Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

 Katholische Messe in Peking | Foto: Michael Ragg

Im Kloster Waghäusel
Vortrag über Christen in China

Waghäusel. Über das anhaltende Wachstum des Christentums in China und die aktuellen Maßnahmen des Staates gegen die Kirchen spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Mittwoch, 13. Februar, im Kloster Waghäusel bei Speyer. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mit Bildern und Erlebnisberichten zeigt der Referent, warum so viele Chinesen das Christentum entdecken und christliche Werte gerade auf die junge Elite Chinas so anziehend wirken. Er...

Andreas-Albert-Schule in Frankenthal
Informationsabend für Schüler und Eltern

Schulbildung. Die berufsbildende Andreas-Albert-Schule Frankenthal, Petersgartenweg 9, veranstaltet am Mittwoch, 6. Februar 2019, um 19 Uhr, einen Informationsabend für Eltern und Schüler der neunten und zehnten Klassen. Sie berät dabei zum Berufsvorbereitungsjahr (Ziel: Berufsreife), zur Berufsfachschule 1 und 2 (Ziel: qualifizierter Sekundarabschluss I – mittlere Reife) mit den Schwerpunkten Gewerbe/Technik, Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit/Pflege, Wirtschaft/Verwaltung, zur Fachschule...

Jetzt bewerben für Projekt der BASF in Ludwigshafen
Kulturförderprogramm „Tor 4“

BASF. Nach der ersten Ausschreibung im vergangenen Jahr, startet das Kulturförderprogramm „Tor 4“ der BASF jetzt in seine zweite Runde. Kultureinrichtungen und Initiativen aus der Metropolregion Rhein-Neckar sind ab sofort aufgerufen, sich mit neuen Projekten rund um die gesellschaftlich relevante Fragestellung „Wie geht Freiheit wirklich?“ zu bewerben. Finanziell unterstützt werden insbesondere Aktionen aus den Sparten bildende Kunst, darstellende Kunst, Literatur, Musik, Film, Fotografie,...

Kostenlose Schulbuchausleihe
Jetzt Anträge stellen

Schulbücher. Eltern mit geringem Einkommen können für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, also die kostenlose Schulbuchausleihe, stellen. Damit werden berechtigten Schülerinnen und Schüler alle Schulbücher sowie Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Anträge für das Schuljahr 2019/2020 müssen bis 15. März 2019 bei der Stadtverwaltung Frankenthal abgegeben werden. Die entsprechenden Antragsformulare und Merkblätter wurden in den allgemeinbildenden Schulen bereits an die...

In der Schule „mitzuhalten“ ist nicht immer leicht. Kinder mit Rechenschwäche fühlen sich hier oft zusätzlich unter Druck.   | Foto: Tessa Müller/DSKB

Rechenschwäche bei Schulkindern
Elternseminar

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. bieten die Lerntherapeutinnen Gabriele Lüer und Virginia Seidel-Oeßwein am Dienstag, 19. Februar, von 19 bis 22 Uhr, das Elternseminar „Mathe mit Spaß“ zum Thema Rechenschwäche bei Schulkindern an. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. „Eltern von Kindern, denen es schwerfällt in der Schule mitzuhalten – die etwa ständig unter Druck stehen, die Hausaufgaben nicht richtig...

Foto: ps

inSPEYERed-Forum zu Rollenbildern, Sexismus und Gleichberechtigung
Wer willst du sein? Wer sollst du sein?

Speyer. Wo begegnen uns Klischees und Geschlechterstereotypen? Welche Erwartungen sind daran geknüpft? Wie sehr wird unser Leben von Rollenbildern geprägt und inwiefern beeinflussen sie unseren Alltag und unser eigenes Handeln? Diesen Fragen will inSPEYERed e.V. unter dem Titel „Rollenspiel – Wer sollst du sein? Wer willst Du sein?” bei seinem nächsten Forum am Dienstag, 5. Februar, ab 19 Uhr in der Villa Ecarius nachgehen.Erst vor wenigen Tagen und ein gutes Jahr nach dem Beginn der...

Eine Mauerbiene bei der Arbeit. | Foto: NABU/ Brixius
2 Bilder

Workshop, Vortrag und Ehrenamtstag
„Monat der Wildbiene“

NABU. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung und Wildpflanzen und für unsere Nahrungsmittelproduktion. Vor Beginn der Insektensaison im Frühling wird der Februar beim NABU Landau-Stadt e. V. zum Wildbienenmonat mit drei Aktionen für Jung und Alt. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele Wildbienen-Nisthilfen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen....

Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Informationsabend für Schafhalter
Kriterien beim Kauf eines Zuchtbocks

Forst. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Karlsruhe veranstaltet am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr beim Reit- und Fahrverein Forst, Kronauer Allee 66 in Forst, einen Informationsabend für Schafhalter. Interessierte Schafhalter werden über Kriterien beim Kauf eines Zuchtbocks und funktionierende Weidezäune informiert und erfahren Aktuelles aus dem Schafzuchtverband. Besonders der Umgang mit dem Wolf soll dabei nicht außer Acht gelassen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

EAP in Neustadt hilft Gründern und bei Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Lotse durch den Behördendschungel

Neustadt. Bei einem Sprechtag für Gründungsinteressierte und Personen, die ihre ausländischen Berufsqualifikationen anerkennen lassen möchten, gibt es Unterstützung bei behördlichen Formalitäten. Am Dienstag, 12. Februar, bietet der Einheitlichen Ansprechpartners (EAP) bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd einen kostenfreien Sprechtag an. Zum Beispiel haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich vor dem Schritt in die Selbständigkeit über notwendige Genehmigungen und andere...

Ab 1. März benötigen Mopedfahrer das neue Versicherungskennzeichen. | Foto: Württembergische Versicherung

Blaue Versicherungskennzeichen werden Ende Februar ungültig
1.März: Neue Versicherung für das Moped

Versicherung. Die neue Mopedsaison beginnt am Freitag, 1. März 2019. Dann benötigen Roller- und Mopedfahrer das neue, grüne Schild und das alte, blaue Versicherungskennzeichen wird abgeschraubt. Darauf weist die Württembergische Versicherung hin. Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben Moped, Mofa, Mokick oder Roller brauchen zwar keine amtliche Zulassung, benötigen jedoch ein Haftpflichtversicherung, mit der man das Versicherungskennzeichen bekommt. Die Versicherung ist gesetzlich...

Neuer Kurs bei der VT Frankenthal
„Ernährung in Bewegung“

Nachtweideweg. Erfahre aktuelles Wissen zur Ernährungsoptimierung & erlebe aktive Bewegungseinheiten dazu. Ein abwechslungsreicher Workshop, der bequeme Bekleidung für viel Bewegungsfreiheit erfordert und Einblick in diese Themen gibt: Säuren-Basengleichgewicht, Fette-Eiweiße-Kohlenhydrate. Die Qualität macht den Unterschied, sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Bedeutung für die Gesundheit, Nahrungsergänzung sinnvoll? Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. Februar 2019, 10 bis 11.15 Uhr, in der...

Viel mehr als nur Schminke
Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

Bruchsal. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf ums Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien look...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Anmeldung von Kann-Kindern

Schule. Sogenannte Kann-Kinder, also Kinder die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen. Für das Schuljahr 2019/2020 zählen dazu Kinder, die nach dem 31. August 2013 geboren wurden. Die Anmeldungen sind ab Mitte bis Ende Februar in den Grundschulen möglich. Termine können direkt mit den Grundschulen vereinbart werden. Die Sorgeberechtigten...

Neu: Online-Anmeldung in Ludwigshafen
Betreuende Grundschule

Stadtverwaltung. Mit der Online-Anmeldung für die Betreuenden Grundschulen verbessert die Stadtverwaltung erneut den Service für Eltern in Ludwigshafen. Sie können dann ihre Kinder ganz einfach und mit nur wenigen Klicks von zu Hause oder von unterwegs per Handy für einen Platz anmelden. Das Online-Anmeldeverfahren ist auf der Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de in der Rubrik Bürgerservice hinterlegt. Über die Vergabe der rund 1.700 Betreuungsplätze in 22 Grundschulen im Stadtgebiet...

physiK²A ist wieder buchbar / Angebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für Schulklassen:
Physik im Lehr-Lern-Labor erleben

Das Lehr-Lern-Labor physiK²A ist wieder da. Nach längerer Pause bietet das Institut für Physik und Technische Bildung Lehrerinnen und Lehrern wieder die Möglichkeit, mit ihren Klassen zu einem Projekttag an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe zu kommen und hier gemeinsam mit Lehramtsstudierenden und Dozenten innovativen Physikunterricht zu realisieren. Inhalte und Materialien werden individuell mit den Lehrkräften abgestimmt, die Unterrichtskonzepte mit Fokus auf dem Experimentieren...

Aroha bei der VT Hagsfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Den - gar nicht mehr so neuen - neuen Fitnesstrend gibt es auch in Karlsruhe
Schon mal von Aroha gehört?

Karlsruhe. „Aroha“ kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet übersetzt „Liebe. Aroha steht damit auch für die Liebe zum eigenen Körper und war Anfang der 2000er Jahre Namensgeber für ein Fitnesstraining, das von Bernhard Jakszt mit Unterstützung von Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern in Deutschland entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein Ausdauer-Training, inspiriert vom Haka, einem rituellen Tanz der neuseeländischen Maori, mit Anlehnungen an das traditionelle Kung Fu,...

Seit Jahren werden vermehrt Verluste von Bienenvölkern gemeldet
Mehr als nur Honig

Seit Jahren stirbt weltweit ein Großteil der Bienenpopulationen. Dabei spielen Bienen eine zentrale Rolle im Erhalt unseres Ökosystems. Eine nahrungssuchende Biene ist die primäre Bestäuberin für über 80 Prozent aller Pflanzen. An die 6000 Bienenvölker erledigen diese Arbeit in der Pfalz, weiß Klaus Eisele, Vorsitzender des Imkerverbands Rheinland-Pfalz. Und schon Albert Einstein meinte: Wenn es die Bienen einmal nicht mehr gäbe, würde auch das Leben auf der Erde aufhören. Kaum zu glauben, das...

Zulassungsstelle und Soziale Leistungen in Frankenthal
Neue Öffnungszeiten

Stadt Frankenthal. Ab dem 1. Februar 2019 gelten sowohl in der Zulassungsstelle als auch in der Abteilung Soziale Leistungen / Haushalt neue Öffnungszeiten. Die Zulassungsstelle schließt mittwochs bereits um 12 Uhr (statt wie bisher um 15.30 Uhr). An den übrigen Tagen bleiben die gewohnten Öffnungszeiten bestehen: Montag und Dienstag: 8 bis 15.30 Uhr Mittwoch: 8 bis 12 Uhr Donnerstag: 8 bis 17.30 Uhr Freitag: 8 bis 12 Uhr Die Abteilung Soziale Leistungen / Haushalt vereinheitlicht seine...

Rentenversicherung: Erhöhung ab Januar
Erwerbsminderungsrenten

Rentenversicherung. Wer seit Januar 2019 eine Erwerbsminderungsrente erhält, profitiert von einer längeren Zurechnungszeit und bekommt dadurch eine höhere Rente. Denn die Zurechnungszeit wird ab Jahresbeginn um mehr als drei Jahre auf 65 Jahre und 8 Monate angehoben. Mit der Zurechnungszeit wird die Versicherungszeit also verlängert. Versicherte werden so gestellt, als hätten sie mit ihrem bisherigen durchschnittlichen Verdienst weiter gearbeitet. Auch in den kommenden Jahren verlängert sich...

Das analoge Kabelfernsehen gehört auch hier in der Region bald zur Vergangenheit. | Foto: pexels/pixabay

Verbraucherzentrale Germersheim informiert Bürger
Vortrag zur Abschaltung des analogen Kabelfernsehens

Germersheim.  In den Regionen Landau und Speyer/Worms wird in der Nacht zum 20. Februar 2019 das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet und die digitalen Sender neu sortiert. In den Regionen Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße kommt die Umstellung nur wenige Tage später in der Nacht auf den 26. Februar 2019. Wer sein Fernsehprogramm über Kabel empfängt, muss mit einigen Änderungen rechnen. In einem Vortrag und einer telefonischen Sonderberatung informiert die Verbraucherzentrale rund um...

Welches Implantat für wen? Infos gibt's im Klinikum Karlsruhe
Informationen zum Thema Gelenkverschleiß

Gesund. Bei der Arthrose handelt es sich in aller Regel um eine durch Verschleiß bedingte schleichende Gelenkerkrankung. Am häufigsten sind die stark belasteten Gelenke wie die Hüft- und Kniegelenke betroffen. Auch angeborene Formveränderungen sogenannte Deformitäten können zu einer punktuellen Überbelastung führen, was einen schnelleren Knorpelverschleiß bewirkt. Am 31. Januar informieren um 18 Uhr Professor Christof Müller und Oberarzt Thomas Sroka aus der Klinik für Unfall-, Hand- und...

Salben aus reinen Naturprodukten. | Foto: Munschauer
3 Bilder

Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen
Altes Wissen neu entdeckt

Lachen-Speyerdorf. Am Donnerstag, 14. Februar findet in Lachen-Speyerdorf um 18 Uhr ein Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen statt. Die Salbenherstellung war für unsere Vorfahren eine alltägliche Tätigkeit. Im Sommer sammelte man Kräuter, die dann zu heilsamen Salben verarbeitet wurden. So legte man sich eine wertvolle Hausapotheke an, auf die man auch im Winter zurückgreifen konnte. In dem Salbenkurs von Kräuterpädagogin Margit Munschauer erfahren sie wie man mit...

50 Aussteller bei der Ausbildungsbörse in Ludwigshafen
Schau R(h)ein: Ausbildung in Sicht!

Ludwigshafen. R(h)einschauen lohnt sich: Am 1. und 2. Februar 2019 präsentieren rund 50 Aussteller von 10 bis 20 Uhr ihre Ausbildungsangebote in der Rhein-Galerie Ludwigshafen. Die Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und der Rhein-Galerie feiert in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag mit einem vielfältigen Programm und besonderen Aktionen. So können sich die Besucher nicht nur über duale Ausbildungen im handwerklichen, industriellen, kaufmännischen sowie medizinischen und...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ