Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Stadt verstärkt Kontrollen der Grünanlagen

Ludwigshafen. Das Umweltamt wird ab Juli verstärkt Kontrollen der Grünanlagen durchführen. Die Grünalagenaufseher bestreifen dann täglich die Grünanlagen und überwachen die Einhaltung der Grünanlagensatzung. Verstöße werden zukünftig streng geahndet. Zu den gängigsten Verstößen gehört etwa das Umherlaufenlassen von Hunden ohne Leine oder das Mitnehmen der Tiere auf Kinderspielplätze oder Liegewiesen. Typische Verstöße sind auch das Badenlassen von Hunden in Brunnen, Weihern oder Zierbrunnen,...

Diese drei Prachtrosellas sollten möglichst zusammen vermittelt werden   | Foto: Tierschutzverein FT

Sechs Vögel aus Sicherstellung beim Tierschutz
Drei Prachtrosellas möchten gerne zusammen vermittelt werden

Frankenthal. In dieser Woche geht unser Foto mal nicht um Hunde oder Katzen. Das Foto zeigt drei Prachtrosellas. Sie wurden vom Veterinäramt beschlagnahmt, gemeinsam mit drei Nymphensittichen. „Die sechs Vögel lebten bisher zusammen und das funktioniert auch gut. Es wäre durchaus auch möglich, alle 6 zu adoptieren“, informiert Simone Jurijiw. Schön wäre es aber, wenn wenigstens die drei Prachtrosellas gemeinsam vermittelt werden würden. Eine große Voliere wäre wichtig. Vergangene Wochen wurden...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Diakonie und VG beraten auf Rathausplatz
Infotag für Senioren

Annweiler. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Am 28. Juni 2024 machen Mitarbeitende des Diakonischen Werks Pfalz mit dem Beratungsmobil „Diakom“ von 9 bis 13 Uhr Station auf dem Rathausplatz der Stadt Annweiler am Trifels und beraten gemeinsam mit lokalen Akteuren interessierte Bürgerinnen und Bürger individuell und kostenfrei zu diesen...

15.000 Euro für die psychotherapeutische Beratung von Kindern und Jugendlichen: Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz Svend Larsen und Landrat Fritz Brechtel überreichten eine Spende an die Mitarbeiterinnen der Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche. | Foto: Kreis Germersheim

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Bei der Ausstellung werden ganz außergewöhnliche Objekte gezeigt wie dieses Werk der Goldschmiede aus früheren Jahren: Ein Armband mit USB-Stick
 | Foto: MHK
4 Bilder

Von USB-Armband bis Steinkunstwerk: Handwerksgesellen stellen ihre Prüfungsstücke aus

Kaiserslautern. Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt eine Ausstellung der Meisterschule für Handwerker im Stadtmuseum/Wadgasserhof in Kaiserslautern in der Steinstraße 55. Vom 19. Juni bis 7. Juli sind dort ausgewählte Gesellenstücke der diesjährigen Schulabschlussprüfungen zu sehen. Schulleiter Steffen Hemmer eröffnet die Ausstellung am Dienstag, 18. Juni, um 17 Uhr. Zu sehen sind mehr als 30 Gesellenstücke. Die Feinwerkmechaniker, Goldschmiede,...

Ehrenfeuerwehrmann Wilhelm Hammer | Foto: Bender
18 Bilder

Historischer Festumzug bei der Feuerwehr Waldhambach

Waldhambach. Am vergangenen Wochenende wurde in Waldhambach das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Waldhambach gefeiert. Freitagabend gab's Livemusik mit "3imT" und Samstagabend mit "saftWerk". Absolutes Highlight war der historische Festumzug am Sonntag. Die Zugstrecke verlieft zweimal von der Alten Landstraße über die Madenburgstraße, die Wolfsbachstraße und die Krautgasse in die Hauptstraße. bebr Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach

Hochspannungsleitungen werden erneuert in der Südpfalz | Foto: Roland Kohls

Arbeiten an Hochspannungsleitungen im Kreis Germersheim stehen an

Wörth. Der Netzbetreiber Amprion wird von Juli bis Mitte Oktober 2024 an der Höchstspannungsfreileitung zwischen Heßheim und Wörth am Rhein Bauarbeiten durchführen. Dabei werden die meisten Masten mit neuem Stahl und teilweise weiteren Bauteilen ausgestattet. Diese Maßnahmen sind aufgrund aktueller Normanforderungen notwendig. Die Arbeiten an jedem Mast dauern einige Tage, abhängig davon, wie viel Stahl eingebaut oder ersetzt und wie viele Bauteile erneuert werden müssen. Dabei kommen schwere...

Mehr als 50 Storchenpaare haben im und um den Vogelpark herum Quartier bezogen  | Foto: Hannelore Schäfer

„Tag des Storchs“ im Heddesheimer Vogelpark - Große Patenschafts-Aktion

Heddesheim. Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Verein der Vogelfreunde Heddesheim von 12 bis 18 Uhr zum „Tag des Storchs“ mit der Vergabe von Patenschaften in den Vogelpark ein. Die Patenschafts-Aktion ist zwar dem Storch gewidmet, kommt aber allen Parkbewohnern zugute. Störche sind sagenumwoben und gelten als Glücksbringer, Frühlingsboten oder als der berühmte Klapperstorch, der angeblich – wie manche früher glaubten – die Kinder bringt. Für den eigenen Nachwuchs sieht es in diesem Jahr...

Der Frauenchor „ex-semble“ feiert mit einem Jubiläumskonzert in der Pirmasenser Festhalle am 22. Juni sein 30-jähriges Bestehen  Foto: Yasmin Mineo

Am Samstag, 22. Juni, in der Pirmasenser Festhalle
Frauenchor „ex-semble“ gibt Jubiläumskonzert

Pirmasens. Geballte Kulturvielfalt zum Start in die warme Jahreszeit bietet die Stadt Pirmasens beim Sommerintermezzo. Mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 22. Juni, feiert der Frauenchor „ex-semble“ in der Festhalle sein 30-jähriges Bestehen. Die international preisgekrönte Vokalgruppe ist das klingende Aushängeschild der Südwestpfalz. 1994 als Experiment gestartet, ist „ex-semble“ heute aus der klassischen A-cappella-Chorszene nicht mehr wegzudenken. Die 28 Sängerinnen um Chorleiter und...

Basilika von Vézelay | Foto: Quelle: Pixabay

Wunderbaren Burgund
Studienreise

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Bei ganztägiger Reiseleitung vor Ort und darüber hinaus besonderen Führungen in mehreren Museen und Abteien, Städten und Sehenswürdigkeiten stehen unter anderem auf dem Programm: Dijon, Innenstadt, Palais, Notre Dame Museum der schönen Künste. Vèzelay mit...

Sarah Fremgen, die Sängerin von „In The Mood“  | Foto: Pit Schneider

Akustiktrio „In The Mood“ im Neufferpark
Pirmasenser Musiksommer

Pirmasens. Der von „Kuchems Brauhaus“ jährlich organisierte „Pirmasenser Musiksommer“ findet auch in diesem Jahr wieder im idyllischen Neufferpark statt. Zwischen dem 13. Juni und 22. August spielen insgesamt elf Formationen ein sehr buntes und abwechslungsreiches Programm von Pop, Rock, Blues und Oldies über Rockabilly, Reggae, Country, Folk und sogar Blasmusik ist wieder vertreten. Alle Veranstaltungen finden donnerstags statt und beginnen um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Der Sammelhut geht...

Basilika von Vézelay | Foto: Quelle: Pixabay

„Wunderbares Burgund“
Studienreise

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Bei ganztägiger Reiseleitung vor Ort und darüber hinaus besonderen Führungen in mehreren Museen und Abteien, Städten und Sehenswürdigkeiten stehen unter anderem auf dem Programm: Dijon, Innenstadt, Palais, Notre Dame Museum der schönen Künste. Vèzelay mit...

Interessierte können sich in der Beratungsstelle in Pirmasens über verschiedene Betrugsmaschen im Internet informieren und wie man sich davor schützen kann | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale informiert über Cybercrime
Woche der Medienkompetenz

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Medienkompetenz vor Ort - Teilhabe für alle!“ beteiligt sich die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz vom 24. bis zum 30. Juni an der landesweiten Woche der Medienkompetenz. Info-Ecken in der Beratungsstelle PirmasensIn der Woche der Medienkompetenz können sich Interessierte in der Beratungsstelle in Pirmasens zu den Öffnungszeiten über das Thema Cyberkriminalität informieren. An Info-Tischen gibt es Material über verschiedene Betrugsmaschen...

Am 21. Juni findet die nächste Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

17. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht
Wineliner, Gospelchor und Kunst

Frankenthal. Lange shoppen gehen, Kunst und gute Musik erleben, das ist auch in diesem Jahr bei der Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht möglich. Am Freitag, 21. Juni, 18 bis 23 Uhr, öffnen die Frankenthaler Geschäfte extra länger und verbinden das Einkaufserlebnis mit jeder Menge kultureller Highlights. Einige Veränderungen erwartet die Besucher zur Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal. Allen voran ein neues Gewinnspiel und verlängerte Öffnungszeiten. In Frankenthals Innenstadt werden...

Die Kinder lernen Verhaltensmuster, etwa, wenn sie an der Straße angesprochen werden | Foto: Kirstin Kuntz

Selbstbewusst Sicher Stark
Seminar in der Grundschule Edesheim

Edesheim. Nach den Pfingstferien starteten die ersten und zweiten Klassen an der Grundschule Edesheim mit einem etwas anderen Programm in den Unterricht. Das Seminar „SeSiSta“ stand an zwei Tagen für jeweils zwei Stunden auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler. Inhalt dieser KurseKindern und Jugendlichen werden Lösungen, Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, wie man Gewalt deeskalierend und selbstbewusst begegnet, bei Gefahren handlungsfähig bleibt und die typische "Opferrolle" bewusst...

Viel los war am Samstag vor dem Kreishaus beim traditionellen Kreisempfang | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Tolle Stimmung beim Kreisempfang
Kreis SÜW feierte sein 55-jähriges Bestehen

Kreis SÜW. Zahlreiche Gratulanten aus SÜW – aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – sind am vergangenen Samstag der Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt gefolgt und feierten den 55. Geburtstag des Landkreises Südliche Weinstraße. Bei Sonnenschein, kühlen Getränken und leckerem Essen begrüßte der Landrat gemeinsam mit den Kreisbeigeordneten Georg Kern, Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer sowie den beiden Weinprinzessinnen Sarah Eid und Joanne Stibig die Gäste vor dem Kreishaus in Landau....

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 25.06.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 25. Juni 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Limburgerhof: Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen

Limburgerhof. Die Gemeinde Limburgerhof hat gewählt. Stärkste Fraktion im Rat wird die CDU mit 31,2 Prozent. Die Christdemokraten haben seit 2019 2 Prozentpunkte hinzu gewonnen. Moderate Verluste verzeichnen dagegen die Sozialdemokraten. Ihr Stimmenanteil sinkt von 27,4 auf 23,1 Prozent.  Die Stimmenanteile der Parteien bei der Gemeinderatswahl in LimburgerhofSPD: 23,1 % (6 Sitze)   Im Vergleichsjahr 2019: 27,4 % (8 Sitze) CDU: 31,2 % (9 Sitze)   Im Vergleichsjahr 2019: 29 % (8 Sitze)  Grüne:...

Mitgestalter für den Beteiligungsrat gesucht | Foto: Stadt Landau

Bewerbungen bis 31. Juli möglich
Beteiligungsrat Landau zieht Fazit

Landau. Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerbeteiligung. Landau hat mit der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vor rund zehn Jahren ein Regelwerk entwickelt, das Qualitätskriterien, Methoden und Abläufe für gute Bürgerbeteiligung in Landau beschreibt. Ein wichtiger Baustein der Bürgerbeteiligung in Landau ist der sogenannte Beteiligungrat, ein beratendes Gremium des Stadtrats. Der Beirat hat die Aufgabe, Bürgerbeteiligung in Landau konstruktiv zu begleiten. Er berät Methoden, Zielgruppen und...

Stadtradeln 2024 | Foto: Needham

Halbzeit beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: VG Hagenbach und Carl-Benz-Gesamtschule in Führung

Kreis Germersheim. Insgesamt 2.411 aktive Radfahrer*innen haben sich bislang in 214 Teams für den Landkreis Germersheim beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb angemeldet. Noch bis einschließlich 23. Juni sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-germersheim.de Registrierungen möglich, um für die eigene Gesundheit, die Umwelt oder den sportlichen Wettbewerb in die Pedale zu treten. Zur Halbzeit des Teilnahme-Zeitraums liegt die Verbandsgemeinde Hagenbach mit 53.730 gefahrenen Kilometern bei...

Queichtalbahn als Alternative zum B10-Ausbau | Foto: M. Schindler

BUND und Bürgerinitiative Queichtal
Raumordnungsverfahren B 10

Am 13.06.24 findet in Annweiler eine Erörterung zum B 10-Raumordnungsverfahren statt. Dazu eingeladen hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SDG Süd) einwendende Verbände und Gruppierungen. Thema wird der B10-Abschnitt im Bereich der Tunnel sein. Die Bürgerinitiative Queichtal und der BUND Rheinland-Pfalz haben das Nutzen-Kosten-Verhältnis aktuell vom Büro RegioConsult in Marburg berechnen lassen. Vertreter des BUND und der BIQ informieren und fassen wie folgt zusammen: Zitat: "Das...

Foto: beeboys/stock.adobe.com

Stichwahlen zu den Ortsvorsteher:innen in acht Stadtteilen

Ludwigshafen. In Oppau wurde Frank Meier (SPD) zum Ortsvorsteher gewählt, in Ruchheim Dennis Schmidt (CDU). In den Stadtteilen Friesenheim, Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Nördliche Innenstadt, Oggersheim, Rheingönheim und Südliche Innenstadt gibt es am Sonntag, 23. Juni, Stichwahlen bei den Ortsvorsteher:innen. Dort hat bislang kein Kandidat die absolute Mehrheit. Die Wahllokale und Stimmbezirke der Stichwahl am 23. Juni finden Wahlberechtigte auf ihren Wahlbenachrichtigungen. Die Briefwahl...

Die Stadtbibliothek Landau beteiligt sich an der Bibliotheks-Nutzer-Studie Sentobib | Foto: Stadt Landau

Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?
Landau beteiligt sich an Online-Umfrage

Landau. Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine „Bücherverleihstationen“ – so auch die Stadtbibliothek Landau, die neben der Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies und Spielen auch ein großes digitales Angebot für die Nutzer bereit hält und außerdem ein beliebter Ort für Kultur, Kunst und Begegnung ist. Doch was davon kommt bei den Nutzern gut an, was weniger? Und: Warum nutzt die eine Person das Angebot der Bibliothek besonders gerne und eine andere Person gar nicht? Um...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 27. Juni 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ