Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Pixabay

Chemikalien & Co werden entgegengenommen
Problemfahrzeug haltet auch in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Seit dem 26. Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen. Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle angenommen: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Haushaltschemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, nicht vollständig entleerte Spraydosen sowie Pflanzenschutzmittel. Aus Gründen der Sicherheit sollten die Problemstoffe keinesfalls...

Tanzgruppe für ältere Menschen
Freude an der Bewegung

Annweiler. Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, um fit zu bleiben oder zu werden, muss man sich bewegen. Aber welche Art von Bewegung macht Freude und ist für jeden geeignet, egal ob jung oder älter? Bewegung mit Musik! Tanzen! Alle Völker zu allen Zeiten hatten ihre Tänze, somit ist das Tanzen das älteste Fitnesstraining der Welt. Warum wird heute so wenig getanzt? Es gibt viele Einwände, gerade von den Senioren. •Man braucht einen Tanzpartner •Tanzen ist so kompliziert •Das kann...

Parkinson Selbsthilfegruppe Wasgau
REHA-Sportgruppe

Annweiler. Gesagt, getan. Nur zwei Wochen nach dem letzten Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe, nimmt die REHA-Sportgruppe Fahrt auf. Künftig werden wöchentlich im Gesundheits- und Sportzentrum spezielle Übungen angeboten, die, so der Inhaber des Zentrums, Herr Klein, auch Spaß machen sollen. Ausreichendes Interesse vorausgesetzt, wird Herr Klein die Gruppe selbst betreuen. Vorgesehener Ort? Kreiskrankenhaus Annweiler (Gymastikraum im EG) Wie oft? Einmal pro Woche Freitags von 10.15 bis 11...

Hilfe bei Bewerbungen
Schreibstube

Neustadt. Die „Schreibstube“ ist ein kostenloses Angebot des Caritas-Zentrums Neustadt. Die Schreibstube bietet Hilfe bei Bewerbungen und gibt Hilfestellungen beim Ausfüllen. Termine sind immer montags und dienstags. Anmeldung unter Telefon 06321 3929-0, Caritas-Zentrum, Schwesternstraße 16. cd/ps

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal lädt ein
Planung Kinderstrohhutfest

Strohhutfest 2019. Auch 2019 wird das Kinderstrohhutfest vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert. Um die vier Tage vom 30. Mai bis 2. Juni mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm zu füllen, lädt das Kinder und Jugendbüro zu einem Planungstreffen am Dienstag, 19. Februar 2019, 17.30 Uhr, ein. Beteiligen können sich alle interessierten Vereine und Verbände sowie sonstige Organisationen, die sich mit Bühnenprogramm (Tänzen, sportlichen Darbietungen, Gesang, Theater), Essens-...

Wallfahrt nach Konnersreuth vom 16. bis 19. Juni
Glauben stärken

Bruchsal. Der Bruchsaler Pfarrer i.R. Edgar Neidinger lädt ein zu „Vier geistlichen Tagen“ in Konnersreuth.  Der Aufenthalt soll Glauben stärken gerade in einer Zeit, in der das Religiöse immer mehr „verdunstet“. Die Reise findet von 16. bis 19. Juni statt. Für einen der Plätze kann man sich bei Pfr. Neidinger unter  07251 32 0456  oder  unter barbara.roesler@gmx.de anmelden.  Dort gibt es auch Auskunft zum Ablauf und den damit verbundenen Kosten.

Foto: capri32auto/pixabay

Seminar am 5. April in Jockgrim
Interkulturelle Kompetenz - aber wie?

Jockgrim. Der Beirat für Migration und Integration Jockgrim lädt am Freitag, 5. April, von 17 bis 20 Uhr in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Jockgrim, Untere Buchstraße 22, zu einem Seminar. Zu Gast ist Mehrnousch Zaeri-Esfahni, die seit fünf Jahren durch Deutschland reist. Im Gepäck hat sie ihre „Denkwerkstatt“ und ihrem eigenen mitteleuropäischen kulturellen Modell. Teilnehmer des Seminars sollen danach die Besonderheiten der Migrantin, die diese meist aus kollektivistisch geprägten...

Girl's Day und Boy's Day
Spannende Berufe für Girls und Boys

Region. Am Donnerstag, 28. März, lernen Jugendliche beim Girls' Day und Boys' Day spannende Berufe kennen. Bundesweit öffnen Behörden, Unternehmen und Organisationen ihre Türen, um Mädchen und Jungen ab Klasse 5 bei Ihrer Berufswahl zu unterstützen. Mädchen lernen an diesem Tag Ausbildungsberufe kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind, oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen. Jungen lernen Berufsfelder kennen, in denen männliche Fachkräfte und...

Der Modeleisenapfel zeigt schon früh die typische rote Färbung, wird aber erst spät im Herbst geerntet. | Foto: Hans-J.Bannier/| Verband der Gartenbauvereine

Streuobstsorte des Jahres 2019 ist der Moseleisenapfel
Seltene, alte Sorte

Der Arbeitskreis „Obstsorten“ im Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz hat den ´Moseleisenapfel` zur Streuobstsorte des Jahres 2019 für das Verbandsgebiet benannt. Mit dem ‘Moseleisenapfel‘ wurde eine sehr alte Sorte, die vor allem im Saar-Mosel-Raum bis hin zum Mittelrhein und Belgien bekannt ist, ausgewählt. Die Apfelsorte ist zwar noch auf Obstwiesen zu finden, wird aber als selten eingestuft. Lange haltbarer Mostapfel Wegen ihrer langen Haltbarkeit war die Sorte früher als...

Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Kindern und Jugendlichen
Infoveranstaltung

Klingenmünster. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Klingenmünster bietet wieder einen Informationsabend zur Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Kindern und Jugendlichen an. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. Februar, von 18 bis 20 Uhr, in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gebäude 56 statt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Familien...

Noch freie Plätze im Pfalzklinikum
EX-IN-Qualifizierung

Klingenmünster. Zum ersten Mal startet ab Frühjahr 2019 eine Qualifizierungsmaßnahme zum Genesungsbegleiter (EX-IN) in der Südpfalz. Angeboten wird diese vom Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz (Netz G-RLP) in Kooperation mit dem Pfalzklinikum. EX-IN steht für Experienced-Involvement und meint „Einbeziehung der Erfahrung Betroffener“. Im Dezember 2018 fand bereits eine Informationsveranstaltung zum Thema statt. Aktuell gibt es noch weitere freie Plätze, daher können...

Selbsthilfetreff

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 19. Februar, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner ist Jean-Jacques Sarton, Telefon 06349/990215, E-Mail jj.sarton@t-online.de. ps

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Möglichst kompakt bauen

Neustadt. Der Energieberater hat am Dienstag, 26. Februar, von 15 bis 18 Uhr Sprechstunde in Neustadt im Bauberatungszentrum, Amalienstraße 6. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter Telefon 06321 855 888. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. cd/ps

Kindersachen-Flohmarkt in Kronau am 23 März
Alles fürs Kind

Kronau. Ein großer Kindersachen-Flohmarkt mit bis zu 70 Ständen findet am Samstag,  23 März, von 10 bis 12 Uhr in der Kronauer Mehrzweckhalle statt. Nichtgewerbliche Anbieter haben die Möglichkeit Kinder- und Babyartikel sowie Spielzeug anzubieten. Der Eintritt ist frei, für Anbieter wird eine geringe Standgebühr fällig. Eine Cafeteria sichert das leibliche Wohl. Der Erlös des von dem Verein KRONAU hilft! veranstalteten Flohmarkts fließt in den Hilfsfonds des Sozialvereins und kommt...

Verbraucherzentrale in der Comeniusstraße LU-Oggersheim vertreten
Verbraucher stärken im Quartier

Oggersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat nun auch in Oggersheim-West eine Anlaufstelle. Die Mitarbeiter des Projekts „Verbraucher stärken im Quartier“ laden am Freitag, 8. Februar 2019, von 9.30 bis 11.30 Uhr alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in die Comeniusstraße 10 ein. Bei Kaffee und Kuchen informieren die Quartiersmitarbeiter Anne-Katrin Monegel und Dietmar Rudolf über ihre Arbeit. Monegel und Rudolf stehen jeden Dienstag von 13.30 bis 17 Uhr für alle...

Foto: pixabay/Wokandapix

Info-Nachmittag für Grundschüler und ihre Eltern
Tag der offenen Tür in der Realschule Philippsburg

Philippsburg. Am Freitag, 15. Februar, besteht für Viertklässler der umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, die Konrad-Adenauer-Realschule kennen zu lernen. Zwischen 15 und 18 Uhr finden für die Kinder und Eltern Führungen durch die Klassen- und Fachräume statt. Während die Grundschüler von älteren Realschülern betreut und zu Mitmachstationen gebracht werden, können die Eltern den Realschullehrern gezielt Fragen stellen oder dem Vortrag von Frau Dr. Ina Kreisel zuhören. Gemeinsam genießen die...

Infoabend für Eltern und Interessierte im Kreis
Die Trotzphase

Böhl-Iggelheim. Trotzphase kann heißen, dass aus unseren geliebten Wunschkindern kleine Wutzwerge werden, dass sie uns Tag für Tag an unsere Grenzen bringen, dass Eltern ernsthaft über ihre Erziehungsprinzipien nachdenken. Die ersten Schritte in die Autonomie sind wesentliche Erfahrungen für die Entwicklung der Kinder. Freude und Frust, Ziele und Mut sind ihre Antreiber. Sie brauchen viel Verständnis, Geduld und Anleitung, um alltägliche „Krisen“ zu bewältigen. Starke Kinder brauchen starke...

Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt
Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat

Bad Schönborn. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich an jedem zweiten Donnerstag eines Monats im Vereinsheim des TSV Langenbrücken. IG-Vorsitzender Kurt Scheuring aus Wiesental bereichert dieses Treffen zumeist mit einem informativen Vortrag. Am 14. Februar wird im Bad Schönborner Ortsteil um 19 Uhr Sabine Hessenauer von der Notrufzentrale des Deutschen Roten Kreuzes über erste Hilfsmaßnahmen referieren. Sie wird den Hausnotruf vorstellen...

"Komm R(h)ein! Rheingönheim"
Gedächtnistraining

 Ludwigshafen. Das Gedächtnis lässt sich auch im Alter wirksam und mit Spaß trainieren. Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus, bietet im Begegnungszentrum "Komm R(h)ein! Rheingönheim", Hoher Weg 45-47, regelmäßig ein Gedächtnistraining für ältere Menschen an. Der nächste Termin ist Mittwoch, 6. Februar 2019, um 14.30 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. ps

Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Stromversorgung ist trotz Insolvenz des Anbieter gesichert. | Foto: geralt/pixabay.com

BEV-Insolvenz: Auch in der Pfalz Kunden
Versorgung gesichert

Pfalz. Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat Insolvenzantrag gestellt. Doch die Versorgung mit Strom und Gas für die Kunden ist gesichert. Auch in der Pfalz sind hunderte Kunden betroffen. Die Betroffenen sollten einiges beachten. Die BEV teilt auf ihrer Webseite mit, dass sie ihre Kunden nicht mehr mit Strom und Gas versorgt. In jedem Fall gibt es aber einen gesetzlichen Ersatzversorger für die Strom- und Erdgasversorgung der Kunden des Anbieters, gegen den ein...

Foto: pixabay/Bru-nO

Vortrag in der Bruchsaler Frauenklinik
Schmerzen im Unterbauch – Was gibt es für Ursachen?

Bruchsal. In der Vortragsreihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 13. Februar, um Schmerzen im Unterbauch und ihre Ursachen. Alle Interessierten sind  herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal.  Schmerzen im Unterbauch kommen bei Frauen häufig vor. Oft steckt keineschlimme Ursache dahinter. Dennoch ist vorsorglich eine Abklärung beim Gynäkologen erforderlich, um mögliche Ursachen wie...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ