Frankenthal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eine Wanderung zum Drachenfels steht an | Foto: ersi/pixabay

Drachenfelstour

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV), lädt zur Ganztagswanderung ein. Am Sonntag, 9. Januar, geht es ab 8.30 Uhr, entlang des Drachenfelsens. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr, am Kletterzentrum Pfalz Rock. Mit dem PKW wird zur „Alten Schmelz“ gefahren und von dort aus über die Alte Schmelz, Kehrdichannichts, Jagdstein, Dreibrunnental, Drachenfels Süd, Drachenfels Nord, Kummererbrunnen, Neu-Glashüttental, Saupferch, Cordier, 7 Raben, Alte Schmelz, gewandert. Die Wanderzeit beträgt rund sechseinhalb...

Der DAV bietet eine Wanderung Anfang Januar an | Foto: Hermann/Pixabay

Alpenverein (DAV) Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal lädt zur Mittwochswanderung am 5. Januar ein. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr, am Frankenthaler Hauptbahnhof. Egal ob Schnee, Eis oder Regen sie gehen in Richtung Rheindamm, rund 5 Kilometer auf dem Damm Richtung Rhein, Hofgut Nonnenhof, Gaststätte Bubenheimer Fischer (Einkehr), Bahnhof Bobenheim. Die Wanderzeit wird mit rund viereinhalb Stunden berechnet. Es gibt eine Einkehr in der Gaststätte Bubenheimer Fischer. Führung: Walter Stroka, Telefon 06239...

Die Öffnungszeiten des Hallenbads zwischen den Jahren | Foto: Pixabay_12019

Öffnungszeiten im Ostparkbad

Frankenthal. In den Weihnachtsferien gelten im Ostparkbad und in der Sauna geänderte Öffnungszeiten. Der Besuch im Ostparkbad ist zu folgenden Zeiten möglich: Donnerstag, 23. Dezember, 8 bis 22 Uhr; Freitag, 24. Dezember, geschlossen; Samstag, 25. Dezember, geschlossen; Sonntag, 26. Dezember, geschlossen; Montag, 27. Dezember, 10 bis 22 Uhr; Dienstag, 28. Dezember, 8 bis 19 Uhr; Mittwoch, 29. Dezember, 8 bis 22 Uhr, Donnerstag, 30. Dezember, 8 bis 22 Uhr, Freitag, 31. Dezember, geschlossen;...

Das Ostparkbad in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtwerke Frankenthal informieren
2G+ im Ostparkbad

Frankenthal. Aufgrund der immer mehr steigenden Zahlen und den aktuellen Bestimmungen, passt auch die Stadtwerke ihre Maßnahmen an. Im Frankenthaler OstparkBad sowie in der Sauna gilt ab Samstag, 4. Dezember, die 2G+ Regel für alle Besucher. Um das Bad oder die Sauna betreten zu dürfen, muss ein entsprechender Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung jeweils in Verbindung mit einem tagesaktuellen Test (max. 24 Stunden) vorgelegt werden. Zusätzlich wird die Vorlage eines...

Die AWO wandert | Foto: ljcor/pixabay

Freizeit genießen
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 11. Dezember, 7.50 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof FT, findet die nächste Wanderung der AWO statt. Es wird vom Bahnhof Lambrecht über Neuen und Alten Teufelsfels zum Forsthaus Silbertal, wo eingekehrt wird, gewandert. Bitte wegen Tischreservierung anmelden! Danach gehts nach Lindenfels zum Bus. Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Bei Fragen Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

2024 wird das Jahr für den Deutschen Gehörlosen Sport | Foto: GSC-Frankenthal

2024 kommt das 26. DGS Sportfest nach Frankenthal
„Wie bunt ist das denn -Sport verbindet !“

Frankenthal. Noch klingt es sehr weit weg, aber die Zeit läuft. Vom 9. bis 11. Mai wird Frankenthal zum Austragungsort des 26. DGS Sportfest. Erstmals wird mit dieser großen Veranstaltung vor allem Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung, die bundesweit eintreffen werden, die Gehörlosenkultur, durch die Begegnungen mit Menschen mit und ohne Hörbehinderung, die Sprache und das Thema Inklusion auch mit Sport nähergebracht und erlebbar gemacht werden. Die Veranstaltung ist durch...

Der Wanderpokal bleibt in Frankenthal  | Foto: SG-ft

Johann-Casimir-Pokal bleibt in Frankenthal
Wanderpokal erfolgreich verteidigt

Frankenthal. Vergangenes Wochenende fand der Wettkampf rund um den Johann-Casimir-Wanderpokal bei der Schützengesellschaft in Frankenthal statt. Pünktlich um 9 Uhr begann der alljährliche Wettkampf um den Wanderpokal. Bis in den Abend wurde in zwei Disziplinen geschossen, welche für den Sieg des Mannschaftswettbewerbs um den Wanderpokal notwendig waren. Die beiden anderen Einzelwettbewerbe verliefen parallel dazu. Um den Wanderpokal waren sieben Mannschaften aus vier verschiedenen Vereinen...

Asya Ari   | Foto: Melih Ari

Asya Ari holt weitere Titel
Erfolgsserie geht weiter

Frankenthal. Die Frankenthaler Boxerin Asya Ari, die Mitglied im Frankenthaler Boxclub ist, hat in den vergangenen Wochen weitere Titel gewinnen können. Nachdem sie den Titel der U19 Meisterin bereits geholt hatte, war ihr angestrebtes Ziel der Titel der internationalen Deutschen Meisterschaft der U18. „Ich hatte eine starke Gegnerin im Finale. Als Deutsche Meisterin und EM Finalisten war sie bis jetzt meine härteste Kontrahentin“, berichtet Asya Ari. Doch die junge Sportlerin gibt nicht auf...

Symbolfoto Yoga | Foto:  Irina L/Pixabay

VT Frankenthal
Workshop „Unwinding Yoga“ in der VT-Sporthalle

Frankenthal. „Relax in Motion“, so heißt ein Workshop bei der VT Frankenthal. Ruhige, drehende, federnde und entspannende Bewegungen, lassen Yoga Anfänger wohlig aufseufzen und versetzen versierte Yogis ins Staunen, hinsichtlich der ungewohnten Dehn- und Bewegungsversionen einzelner Asanas. Wer das erleben und genießen möchte, der kann sich für den Workshop am Samstag, 27. November, 10 bis 11.40 Uhr in der VT-Sporthalle anmelden. Weitere Informationen unter verein@vt-ft.de oder...

An diesem Wochenende findet wieder der Kampf um den Wanderpokal statt  | Foto: C.Arens / SG-FT

Spatenstich mit Johann-Casimir-Pokal
Wanderpokalschießen zu Ehren von Pfalzgraf Johann Casimir

Frankenthal. Am Wochenende wird zu Ehren von „Pfalzgraf Johann Casimir“ auch dieses Jahr wieder das bekannte Wanderpokalschießen durch die Schützengesellschaft Frankenthal 1582 e.V. veranstaltet. In der Verordnung, die von Johann Casimir im Gründungsjahr der Schützengesellschaft, am 6. September 1582, erlassen wurde, heißt es unter anderem: „So geben Wir ihnen als Gesellschaft Freyheit und Vergünstigung, wollen auch, dass sie forthin alle Feyr- und Sonntag und sonsten nach Gelegenheit Armbrust...

Südwestdeutscher Fußballverband
Schiedsrichter Neulingslehrgang

Fußball. Im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.300 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, damit der Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleistet wird. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Unparteiische auszubilden. Alle Vereine können einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den...

SG Lambsheim/Frankenthal
Spielergebnisse 06. und 07.11.2021

Ergebnisse vom Auswärtsspieltag am 06. und 07.11.2021 E-Jugend: HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim vs. SG Lambsheim/Frankenthal – 6:5 D-Jugend: VSK Niederfeld vs. SG Lambsheim/Frankenthal – 28:10 C-Jugend: HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim vs. SG Lambsheim/Frankenthal – 14:12 Frauen: HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim vs. SG Lambsheim/Frankenthal – 29:23 Männer: HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim vs. SG Lambsheim/Frankenthal – 30:25

Auch viele Frauen haben ihre Freude am Boxsport   | Foto: Manfred Bröcker
2 Bilder

Boxclub Frankenthal
Boxen ist eben nicht „draufhauen“– für Leistungs- aber auch Freizeitathleten

Frankenthal. Seit 1976 gibt es den Boxclub Frankenthal. Junge Talente zu erfolgreichen Athleten zu machen, dass ist ihr Ziel. Doch auch für Freizeitsportler hat der Verein viel zu bieten. „Bei uns ist jeder sporttaugliche Mensch ab circa zehn Jahren willkommen. Wir legen großen Wert auf einen fairen und sozialen Umgang. Boxsport ist im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung kein Einzelsport, die Trainingsgruppe zieht einen mit und spornt einen an“, berichtet Andreas Riedel, Trainer beim Boxclub...

Franziska Wieser hofft auf den Titel | Foto: Max Baumgartner/ SG-FT
3 Bilder

Schützengesellschaft setzt auf Nachwuchstalent
Franziska Wieser hofft auf den Titel

Frankenthal. Sie ist gerade 14 Jahre jung und hat einen besonderen Sport für sich entdeckt: Franziska Wieser ist ambitionierte Schützin. „Eigentlich fing alles mit dem Jahrmarktschießen an“, berichtet Franziska Wieser. „Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Natürlich war ich aber auch durch die Familie vorgeprägt. Mein Vater ist bereits seit Jahren Sportschütze und mein Bruder auch. Das sind meine Vorbilder“. Nachdem das Interesse geweckt war, ging es schnell: die ersten Rundenkämpfe, dann...

Aysa Ari hat ihre Ziele klar vor Augen  | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Boxsportlerin Asya Ari ist Deutsche Meisterin
Wer Angst oder Zweifel hat, verliert!

Frankenthal. Sie ist gerade mal 17 Jahre alt, jung, dynamisch und erfolgreich: Asya Ari. Die Gymnasiastin des Albert-Einstein-Gymnasiums ist aktuell Deutsche Meisterin im Boxen in der U19 Klasse, Gewichtsklasse 54 bis 57 Kilo. Und den Chemiepokal, national wie international, hat sie Ende September ebenfalls gegen die amtierende Deutsche Meisterin aus der 60 Kilo Klasse der U19 gewonnen. Sie trainiert nun am Olympia Stützpunkt und gleichzeitig absolviert sie gerade die Oberstufe und bereitet...

So macht es Spaß: Gemeinsam auf hoher See die Welt entdecken | Foto: Günter Herz/KCF
6 Bilder

Segeltörns für ambitionierte Segler oder die, die es werden wollen
Auf hoher See: Von Frankenthal aus!

Frankenthal. Einmal mit der Natur fahren, einmal einen großen Segeltörn auf den Meeren der Welt – für viele ein Traum, der unmöglich erscheint. Aber das ist er nicht. „Wir fahren mehrmals im Jahr Törns. Wir fahren regelmäßig im Mittelmeer, England und Ostsee. Aber auch Reviere wie die Lofoten, Karibik, Pazifik und sogar die Südsee ist unseren Mitgliedern nicht unbekannt“, berichtet Günter Herz vom Kanu- und Segelclub Frankenthal. Er selbst segelt am liebsten vor Kroatien, „das ist mein...

Sportschießen ist eine beliebte Sportart und das schon seit Jahren   | Foto: C. Arens/SG-FT
2 Bilder

Schützengesellschaft Frankenthal 1582 e. V.
Blasrohrschießen auch für Kinder

Frankenthal. 2019 war sicherlich eines der schlimmsten Jahre für die Schützengesellschaft Frankenthal 1582 e. V. in Frankenthal. Doch der Verein baut sich wieder auf - es geht weiter und das sehr erfolgreich. In einer Nacht im Juli brannte das Schützenhaus in der Mahlastraße nieder. Der Traditionsverein, der seit 1582 existiert, stand urplötzlich vor dem Nichts. „Die Info kam von einem anderen Schützenkollegen. Er sagte mir, dass es brennt und ich dachte es sei ein schlechter Scherz“,...

Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt zur Wanderung | Foto:  bertvthul auf Pixabay

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Wanderung am Mittwoch

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochswanderung „Golfgarten“ am 20. Oktober. Die Wanderung führt von Freinsheim - Golfgarten Dackenheim - Restaurant Golfgarten - Kirchheim. Die Wanderzeit beträgt rund 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 7 Kilometer, es wird mit der Bahn gefahren. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Mittagsrast im Restaurant Golfgarten (Eintritt zurzeit nur nach „2G“ geimpft, oder genesen). Es...

Die Ballschule startet wieder | Foto:  bottomlayercz0 auf Pixabay

Bernd-Jung-Stiftung
Ball- und Bewegungsschule

Bobenheim-Roxheim. Das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung – auch Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg – startet nach den Herbstferien am Dienstag, 26. Oktober, wieder mit der Ball- und Bewegungsschule für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren unter der Leitung von ausgebildeten Ballschulübungsleitern. Die Ball- und Bewegungsschule findet jeweils dienstags von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Rheinschule, Rheinstraße 32,...

Drei Schüler der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team kamen mit Medaillen zurück   | Foto: Thomas Bader

Kampfkunstschule Sedats Dragon Team
Mit Medaillen zurück von der Deutschen Meisterschaft

Frankenthal. Mit vier Medaillen kehrten ein Schülerin und zwei Schüler von der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team von den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn Ende September nach Frankenthal zurück. Sarah Bader, welche schon bei ein Weltmeisterschaft im Jahre 2019 des WKU-Verbandes eine Bronzemedaille gewonnen hatte, konnte in Heilbronn einen Deutschen Meistertitel und einen Vizemeistertitel des Verbandes ISKA in der Disziplin Pointfigthing gewinnen. Die Geschwister Yusuf und Yunus Memisbey...

Im Ostparkstadion fand Ende September das Patronatsböllern statt   | Foto: C. Arens

6. PSSB Patronatsböllern - Ein voller Erfolg
Frankenthaler Treppchen und der Barbarasalut

Frankenthal. Ende September fand im Frankenthaler Ostparkstadion das alljährliche Landes-Patronatsböllern statt. Ursprünglich war dies für den Dezember 2020 als Nachtschießen geplant. Wegen den Corona Bestimmungen wurde es leider kurz vorher abgesagt. Umso glücklicher war man, diese Traditionsveranstaltung endlich nachzuholen. Um die Mittagszeit wurden die Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden der SG-FT - Alexander Wieser begrüßt. Weiterhin auch durch Frank Laub - Oberböllerkommandant des PSSB,...

Die AWO lädt zu einer Wanderung ein | Foto: thomashendele / pixabay

Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 16. Oktober, Treffpunkt 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, findet eine Wanderung statt. Die Tour geht von Schweighofen, ein kurzes Stück Richtung Weißenburg, von dort überqueren die Wanderer die Lauter und folgen den Lauterlinien (Lignes de la Lauter), welche aus der Zeit des spanischen Erbfolgekrieges 1701-1714 stammen. Die Wanderung endet in Scheibenhardt. Die Tour geht rund 17 Kilometer und hat 60 Höhenmeter, es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Mitwanderer,...

Es gibt neue Öffnungszeiten im Hallenbad | Foto:  Daniel Perrig auf Pixabay

Stadtwerke Frankenthal
Öffnungszeiten im Ostparkbad

Frankenthal. Ab 5. Oktober gelten im Ostparkbad geänderte Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb. Hintergrund ist, dass den Schulen mehr Zeit für den Schulschwimmunterricht zu Verfügung gestellt wird: Montag: 14.15 bis 19 Uhr Dienstag: 14.15 bis 19 Uhr Mittwoch: 14.15 bis 22 Uhr, ab 19 Uhr Aqua-Kurse im Nichtschwimmerbecken. Donnerstag: 14.15 bis 19 Uhr Freitag: 6.30 bis 23 Uhr, ab 19 Uhr Aqua-Kurse im Nichtschwimmerbecken Samstag: 8 bis 23 Uhr Sonntag und Feiertag: 8 bis 20 Uhr....

Powered by PEIQ