Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkündung des vorläufigen Wahl-Ergebnisses im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Karlsruhe hat gewählt
11 Parteien und Gruppierungen im neuen Gemeinderat

Karlsruhe. Der Bundestrend war auch in Karlsruhe bei der Wahl zum Gemeinderat zu spüren: Die Parteien der "Ampel" in Berlin mussten Verluste hinnehmen. In Zahlen: 225.262 Wahlberechtigte waren in der Fächerstadt aufgerufen, ihre Stimmen (insgesamt 6.040.820 gültige, 2,13% ungültige) abzugeben, die bei einer Wahlbeteiligung von 61,35 % wie folgt (vorläufiges Ergebnis) auf die Parteien und Kandidaten entfielen. GRÜNE 25,59 % (-4,45 Prozentpunkte) - 12 Sitze, gewählte Bewerber in der Reihenfolge...

Vier Mal die Woche ist der "Silberruf" erreichbar | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

"Silberruf" erreichbar
Aktionswoche gegen Einsamkeit im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Einsamkeit kann in jeder Lebenssituation entstehen. Besonders ältere Menschen leiden häufig darunter. Der Grund: Sie sind im Durchschnitt häufiger sozial isoliert, weil sie zum Beispiel weniger Bezugspersonen haben, da Familienangehörige, Lebenspartner, Freunde und Bekannte versterben. Vom 17. bis 23. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt, initiiert vom Bundesfamilienministerium. „Soziale Beziehungen sind äußerst wichtig für das Wohlbefinden –...

Informationen zum Starkregenmanagement

Ubstadt-Weiher (jar) – Die zunehmende Anzahl an Starkregenereignissen in Baden-Württemberg und Bayern gibt durchaus Grund zur Sorge. Das Thema Starkregen und Kanalisation treibt viele Eigentümer von Entwässerungsanlagen und Hausbesitzer um. Wie ist die Situation in Ubstadt-Weiher? Grundsätzlich ist das Kanalsystem der Gemeinde Ubstadt-Weiher für den Normalbetrieb, also für die Ableitung des häuslichen Abwassers hydraulisch ausgelegt und dimensioniert. Füllen die anfallenden Wassermengen bei...

Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Wahlen Symbolfoto | Foto: auremar/stock.adobe.com
13 Bilder

Ergebnisse der Kommunalwahl in Ludwigshafen: Ruchheim ist CDU-Hochburg

Ludwigshafen. Stärkste Fraktion im Stadtrat wird die CDU sein mit 27,4 Prozent. Bei moderaten Verlusten liegt die SPD mit 26 Prozent knapp hinter der CDU. Einzelne Stadtteile sind zu Partei-Hochburgen geworden. Die Wahlbeteiligung von 46,5 auf 47,1 Prozent gestiegen. Stärkste Fraktion wird die CDU sein mit 27,4 Prozent der Stimmen und damit 17 Sitzen im Stadtrat. 2019 hatte sie 24,3 Prozent der Stimmen erhalten und damit in der vergangenen Wahlperiode 15 Sitze. Der Stimmenanteil in der...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Faustina Madukanya erzählt
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 24. Juni, 16 Uhr, zum Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Beim letzten IFC vor der Sommerpause erzählt Faustina Madukanya über ihr Heimatland Nigeria. Nigeria ist ein afrikanisches Land am Golf von Guinea. Faustina Madukanya selbst stammt aus Lagos, der größten Stadt Nigerias. Sie erstreckt sich vom Golf von Guinea über die Lagune von Lagos ins Binnenland. Faustina Madukanya möchte an diesem Nachmittag den Anwesenden...

Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Aktion Stadtradeln in Haßloch - für ein besseres Klima

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Haßloch zusammen mit dem Landkreis Bad Dürkheim an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln. Der Aktionszeitraum im Landkreis ist dieses Jahr vom 19. Juni bis 9. Juli – und startet mit der Fahrt zur Auftaktveranstaltung nach Bad Dürkheim. Am 19. Juni um 16 Uhr laden Carsten Borck, Erster Beigeordneter der Gemeinde Haßloch und die Klimaschutzmanagerin Andrea Petmecky alle Bürger*innen und Vertreter*innen der Presse zur gemeinsamen Fahrt zur...

Der Gang zur „Wahlurne“, links Sabrina Decker, eine der GL-Lehrkräfte an der Realschule plus Altenglan | Foto: Anja Stemler

Juniorwahl zur Europawahl an der Realschule plus

Altenglan. Zum ersten Mal dürfen Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren bei einer Europawahl wählen und erstmals nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an der Juniorwahl teil. Von Anja Stemler Insgesamt beteiligen sich etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Juniorwahl der Schule, berichtet Schulleiterin Katja Albert. Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und...

Ortsbürgermeister Christian Gießler (li.) ernannte Rudi Häßel zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Konken feierte sein 900-jähriges Bestehen - Informativer Festakt

Konken. Eine reiche Geschichte offenbarte sich beim Festakt zum 900-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde in der Festhalle. Mit Grußworten und einem kurzweiligen Programm stand am ersten Tag der Kommers im Vordergrund. Neben Rückblick auf die bewegte Historie der früheren Marktgemeinde wurde auch an die Zukunft gedacht und mit dem Auftakt auch direkt angestoßen: Ein Chor der Kindertagesstätte und der Grundschule eröffnete mit zwei Liedern die Festivität. Von Horst Cloß Ortsbürgermeister Christian...

Die Musiktherapie des Kinder-Palliativ-Team des Städtisches Klinikum Karlsruhe hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien in einer sehr schwierigen Zeit. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte
2 Bilder

Schattenkabarett 2024
Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt ins Sandkorn

Der Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt herzlich zum diesjährigen Schattenkabarett unter dem Motto "Brot und Spiele" ein. Diese besondere Kultur-Charity-Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr im "Das Sandkorn - Theater & Mehr" statt. Das Publikum darf sich auf einen humorvollen und bewegenden Abend freuen, der gleichzeitig zwei wichtige Sozial-Projekte unterstützen wird. Das Schattenkabarett, bekannt für seine tiefgründige und satirische Unterhaltung, wird durch die kreativen...

Rettich gibt's. | Foto: Pixabay

Am 23. Juni:
Rettichfest in Rheinsheim

Rheinsheim. Der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim lädt die gesamte Bevölkerung zum traditionellen öffentlichen Rettichfest ein, das am 23. Juni bei der Grillhütte und neben dem Kräuter- und Lehrgarten an der alten Straße ab 11 Uhr stattfindet. Während des Besuchs besteht Gelegenheit, den blühenden Kräuter- und Lehrgarten zu besichtigen und sich zu informieren. Wie in den vergangenen Jahren wird ein großes Zelt gestellt, um auch bei schlechtem Wetter einen angenehmen Aufenthalt zu...

Gefecht bei Kirchheimbolanden am 14. Juni 1849; mit der Fahne Mathilde Hitzfeld | Foto: Quelle: Wilhelm Blos: Die deutsche Revolution. Stuttgart, 1893 ; Nachdruck 1978, S. 577
3 Bilder

Stadt Kibo und Neumayerschule laden ein
175 Jahrfeier zum Gedenken an die Freiheitskämpfer in Kirchheimbolanden

Vor 175 Jahren erhob sich die Pfalz im Rahmen der Deutschen Revolution von 1848/49 gegen das Königreich Bayern für Freiheit und Demokratie. In Kirchheimbolanden wird dem Freiheitskampf und dem Gefecht im Schlossgarten jährlich am 14. Juni am Grab der gefallenen rheinhessischen Kämpfer der Freischaren gedacht. Aus Anlass des Jubiläums laden die Stadt Kirchheimbolanden und die Georg-von-Neumayer-Schule in diesem Jahr ein zu einem kleinen Programm rund um die Ereignisse von 175 Jahren am Freitag,...

Foto: (c) DBZ, pixabay
2 Bilder

Gottesdienst ANDERS im DBZ
ACHTUNG - Liebeskiller!

DBZ Ludwigshafen Süd | „Liebeskiller! – todsichere Wege, die Liebe zu töten“ [FSK 14]: Unter diesem Titel lädt die Kirchengemeinde DBZ am Sonntag, 16. Juni um 17 Uhr zu ihrem nächsten Gottesdienst ANDERS in die Rheinallee 3 ein. Um was geht`s? Wir alle brauchen Beziehung. Egal, was für ein Typ Mensch wir sind – kommunikativ, ruhig, Gemeinschaft-liebend oder Einsiedler – unser Herz braucht das, was wir „Liebe“ nennen und somit auch eine Form von Beziehung. Unser Problem ist nur: wir schaffen es...

Unser Foto zeigt die Spendenübergabe Peter Smarsly, Beate Särota, Vera Lang, Reiner Braun, Marcus Klein, Hans Günther Frey und Martina Lauer (von links) | Foto: Eckhard Richter

Statt Geschenke an Vereine - Fanfarenzug unterstützt Hospiz-Förderverein mit 700 Euro

Landstuhl. „Wir freuen uns, dem Hospiz-Förderverein heute 700 Euro zur Unterstützung der wertvollen Arbeit überreichen zu können“, so der Vorstand des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann, Reiner Braun. Er war zusammen mit Beate Särota, Peter Smarsly und Hans-Jürgen Frey zum Hospiz gekommen, um den Betrag zu überreichen. Wie Braun betonte, habe sich der Vorstand dazu entschieden, bei Veranstaltungen den Gastvereinen kein Präsent zu überreichen, sondern das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Der...

Carmen Winter setzt auch in Zukunft auf Zusammenhalt und Wir-Gefühl in Annweiler   | Foto: B. Bender

Für die Zukunft von Annweiler - Carmen Winter wird Stadtbürgermeisterin

Annweiler. Der 9. Juni 2024 wird in die Geschichte der Trifelsstadt eingehen: Carmen Winter wurde mit 58,9 Prozent der Stimmen zur ersten Stadtbürgermeisterin von Annweiler am Trifels gewählt. Von 5.647 Wahlberechtigten machten 3.454 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Das Ergebnis: 1.931 Stimmen für die Kandidatin und 1.349 Nein-Stimmen, 174 waren ungültig. Carmen Winter ist seit 2019 im Stadtrat, war Fraktionsvorsitzende und ist seit 2022 im Stadtvorstand für die CDU mit den Ressorts Bauhof,...

Bürgermeister Thorsten Riehle | Foto: Löwenjäger
4 Bilder

Löwenjäger "Goldener Spargel
Thorsten Riehle bekommt den „Goldenen Spargel“

(WN)Er steht jetzt in einer Reihe mit Ministern, Abgeordneten, Behördenchefs und hochrangigen Unternehmern: Bürgermeister Thorsten Riehle, ganz überrascht staunt der Bürgermeister, er hatte wirklich nichts gewusst und nur mit einem Trick gelang es ihn überhaupt hierher zu bekommen. Und nun wird er neuer Träger des „Goldenen Spargels“. Seit 1980 wird sie vergeben. Thorsten Riehle erhalte sie „für Hilfsbereitschaft und soziale Einstellung“ sowie für „gesellschaftliches Engagement, Humor und...

Symbolbild Integration | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Bundesweites Integrationsprojekt mit Kaiserslauterer Beteiligung

Kaiserslautern. Ankunftsquartiere sind besonders von internationaler Zuwanderung und Fluktuation und damit einhergehend oft auch von Stigmatisierung geprägt. Im Mittelpunkt des ersten interkommunalen Netzwerkstreffens der zwölf Modellkommunen im bundesweiten Projekt „Ankunftsquartiere gestalten – Wege in die sozialräumliche Integration“ stand daher das Potenzial dieser Quartiere. Gefördert über die Stiftung Mercator trafen sich in Duisburg-Marxloh Anfang Juni Vertreterinnen und Vertreter aus...

Gemeinsam wurden „Nägel mit Köpfen gemacht“: Architekt Marc Betz, Beigeordnete der Stadt Carmen Winter, Minister Alexander Schweitzer, Geschäftsführer Harald Düx, Zimmermeister Sascha Huhn und Beigeordneter der Stadt Benjamin Burckschat.   | Foto: B. Bender
17 Bilder

Innovation aus Keschdeholz - Richtfest im Forsthof Annweiler

Annweiler. Auf einem 5.800 Quadratmeter großen Gelände im Gewerbegebiet „In den Bruchwiesen“ entsteht der Forsthof Annweiler. Am Freitag, 7. Juni wurde das Richtfest gefeiert für dieses überregionale Großprojekt, welches auch für nachhaltigen Holzbau und Klimaschutz steht. Das innovative Tragwerk aus Edelkastanien-Vollholz ist an sich schon ein beeindruckender Anblick. Das Bauwerk: ein Meilenstein des Forsthofs und ein Vorzeigemodell, dem große Visionen vorausgingen und das durch harte Arbeit...

Anthroposophie im Gespräch
Podiumsdiskussion: Zukunft der Landwirtschaft

Landwirte sind unter Druck. Die Folgen des Klimawandels machen ihnen zu schaffen, Dürren und Hochwasser schmälern die Erträge, der Handel diktiert die Preise und Subventionen steuern Produktion und Märkte. Zunehmend gehen Bauern auf die Straße und protestieren gegen die aktuelle Agrarpolitik in Brüssel und Berlin. Fragen der Ernährung betreffen alle Menschen und sind von hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Die Art des Anbaus von pflanzlichen Lebensmitteln, die Frage des Tierwohls...

Soldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons bereiten die Drohne DJI Matrice für einen Live-Flug vor  | Foto: Proulx/gratis
2 Bilder

ILA 2024: Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim gab Einblick in Drohnen- und Abwehrtechnik

Germersheim / Berlin.  Anfang bot die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin rund 95.000 Besuchenden spannende Einblicke in die Welt der Luftfahrt. Mit rund 600 Ausstellern aus 30 Nationen war die Messe ein beeindruckendes Schaufenster der Technologie und Zusammenarbeit. Das Luftwaffenausbildungsbataillon aus Germersheim war auch in diesem Jahr auf der ILA vertreten. Das Bataillon stellte zwei seiner technischen Geräte vor: die Drohne DJI Matrice und die...

alte Karlsruher Bahnen | Foto: Paul Needham
24 Bilder

ÖPNV-Nostalgie: Historische Bahnen ausgestellt

Karlsruhe. Am Sonntag,  9. Juni, eröffnete der Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. (TSNV) seine neueste Fahrzeugausstellung. Dabei wurden historische Museumsstraßenbahnen vor der denkmalgeschützten Wagenhalle aus dem Jahr 1913 an der Tullastraße präsentiert. Das Gebäude selbst war aus baulichen Gründen nicht zugänglich.

ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Busverkehr weiter optimiert

Kreis Germersheim. Mit jedem Fahrplanwechsel werden im ÖPNV einige Verbesserungen und Bedarfe umgesetzt. So wurden mit dem jetzigen Wechsel zum Sommerfahrplan im Busverkehr im Landkreis Germersheim einige zusätzliche Fahrten eingerichtet. „Das betrifft vor allem die Randzeiten, frühmorgens und spätabends. Das ist eine Verbesserung für Schichtarbeitende, aber auch für Nachtschwärmer. Außerdem wurden Taktlücken geschlossen und im Schulverkehr einige Routen erweitert“, so Landrat Dr. Fritz...

Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Die Speyerer Tafel trauert um ihre Gründerin Gisela Gable-Obert

Speyer. Die Mitarbeiter der Speyerer Tafel trauern um Gisela Gable-Obert. Die Gründerin und Vorsitzende des Hilfsprojekts ist wenige Tage nach ihrem 79. Geburtstag gestorben. „Wir sind sehr dankbar für ihre geleistete Arbeit“, betont Maurice Main, der Präsident des DRK Kreisverbands Speyer, dem heutigen Träger der Tafel. „Frau Gisela Gable-Obert hatte schon länger die Idee, eine Anlaufstelle für Mütter und Kinder zu schaffen, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder und sich selbst ausgewogen...

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Projekt Stadtdörfer: Schäden durch Vandalismus im Stadtpark Oppau

Ludwigshafen. Im Rahmen der Förderinitiative Stadtdörfer des Landes wurden im November 2023 vier umgestaltete Spiel- und Grünflächen in Oppau und Edigheim offiziell der Bürgerschaft übergeben. Unter anderem wurde ein multifunktionales Rasenspielfeld mit Ballfangzaun und Basketballständern im Oppauer Stadtpark realisiert. Für den Boden des Spielfeldes wurde Rasen angelegt, um mit Blick auf die Veränderungen des Stadtklimas eine Versiegelung der Fläche zu vermeiden. Durch widerrechtliches...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ