Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinder in der Kita | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Bürgermeister Ralf Hechler (links) sowie Geschäftsführer Andreas Guhmann (rechts) und Stadtbeigeordneter Joachim Felka (2.v.r.)  gratulierten Burgel Stein (2.v.l.) zum Ruhestand. | Foto: Stefan Layes

Das Kulturzentrum mit geprägt
Verabschiedung von Burgel Stein

Ramstein-Miesenbach. Nach 22-jähriger Tätigkeit beim „Haus des Bürgers“, dem heutigen „Congress Center Ramstein“ (CCR) wurde Burgel Stein vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler überreichte Frau Stein dazu neben Präsenten die Urkunde der Stadt Ramstein „für die in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste“. Der Bürgermeister bedankte sich bei Burgel Stein für das große Engagement in den vergangenen Jahren und den „wirklich großartigen Dienst“,...

Frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2025

Die SPD-Fraktion Kaiserslautern wünscht allen Lautrerinnen und Lautrern ein frohes, erfogreiches und gesundes neues Jahr 2025. Zusammen blicken wir auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2024 zurück. Neben den intensiven Herausforderungen rund um die Kommunalwahl standen bedeutende Projekte im Fokus, die unsere Stadt voranbringen sollen. Der städtische Haushalt wurde trotz schwieriger Rahmenbedingungen solide gestaltet, um wichtige Investitionen sicherzustellen. Besonders erfreulich...

So sieht es gerade am Museumseingang aus - 2025 soll der Bau zumindest ab und an wieder für kleinere Veranstaltungen geöffnet werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neues Leitbild, neue Ausrichtung: Workshop zur Zukunft des Stadt- und Festungsmuseums Germersheim

Germersheim. Seit einigen Jahren ist das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum im Ludwigstor nun schon geschlossen. Nach der aufwendigen Inventarisierung und Digitalisierung der zahlreichen Exponate muss vor der Neueröffnung ein neues Museumskonzept her. Und dabei sind nun auch - und ganz besonders - die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger gefragt.  Die Stadt Germersheim lädt deshalb Interessierte am Donnerstag, 30. Januar 2025, zu einem kreativen Workshop ein, der von 18 bis 20:30 Uhr im...

Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Ein Abend mit dem Bundeskanzler
Restlos Ausgebucht: Olaf Scholz kommt in die Kammgarn

📢 Triff Olaf Scholz in Kaiserslautern! Am 25. Januar 2025 um 19:00 Uhr lädt die SPD Rheinland-Pfalz zu einem besonderen Abend mit Bundeskanzler Olaf Scholz ein. 📍 Ort: Kammgarn, Schoenstraße 10, 67659 Kaiserslautern ⏰ Einlass: ab 17:30 Uhr (bis 18:45 Uhr) Ein Abend voller spannender Themen und Austausch Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, zentrale politische Fragen zu diskutieren und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze zu erfahren. Ob soziale Gerechtigkeit,...

Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Jugendleiterschulung in Landau: JuleiCa und wichtige Qualifikationen

Landau. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 14. bis 16. März und vom 28. bis 30. März im Haus der Jugend in Landau beantwortet. Teilnehmen können Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach erfolgreicher...

Über die Straßenumbenennung dreier Straßen, unter anderem der Hindenburgstraße, wird in Landau mit einem Bürgerentscheid abgestimmt - der Jugendbeirat macht dazu eine Online-Umfrage und will dadurch die Stimmen der Jugendlichen einholen | Foto: Katharina Wirth

Jugendbeirat Landau startet Umfrage zur Straßenumbenennung

Landau. Der Jugendbeirat Landau hat eine digitale Umfrage zum bevorstehenden Bürgerentscheid zur Straßenumbenennung gestartet, um die Meinung von jungen Menschen einzuholen. Ziel der Aktion ist es, ein Stimmungsbild der Schülerinnen und Schüler zu gewinnen. Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ oder verbindlich ist, bietet sie wertvolle Einblicke in die Ansichten der Jugend. Gleichzeitig soll sie das politische Interesse der jungen Menschen wecken und sie zur aktiven Mitgestaltung...

Hoch die Hügel: im Land der 1000 Hügel findet der Graveler beste Bedingungen für seine Leidenschaft © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Zwischen Weinbergen und Gravelrouten:
Das Land der 1000 Hügel auf der CMT 2025

Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel. Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangrei-che Informationen:...

 „20*C+M+B+25“: Bei ihrem Besuch im Rathaus brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger auch den Segensgruß an | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Christus segne dieses Haus“: Sternsinger überbringen Segen ins Rathaus

Landau.  „Christus segne dieses Haus“: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert sowie der Grundschule Pestalozzi haben ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Beigeordnete Lena Dürphold empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und der Katholische Jugendzentrale Landau im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zum Aufwärmen bei Punsch und Lebkuchen...

28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet | Foto: Alexander Kästel

„Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen“
28. Vesperkirche feierlich eröffnet

Mannheim. Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!“ hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat“, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet die Citykirche Konkordien erneut im Januar ihre Türe, eben weil „Gerechtigkeit und Großherzigkeit kaum noch eine Rolle...

Korken für den Vogelschutz :EWL zieht erfolgreiche Bilanz der Korken-Sammelaktion für den NABU | Foto: Minerva Studio/stock.adobe.com

595 Kilo Korken für den Naturschutz: Landau unterstützt NABU

Landau. Kork ist nicht nur ein beliebtes Material für Flaschenverschlüsse, sondern auch ein wertvoller Rohstoff, der recycelt und weiterverwendet werden kann. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt seit drei Jahren die KORKampagne des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – mit großem Erfolg: Im Jahr 2024 sammelten die Landauerinnen und Landauer beachtliche 595 Kilogramm Naturkorken am Wertstoffhof. „Wir sind positiv überrascht, wie engagiert die Bürgerinnen und Bürger...

Innenstadt und Karlsruher Schloss | Foto: Archiv Roland Fränkle, Stadt Karlsruhe

Beteiligungsphase zum Lärmaktionsplan endet
Noch können Karlsruher Bürger Hinweise geben

Karlsruhe. Nur noch wenige Tage: Die Beteiligungsphase zum aktuellen Vorentwurf zum Lärmaktionsplan der Stadt Karlsruhe nähert sich dem Ende. Bürgerinnen und Bürger haben noch bis zum 26. Januar 2025 die Möglichkeit, Anregungen und Kommentare einzubringen. Der Lärmaktionsplan ist ein  Instrument, um Lärmbelastungen in der Stadt zu analysieren, Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln und die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Die Einbindung der Öffentlichkeit spielt dabei...

Girls' Day 2025: Die Polizei Landau lädt Mädchen für einen Einblick in den Polizeiberuf nach Landau ein | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Girls' Day 2025: Polizei Landau öffnet ihre Türen

Landau. Am 3. April 2025 findet der bundesweite Girls'Day statt. Die Polizeiinspektion Landau beteiligt sich an diesem Aktionstag und bietet von 9 bis 15 Uhr eine Präsenzveranstaltung für insgesamt zwölf Mädchen an. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick in die Arbeit der Polizei. An verschiedenen Stationen erfahren sie mehr über den Polizeiberuf und können kleine Aufgaben übernehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen ab 15 Jahren. Anmeldungen sind per...

Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Neujahrswanderung in Dudenhofen

Dudenhofen. Der CDU Ortsverband und die SU Dudenhofen laden am Sonntag, 19. Januar 2025, zu einer Neujahrswanderung ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Wasserwerk. Nach einem wärmenden Glühwein bietet Altbürgermeister Peter Eberhard unter dem Motto „Besonderheiten im Dudenhofener Wald: Historisches, Waldbauliches und Naturkundliches“ eine Führung an. Der Abschluss findet gegen 17 Uhr im Restaurant „Sembries“ in der Neustadter Straße statt. Auch Mitglieder, welche nicht mitwandern können, sind...

Sie alle haben sich über die Auszeichnungen sehr gefreut - Gruppenfoto mit OB Marc Weigel auf der Bühne des Saalbaus. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Sportlerehrung in Neustadt: Glückwünsche für großartige, sportliche Leistungen

Neustadt. 96 Sportlerinnen und Sportler sind im Rahmen eines Empfangs im Foyer des Saalbaus von Oberbürgermeister Marc Weigel für ihre hervorragenden Leistungen geehrt worden. Unter ihnen waren Pfalz-, Landes-, Südwestdeutsche-, Deutsche, Pokal-, Europa- und Weltmeister sowie ein Olympiasieger. Verliehen wurden Medaillen sowie eine Sportplakette. Honoriert wurden Erfolge von Neustadterinnen und Neustadtern, die sich 2024 bei offiziellen Veranstaltungen anerkannter Fachverbände platziert haben....

Die Kosten für die Sanierung in Höhe von 3.000 Euro wurden vom Fremdenverkehrsverein Trippstadt übernommen. | Foto: Tourist-Information der Verbandsgemeinde Landstuhl

Felsenwohnung „Gääße-Katrina“ gefahrlos erreichbar

Verbandsgemeinde Landstuhl. Die Trippstadter Firma Gerhard Trauth, Spezialist für Straßenbau und Pflasterarbeiten, hat mit Unterstützung von Reiner Nothof die historischen Treppenaufgänge zur Felsenwohnung der historischen Treppenaufgänge zur Felsenwohnung der „Gääße-Katrina“ erfolgreich instandgesetzt. Der Zustand der Treppe war in den vergangenen Jahren zunehmend besorgniserregend: Teile der Stufen waren locker oder ausgeschwemmt, und einige Stufen fehlten sogar vollständig. Dies stellte...

Das Jugendhaus Sankt Christophorus | Foto: Bistum Bad Dürkheim

Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendreisen

Bad Dürkheim. Das Jugendhaus Sankt Christophorus in Bad Dürkheim - das Jugendbildungshaus im Bistum Speyer - wurde Anfang des Jahres erneut mit dem QMJ-Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendreisen rezertifiziert, teilt das Bistum Speyer mit. Unter dem Dach des Bundesforums Kinder- und Jugendreisen in Berlin erfolgt seit Mai 2007 die Zertifizierung und Klassifizierung von Kinder- und Jugendunterkünften in Deutschland. Unterkünfte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterliegen...

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen startet mit Glühweinwanderung ins Wanderjahr 2025  / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen startet mit Glühweinwanderung ins Wanderjahr 2025

Rockenhausen. Der Treffpunkt zum Start der beliebten Glühweinwanderung am Sonntag, 19 Januar, ist um 11.30 Uhr, am Rognacplatz in Rockenhausen. Die Wandergruppe startet von hier zu einer circa zehn Kilometer langen Wanderung bei circa 150 Höhenmeter. Die Wanderstrecke wird, auch unter Berücksichtigung der vorherrschenden Witterungsverhältnisse, beim Start bekannt gegeben. In diesem Jahr hat sich der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen einmal für einen anderen Ablauf der Wanderung...

Aktionstage zum Thema: Enkeltrick - Sicher vor Betrugsmaschen | Foto: AdobeStock_482373664/Sparkasse Donnersberg

Aktionstage zum Thema: Enkeltrick - Sicher vor Betrugsmaschen

Rockenhausen/Winnweiler. Die Sparkasse Donnersberg und die Polizeidirektion Westpfalz laden alle interessierten Kunden herzlich zu zwei Aktionstagen ein, die sich mit dem Thema „Enkeltrick und andere Betrugsmaschen“ beschäftigen. TermineMontag, 10. Februar, ab 9 Uhr Damian-Kreichgauer-Straße 7, 67806 Rockenhausen Mittwoch, 12. Februar , ab 9 Uhr Jakobstraße 15, 67722 Winnweiler Das Beratungscenter der Polizeidirektion Westpfalz informiert praxisnah über aktuelle Betrugsmaschen, die gezielt...

LOGO | Foto: Wolfgang Neuberth
2 Bilder

Neujahrsempfang ST. Lioba
der traditionelle Neujahrsempfang

Neujahrsempfang in St. Lioba Am Sonntag, den 12. Januar fand in St. Lioba der traditionelle Neujahrsempfang statt. Um 10.30 Uhr zelebrierte Pfarrer Schmerbeck einen Gottesdienst, der musikalisch von einer kleinen Gesangsgruppe begleitet wurde. Anschließend begrüßte Wendelin Herold zum Empfang in der Max-Schwall-Halle. Andreas Baudisch hielt Rückschau auf das vergangene Jahr. Im Frühling fand eine Andacht mit Weinprobe statt, ein gelungener ökumenischer Abend in Zusammenwirken mit der...

Hauptpreis beim Projekt „Klar bleiben“ - 1000 Euro für die Klassenkasse | Foto: IGS Rockenhausen

Hauptpreis beim Projekt „Klar bleiben“ - 1000 Euro für die Klassenkasse

Rockenhausen. „Klar bleiben“ ist ein Projekt der BzgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) zur Prävention beziehungsweise Reduktion riskanten Alkoholkonsums wie zum Beispiel Rauschtrinken. Daran teilnehmen können Klassen und Kurse ab Jahrgangstufe 9. Die Schüler und Schülerinnen verpflichten sich gemeinsam, sechs zusammenhängende Wochen auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten. Nachdem die Klassenlehrerin der 9c, Frau Hauck, ihrer Klasse das Projekt im Herbst 2024 vorgestellt hatte,...

108. Kalkofer Gemeindeabend: Obstbäume – (fast) grenzenlose Vielfalt / Symbolbild | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

108. Kalkofer Gemeindeabend: Obstbäume – (fast) grenzenlose Vielfalt

Kalkofen. Am Mittwoch, 22. Januar, lädt der Verein Pro Kalkofen zu einem spannenden und lehrreichen Abend im Bürgerhaus Kalkofen ein. Ab 19.30 Uhr, erfahren die Besucher alles rund um das Thema Obstbäume – mit einem besonderen Fokus auf die Vielfalt der Apfelsorten. „Kohlapfel“ und „Glockenapfel“ – diese historischen Apfelsorten werden vielen kaum noch bekannt sein. Doch es gibt eine ganze Reihe an wohlschmeckenden und gesunden Alternativen zum üblichen Supermarktapfel. Der zertifizierte...

Führung durch den FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Führung durch den FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Eine Führung durch den FriedWald Kirchheimbolanden bieten die FriedWald-Försterinnen und -Förster am Samstag, 18. Januar, 14 Uhr an. Bei dem kostenlosen Spaziergang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wald als Ort der letzten Ruhe kennen. Sie erfahren, welche Bäume als Grabstätten zur Verfügung stehen, was ein Baumgrab kostet und wie Beisetzungen im FriedWald gestaltet werden können. Wer bereits zu Lebzeiten vorsorgen möchte, findet bei der Führung vielleicht schon...

Karla Spargerer und Stefan Höß | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Neujahrsempfang Waldhof
Ein Zeichen für Zusammenhalt und Optimismus

Neujahrsempfang des Kulturvereins Mannheim-Waldhof: Ein Zeichen für Zusammenhalt und Optimismus Den Auftakt machte der Vorsitzende Stefan Höß, der die Halle mit seinen Begrüßungsworten füllte. Er hieß Vertreter aus Politik, darunter die beiden Bürgermeister Thorsten Riehle und Ralf Eisenhauer, sowie Repräsentanten aus Wirtschaft und Vereinen willkommen. In seiner Ansprache appellierte Höß an die Gemeinschaft, positiv ins neue Jahr zu blicken und den Waldhof weiterhin als lebenswerten Stadtteil...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ