Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ob Weinfest oder Kerwe ist egal, alle Feste können am Wettbewerb teilnehmen und zum schönsten Fest der Pfalz gekürt werden | Foto: Anouar Touir
5 Bilder

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!

Wettbewerb. Die Pfalz ist bekannt für ihre lebendigen Feste, die jedes Jahr Tausende von Menschen anziehen und unsere Region mit Freude und Gemeinschaftssinn erfüllen. Nun bieten wir Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihr Fest auf ganz besondere Weise zu präsentieren und dabei kostenlose Werbung für Ihre Veranstaltung zu gewinnen. Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und laden Sie Bildergalerien, Videos oder andere mediale Inhalte auf unser Online-Portal hoch. Zeigen Sie der ganzen Region, was...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Foto: Stadtverwaltung Grünstadt

Ausbildung in Grünstadt
Informationsveranstaltung für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Grünstadt möchte Grünstadter Unternehmen und Institutionen bei der Suche nach potenziellen Auszubildenden unterstützen. Die Idee ist, dass Schüler im Rahmen einer Betriebsführung den gewünschten Ausbildungsberuf „live“ erleben und die Möglichkeit haben, sich mit Auszubildenden, Ausbildungsleiter und/oder Betriebsinhaber auszutauschen. Um von den Firmen den Bedarf an Unterstützung abzufragen, wurden im Frühjahr 2023 knapp 200 Grünstadter Firmen und...

Gruppenbild der Sausrummer Hexen | Foto: Sausrummer Hexen

Spenden für drei Hospize
Sausrummer Hexen sammelten am Altweiberdonnerstag

Grünstadt. Dieses Jahr am Altweiberdonnerstag sammelten die Sausrummer Hexen zum 27. Mal Geld für den guten Zweck. Beim Sturm des Rathauses um 9.11 Uhr landeten bereits die ersten Euros in der Hexensammelmilchkanne. Nach bestandener Hexen-Lakai-Prüfung konnte Bürgermeister Wagner die goldene Milchkanne verliehen werden. Somit erlangte er das Recht auf lebenslanges Sammeln im Namen der Sausrummer Hexen und hat die Pflicht, diesen Erlös alljährlich am Altweiberdonnerstag den Hexen zu überbringen....

Foto: Bildrechte liegen beim MTM
3 Bilder

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.
Oldtimer-Sternfahrt zum Open Airport

25. Sternfahrt zum Museum am 30. Juni 2024 Mit gewissem Stolz freuen sich die Verantwortlichen des Museums auf die Sternfahrt, die jetzt schon zum 25. mal, also ein viertel Jahrhundert, stattfindet. An der beachtlichen Zahl kann man sehen, wie erfolgreich diese Veranstaltung ist. Sie zählt inzwischen zu den Highlights unserer Region. In Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtverein Grünstadt (LVG) findet die Oldtimer-Sternfahrt des Motorrad- und Technikmuseums Leiningerland für Autos und Motorräder...

Im Foto von links nach rechts: Leonhard Schädler, Aufsichtsrat Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke Netz AG) KP, Klaus Pabst, Geschäftsführer Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH, Sabine Hörrmann, Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke AG) Torsten Bechtel, Aufsichtsrat Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Aufsichtsratsvorsitzender Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH, Pascal Frey, Geschäftsführer Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke AG) Rudi Lehmayer, Geschäftsführer SO.LE green energy GmbH, Christian Schmitt, Aufsichtsrat Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke AG) | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Inbetriebnahme
Start der Photovoltaik-Anlage auf Leininger Gymnasium in Grünstadt

Grünstadt. Die Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH - ein partnerschaftliches Unternehmen des Landkreis Bad Dürkheims und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft - hat auf dem Dach des Leininger Gymnasiums in Grünstadt eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der feierlichen Inbetriebnahme am Dienstag, 28. Mai, nahmen neben dem Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld weitere Vertreter der Politik und der Pfalzwerke teil. Der Bau der Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach ist nach den beiden...

Foto: Anita Bastian

Was wächst und krabbelt da?
NABU und Pollichia erkunden den Grünstadter Berg

Am Sonntag, den 9. Juni möchte sich die NABU-Gruppe Eisenberg/Leiningerland, die Pollichia Donnersberg und der Artenfinder an der Aktion „Tag der Artenvielfalt“ beteiligen. Es werden alle Naturfreunde aufgerufen, innerhalb eines selbst festgelegten Gebietes möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Dieses Jahr haben wir den Grünstadter Berg als Schwerpunktthema aus-gewählt und daher möchten wir uns auch für den Tag der Artenvielfalt dort treffen. Ein begrenztes Gebiet in der Nähe...

Foto: Dr. Martin Jung

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Eisenberg, 18.05.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Die Kinder der Schule am Ritterstein am Eingang der Schule, wo sich auch die ersten beiden Stationen ihres Jubiläums-Projekts befinden | Foto: Manuela Spieß
2 Bilder

Digitaler Hörspaziergang
In Sausenheim gibt’s was auf die Ohren!

Was lange währt, wird endlich gut…. Was mit einem Projekt der Grundschule am Ritterstein in Sausenheim anlässlich des 1250-jährigen Dorfjubiläums 2022 begann, ist nun dank der Unterstützung durch den Ortsbeirat Sausenheim mit Ortsvorsteher Gerd Walther und der Stadt Grünstadt zu einer festen Einrichtung geworden. Der einst nur provisorisch zum Jubiläum ausgehängte „Digitale Hörspaziergang durch das historische Sausenheim“ stieß auf großes Interesse, weshalb der Wunsch aufkam, ihn dauerhaft...

Maren und Mark Voermans bilden „Schlagwerk Voermans“ Foto: Yan Rezanov

Schlagwerk Voermans spielt mittags für Kinder und abends für Erwachsene
Zwei Konzerte im Weinstraßencenter Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt präsentiert das Berliner Schlagzeugduo Schlagwerk Voermans im Rahmen ihres Programms „Drumming out of the Box“ im Weinstraßencenter Grünstadt. Das außergewöhnliche Kinderkonzert am Samstag, 11. Mai, beginnt um 15 Uhr im Weinstraßencenter Grünstadt. Maren Voermans und Mark Voermans, die beiden talentierten Percussionisten des Berliner Schlagzeugduos, interpretieren ihr Motto „Drumming out of the Box“ wörtlich. Auf beeindruckende Weise entlocken sie nicht nur...

Schulung am öffenlichen Defibrillator am Carrières-sur-Seine-Platz in Grünstadt am 13.04.24 | Foto: Dr. Martin Jung

Öffentlicher Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Schulung am Defibrillator in Sausenheim

Sausenheim. Mitte März erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom LionsClub Grünstadt-Eisenberg installierten zwölf Defibrillatoren im öffentlichen Raum in zwölf Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der...

Foto: Bildurheber Hans Benkula
3 Bilder

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.
Traktoren- und Stationärmotoren Treffen am 28. April

An diesem Tag werden Stationärmotoren vom Baujahr um 1900 bis in die Neuzeit vorgestellt. Die meisten Motoren sind funktionsfähig und werden auch in gewissen Zeitabständen gestartet. Man wird also so manches Klangerlebnis erfahren. Es werden Motoren vom 30ccm bis zum 5000 ccm Einzylinder vertreten sein. Auch Traktoren von nah und fern sind herzlich willkommen. Das Museum wird das Stamo-Treffen wieder mit einem Traktoren-Treffen bereichern. Auf die Idee brachten uns Stamofreunde, die mit ihren...

Kreiskrankenhaus Grünstadt informiert
Schmerzen in Knie und Hüfte

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll...

Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Was tun bei Inkontinenz?" am 27.06.2024 um 19.00 Uhr

Informationsveranstaltung für Frauen im Kreiskrankenhaus Grünstadt Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben un-angenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an...

Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Videomeeting "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 14. Mai 2024 um 19.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Auf zum Orgelbauer

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Sonntag, 28. April, ein zu einem Familienausflug zum Orgelbauer. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Bahnhof Grünstadt. Nach gemeinsamer Zugfahrt nach Albsheim findet eine Führung durch die Orgelwerkstatt von Andreas J. Schiegnitz statt. Anschließend gibt es ein Mitbring-Picknick auf dem nahe gelegenen Spielplatz. Anmeldung unter E-Mail kolping-gruenstadt-info@web.demey/red

Einer der Schulflure, wobei die baulichen Veränderungen zur Verdeutlichung farblich gekennzeichnet wurden | Foto: KV Bad Dürkheim

Investition von neun Millionen Euro
Sanierung des Gymnasiums in Grünstadt

Grünstadt. Im Sommer beginnen die umfangreichen Arbeiten zur Sanierung des Leininger Gymnasiums (LG) in Grünstadt. Vorbereitende Aufgaben laufen auf Hochtouren. Vor Kurzem hat sich der Bauausschuss des Kreistags mit zahlreichen Auftragsvergaben beschäftigt. Es wird mit einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren und daher mit einem Abschluss der Arbeiten Ende 2026/Anfang 2027 gerechnet. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund neun Millionen Euro. Wie der zuständige Kreisbeigeordneter...

Die Umgangssprache soll in ungezwungener Umgebung erlernt werden | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Angebot von Kolpingsfamilie und Frauenbund
Spiel-Sprach-Treff in Grünstadt

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt und der Katholische Frauenbund laden Menschen aus aller Welt zum Spiel-Sprach-Treff ein. Bei dieser interkulturellen Begegnung soll bei Brettspielen und geselligem Beisammensein Umgangssprache geübt werden. Beginn ist am Mittwoch, 24. April, um 15 Uhr, im katholischen Pfarrheim, Obersülzer Straße 1. Monatlich zweimal sollen die Treffen stattfindenWeitere Treffen finden jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich....

Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt Foto: Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt

Erstes Akkordeon Orchester gibt Jahreskonzert
Dem Sonnenuntergang entgegen

Grünstadt. Von klassischen Klängen bis Filmmusik präsentiert das erste Akkordeon Orchesters Grünstadt bei seinem Jahreskonzert am Samstag, 27. April, ab 19 Uhr im Weinstraßen Center in Grünstadt. Die 20 Akkordeonisten mit Begleitung am Keyboard und Schlagzeug haben sich über Wochen auf das diesjährige Jahreskonzert vorbereitet. Auch dieses Jahr wurde unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Musikliebhaber etwas zu...

Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Vorsorge und Betreuung - Was ist eine Ehegattennotvertretung?" am 2. Mai 2024 um 19.00 Uhr

Jeden kann es treffen, aber kaum einer ist vorbereitet. Mehr oder weniger plötzlich kann man seine Wünsche nicht mehr äußern. Das kann nach einem Unfall oder durch eine schwere Erkrankung der Fall sein. Besonders schwierig wird es, wenn dann Entscheidungen über Leben und Tod getroffen werden müs-sen. Welche Vorbereitungen man treffen kann und was die neue Ehegattenno-tvertretung ist, soll in dem Vortrag erklärt und besprochen werden. Herr Dr. med. Hans Münke, Chefarzt der Abteilung Innere...

Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Demenz - Verstehen und begleiten" am 11. April 2024 um 19.00 Uhr

Demenz ist eine der am meisten gefürchteten Erkrankungen im Alter. Leider ist sie auch häufig, viele Familien sind davon betroffen. Denn wenn ein Familienmitglied demenzkrank ist, muss sich die ganze Familie darauf einstellen. Die Betreuung eines demenzkranken Menschen erfordert neben der Akzeptanz viel Verständnis, Geduld, Einfühlungsvermögen und Zeit! Frau Dr. med. Monika Mainberger, Oberärztin der Abteilung Innere Medizin (Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Geriatrie) berichtet...

Foto: Bildurheber Hans Benkula
2 Bilder

Sonderausstellung "World of Custom Bike"
Motorrad- und Technikmuseum

Die Verantwortlichen des Museums haben sich entschlossen, eine etwas andere Sonderausstellung zu veranstalten, die sich mit dem Thema "Custombike" beschäftigt. Die Idee wurde geboren, nachdem die Sonderausstellung "Youngtimer" dem Museum einen überaus großen Erfolg bescherte weil damit eine etwas andere Klientel angesprochen wurde die sonst im allgemeinen das Museum nicht besucht hätte. Das erste Custombike tauchte 1969 in dem Film "Easy Rider" auf. Der Custombike-Bau begann jedoch schon 1948...

Grünstadter Berg | Foto: Guido Dahm (privat)

Klima, Energie, Elektromobilität
Klimapolitischer Wahlkampfauftakt

Der Klimastammtisch Grünstadt/Leiningerland lädt am Freitag, den 22. März um 19 Uhr in die Alte Lateinschule (Neugasse 17) nach Grünstadt zu einer Diskussionsrunde mit Kommunalpolitikern aus der Stadt und der Verbandsgemeinde ein. Neben Mimmo Scarmato und Frank Rüttger von der CDU haben Christoph Spies und Daniel Krauß von der SPD, Kay Kronemayer von der FWG, Branko Susjnar von den Grünen und Daniel Engel von der FDP zugesagt. Der Klimastammtisch zitiert einen Vertreter der Forstverwaltung in...

Zum Klimastammtisch mit Diskussion sind Vertreter der Parteien eingeladen | Foto: เอกชัย โททับไทย/stock.adobe.com

Mit Podiumsdiskussion zum Klimaschutz
Klimastammtisch in Grünstadt

Grünstadt. Der Klimastammtisch Grünstadt/Leiningerland plant im Vorfeld des Kommunalwahlkampfes eine Podiumsdiskussion zum Klimaschutz in der Region. Er hat dazu die Ortsverbandsvorsitzende in Grünstadt und in der Verbandsgemeinde Leiningerland von CDU, SPD, FWG, B90/Grüne und FDP eingeladen, eine Vertreterin oder Vertreter für die öffentliche Diskussionsrunde zu benennen. Wann und wo der Stammtisch stattfindetDie Veranstaltung ist für Freitag, 22. März, 19 Uhr, in der Alten Lateinschule in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ