Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Frauenklinik Bruchsal
Kurs zur Brustselbstuntersuchung

Bruchsal. Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-Care-Methode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

 Junge Schwarzstörche kurz vor dem Ausfliegen im Nest.  | Foto: Richard Hansen

Empfehlungen von SGD Nord und Zentralstelle der Forstverwaltung
Schutz des Schwarzstorches

Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle der Forstverwaltung als Obere Forstbehörde haben sich in einem sehr konstruktiven Dialog auf die Fachempfehlungen zum Horstschutz bei Schwarzstorch-Brutvorkommen verständigt. Die imposante und scheue Waldvogelart hat besonders hohe Ansprüche an ihr Bruthabitat und bedarf deshalb eines besonderen Schutzes. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und...

Der Seelige: Paul Josef Nardini. Ihm ist der Preis der Caritas gewidmet. | Foto: Archiv

Caritasverband in der Diözese Speyer würdigt das Ehrenamt
Nardini-Preis ausgelobt

Speyer/Region. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2019, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind dazu aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2018 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not...

Selbsthilfegruppe für die Sprachstörung „Aphasie“
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Sprachstörung Aphasie versteht sich als Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige.

In der Aphasie-Gruppe wird die Möglichkeit geboten, Erfahrungen auszutauschen und aus der Erkrankung resultierende Probleme besser zu bewältigen. Im Rahmen der Gruppe werden Themen und Programme rund um Aphasien und deren Begleiterscheinungen angeboten sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten gestaltet. Das Aphasie Regionalzentrum Kaiserslautern befindet sich im ambulanten Rehazentrum ZAR Kaiserslautern. Die Kaiserslauterer Selbsthilfegruppe für Aphasiker trifft sich immer am letzten Mittwoch des...

LU kompakt bietet Gesprächskreis an
Gesprächsgruppe zum Zeitgeschehen

Ludwigshafen. Wer sich für das aktuelle Zeitgeschehen sowie für Themen rund um Gesellschaft und Politik interessiert und sich mit anderen darüber austauschen möchte, kann sich der Gesprächsgruppe "Aktuelles Zeitgeschehen" in LU kompakt, Benckiserstraße 66, anschließen. Renate Motzkus leitet den nächsten Termin am Mittwoch, 13. Februar 2019, von 15 bis 16 Uhr. Das Thema im Februar ist "Arbeitswelt". Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag, 12. Februar 2019, in LU...

Informieren bei Bürgerforum „Lu radelt“
Radfahren in Ludwigshafen

Rathaus. Interessen und Anliegen von Radfahrern stehen im Mittelpunkt eines Bürgerforums, zu dem Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck für Dienstag, 12. Februar 2019, 19 Uhr, in den Stadtratssaal des Rathauses einlädt. Gemeinsam mit den Beigeordneten Klaus Dillinger und Andreas Schwarz sowie Experten der Stadtverwaltung möchte die OB über aktuelle Planungen rund um den Radverkehr informieren und darüber mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. „Wir wollen als...

In der Volkerstraße in Ludwigshafen
Kanal wird erneuert

Volkerstraße. In der Volkerstraße wird von Montag, 11. Februar, bis Freitag, 2. August 2019, der Kanal zwischen der Waltrauden- und Frankenthaler Straße erneuert. Während der Bauzeit ist die Volkerstraße im Bereich der Baustelle gesperrt. Anwohner werden über Handzettel detailliert informiert. Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht beim Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, Hans-Jürgen Klein, Telefon 0621...

Angehörige und Betroffene treffen sich in Ludwigshafen
Selbsthilfegruppe Epilepsie

Yorckstraße. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen & Umgebung findet statt am Dienstag, 19. Februar 2019, ab 18.30 Uhr im Seminarraum (EG, barrierefrei) des Gesundheitszentrums LUSANUM, Yorckstraße 1, Ludwigshafen in der Nähe des Berliner Platzes sowie Bahnhof LU-Mitte. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Bei Rückfragen ist die Gruppenleitung erreichbar unter epilepsielu@web.de. ps

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Neue Sprachkurse

Bürgerhof. Wer statt Englisch, Französisch oder Spanisch eine Sprache lernen möchte, die hierzulande nicht so „gängig“ ist, wird mitunter auf der Suche nach einem entsprechenden Sprachkurs nicht schnell fündig. Bei der Volkshochschule Ludwigshafen können Frauen und Männer auch solche „besonderen“ Sprachen erlernen. Im März 2019 starten neue Kurse unter anderen in folgenden Sprachen: Albanisch, Armenisch, Rumänisch, Polnisch, Chinesisch, Koreanisch und Georgisch. Die Kurse richten sich auch an...

Neue Kurse gibts ab sofort bei der KVHS Germersheim. | Foto: PS

Sprachen, Grundbildung, Kultur und Gesundheit
Kreisvolkshochschule Germersheim mit neuem Programm

Kreis Germersheim. Jetzt liegt es druckfrisch vor, das Gesamtprogramm der Kreisvolkshochschule Germersheim für das erste Halbjahr 2019. Von A wie Achtsamkeitstag bis Z wie Zumba: Das Programmheft umfasst knapp 700 Veranstaltungen in den Fachbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Grundbildung - Schulabschlüsse und dem VHS-Spezial.„Genuss, Wellness, Sprachen, Pflege, Fitness oder Weiterbildung, es ist wieder aus jedem denkbaren Themenkreis etwas dabei“, freut sich...

Zur Bekämpfung von Ratten in Ludwigshafen
Kostenlose Fraßköder

Stadtverwaltung. Künftig können Eigentümer von selbst genutzten Ein- und Zweifamilienhäusern, die einen akuten Rattenbefall bekämpfen wollen, von der Stadtverwaltung die dafür benötigten, sogenannten Fraßköder mit Blutverdünnern (Antikoagulantien) kostenlos erhalten, um diese selbstständig auszulegen. Dafür müssen diese Betroffenen einen Termin mit der Abteilung Gaststätten, Lebensmittelüberwachung und Gesundheit des Bereichs Öffentliche Ordnung vereinbaren. Bei einem Informationsgespräch...

Vortrag im Rahmen der "Perspektiven des Älterwerdens"
Medikamente im höheren Lebensalter

Bruchsal. Die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe beschäftigt sich am Mittwoch, 20. Februar in Bruchsal, mit dem Thema „Medikamente im höheren Lebensalter“. Nicht wenige ältere Menschen nehmen täglich mehrere verschiedene Medikamente gleichzeitig ein. In seinem Vortrag informiert Dr. Norbert Specht-Leible, Arzt für Altersmedizin am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg, darüber, was bei der Einnahme zu beachten ist, und warum es...

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
Möglichkeiten mit dem Grafiktablet

Ideenw3rk. Wer gerne zeichnet und schon ein wenig mit den Grundfunktionen von Adobe Photoshop vertraut ist, ist bei dem neuen Kursangebot „Adobe Photoshop – Neue Möglichkeiten mit dem Grafiktablet“ im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44 bis 48, genau richtig. Am Freitag, 8. Februar, 17 Uhr bis 19 Uhr, können Interessierte dort beides miteinander kombinieren. In diesem Kurs wird aus einem Foto einer Person, das auch vor Ort gemacht werden kann, mit Hilfe von Photoshop eine Figur im...

Foto: pixabay/pixel2013

Obstgehölzschnittkurs beim OGV Wiesental
Praktischer Kurs für Hobbygärtner

Waghäusel. Wie die Obsternte in diesem Jahr ausfällt wissen wir noch nicht, aber sinnvolle Schnitteingriffe sind auf jeden Fall notwendig um die Obstbäume gesund und leistungsfähig zu halten. Sein ganzes Leben braucht das Obstgehölz Pflege. Mit Schnittmaßnahmen beeinflussen wir die Baumstatik, den Kronenaufbau, die Lebensdauer des Gehölzes, die Erntemenge und die Qualität des Obstes. Gleichzeitig dient der Schnitt auch dem Pflanzenschutz. Der OGV Wiesental bietet am Samstag, 23. Februar, um 14...

Foto: rawpixel/pixabay

Pflegestützpunkt kommt im Mai nach Waghäusel
Kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege landkreisweit

Waghäusel. Mit Blick auf den hohen Beratungsbedarf von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen haben sich die Kreisverwaltung und der Kreistag des Landkreises Karlsruhe bereits im Jahr 2009 einstimmig dafür ausgesprochen, landkreisweit bis zu fünf Pflegestützpunkte einzurichten Mit ihrer Unterschrift am Montag, 4. Februar, Tag haben Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Harald Röcker, Geschäftsführer der AOK Mittlerer Oberrhein, diese Vorgabe umgesetzt und offiziell die Einrichtung der...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Friedhofsverwaltung zu

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) informiert, dass die Friedhofsverwaltung (Wormser Straße 92) am Freitag, 8. Februar 2019, aufgrund technischer Arbeiten an der Stromversorgung, voraussichtlich erst ab 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet ist. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger um Verständnis. gib/ps

Abschlussfest mit den Gästen aus Tschernobyl im vergangenen Jahr. | Foto: Tschernobyl mahnt

Gasteltern für Tschernobyl-Kinder in der Pfalz gesucht
Die Kinder blühen hier auf

Pfalz. Der Verein „Tschernobyl mahnt“ sucht für diesen Sommer Gastfamilien, damit sich möglichst viele Tschernobyl-Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren in der Pfalz erholen können. Zwar liegt das Reaktorunglück von Tschernobyl mehr als 30 Jahre zurück, doch für die Halbwertszeit der freigesetzten Radioaktivität stellt dieser Zeitraum nur einen Bruchteil dar. Deshalb leidet noch heute ein Großteil der Bevölkerung in Weißrussland unter den Folgen der Katastrophe. Bei den zahlreichen...

Besonders einfach lassen sich vorgestellte Balkone thermisch von der Gebäudehülle trennen  Foto: Nicole Siepe

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Kompakt bauen und Energie sparen

Verbraucherzentrale. Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt. Während der Heizperiode fließt also die Heizenergie über die Gebäudehülle nach außen ab. Wie viel Energie dabei verloren geht, hängt ganz wesentlich von der Temperaturdifferenz, dem Dämmstandard der Gebäudehülle und von der Größe...

Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsame Aktivitäten mit den Betroffenen gestalten können.  Foto: Malteser

Kostenloser Kurs der Malteser mit neuen Terminen im März
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Malteser. „Meine Mutter hat Demenz!“ − eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten in Kooperation mit der DAK Kaiserslautern im Oktober wieder eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale Kaiserslautern
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht

Vortrag. Am Donnerstag, 7. Februar, gibt es bei der Verbraucherzentrale Kaiserslautern einen Vortrag über das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich? Klarheit und Sicherheit in solchen Fällen können Vollmachten und eine Patientenverfügung schaffen. Doch wo liegt der Unterschied zwischen...

Foto: Pixabay

Info-Hotline gibt Tipps
Steuererklärung 2018

Finanzamt. Mit einem Aktionstag am Donnerstag, 7. März, erläutert die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter die wichtigsten Änderungen für Arbeitnehmer, die es für die Steuererklärung des Jahres 2018 zu beachten gilt. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr beantworten fachkundige Finanzbeamte unter der Rufnummer 0261 20179279 Fragen rund um die Einkommensteuererklärung 2018 und informieren über Änderungen, die es ab 2019 zu beachten gilt. Für steuerliche Einzelfragen stehen zudem die...

"TUIfly" übernimmt Flüge - bringt Urlauber zurück | Foto: TUIfly

Ratgeber: Urlauber sollten sich schnell an ihr Reisebüro wenden / Andere Anbieter fliegen Gäste zurück
Folgen der Einstellung des Flugbetriebs von "Germania"

Region. Die Fluggesellschaft "Germania" (früher auch am "Baden Airpark") hat informiert, dass sie den Flugbetrieb zum heutigen Datum eingestellt hat. Viele Reiseveranstalter haben sofort darauf reagiert - und buchen betroffene Gäste sukzessive auf andere Flugverbindungen um. Unter anderem ist "TUI fly" zudem in Kontakt mit den Flughäfen und anderen Partnern, um zu prüfen, welche zusätzlichen Angebote dargestellt werden können. „Wir können unseren Kunden versichern, dass wir alles Notwendige...

Informationsveranstaltung in LU-Oggersheim
„Kein Kita-Platz?“

Oggersheim. Am Montag, 11. Februar 2019, lädt der Stadtelternausschuss Ludwigshafen um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel „Kein Kita-Platz?“ ein. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Ludwigshafen-Oggersheim, Schillerstraße 57 / Eingang Dalbergstraße statt. In Ludwigshafen fehlen rechnerisch weit über 1000 Betreuungsplätze in den Kindertagesstätten. Für rund 7.900 Kinder im Kita-Alter stehen zum Teil trotz Rechtsanspruch nur rund 6400...

In den Räumlichkeiten der WEG
Sprechstunde

Neustadt. Jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats, von 16 bis 17 Uhr, haben EinzelhändlerInnen, Gastronomiebetreibende sowie ImmobilienbesitzerInnen der Neustadter Innenstadt die Möglichkeit, mit Ihren persönlichen und individuellen Anliegen in die Citymanager-Sprechstunde von Steffen Günther zu kommen. Die Sprechstunden finden in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt, Badstubengasse 8, Klemmhof 1. OG statt. Um ausreichend Gesprächszeit einzuräumen, wird um kurze...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ