Alle zukünftigen Veranstaltungen

Führungen
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung „nachhaltig und innovativ“

Verbringen Sie einen Nachmittag mit Freunden in der Pfälzer Weinbergslandschaft: Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch außergewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz&Pfälzer. Und natürlich: Mit 5 Weinen Bad Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot. Hunde sind an der Leine...

Führungen
Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels in Annweiler am Trifels. Erleben Sie die einzigartige Geschichte im Wandel der Zeit und lassen Sie sich von der Burg "gefangen nehmen". Jeden Samstag von Mai bis Oktober Beginn: 14 Uhr an der Burgkasse Die Teilnahme an der Burgführung kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren) Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon...

Führungen
Villa Rustica | Foto: Simon Stobbe
4 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Ruine der Villa rustica
  • Wachenheim an der Weinstraße

"Das Leben auf dem römischen Landgut Villa Rustica"

Tauchen Sie mit einer „Römerin“ in der „villa rustica“ in das Leben und Arbeiten auf diesem römischen Landgut ein. Wie war der Alltag der hier lebenden und arbeitenden Menschen? Wie war die Villa ausgestattet? Was die römische Landbevölkerung gegessen hat können Sie selbst mit Moretum-Brotaufstrich, Olivenöl, Weintrauben und Oliven bei einem Glas Wein aus der Lage bei der villa rustica probieren. Sie erhalten unter anderem spannende Einblicke in die Tischsitten, Trinkgelage, Bäderkultur,...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Lesungen
  • 17. Mai 2025 um 16:15
  • Thalia Buchhandlung
  • Ettlingen

Familienlesung: Madlen Ottenschläger - Das Krawallkehlchen

Kleiner Vogel, große Gefühle - humorvolles Bilderbuch über den Umgang mit starken Gefühlen für Kinder ab 4 Jahren. Aus Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen: Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühle hat, gibt’s Krawall, da kann Mika gar nichts machen. Aber mit so einem Krawallkehlchen wird es garantiert nie langweilig. Denn hinter Mikas starken Gefühlen steckt nicht nur ein großes Herz , sondern auch jede Menge tolle Energie, schließlich sind Gefühle eine Superkraft!...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Theater & Musical
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Kochemer Bayes
  • Hemsbach

Der Räuber Hölzerlips - Hemsbach

Eine unterhaltsame Spurensuche um 1800 Erleben Sie Georg Philipp Lang, genannt „Hölzerlips“ und erfahren Sie von ihm, wie die Räuberschaft zur Jahrhundertwende um 1800 tatsächlich im Odenwald gelebt hat. Sie lernen die Bande um den Räuberhauptmann ebenso kennen, wie die Geschichte des berüchtigten Hemsbacher Postkutschenraubes. Nach dieser Tour werden Sie die Bedeutung einiger Räuberzinken kennen und sehen, welche Spuren die Räubersprache bis in die heutige Zeit noch hinterlassen hat. Aber...

Theater & Musical
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Kochemer Bayes
  • Hemsbach

Der Räuber Hölzerlips - Hemsbach

NUR NOCH BIS 30. Juni 2025 IM PROGRAMM! Die Geschichte von Georg Philipp Lang, genannt „Hölzerlips“, ist untrennbar mit der Zeit des frühen 19. Jahrhunderts und den unsicheren Verhältnissen zwischen Odenwald und Bergstraße verbunden. Lang war ein Vagant, ein wandernder Händler, der sich seinen Spitznamen durch den Verkauf von Holzwaren verdiente. Der „Lips“, eine Odenwälder Verschleifung des Namens Philipp, wurde jedoch nicht durch seinen Beruf berühmt, sondern durch seine kriminellen Taten. Er...

Theater & Musical
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • theater am puls
  • Schwetzingen

Tod eines Handlungsreisenden - Schauspiel von Arthur Miller

Schauspiel von Arthur Miller ca. 131 Minuten + eine Pause von 20 Minuten Premiere: 30. September 2023 Buch & Inszenierung: Joerg Mohr Regieassistenz: Jana Schäfer Bühne: Joerg Steve Mohr, Teresa Ungan, Bernd Spielbrink Ausstattung: Teresa Ungan Maske: Caecilia Lilli Neuweiler, Lisa Watanpour Fotos: Nicole Böhm Trailer: Siegerbusch Film Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main Es spielen: Denis Bode, Michael Hecht, Jonas Werling, Johanna Withalm, Susanne von Grumbkow, Uwe von...

Lesungen
Literarische Lese Seite 1 | Foto: Kulturverein der VG Freinsheim
2 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • 67251
  • Freinsheim

Literarische Lese Freinsheim 2025

Wir laden das Publikum zum 15jährigen Jubiläum der Literarischen Lese Freinsheim ein, mit uns auf Zeitreisen zu gehen. Dieses Motto werden wir sehr weit fassen: Jede Zeit hat ihre eigene Welterfahrung. Und was könnte als Medium, dies zu thematisieren, besser geeignet sein als Literatur. Sie kann Horizonte erweitern hinein in andere Zeiten, in andere Biografien, in andere Arten und Weisen, auf der Welt zu sein. Die Fantasie, wie alles auch ganz anders sein könnte, öffnet den Blick auch für...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Theater & Musical
Carmen Seibel, Lukas Witzel und Peter Schöne in  »Sweeney Todd« | Foto: Foto: Martin Kaufhold
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

Sweeney Todd | The Demon Barber of Fleet Street

Ein Musicalthriller von Stephen Sondheim (Musik und Gesangstexte) und Hugh Wheeler (Buch) │ Nach dem gleichnamigen Stück von Christopher Bond │Regie der Originalproduktion am Broadway von Harold Prince │ Orchestrierung von Jonathan Tunick │Deutsche Fassung von Wilfried Steiner und Roman Hinze │Original-Broadwayproduktion von Richard Barr, Charles Woodward, Robert Fryer, Mary Lea Johnson, Martin Richards in Zusammenarbeit mit Dean und Judy Manos | In deutscher Sprache mit deutschen und...

Konzerte
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Kulturzentrum Saalbau
  • Homburg

TENORS di NAPOLI 2025

TENORS di NAPOLI ...from Italy with Love ZAUBER ITALIENISCHER TENÖRE! Noch nie war Italien so nah! Wer sich nach warmer Sonne, malerischen Landschaften und unverwechselbarer Dolce Vita sehnt, ist bei diesem wunderbaren Konzert genau richtig. Denn die drei charmanten Sänger Achille Del Giudice, Salvatore Minopoli und Antonio Palumbo mit ihren besonderen Stimmen verkörpern all das in jeder denkbaren Hinsicht. Sie führen das Publikum mit mediterraner Leichtigkeit und Eleganz durch die musikalische...

Theater & Musical
Foto: Jürgen Schurr
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Tatort – so isch’s wore!

Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore!“, die DAS SANDKORN exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so...

Theater & Musical
Foto: Honkphoto
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Saarländisches Staatstheater/Alte Feuerwache
  • Saarbrücken

Bring no clothes

Tanzstück von Caroline Finn Die Schriftstellerin Virginia Woolf liebte es, Einladungen in ihr Haus mit dem Satz »Bring no Clothes« abzuschließen. Damit meinte sie keineswegs, man solle nackt kommen, sondern die Gäste sollten keine Rücksicht auf irgendwelche Kleidervorschriften nehmen, also das anziehen, wonach ihnen der Sinn stand. So, wie Woolf sich einer konventionellen Erzählweise verweigerte, kreiert Caroline Finn konzentrierte Stimmungsbilder, die mit Beobachten und Beobachtetwerden zu tun...

Theater & Musical
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Baker Street - Eventgastronomie im Hirsch
  • Saarbrücken

Varieté im Hirsch

Erlebt einen besonderen Abend voller Überraschungen! In unserem mondänen Festsaal präsentieren wir euch eine verruchte und aufregende Varieté-Show im Geiste des Vaudeville Theaters, mit bekannten Acts und Newcomern aus dem Saarland und der Großregion. Es erwartet euch eine vielseitige Show mit Burlesque, Magie, Artistik, Gesang, Tanz, Comedy und einer Live-Showband. Beim Varieté im Hirsch könnt ihr euch auf eine abwechslungsreiche Show mit bekannten, aber auch noch unbekannten Künstler*innen...

Konzerte
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Theater Sapperlot
  • Lorsch

Fortuna Ehrenfeld - Solo am Klavier - Solo am Klavier

Der Teufel hat das Gaspedal erfunden Und jetzt dreh’n wir unsre Runden Und tanken gleich noch’n bisschen Sprit „Am Klavier ein Großmeister der herben Erzählung. Betörend und souverän.“ Rolling Stone Ausverkaufte Tourneen und eine jubelnde Presse. In wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf und Sänger der Kölner Abräumer Indie-Band Fortuna Ehrenfeld, sein Projekt vom mäßig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte Kölner Philharmonie. Mit seiner eigenwilligen Poesie und unberechenbaren...

Konzerte
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Culinarium im Haus des Gastes
  • Bad Bergzabern

Peter Maffay Gitarrist FRANK DIEZ & SIGGI SCHWARZ BAND - Hot Rockin’ Blues von zwei deutschen Gitarrenlegenden!

Peter Maffay Gitarrist FRANK DIEZ & SIGGI SCHWARZ BAND Hot Rockin’ Blues von zwei deutschen Gitarrenlegenden! Gitarrenlegende Frank Diez, ist der Pionier der deutschen Blues & Rock Gitarre. Er machte sich schon Anfang der 70er Jahre, durch die Mitwirkung bei den Bands Ihre Kinder, Frumpy und Atlantis einen Namen. Als Gründungsmitglied der Peter Maffay Band war Frank Diez über 30 Jahre Gitarrist, Produzent und kongenialer Partner von Peter Maffay. Bei den „Peter Maffay“ Abschieds - Open Airs im...

Konzerte
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Frankfurter Hof
  • Mainz

German Gents - „Heute Nacht oder nie“

Die German Gents sind ein Quartett aus Berlin, das sich im Jahr 2018 aus Sängern des Staats- und Domchors gegründet hat. Erster Erfolg der Gruppe war der in Leipzig ausgetragene A Cappella Wettbewerb im Mai 2019. Dort gewannen sie den 1. Preis, den Publikumspreis sowie zwei weitere Sonderpreise. Mit unverwechselbarem Klang präsentieren die German Gents auf ihren Konzerten neben amerikanischen Klassikern unter anderem auch die schönsten deutschen Stücke der goldenen 20er bis hin zu kreativen...

Konzerte
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Das Palatin
  • Wiesloch

CD-Release-Party mit Flo Gallant & Band

Florian Gallant live in Wiesloch – Musik, die unter die Haut geht Am 17. Mai 2025 wird der große Staufersaal im Palatin Wiesloch zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzerterlebnisses: Florian Gallant, bekannt aus dem Finale von The Voice of Germany 2021, präsentiert mit seiner Band einen Abend voller Emotionen und mitreißender Musik. Florian Gallant hat mit seiner unverwechselbaren Stimme und seiner authentischen Art bereits ein Millionenpublikum begeistert. Auf Social Media teilt er...

Führungen
Foto: Stephanie Hehmann
6 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Heidelberger Stadtführungen
  • Heidelberg

Henker Hexen, Hübschlerinnen - Mit der Henkerstochter durch Heidelbergs Gassen.

Huren und Diebe gehen an der Alten Brücke ihrem Gewerbe nach, Hexen brennen am Neckar und der Henker bietet seine blutigen Dienste gemäß einer exakten Preisliste an. Entdecken Sie an der Seite der Henkerstochter die dunkle Seite der romantischen Altstadt. Lauschen Sie den Erzählungen von grausamen Strafen und schaurigen Verbrechen. Sie werden erstaunt sein, was man mit dem Einäschern von Hexen oder dem Abschneiden von Ohren so verdienen konnte! Ereignisse, von denen Sie lieber nie etwas gehört...

Theater & Musical
Alex Mayer, Fred Kakuschke, Nils Svenja Thomas, Skyler Wandrowitsch, Robert Schöpfer in »Blutbuch«. | Foto: Martin Kaufhold
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Saarländisches Staatstheater/sparte4
  • Saarbrücken

Blutbuch

Ein Bürger*innenprojekt nach dem Roman von Kim de l’Horizon Kim de l’Horizons Roman »Blutbuch« war die Sensation des Bücher-Herbstes 2022. Begeistert reagierten Kritik und Publikum auf ein Werk, in dessen Zentrum eine non-binäre Hauptfigur steht, die über ihre Familiengeschichte schreibt. Aufgewachsen in einem Schweizer Vorort, lebt das erzählende Ich nun in der Großstadt, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im non-binären Körper wohl. Doch dann erkrankt die...

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Schöne Mannheims – Kabarettissimo

Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ