Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Es gibt so viel zu entdecken: Mit dem Smartphone für den Bioblitz in der Natur unterwegs | Foto: Franz-Walter Mappes
Video 15 Bilder

Streifzüge in der Natur
Unterwegs für den Bioblitz

Von Franz-Walter Mappes Landkreis DÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können.
Auch der Landkreis Bad Dürkheim ist in diesem Jahr wieder am Start. Mein Bioblitz Seit Beginn es Jahres nehme ich an der Challenge teil. Schwerpunkt sind in diesem Jahr die Tag- und Nachtfalter, denen eine besondere Aufmerksamkeit gilt. Aber auch bei allen anderen Tieren und Pflanzen in der...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 13.03.2024

Wir begleiten den Rotbach von der Quelle bis zur Hammermühle. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstrecke:  km. Einkehr: Im Kamin, Brunnenstrasse, Carlsberg. Wanderführer: Robert & Gudula Müller (06356-8416) Wanderbeschreibung: Wir laufen zu den Fischweihern/Karchtalweiher weiter bis zur Hetschmühle – Hammermühle und zurück. Anmeldung erforderlich bis 13.03.2024. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 24.03.24

Frühling in der Hördter Rheinaue. Treffpunkt:  9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr – Rheinstr.  Hördt bis ans Ende der Straße fahren. Wanderstrecke: 11km / 45HM. Einkehr: mittags geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 /01702941709) oerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis Sonntag 17.03.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Nachts wird der Verkehr im Baustellenbereich nur einspurig geführt | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Instandsetzungsmaßnahmen auf A6
Verkehrseinschränkungen auf A6 bei Grünstadt

Grünstadt. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt im Zuge der A6 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Kaiserslautern-Centrum in Fahrtrichtung Saarbrücken sowie zwischen der AS Grünstadt und dem Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Mannheim in der Zeit von Sonntag, 25. Februar, bis voraussichtlich Mittwoch, 28. Februar, die Fahrbahn instand setzen. Diese notwendigen Arbeiten werden in der verkehrsarmen Zeit im Rahmen von Nachtbaustellen bis zirka 5 Uhr des Folgetages...

Der Vortrag hat die Klimaveränderung in der Region zum Inhalt | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Mit Vortrag zur Klimaveränderung
Klimastammtisch in Asselheim

Asselheim. Der Klimawandel nimmt an Fahrt auf. Gleichzeitig wird das Zeitfenster zum Handeln im kleiner. Im Pfälzerwald wurde bereits eine durchschnittliche Temperaturerhöhung von zwei Grad seit 1881 gemessen. Das viel zitierte 1,5 Grad Ziel ist längst überschritten. Stammtisch mit VortragAus diesem Grund lädt der Klimastammtisch Grünstadt/Leiningerland zu einem Vortrag über Fakten und Daten zur Klimaveränderung in der Region, zu Klimaschutzmaßnahmen und zu Handlungsmöglichkeiten von Politik...

Für die Landwirte geht es jetzt wieder „nauszus“, die Arbeit auf dem Feld beginnt | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Mariä Lichtmess: Licht am Ende der Weihnachtszeit
Guten Morgen, Sonnenschein!

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Zeitgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir achtlos vorbeigehen oder einfach nur eine Erinnerung an Bräuche aus der Heimat, welche uns das Heute besser verstehen lassen. Wir brauchen Sonne Von nichts sind die Erde und ihre Bewohner so abhängig wie von der Sonne. Dies wird uns gerade jetzt bewusst, am Ende eines...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 28.02.24 - Die Natur erwacht am Eisbach bei Ebertsheim

Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 28.02.24. Die Natur erwacht am Eisbach bei Ebertsheim. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr „P“ Bahnhof - Bahnhofstrasse 1 Ebertsheim. Wanderstrecke: 5km / 25HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis Sonntag 21.02.24!!! Gastwanderer sind herzlich...

Neujahrsempfang der Dorfgemeinschaft Asselheim
Neujahrsempfang der Dorfgemeinschaft Asselheim

Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende entgegen und 2024 schimmert schon am Horizont. Mit Sicherheit wird 2024 nicht einfacher werden als sein Vorgänger, aber wir wollen nicht verzagen und ihm eine Chance geben. Hauptsache die Pfälzer Reben bleiben vor Reblaus, Hagel, Sturm und sonstigen Unbill verschont und auch 2024 wird der Pfälzer Wein nie zur Neige gehen. Den Rest packen wir dann auch noch. Die Dorfgemeinschaft Asselheim lädt für Sonntag, dem 07. Januar 2024 ab 11:15 Uhr in die Turnhalle des...

Foto: Heiko Anders
2 Bilder

NABU Eisenberg/Leiningerland, Vortrag
Der Wolf in Rheinland-Pfalz

Den Wolf haben wir vor 150 Jahren in Deutschland ausgerottet. Nachdem er unter Schutz gestellt wurde, konnte er sich wieder aus den kleinen Restpopulationen in Europa ausweiten und ist seit 1998 wieder bei uns heimisch. Durch seine großen Wanderungen ist er inzwischen in ganz Deutschland beheimatet. 2022 ist ein Jungwolf durchs Leiningerland gewandert und auch in der Nähe von Enkenbach war einer unterwegs. Wie ist die aktuelle Verbreitung in Rheinland-Pfalz und wie funktioniert ein...

Optimiertes Leistungsangebot im Busverkehr Grünstadt: Fahrzeitanpassungen und 1-Stunden-Takt auf allen Linien | Foto: VRN/gratis

Busverkehr Grünstadt
Optimiertes Leistungsangebot auf allen Linien

Grünstadt. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Landkreis Bad Dürkheim, Stadt Grünstadt, Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Worms, Landkreis Alzey-Worms, Stadt Frankenthal sowie dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) das Linienbündel Grünstadt europaweit neu ausgeschrieben. Der Zuschlag ging erneut an die Verkehrsbetriebe Leininger Land - Eistal-Bus GmbH...

Weihnachtslieder: Die schönsten Lieder zu Weihnachten (Symbolbild) | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Weihnachtslieder: Die schönsten Lieder zu Weihnachten

Weihnachtslieder. Was wäre die Weihnachtszeit ohne gemeinsam im Kreise der Familie die schönsten Weihnachtslieder zu hören und zu singen? Der Geist der Weihnacht wäre mit Sicherheit nicht vollständig ohne Weihnachtslieder, aber natürlich auch  Weihnachtsgeschichten und -gedichten und Weihnachtsfilmen. In Deutschland werden in der Vorweihnachtszeit traditionell Weihnachtslieder gesungen, entweder in der Kirche oder zu Hause um den Weihnachtsbaum. Die Idee, an Weihnachten Weihnachtslieder zu...

Die Siedler mit Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt | Foto: SGG/gratis

Siedlergemeinschaft Grünstadt
Mit Tätärä und Tradition in die fünfte Jahreszeit

Grünstadt. „Mit Tätärä und Tradition trotzen wir der Inflation“ - unter diesem Motto wird am Samstag, 11. November, die Fasnachtssaison 2023/2024, auf dem Schillerplatz in Grünstadt offiziell eingeläutet. Dem Siedlerorganisationskomitee ist es in Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Forum und der Stadtverwaltung Grünstadt gelungen, zehn renommierte Fastnachtsvereine und Hexengruppen im Leiningerland zur Teilnahme zu animieren. An diesem Samstag werden mindestens 200 Narren und Hexen unter...

Mädchen aus Fidschi packt während einer Verteilung in 2022 ihr Kuscheltier aus | Foto: red/gratis

Weihnachten im Schuhkarton
Geschenkaktion erreicht Kinder rund um den Globus

Grünstadt. Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse startet am 1. Oktober im deutschsprachigen Raum. Ab diesem Tag werden alle bis dahin bekannten offiziellen Abgabeorte veröffentlicht. Auch in unserer Region gebe es mehrere Abgabemöglichkeiten, berichtet Christoph Seel, der die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die Idee: Jeder füllt einen weihnachtlich verzierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Schulmaterial,...

Gitarrenkonzerte
Zwei Gitarrenkonzerte der Musikschule Leiningerland im November

Wie im letzten Jahr lädt der Fachbereich Gitarre der Musikschule Leiningerland in diesem November zu gleich zwei Konzerten ein. Am Samstag, 18.11. 2023 begrüßen Fachbereichsleiter Volker Riegler und sein Kollege Michael Heinzelmann zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern alle Freunde der Pop- und Rockmusik in der Turnhalle des TV Asselheim. Die Veranstaltung "Guitars and Friends" feierte im letzten Jahr in Asselheim Premiere und wird wegen der großen Nachfrage nochmals dort stattfinden....

Foto: pixabay.com

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
Umfrage zum allgemeinen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises Bad Dürkheim

Die Situation in Kindertagesstätten ist von zentraler Bedeutung für Familien, Kinder und die Gesellschaft als Ganzes. Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim (KEA DÜW) ist sich der Wichtigkeit der Kitas hinsichtlich Bildung, Erziehung und Betreuung bewusst und möchte sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Meinungen aller Kita-Akteure angemessen berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang führt der KEA DÜW eine Meinungsumfrage durch, um ein Stimmungsbild zur Lage in den Kitas des Landkreises...

Zweiter Einsatz für die Soko Wuff, eine Krimiwanderung mit Hund | Foto: red
4 Bilder

Zweiter Einsatz der Soko Wuff - Krimiwanderung mit Hund des Hundevereins Grünstadt

Grünstadt. Am Morgen nach der feudalen Feier anlässlich Elisabeth Stein von Kammers 50. Geburtstag ist ihr wertvolles Collier verschwunden. Eine Reihe von Verdächtigen mit diversen Motiven war am Abend zuvor anwesend. Wer hat das Collier entwendet und wer hat ein passendes Alibi? Diese Frage stellten sich sieben Mensch-Hund-Teams, die als Ermittler am Samstag, 14. Oktober, bei der 2. Krimiwanderung des Grünstadter Hundevereins mit Hund im Einsatz waren. Bevor die „Soko Wuff“ offiziell mit dem...

Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Der plötzliche Herztod" am 2. November 2023 um 19.00 Uhr

Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 2. November 2023 um 19.00 Uhr Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung e.V. veranstalteten Informationswochen beteiligt sich das Kreiskrankenhaus Grünstadt mit einem Vortrag von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin und Kardiologin, zum Thema „Der plötzliche Herztod“. Jährlich versterben etwa 65.000 Menschen allein in Deutschland am plötzlichen Herztod. Die Ursachen hierfür, ob man selbst gefährdet...

Von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein | Foto: stadtleben.media/gratis
6 Bilder

Street Food Festival in Grünstadt
Schlemmen, Shoppen und Genießen

Grünstadt. Es geht kulinarisch her im Herzen von Grünstadt. Von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein. Internationale Food Trucks, Burger-Corner und diverse Stände mit herzhaften und süßen Gerichten sowie leckeren Getränken lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Zudem gibt es eine Kids Area für die kleinen Besucher. „Fine Dining“ trifft hier auf das klassische...

Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 30. November 2023 um 19.00 Uhr

Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 30. November 2023 um 19.00 Uhr Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen...

"Die Puppe" | Foto: Kulturverein Grünstadt/gratis
3 Bilder

Grünstadter Sternstunden
Stummfilmkomödie "Die Puppe" in Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Der Grünstadter Kulturverein lädt am Sonntag, 15. Oktober, um 18 Uhr zu einem besonderen Event in die Filmwelt Grünstadt ein. Gezeigt wird die Stummfilmkomödie "Die Puppe" von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1919. Bevor Ernst Lubitsch nach Amerika emigrierte und dort für seine „Sex Comedys“ berühmt wurde, drehte er bereits in Deutschland zahlreiche Filme, die sich augenzwinkernd mit dem Verhältnis zwischen Mann und Frau beschäftigen – so auch in der Stummfilmkomödie Die Puppe, die mit...

Musikschule Leiningerland
Baby-Singkreis

Ab November bietet die Musikschule Leiningerland einen neuen Kurs im Bereich der Eltern-Kind-Kurse an: den „Baby-Singkreis“. Hier können Eltern mit ihren 0-12 Monate alten Babys teilnehmen und lernen mit der eigenen Stimme umzugehen, Lieder kindgerecht vorzutragen und mit dem Baby singend zu interagieren. So wird ein Grundstock gelegt für die weitere musikalische Bildung des Kindes und auch die Eltern können in diesem Kurs erlernen, wie sie ohne Scheu und mit viel Spaß ihre eigene Stimme...

„Gitarrenherbst Spezial“ in Ebertsheim
„Gitarrenherbst Spezial“

Zum einem besonderen Gitarrenkonzert lädt die Musikschule Leiningerland herzlich in die Evangelische Kirche Ebertsheim ein. Am Sonntag, 08. Oktober um 17:00 Uhr findet eine Neuauflage der seit Jahren erfolgreichen Konzertreihe statt – dieses Jahr mit einigen Besonderheiten. Das Motto der Veranstaltung, "All you need is love", greift auf den Erfolgstitel der Beatles zurück. Das allseits bekannte Lied wurde 1967 anlässlich der BBC Sendung "Our world" komponiert und symbolisiert eine Zeit, in der...

Am Sonntag, 24. September, findet der deutsch-französische Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz und der zweite Verkaufsoffene Sonntag in Grünstadt statt | Foto: red/gratis
3 Bilder

Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französisch genießen in Grünstadt

Grünstadt. Das zweite Halbjahr in Grünstadt hat bereits mit dem sehr erfolgreichen Grumbeertag in Verbindung mit dem Wochenmarktfest begonnen. Am Sonntag, 24. September, findet der deutsch-französische Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz und der zweite Verkaufsoffene Sonntag in Grünstadt statt. Rund 50 Aussteller werden für das sehr beliebte und großartige Angebot französischer und deutscher Bio-Produkte sorgen. Die Eröffnung auf dem Luitpoldplatz findet um 11 Uhr durch die Weingräfin Charlotte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ