Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: pixabay

Kerwe Ruppertsberg
Programm 2022

Ruppertsberg. Fr, 26.08. – Mo, 29.08.2022 Es gibt dieses Jahr wieder eine Kerwe in Ruppertsberg! Mit öffentlicher Kerweeröffnung, Ausschankstellen, Höfen, dem Dorfplatz, mit einer “Reitschul'“ und allem, was dazugehört! Die offizielle Kerwe-Eröffnung beginnt am Samstag 27.08. um 18 Uhr mit dem traditionellen Umzug von den Kappesgärten zum Dorfplatz. Es beteiligen sich u.a. unsere bloskapell, der Musikverein Donauklang aus unserer Partnerstadt Höchstädt, unsere Ruppertsberger VG-Weinprinzessin...

Kerwe Meckenheim
Grußwort der Ortsbürgermeisterin

Meckenheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, vom 02. September bis 05. September 2022 findet in Meckenheim die traditionelle Kerwe statt, zu der ich Sie herzlich willkommen heißen möchte. Eröffnung Die offizielle Eröffnung mit einem Festprogramm findet amFreitag, 02. September 2022 um 19.00 Uhr auf dem Kerweplatz am Sportgelände, Rödersheimer Straße statt. Das Festzelt und das Kerwegelände mit seinem umfangreichen Angebot sind ab 17.00 Uhr geöffnet. Beflaggung Zur Verschönerung...

Büttel Thomas Neuber führt den Kerweumzug an.  Foto: ps
3 Bilder

Ruppertsberger Kerwe vom 26. bis 29. August 2022
Das gemütliche Fest mit gutem Ton

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße ist bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft. Die Kerwe vom 26. bis 29. August ist der kleine und feine Höhepunkt des Weinjahres - und das gemütliche Weindorf versteht es zu feiern. Ausschankstellen und Gasthäuser bieten Besuchern vom Freitag, 26. August, bis Montag, 29. August, in gemütlicher Atmosphäre die Spezialitäten des Weindorfs aus Küche und Keller. Viele der Ausschankstellen bieten über die...

Spiegelungen, ein interessanter Einblick in die Fotografie | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Treppenhaus des 3F Museums - Hannah Moser

Deidesheim. Die FOTOgalerie im 3 F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik zeigt noch bis 31. August die Ausstellung „….. MIXED SIGNALS AND LITTLE MIRACLES …..“, Fotografien von Hannah Moser – ich war am 12. August dort und hab sie mir angesehen. Die Fotografien hängen im Treppenaufgang zum 1. OG und sind allesamt in Schwarz_Weiß gehalten. Hannah Moser wurde 1990 in Speyer geboren, lebt jedoch jetzt in Mannheim. Nach dem Studium an der Kunsthochschule Mainz – in der Klasse von...

Deidesheimer Weinkerwe
Ein Höhepunkt der Weinkultur

Deidesheim. Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen bei der Deidesheimer Weinkerwe kann nun endlich wieder gefeiert werden! Die Deidesheimer Weinkerwe ist für die Urlaubsregion Deidesheim sowie deren Weinbaubetriebe, Vereine und Gastronomen der wichtigste Höhepunkt des Weinkultur-Jahres! Sie verbindet auf einmalige Art die lange Weinbautradition unserer Region mit der Lebensfreude der Menschen, die hier leben und sich aktiv am Kerwegeschehen beteiligen, sowie den Gästen aus aller Welt!...

Gespräche um „Wein, Gott und die Welt“
THEOVino unterwegs

Deidesheim. Die Michaelskapelle in Deidesheim ist am Sonntag, 7. August der nächste Ort für THEOVino, die Gespräche um „Wein, Gott und die Welt“. Beginn ist dort um 18 Uhr, Ende gegen 20 Uhr. Das Thema an diesem Abend lautet „Auf dem Weg sein“. Dabei steht der Begriff des Perspektivwechsels durch das Unterwegs-Sein im Fokus der Gespräche. Wie immer gibt es Wein und Wasser für die Teilnehmenden. Ansonsten werden sie gebeten, ihr Essen, Geschirr und Besteck mitzubringen. Das Essen kann dann in...

Foto: pixabay

Zeugenaufruf Deidesheim
Verkehrsunfallflucht zwischen Niederkirchen und Deidesheim

Deidesheim. Am 22.07.22, um 18:20 Uhr, befuhr ein PKW-Fahrer die Landstraße zwischen Deidesheim und Niederkirchen (L 527) und musste hierbei einem Motorrollerfahrer ausweichen, welcher äußerst unsicher im Gegenverkehr in Richtung Deidesheim fuhr und hierbei auf die Fahrbahn des PKW-Fahrers geriet. Der PKW-Fahrer konnte einen frontalen Zusammenstoß vermeiden, jedoch streifte das Zweirad die linke Fahrzeugseite des PKW's. Der Geschädigte wendete sein Fahrzeug und versuchte erfolglos, den...

Foto: pixabay

Straßenverkehrsbehörde Deidesheim
Sperrung der Weinstraße

Forst. Aus Anlass der Forster Weinkerwe in den Höfen beim Ungeheuer 2022 ist die Weinstraße (Ortsdurchfahrt L 516) von Do., 04.08.2022 Abend bis einschließlich Mo., 08.08.2022 ab der Straße Im Stift für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für Anlieger wird es außerhalb des Kerwebetriebs – am Freitag, Samstag und Montag - eine Öffnung geben. Die Umleitung erfolgt über die Straße Im Stift. An den Haupteinmündungen der Weinstraße - nördlich und südlich – sowie in den angrenzenden Nebenstraßen wird...

Symbolbild | Foto: pixabay

Invasive Neophythen in Deidesheim
Wir bitten um Mithilfe

Deidesheim. Es ist Sommer – und die Pflanzen wachsen. Die eine oder andere leidet unter der Hitze – leider aber Pflanzen wie japanischer Staudenknöterich, Drüsiges Springkraut, Ambrosia oder Herkulesstaude usw. nicht. Sie wachsen und gedeihen mehr als uns lieb sein kann und verdrängen heimische Arten. Manche können auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ergeht an unsere Bürger nochmals der Aufruf, Standorte solcher Pflanzen zu melden, damit wir ihrer Ausbreitung entgegenwirken...

Verleihung der Plakette | Foto: ps

Frühkindliches Interesse an Französisch fördern
Elysée-Plakette an Kita Vogelnest in Deidesheim übergeben

Deidesheim. Standesgemäß mit zwei Liedern in französischer Sprache begrüßten die Kinder der Kita Vogelnest in Deidesheim am Freitag die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Der Besuch aus Mainz hatte einen ganz besonderen Anlass: Weil sich die Kita seit Jahren um das frühkindlicher Französischlernen und das Verständnis für das westliche Nachbarland bemüht, darf sie sich jetzt ganz offiziell als bilinguale „Elysée-Kita“ bezeichnen. Als äußeres Zeichen dieser besonderen...

Foto: pixabay

Linie 574 Meckenheim
Umleitung ab 18.07.2022

Meckenheim. wegen Sperrung K10Ab Montag, 18.07.2022 finden Straßenarbeiten an der K10 zwischen Ruppertsberg und Meckenheim statt. Für die Linie 574 ist während dieses Zeitraumes ein Baustellenfahrplan eingerichtet. Ruppertsberg wird grundsätzlich nicht von der Linie 574 bedient. Die Fahrten der Linie 574 beginnen und enden an der Haltestelle Deidesheim Bahnhof. Fahrgäste aus Ruppertsberg werden gebeten mit der Buslinie 512 zur Haltestelle Deidesheim Bahnhof zu fahren, um dort umzusteigen....

Foto: pixabay

Barrierefreie Rundwege in Deidesheim
Fußwegeleitsystem geplant

Deidesheim. Die Stadt Deidesheim beabsichtigt, bis Oktober 2022 ein barrierefreies Fußwegeleitsystem zu errichten. Es handelt sich um ein Förderprojekt des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) des Landes Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Ein Tag Urlaub in...Deidesheim“ - Wein Genuss! sind zwei Routen für einen barrierefreien Erlebnistag in der Stadt Deidesheim geplant. Route 1 erschließt den historischen Stadtkern Deidesheims mit seinen touristischen Sehenswürdigkeiten und...

Foto: pixabay

Kanalsanierung in Forst
Hauptarbeiten bis Ende Juli

Forst. In der Ortsgemeinde Forst haben die Kanalsanierungsarbeiten an den öffentlichen Abwasserleitungen begonnen. Die Renovierung schadhafter Kanäle erfolgt im Schlauchliningverfahren. Dabei wir ein mit Kunstharz getränkter Kunststoffschlauch (Schlauchliner) in den Kanal eingezogen, der anschließend aushärtet. Das Schlauchliningverfahren findet hauptsächlich in den Straßen Im Elster Niederkircher Straße Otto-Stang-Straße Pfarracker Wassergasse und Weinstraße statt. Die Hauptarbeiten dauern bis...

Foto: pixabay

Zu wenig Interesse in Deidesheim
Deutsche Glasfaser zieht sich zurück

Deidesheim. Die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser in Deidesheim ist beendet. Die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser in Deidesheim ist beendet. Grund dafür ist die insgesamt zu geringe Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger in dem Projektgebiet. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr“, sagt Rainer Menz, Projektleiter von Deutsche Glasfaser. „Auf Grund der aktuell niedrigen Anzahl an Vertragsabschlüssen zum jetzigen Zeitpunkt, haben wir die schwere Entscheidung getroffen, uns aus...

Symbolbild. | Foto: pixabay

Zeugenaufruf Niederkirchen
Glasscheibe am Pfarrheim kaputt

Niederkirchen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ergeht ein Zeugenaufruf der Polizei. Über das Weinfest fiel eine Scheibe am Eingang des Pfarrheims Vandalismus zum Opfer. Sollten Sie etwas bemerkt haben bitte melden. Danke im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit! Stefan Stähly, Ortsbürgermeister Polizeimeldung: Unbekannte beschädigten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Juni)zwei Glasscheiben am Eingangsportal des Pfarramts. Der Schaden wird auf 600,- Euro geschätzt. Zeugenhinweise...

Symbolbild. | Foto: pixabay

Stadtgarten Deidesheim
Algen auf dem  Landschaftsweiher

Deidesheim. Wie jedes Jahr in der warmen Jahreszeit gehen im Rathaus bzw. n der Verwaltung die ersten besorgten Anrufe von Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein, die sich Gedanken um unseren Landschaftsweiher machen. Sobald es wärmer wird bietet er keinen schönen Anblick mehr: der Wasserstand sinkt und auf der Oberfläche bildet sich ein grüner Film. Viele, die am Weiher spazieren gehen, machen sich Sorgen, der Weiher können umkippen.  Wir können es nur immer wieder erklären: Das Algenwachstum ist...

Foto: pixabay

Abschlussveranstaltung in Forst
Einladung zur Dorfmoderation

Forst. Am Montag, den 18. Juli 2022 findet die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation in Forst an der Weinstraße statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen! In den vergangenen Monaten haben wir im Rahmen unserer Dorfmoderation gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Anregungen für die Weiterentwicklung von Forst erarbeitet. Die Bürgerbeteiligung in Forst ist auf ein großes Interesse gestoßen. Durch die hohe Mitwirkungsbereitschaft unserer Einwohner bei den Bürgerworkshops...

Stadtradeln Deidesheim
Auftaktveranstaltung im Landkreis Bad Dürkheim

Deidesheim. Die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim findet in diesem Jahr  statt  am Mittwoch, dem 29.06.2022 um 14.00 Uhrauf dem Parkplatz der Zulassungsstelle (rechts neben den Haupteingang) des Kreishauses in der Philipp-Fauth-Straße 11 in Bad Dürkheim. Dort wird der Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld Vertreter der Städte und (Verbands-) Gemeinden sowie die „Stadtradelstars“ begrüßen. Stadtradelstar der Verbandsgemeinde Deidesheim ist in diesem Jahr Karin Mühleisen,...

Foto: pixabay

Dorfmoderation Forst
Einladung zum dritten Bürgerworkshop

Forst. Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 findet der dritte Bürgerworkshop der Dorfmoderation in Forst an der Weinstraße statt! Die Workshops der Dorfmoderation gehen in die dritte Runde: Schon während der ersten beiden Bürgerworkshops haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagiert und Ideen für die Zukunft von Forst erarbeitet. Jetzt besteht zum dritten Mal die Chance, aktiv Einfluss auf die Gestaltung der Gemeindeentwicklung zu nehmen. Dazu möchten wir Sie zum dritten Bürgerworkshop der...

Foto: pixabay

Fest um den Wein Niederkirchen
Die Vorbereitungen laufen

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchner, die Vorbereitungen für unser Fest um den Wein laufen. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder feiern zu können. Auch wenn es durch die Neuerungen im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz die ein oder andere Änderung notwendig ist oder die Vorbereitungszeit durch die unklare Coronasituation im Vorfeld etwas kürzer war, wollen wir schöne Tage haben. Eine Auswirkung ist, dass der unmittelbare Festbereich um den Dorfplatz während der...

Foto: pixabay

Infoveranstaltung Meckenheim
Wiederkehrender Straßenausbaubeitrag

Sehr geehrte Damen und Herren, in den nächsten Tagen erhalten Sie einen Infobescheid für den wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag der Gemeinde Meckenheim. Dieser Infobescheid dient Ihrer Anhörung bevor ein gültiger und rechtswirksamer Bescheid erlassen wird. Wir bitten Sie, die angegebenen Daten zu prüfen und uns mögliche Änderungen bis spätestens 03.07.2022 mitzuteilen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte direkt aus dem Bescheid. Gleichzeitig laden wir Sie zu unserer grundsätzlichen...

Foto: pixabay

Straßensperrung Deidesheim
Historische Geißbockveranstaltung

Deidesheim. Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Historischen Geißbockversteigerung wird am Dienstag, 7.6.2022 von 9:00 bis 19:00 Uhr eine Straßensperrung eingerichtet. Eine Zu- und Abfahrt ist während dieser Zeit nicht mehr möglich. Zum Schutz der BesucherInnen und aufgrund der neuen landesrechtlichen Vorschriften ist es erforderlich eine ordnungsgemäße Absicherung vorzunehmen. In Absprache mit der Polizei und der Ordnungsbehörde erfolgt die Absicherung mittels Absperrtonnen. Die...

Markierungen auf Feldwegen Niederkirchen
Rücksicht macht Wege breit

Niederkirchen. Letzte Woche konnten die Piktogramme „Rücksicht macht Wege breit“ auf den Feldwegen unserer Gemarkung angebracht werden. Vielen Dank an Hr. Kocher und sein Team vom Bauhof für die Umsetzung. Wir wollen damit für die gegenseitige Rücksichtnahme aller Beteiligten in den Weinbergen und Fluren sensibilisieren. Gemeinsam geht es besser! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Stefan Stähly, Ortsbürgermeister

Foto: pixabay

Servicepunkt in Deidesheim
Beratung zum Glasfaserausbau

Deidesheim. Deutsche Glasfaser berät alle am Glasfaserausbau interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Deidesheim in einem Servicepunkt. Interessierte können sich ab sofort am Marktplatz 9, im Historischem Rathaus rund um das Glasfaserprojekt in ihrer Gemeinde informieren. Deutsche Glasfaser führt derzeit eine Nachfragebündelung in Deidesheim durch. Damit der Glasfaserausbau möglich wird, müssen sich mindestens 33 Prozent der Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum Stichtag am 27.06.2022...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ