermeister Daniel Salm, Landrat Dietmar Seefeldt und Günter Jung, Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung | Foto: KV SÜW

Offiziell
K6 frei zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof bei Edesheim

Edesheim. Nach einem Hangrutsch musste die Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof auf Edesheimer Gemarkung auf einer Länge von 50 Metern saniert werden. Den Auftrag dafür hatte die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben erhalten. Die Zeiten der seither stark verengten Fahrbahn sind vorbei: Der Straßenabschnitt ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr frei. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich gemeinsam mit Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Archivale des Monats Juni

Haben Sie uns schon vermisst? Auch das Archivpersonal war mit der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung der Wahlen beschäftigt, daher erfolgt die Vorstellung des Archivales für den Juni dieses Mal etwas verspätet. Passend zum 9. Juni 2024 widmen wir uns einem Schriftstück aus dem Bereich „Wahlen“. Alle, die bei den Wahlen und den anschließenden Auszählungen mithelfen, erhalten für ihre Arbeit und ihr Engagement eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Die Höhe dieser Entschädigung...

Frankenthal mal anders entdecken: Das geht mit der digitalen Schnitzeljagd
 | Foto: Stadtverwaltung FT/Tourismus/gratis

Auf den Spuren von Carl Theodor
Digitale Schnitzeljagd durch Frankenthal

Frankenthal. Wie kann man die Stadt Frankenthal noch besser kennenlernen? Wie macht die Stadt auch für Kinder und Erwachsene Spaß? Natürlich mit interaktiven Spielen und Touren. Und genau so ein spannendes Outdoor-Spiel mit kniffligen Rätseln gibt es jetzt über Frankenthal: eine interaktive und digitale Schnitzeljag auf den Spuren von Kurfürst Carl Theodor. Unter Verwendung der kostenfreien Handy-App „Actionbound“ erwachen Persönlichkeiten aus dem 18. Jahrhundert zum Leben und gewähren...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Straße zwischen Hohenöllen und Reipoltskirchen wird gesperrt

Hohenöllen/Reipoltskirchen.  Die Straßenmeisterei Wolfstein führt in der Zeit von Dienstag, 18. bis Donnerstag, 20. Juni, Straßenunterhaltungsarbeiten auf der K 41 zwischen Hohenöllen und Reipoltskirchen durch. Zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle und aufgrund der nicht ausreichenden Fahrbahnbreite können diese Arbeiten jeweils zwischen 8.00 Uhr und 15.00 Uhr nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Umleitung erfolgt über die K 42 Einöllen nach Reipoltskirchen und...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Künstler Martin Lorenz bei der Arbeit an der Installation „Happy Birthday Landau“ | Foto: Stadt Landau

Rosen aus Kunstinstallation pflücken
Erinnerung an den Stadtgeburtstag Landau

Landau. "Pflücke deine Rose": Die Installation „Happy Birthday Landau“ des Künstlers Martin Lorenz in der Stadtbibliothek Landau war ein voller Erfolg und hat viele Besucherinnen und Besucher der städtischen Einrichtung begeistert. Noch bis einschließlich Samstag, 22. Juni, besteht jetzt die Möglichkeit, die Rosen aus der Installation zu pflücken und mit nach Hause zu nehmen. Spende für Kinder- und JugendabteilungKnapp die Hälfte der ursprünglich 750 Rosen hat bereits ein neues Zuhause...

Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht. Von Cynthia Schröer In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der...

Isabell Müller vom Förderverein Lützelsoon e.V. (von links) Mathias Dockweiler und Jan Seyler aus Wahnwegen sowie Herbert Wirzius (ehrenamtlicher Vorsitzender Förderverein Lützelsoon e.V.) | Foto: Anja Liedtke

Fest in der Gemeinde Wahnwegen für Frida war erfolgreich

Wahnwegen. Die Sport- und Freizeit-Freunde Saubeertal  veranstalteten am 19. und 20. Januar spontan ein Fest. Mit dem Erlös haben sie den Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V. für die kleine Frida aus Krottelbach, unterstützt. Im Rahmen des Festes mit Schneebar und vielen ehrenamtlichen Helfern, kam ein großartiger Spendenbetrag zusammen. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Würstchen und Kaltgetränken war gesorgt. Die Besucher...

"Barbara" und DJ Pleite | Foto: Ralf Wentz
5 Bilder

BriMel trifft
DJ Pleite will mit Malle-Mucke durchstarten

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 11. Juni traf ich mich mit dem 25-jährigen Simon Brunner aus Böhl-Iggelheim und dem Besitzer des Böhler Music-Pubs „Tabala“ Manfred Schäffner, der ihn praktisch entdeckte, die Idee hatte ins Party-Schlager-Geschäft einzusteigen und ihn nun gerne auf seinem weiteren Weg unterstützen möchte. Simon Brunner aka DJ Pleite war mir aus seiner Ferientätigkeit im Jugendzentrum Böhl-Iggelheim (JUZ) als Betreuer bereits bekannt. ??? Wann hattest du die Idee ins Schlagergeschäft...

Bundesinnenministerin Nancy Faeser. | Foto: BMI (Pressefoto)
2 Bilder

Missbrauch von Vaterschaftsanerkennungen soll bekämpft werden

Berlin. Das Bundeskabinett beschloss heute (12. Juni 2024) einen gemeinsam von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP) vorgelegten Gesetzentwurf „zur besseren Verhinderung von missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennungen“, teilen beide Ministerien mit. Damit werde ein klares Zeichen gegen Vaterschaftsanerkennungen gesetzt, „die allein dem Zweck dienen, rechtsmissbräuchlich einen Aufenthaltstitel zu erlangen“. „Männer erkennen Vaterschaften für...

Foto: Stadtverwaltung Grünstadt

Ausbildung in Grünstadt
Informationsveranstaltung für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Grünstadt möchte Grünstadter Unternehmen und Institutionen bei der Suche nach potenziellen Auszubildenden unterstützen. Die Idee ist, dass Schüler im Rahmen einer Betriebsführung den gewünschten Ausbildungsberuf „live“ erleben und die Möglichkeit haben, sich mit Auszubildenden, Ausbildungsleiter und/oder Betriebsinhaber auszutauschen. Um von den Firmen den Bedarf an Unterstützung abzufragen, wurden im Frühjahr 2023 knapp 200 Grünstadter Firmen und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ