Beiträge zur Rubrik Lokales

Lorena Huber und Band | Foto: CJN Veranstaltungstechnik
2 Bilder

Christmas Rock 2024 in Haßloch

Haßloch. Der Christmas Rock des Veranstalters „CJN Veranstaltungstechnik" wird dieses Jahr wieder am 3. Adventssamstag, 14. Dezember im alten Brauereisaal Löwer der Bürgerstiftung Haßloch stattfinden. Einlass ist dieses Jahr ab 18.30 Uhr und Beginn der Veranstaltung wird gegen 19.30 Uhr sein. Jan Nattermüller (CJN Veranstaltungstechnik) berichtet als Organisator: "Wir haben diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil in der kulturellen Veranstaltungsvielfalt in Haßloch etabliert. Wir haben...

Foto der Familie Himmighöfer von 1934. Es wurde im Hof in der Füllergasse in Haßloch aufgenommen. Es zeigt die dreizehn Geschwister und deren Eltern. Das vierzehnte Kind war bereits 1918 mit nur vier Jahren an der Spanischen Grippe verstorben. | Foto: Traudel Himmighöfer

Heft 151 der „Haßlocher Heimatblätter“: Großfamilie Himmighöfer

Haßloch. Das Heft 151 der „Haßlocher Heimatblätter“ gibt Einblick in das Leben von vierzehn Geschwistern während und nach den beiden Weltkriegen. Das neueste Heft Nr. 151 der „Haßlocher Heimatblätter“ trägt den Titel „Großfamilie Himmighöfer im Großdorf Haßloch. Vierzehn Geschwister im Schatten zweier Weltkriege“. Es gibt einen interessanten und gut lesbaren Einblick in das Leben einer Haßlocher Großfamilie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die 1922 geborene Luise, eines der vierzehn...

Allianz Gebetswoche 2025 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Allianzgebetswoche 2025
„Miteinander Hoffnung leben“ - 1. Thessalonicher 5,12-25

Haßloch: Gebetswoche der Evangelischen Allianz -  Gemeinsam glauben-miteinander handeln Die 179. Allianzgebetswoche findet vom 12. bis 18. Januar 2025 statt. Thema: "Miteinander Hoffnung leben" Die Themen und Bibeltexte der Allianzgebetswoche 2025 basieren auf einer Ausarbeitung auf der Grundlage der Italienischen Evangelischen Allianz und wurden für die deutschsprachigen Ev. Allianzen etwas angepasst.  Sonntag, 12. Januar / 10:00 Uhr / Pauluskirche Hoffnung für die Gemeinde:...

Klaus aus Haßloch spielte am 2. Advent in der TV - Show „BINGO
 | Foto: Carina Niemeyer/Büro Michael Thürnau

Klaus aus Haßloch spielte am zweiten Advent in der TV - Show „BINGO!“

Haßloch. Einmal im Fernsehen sein - dieser Traum vieler Menschen ist für Klaus aus Haßloch am zweiten Adventssonntag wahr geworden. Der sympathische Rentner war am Sonntag einer der beiden Kandidaten in der TV-Show „BINGO!“. Unter zehntausenden Mitspielern war der 80jährige Rheinland-Pfälzer ausgelost worden. Das Wochenende begann für Klaus und seiner Tochter Sandra mit einer Hotelübernachtung in Hannover. Dort lernte Klaus dann seinen Gegenspieler Walter aus Schwanewede in Niedersachsen...

Foto: G.Moses

Gut informiert . Einwohnerversammlung
Geringe Teilnahme- Zutrauen zurückgewinnen

Laut Gesetz hat jährlich mindestens eine „Versammlung der Einwohner“ – Einwohnerversammlung stattzufinden. Für 2-3 weitere gab es 2024 Anlässe. Die Entwicklung der letzten Jahre setzte sich fort. Wieder geringere Bürger*Innen Teilnahme, ca. 40 Besucher. Ist das mit Montag-Abend (2.Dez.24) und bereits ab 18:30 erhofft? Nur der Versammlungsleiter hatte Zugang zu einem Mikrofon. Für alle Redebeiträge wären Mikrofone nützlich gewesen. Ist die geringe Teilnahme Ausdruck der sich seit 5/6 Jahren...

Presbyterin Ursel Kaleschke führte musikalisch durch das Programm | Foto: Ellen Löwer
7 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Zwei Adventsfeiern im Diakonissenhaus - 460 Euro Spenden für die Prot. Kindergärten

Der Ev. Frauenbund feierte an zwei  Nachmittagen, samstags und donnerstags,  Advent im barrierefreien Diakonissenhaus. Um den Besucherinnen gerecht zu werden, wurde zweimal das gleiche Programm durchgeführt: traditionelles Weihnachtsliedersingen mit Instrumentalbegleitungvolkstümliche und moderne weihnachtliche Gedichte die Geschichte von Varenka wurde vorgelesen - nach einer russischen Legende - hat Gott ihren Wunsch erhört?leider ist der Nikolaus verspätet gekommen, ein Polizist hatte ihn...

Happy New Year! | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Miteinander ins neue Jahr feiern

Den Übergang in das neue Jahr begehen Menschen ganz unterschiedlich.  Presbyter Matthias Schorer und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher haben eine Idee für Menschen, die diesen Übergang mit anderen zusammen begehen wollen. Wie jedes Jahr findet am 31.12. um 18 Uhr in der Christuskirche ein stimmungsvoller Gottesdienst statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wird im nahegelegenen Diakonissenhaus für EinzelnePaareFamilienein Treffen organisiert. Jeder bringt selbst etwas zu essen und...

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Haßloch setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Haßloch. Im Rahmen des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Haßloch am Montag vor dem Rathaus versammelt, um ein deutliches Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Verena Schmitt, sowie Bürgermeister Tobias Meyer und Beigeordneter Ralf Trösch hissten symbolisch die Fahne mit der Aufschrift „Frei leben ohne Gewalt“. In ihrer Rede hob Verena Schmitt hervor, wie...

Ein Spaß für die ganze Familie - ritsch-ratsch - ab | Foto: Brigitte Melder

Weihnachtsbäume selber schlagen

Haßloch. Der Forstzweckverband Haßloch / Böhl-Iggelheim / Gommersheim lädt am Samstag, 14. Dezember, zur beliebten Weihnachtsbaumaktion ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können Familien, Paare und Einzelpersonen ihre Wunsch-Blaufichte eigenhändig schlagen. Die Aktion findet östlich der Aumühle (Richtung Hanhofen) statt, die Anfahrt wird ab der Aumühle ausgeschildert. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, geeignetes Werkzeug (Säge, Axt) und Schutzhandschuhe mitzubringen. Vor Ort besteht die...

Logo zur Jahreslosung 2025 | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch - Treffen 2. Januar 2025
Jahreslosung 2025 - "Prüft alles und behaltet das Gute!"

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 2. Januar 2025 um 14.30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109. Eingeladen wurde Pfarrerin Monica Minor. Sie stellt die Jahreslosung 2025 vor - "Prüft alles und behaltet das Gute!" aus dem 1. Brief von Paulus an die Thessalonicher. Anschließend lädt das Leitungsteam zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee (aus fairem Anbau) und Kuchen ein. Ellen Löwer, Telefon 06324-879151 bietet einen kostenlosen Fahrdienst an. Auch Gäste sind...

Christuskirche Haßloch
Langgasse 76 | Foto: Holger Knecht
3 Bilder

Musikverein Haßloch-Konzertantes Blasorchester
Musikalisch-weihnachtliche Reise rund um den Erdball

Die Evangelische Kirchengemeinde freut sich, dass der Musikverein Haßloch e.V. seit vielen Jahren am 2. Adventssonntag in der barrierefreien Christuskirche, Langgasse 76 ein Weihnachtskonzert veranstaltet. Am Sonntag, 8. Dezember 18 Uhr werden die Zuhörer auf eine musikalisch-weihnachtliche Reise rund um den Erdball mitgenommen. Unter dem Motto: "Weihnachtsmusik international" erklingt eine große Bandbreite zauberhafter Melodien, die die Gäste einstimmt in die vorweihnachtliche Zeit. Das...

Alte Winzinger Kirche
67433 Neustadt
Kirchstraße 40  | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Frauengottesdienst zum Luciatag
„Licht in der dunkelsten Nacht …“

Frauengottesdienst zum Luciatag „Licht in der dunkelsten Nacht …“ Am Freitag, 13. Dezember 2024 um 17:00 Uhr lädt Pfarrerin Martina Horak-Werz herzlich zu einem Frauengottesdienst zum Luciatag in die Alte Winzinger Kirche, Neustadt, Kirchstraße 40 ein. Unter dem Motto: „Licht in der dunkelsten Nacht …“ gestalten Frauen der Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ gemeinsam mit Pfarrerin Martina Horak-Werz diesen besinnlichen, Mut machenden Gottesdienst. Organistin Regina Kerth begleitet den...

Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Spielenachmittag des Seniorenbeirats
Gemeinsam statt einsam

Haßloch. Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen, doch insbesondere Senioren fühlen sich häufig allein. Um dem entgegenzuwirken, hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Haßloch ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Senioren-Spiele-Treff. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lädt der Beirat ab Dezember zu regelmäßigen Spielenachmittagen ein, bei denen es nicht nur um das Spiel selbst, sondern vor allem um Begegnungen und Gemeinschaft geht. Spielen verbindet – das war früher so und...

Casimirianum
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend-"Kirchenasyl - ziviler Ungehorsam oder Staatsloyalität"

Gespräche am Abend „Kirchenasyl - Ziviler Ungehorsam oder Staatsloyalität?" Dienstag, 17. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Referent: Helmut Guggemos, Integrationsbeauftragter, Ev. Kirche der Pfalz Bei einem Kirchenasyl gibt eine Kirchengemeinde in besonderen Härtefällen geflüchteten Menschen Schutz vor einer Abschiebung. Ziel ist es, eine erneute sorgfältige Prüfung ihrer Situation durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu erreichen. Im...

CasiSzenario | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
CasiSzenario - "Taucht in seine Gegenwart"

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ werden die Gäste von Texten, Bildern und Musik inspiriert. Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:00 Uhr Thema: „Taucht in seine Gegenwart“ Psalmen neu formuliert von Reiner KnielingBildern von Gerhard RichterMusik von John Cage Empfangen werden die Gäste mit einem Begrüßungstrunk und kleinen...

Projekt Kurzschluss v.l.n.r.: Thomas Klohr, Peter Mowitz, Stefan Geislinger, Markus Hartmann, Günther Pietrzyk | Foto: Markus Funk

Projekt Kurzschluss live am 7. Dezember im Blaubär

Haßloch. Am Samstag, 07. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Haßlocher Band „Projekt Kurzschluss“ wieder im Kulturhaus Blaubär, Rathausplatz 5 in Haßloch. Eine inzwischen 33 jährige Tradition verbindet das „Projekt Kurzschluss“ und den Blaubär. Im Dezember 1991 trat sie erstmals und nun nach einer 2,5 jährigen Pause wieder im Blaubär auf. „Kurzschluss“ sind eine der wenigen Bands, die ausschließlich eigenes Material spielen, getreu dem Motto: „andere spielen nach, wir spielen vor!“. Ihr...

Das Konzertante Blasorchester Haßloch | Foto: Konzertantes Blasorchester
2 Bilder

Weihnachtsmusik international mit dem Konzertanten Blasorchester Haßloch

Haßloch. Jedes Jahr zum 2. Advent lädt der Musikverein Haßloch zu festlichen Klängen in die Christuskirche ein: Am Sonntag, 8. Dezember werden die Gäste beim Weihnachtskonzert des Konzertanten Blasorchesters auf eine musikalische Reise rund um den Globus mitgenommen. Unter dem Motto „Weihnachtsmusik international“ erklingt eine große Bandbreite zauberhafter Musiken, die die Zuhörer wunderbar auf die adventliche Zeit einstimmen lässt. Die Reise beginnt mit einem der ältesten Adventslieder...

Turmraum der Christuskirche | Foto: Markus Pacher

Alte Kameraden des Musikvereins Haßloch in der Christuskirche

Haßloch. Das „Alte Kameraden“-Orchester des Musikvereins Haßloch verleiht dem Vorabendgottesdienst zum 1. Advent in der Christuskirche Haßloch eine besondere musikalische Note. Neben Adventsliedern zum Mitsingen werden auch konzertante Stücke zu Gehör gebracht: So zum Beispiel das besinnliche „Eventide Fall“ von Alfred Bösendorfer nach dem Kirchenlied „Bleibe bei mir Herr“ oder „Abendstimmung“, ein Solo-Stück für Tenorhorn und Blasorchester von Pavel Stanek. Der Gottesdienst findet am Samstag,...

Am 29. November fällt um 18 Uhr der offizielle Starschuss für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter 2024: Ein Adventserlebnis für die ganze Familie

Haßloch. Auch in diesem Jahr wird der Jahnplatz in Haßloch mit dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Schon Anfang November wurden die Lichterketten in den Bäumen des Jahnplatzes angebracht, geprüft und hergerichtet, um ab dem ersten Adventswochenende den Haßlocher Weihnachtsmarkt in ein festliches Lichtermeer zu tauchen. Der Weihnachtsmarkt ist an allen vier Adventswochenenden geöffnet:Freitags: 17 – 21 UhrSamstags: 16 – 21 UhrSonntags: 14 – 21 UhrDie...

Weihnachtsbasar
 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Jugendhof Haßloch lädt ein zum Weihnachtsbasar
Handgemachte Unikate aus den eigenen Werkstätten

Der Jugendhof Haßloch lädt ein zum Weihnachtsbasar am Samstag, 23. November, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Lindenstraße 100 angeboten werden: Aus der Gärtnerei: Weihnachtssterne  Weihnachtsgestecke vielerlei bepflanzte Schalen Aus der Schreinerei: handgefertigte, weihnachtliche Accessoires aus Holz  Außerdem: handgefertigte, weihnachtliche Accessoires aus Naturstein handgefertigte, weihnachtliche Accessoires aus Papier Für das leibliche Wohl sorgt ein kulinarisches Angebot mit Punsch, Kaffee und...

Tanzen gegen den Novemberblues: Disco in Haßloch / Symbolbild | Foto: stenkovlad/stock.adobe.com

Tanzen gegen den Novemberblues: Disco in Haßloch

Haßloch. Am Freitag, 29. November, 20 Uhr, veranstaltet die Bürgerstiftung Haßloch eine Disco in Haßloch. Unter dem Motto "Tanzen gegen den Novemberblues" findet in der Langgasse, 66, 67454 Haßloch, Alte Brauerei Löwer, eine Disco mit DJ Hessi Delux statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.red

Adventsbasar | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Theodor-Friedrich-Haus Haßloch
Adventsbasar am Samstag 30. November

Das Theodor-Friedrich-Haus Haßloch lädt ein zum Adventsbasar am Samstag, 30. November, 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Heinrich-Brauch-Straße 33 angeboten werden: Selbstgemachtes für sich oder als Weihnachtsgeschenk für die Liebenhausgemachte Marmeladenhausgemachte LiköreSchmuckStrickwarenSelbstgenähtes Für passende Stimmung sorgt neben weihnachtlicher Musik ein kulinarisches Angebot mit Glühwein, Kaffee, Waffeln und Bratwurst. Herzliche Einladung.

Foto: G.Moses
5 Bilder

Gut informiert . Eine schleichende Katastrophe
Unsichtbare Opfer der Atomkraftnutzung

Stromerzeugung aus Kernenergie soll wieder hoffähig werden, so die Absicht einflussreicher Kräfte. Ein Bettnachbar im Germersheimer Krankenhaus berichtete mir vor Jahren: Er holte als Taxifahrer wöchentlich Patienten ab. Fast alle waren an Krebs erkrankte Bewohner eines Dorfes in der Nähe des AKW Neckarwestheim. Darüber war Schweigen angesagt, keine Behörde, keine Partei, keine Gesundheitseinrichtungen durften das zum Thema machen. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, und kleingeredet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ