Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klimaschutz | Foto: Yuttana Studio/stock.adobe.com

Bundestagswahl 2025: Podiumsdiskussion zum Klimaschutz

Kandel. Zum Thema "Klimaschutz-Energiewende – Was ist zu tun?" gibt es eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten der Südpfalz. Wie schon bei der Bundestagswahl 2021 will der Verein ISE e.V. auch bei der Bundestagswahl 2025 eine Podiumsdiskussion mit den MdB-Kandidaten der demokratischen Parteien im Wahlkreis 210 (Südpfalz) veranstalten. Anders als beim Wahlkampf 2021, steht das Thema "Klimaschutz - Energiewende" beim aktuellen Wahlkampf nicht an erster Stelle! Prof. Ottmar Edenhofer,...

Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. | Foto: Lothar Röhricht

Gelungene Integration: Tanzen und Musik verbindet

Ramstein-Miesenbach. Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. Zwei Stunden warteten Eltern / Großeltern bei Kaffee und Kuchen im roten Tanz-Zentrums-Saal, während sich ihre Jüngsten im anderen Saal bei Discobeleuchtung und fetzigen Rhythmen auspowerten. Bei dem Andrang konnten die schallisolierten Türen nicht verschlossen bleiben, sodass die „Elterntaxis“ alles von der Begeisterung und der ausgelassenen...

Gürteltiere stehen im Fokus der aktuellen „Zootier des Jahres“-Artenschutzkampagne 2025 | Foto: ZdJ 2025/Lukas Jaramillo
2 Bilder

Die gepanzerten Überlebenskünstler: Gürteltiere im Fokus des Artenschutzes

Landau. Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten, darunter dem Zoo Landau in der Pfalz, setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in Brasilien und...

Zum Jahresbeginn zogen in Kottweiler-Schwanden fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Haus zu Haus und brachten den Segen in die Häuser. | Foto: Joshua Schirra

Sternsingerkinder spüren Begeisterung

Kottweiler-Schwanden. Zum Jahresbeginn zogen in Kottweiler-Schwanden fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Haus zu Haus und brachten den Segen in die Häuser. Die Aktion war, wie in den Jahren zuvor, ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Das Ergebnis von 2730 Euro beweist, dass es sich lohnt, diese Aktion am Leben zu erhalten. Die Bevölkerung drückte durch ihre Spendenbereitschaft einmal mehr aus, dass sie sich freut, wenn die Kinder den Segen bringen. Auch die...

Ein Baum, der mehr kann: KIPKI-Projekt fördert klimaresistente Pflanzen | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edesheim pflanzt vor: Klimaschutz im eigenen Garten starten

Edenkoben/Edesheim. Mit dem Ziel „Nur gemeinsam können wir Veränderungen bewirken“ hat die Verbandsgemeindeverwaltung im April 2024 das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) gestartet. Das Programm fördert Maßnahmen für die Verbandsgemeinde, die Ortsgemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger, um Klimaschutz und Innovation voranzutreiben. Eines der Förderprogramme bietet Zuschüsse für die Pflanzung von 100 klimaresistenten Bäumen, inspiriert vom Klima-Arboretum in...

DRK warnt vor Engpässen: Blutspende-Termine in Landau | Foto: Stephanie Walter

Blutspendemobil in Landau: Knappheit durch Feiertage und Erkältungswelle

Landau.Der DRK-Blutspendedienst-West appelliert an alle gesunden Bürgerinnen und Bürger, Blut zu spenden. Aufgrund der Feiertage, der Ferienzeit und einer Erkältungswelle sind viele geplante Blutspenden ausgefallen. Die Blutkonserven reichen derzeit nicht aus, um den Bedarf zu decken. Da Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind, ist schnelle Hilfe notwendig. Besonders junge Menschen werden aufgerufen, sich als Spenderinnen und Spender zu engagieren, da durch die alternde Bevölkerung weniger...

Die Personen von links nach rechts sind: 
Michael Wahl, Geschäftsführer von GAIA, 
Kai Jugenheimer, Stiftungsmitglied, 
Yvonne Rauch, Stiftungsmitglied, 
Lars Pletscher, erster Vorsitzender, 
Michael Kapp, Stiftungsmitglied 
 | Foto: GAIA mbH

Spendenübergabe
GAIA mbH unterstützt Lambsheimer Stiftung mit 500 Euro

Lambsheim, 19. Dezember 2024 – Die Lambsheimer Sport-, Bildungs- und Kulturstiftung durfte sich kurz vor Weihnachten über eine großzügige Spende freuen: Die Firma GAIA, ein in Lambsheim ansässiges Unternehmen mit Schwerpunkt auf die Entwicklung und Errichtung von Windenergie- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen sowie Speichersystemen, überreichte der Stiftung eine Summe von 500 Euro. Die Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten der Firma GAIA in der Jahnstraße 28 in Lambsheim statt. Im...

IGS Deidesheim/Wachenheim | Foto: IGS Deidesheim/Wachenheim

IGS Deidesheim/Wachenheim: Einladung zum Tag der offenen Tür der Oberstufe

Deidesheim/Wachenheim. Neugierig auf die Oberstufe? Die Integrierte Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim lädt herzlich zum Nachmittag der offenen Tür am Freitag, 31. Januar 2025, ein. Von 12 bis 16 Uhr haben Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie deren Eltern die Gelegenheit, die Profiloberstufe kennenzulernen. In anschaulichen Präsentationen werden die Grund- und Leistungskurse ihre Inhalte und Besonderheiten vorstellen. Zudem wird der neue Schulneubau präsentiert, der kürzlich bezogen...

Informationen zu kommenden Veranstaltungen des Ortsverbandes Annweiler. | Foto: gruene-suew.de
2 Bilder

Neujahresempfang
Bündnis 90/Die Grünen OV Annweiler lädt herzlich ein!

Einladung zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 um 16:00 Uhr in den Schipkapass 3 in 76855 Annweiler am Trifels ein. Als Ortsverband freuen wir uns, den Wahlkampf für die bevorstehende Bundestagswahl zu begleiten und mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu treten. Der Empfang bietet zudem Gelegenheit, über anstehende Projekte zu sprechen und gemeinsam Ideen für unser lokales...

Yoga Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Fitness für Frauen - Kursstart am Montag, 20. Januar

Kreis Kusel. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Kusel bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, den nachfolgenden Fitnesskurs an: Bewegung und Stressabbau mit Muskelkräftigung, Herz-/Kreislauftraining und Balance zur Stärkung des inneren Gleichgewichts, Atem- und Körperübungen zur Entspannung, Stressabbau und neue Energie durch Bewegung mit Latino-, Box- und Steppaerobic sowie Faszien-Training, Stärkung und Harmonisierung des inneren Gleichgewichts und...

Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Koordinierte Kita-Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2025/26

Kaiserslautern. Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben. Dieses berücksichtigt die einheitlichen Vergabe-Kriterien der Kitas im Stadtgebiet und erhöht dadurch die Transparenz sowie Effizienz der Platzvergabe. Eltern, die einen Kita-Platz suchen, sollten ihr Kind bis spätestens 31. Januar 2025 online über die Website...

Fackelwanderung | Foto: ako-photography/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Fackelwanderung für Kinder

Sondernheim. Zum Jahresauftakt lädt der Pfälzerwaldverein Sondernheim alle Kinder und deren Eltern ganz herzlich zu einer kleinen Fackelwanderung in die einbrechende Dämmerung ein. Nach einer kurzen Wanderung entlang des Agendaweges rund ums Schleusenhaus (ca. 45 Minuten) erhalten die Kinder eine eigene Fackel. Die Veranstaltung wird mit einem kleinen Lagerfeuer sowie Snacks und Getränken abgerundet. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Termin: Freitag, 24.01.25, 17 UhrTreffpunkt:...

Das Foto ist in der Tourist Information im Rahmen des Outdoor Exit Games Bad Wildbad entstanden ist.  | Foto: ©Stephany Fotografie

Tourist Information verzeichnet Rekord-August
Tourist Information in Bad Wildbad verzeichnet Rekord-August

Die Tourist Information in Bad Wildbad verzeichnete im Jahr 2024 fast 34.000 Besucher. Der stärkste Monat war der August mit 5312 Besuchern. Damit war er nicht nur der am besten frequentierte Monat des Jahres, sondern lag auch um 15% über dem August 2023 und war der am stärksten besuchte Monat seit 2019. Aber auch der Juli hatte ein sattes Plus von 12% im Vergleich zum Vorjahr zu verbuchen. Durch das Rossini Festival liegt der Juli in Bad Wildbad mit 5079 Besuchern nur knapp hinter dem August....

Die Bellheimer Krippe | Foto: Gadinger/gratis

Weihnachtskrippe in Bellheim noch bis 2. Februar zu bestaunen

Bellheim. In Bellheim zieht die Pfarrkirche St. Nikolaus zur Weihnachtszeit immer wieder die Blicke auf sich. Besonders die im orientalischen Stil gestaltete Krippe ist ein Hingucker, ebenso wie der festlich geschmückte Altarraum, der von engagierten ehrenamtlichen Helfern wieder liebevoll dekoriert wurde. Die Krippe ist nicht nur ein beliebtes Ziel für staunende Kinder, sondern auch für viele Erwachsene ein Ort der Besinnung. Seit dem Dreikönigstag bereichern die Figuren der heiligen drei...

Foto: Mopedfreunde Oberhausen e.V.

Motiviert von christlicher Nächstenliebe
Großzügige Spenden helfen Menschen aus der Obdachlosigkeit

Im Dezember letzten Jahres und Anfang dieses Jahres konnten mehrere Familien aus der Obdachlosigkeit herausgeholt und in Mietwohnungen vermittelt werden. Einige Familien hatten aufgrund der Hochwasserkatastrophe im August 2024 ihren Wohnraum verloren. Darüber hinaus führten bei anderen Familien unverhoffte Schicksalsschläge dazu, dass sie ihre Wohnungen aufgeben mussten. In solchen Situationen ist die schnelle und unbürokratische Hilfe von Andrea Ihle einfach Gold wert. Dank großzügiger Sach-...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Bayreuther Straße: EG eines Mehrfamilienhauses betroffen

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 13. Januar, um 8.14 Uhr alarmierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße die Polizei.  Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im Erdgeschoss bereits. Der Flur war verraucht. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen im verrauchten Bereich befanden. Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung vor. In den Erdgeschosswohnungen wurden keine Personen angetroffen. Die Verrauchung wurde durch einen Kleinbrand im...

das neue Rülzheimer Prinzenpaar | Foto: Josef Wolff/gratis

Fasnacht in Rülzheim: Disney-Prinzenpaar inthronisiert

Rülzheim. Eine nahezu ausverkaufte Rülzheimer Dampfnudel, ein abwechslungsreiches Programm und ein fantastisches Prinzenpaar – so lässt sich die "Night of Carnival 2025" plakativ zusammenfassen. Unter den Gästen der KGR konnte der erste Vorsitzende Michael Gadinger Ortsbürgermeister Michael Braun begrüßen. Auch karnevalistische Gäste vom KV Hördt, KG Offenbach und vom KV Herxemer Wind waren gekommen, um das neue Prinzenpaar zu bejubeln. Erstmals seit vielen Jahren, wurde das bisherige...

Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt | Foto: Monika Klein

Verkehrsbehinderungen auf B10 wegen Gehölzarbeiten bei Wilgartswiesen

Landkreis Südwestpfalz. Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Dieser Streckenabschnitt wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr und der Verkehrssicherungspflicht durch einen Baumsachverständigen auf die Verkehrssicherheit hin überprüft. Hierbei wurden Bäume festgestellt, bei denen die notwendige Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Da die erforderlichen Arbeiten...

Quartiersarbeit und weitere Akteure aus der Zivilgesellschaft stärken den sozialen Zusammenhalt im Dichterquartier | Foto: Julia Glöckner

Quartiersbüro lädt zum "Sonntagstisch to go" im Dichterquartier

Ludwigshafen. Zum dritten Mal lädt der Maltester Hilfsdienst in Kooperation mit der Evangelischen Jugendkirche und dem Büro Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier zum Familienessen "Sonntagstisch to go" ein. Am Sonntag, 19. Januar, können sich Familien mit geringem Einkommen, Alleinstehende und vor allem auch Alleinerziehende mit Kindern ein kostenloses Mittagessen abholen. Die Ausgabe erfolgt von 12.30 bis 14 Uhr auf dem Vorplatz der Jugendkirche in der Ludwig-Börne-Straße, bei schlechtem...

Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neujahrsempfang zum Jubiläum des Verein für Sport und Körperpflege

Ludwigshafen. Am Sonntag, dem 19. Januar, ab 11 Uhr begrüßt der VfSK seine Mitglieder, Freunde und Förderer bei einem Empfang zu Sekt und Brezel in die Athletenhalle in der Friedrichstraße 99 in Ludwigshafen-Oppau. In dieser kleinen Feier werden neben einem kurzen Abriss des letzten Jahres auch weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto "VfSK - Traditionsreich bewegt - 2025 - 125 Jahre" finden in 2025 unter anderem folgende Veranstaltungen...

v.l.n.r. Volker Schläfer, Dr. Anja Pohsner, Jürgen Ebnet | Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ - wer kennt sie nicht, diese Worte aus einem der bekanntesten Romane und weltweit meist gelesenen Bücher, „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dem Schriftsteller, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre, war eine Veranstaltung im Hotel&Frühstücksrestaurant Ebnet in Mutterstadt gewidmet. Die Speyerer Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner verstand es sehr gut, die knapp 50 Gäste während eines...

Foto: © freebird7977 – stock.adobe.co

Hochschule Worms
Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert

Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden neuen Mitgliedern komplettiert die Hochschule Worms ihre fachliche Expertise im hochschulinternen Kuratorium aus...

Foto: SZBI

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim
Wo sich das alte und das neue Jahr noch einmal treffen

Am 8. Januar 2025 eröffnete Bürgermeister Herr Christ den traditionellen Neujahrsempfang im Seniorenzentrum. Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Frau Haller hieß er die Seniorinnen und Senioren des SZBI und zahlreiche Gäste willkommen, darunter auch das engagierte Ehepaar Beiersdörfer und Frau Hambsch, die für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten besonders gewürdigt wurden. Bürgermeister Herr Christ eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der er die Ereignisse und Erfolge des vergangenen...

KDFB St. Pius e.V. | Foto: KDFB

KDFB Sankt Pius e.V.
Friedensgebet

Wir laden herzlich ein am Mittwoch, den 15. Januar um 19 Uhr in die Unterkirche von St. Pius zum gemeinsamen Friedensgebet. Anschließend möchten wir das Neue Jahr begrüßen. Bitte melden Sie sich an unter 06321 82303. Wir freuen uns auf Sie!!!

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ