Beiträge zur Rubrik Lokales

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des AWO-Ortsvereins Haßloch wurden langjährige Mitglieder geehrt.  Foto: Wolfgang Meyer

Starkes Bürgerengagement für sozial Benachteiligte
40 Jahre AWO Haßloch

Haßloch. Vor vierzig Jahren wurde in Haßloch der AWO-Ortsverein gegründet. Der langjährige Vorsitzende Hans Bendel begrüßte zu diesem Jahresjubiläum Mitglieder in der Gaststätte „Waldesruh“. Als Überraschungsgast hatte der Vorsitzende die Sängerin Regina Künne aus Bad Kreuznach, die unter dem Künstlernamen Phona Capell mit alten und neuenSchlagern, mit Country und spanischen Liedern begeisterte, begleitet wurde sie dabei von ihrem Mann Rüdiger auf dem Keyboard. Sehr viel Beifall erhielt die...

Die Klasse 2.5 der Schillerschule „Der Regenbogenfisch“.  Foto: ps

Präsentationsnachmittag in der Schillerschule
Das Leben ist bunt

Haßloch. In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium, dem Schulelternbeirat, dem Förderverein und den Eltern veranstaltete die Schillerschule zur Herbstzeit eine Projektwoche, die ganz im Zeichen von „Kultureller Vielfalt - Das Leben ist bunt“ stand. Das bunte gemeinsame Miteinander der Gemeinschaft der Schischulaner stand im Fokus von folgenden Themen: Kinderspiele aus aller Welt, Freundschaft, Herbstwald, Leben in Ruanda, Farbenland, der Regenbogenfisch, bedrohte...

Anna I. - Autogramme geben macht Spaß. Annas Lachen steckt an. | Foto: Jürgen Vogt
3 Bilder

Weinfreunde aus Kaiserslautern fanden den Weg nach Haßloch
Königliche Autogrammstunde mit Anna I.

Anna I., amtierende pfälzische Weinkönigin aus Haßloch und der Verein der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V. luden zur Autogrammstunde im EDEKA-Markt Stiegler ein. Zahlreichen Weinfreunden, darunter auch welche aus Kaiserslautern, stand Anna Rede und Antwort. Kompetent in Weinfragen und überhaus herzlich signierte Anna ihre Autogrammkarten und stand für Fotos zur Verfügung. Im Vertrieb der Leisböhler WeinKultur wurden 250 Flaschen Haßlocher Leisböhl, Weißburgtrunder trocken, mit einer...

Das Weihnachtsbaumschlagen an der Aumühle muss diesmal ausfallen.   | Foto: Pacher

Aktion „Weihnachtsbäume zum Selberschlagen“ fällt aus
Weihnachtsbäume noch zu klein

Haßloch. Der Forstzweckverband kann in diesem Jahr nicht die inzwischen bei vielen Leuten beliebte Weihnachtsbaumaktion östlich der Aumühle anbieten. Die bestehenden Bäume sind laut Revierleiter Armin Kupper noch zu klein, andere wiederum so hoch hinaus gewachsen, dass sie nicht als Weihnachtsbaum für das heimische Wohnzimmer geeignet sind. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschieden, die Aktion „Weihnachtsbäume zum Selberschlagen“ in diesem Jahr pausieren zu lassen. In jedem Jahr werden im...

Freizeitangebote des Skiclub Haßloch
Skisaison 2019/2020

Haßloch. Zahlreiche Fahrten und Veranstaltungen plant der Skiclub Haßloch in den nächsten Monaten. Los geht es vom 31. Oktober bis 3. November mit einem Ski- und Snowboard Racecamp im Stubaital. Die alljährliche Ski- und Snowboard-Börse findet am Sonntag, 10. November, in der Sporthalle der Schillerschule statt. Vom 5. bis 8. Dezember ist „Saison-Eröffnung“ in Ischgl. Für Kids, Jugendliche und junge Erwachsene bietet die „Skisafari Silvretta – Montafon“ vom 13. bis 15. Dezember Skispaß in einem...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Anna-Maria Löffler.   | Foto: Pacher

Interview der Woche
Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler

Von Markus Pacher Haßloch. Sie ist erst seit wenigen Tagen im Amt und hat mit ihrem umwerfenden Charme seither viele weitere Herzen erobert: Trotz Terminflut erklärte sich die aus Haßloch stammende Pfälzische Weinkönigin spontan zu einem Gespräch mit dem Wochenblatt zur Verfügung. Markus Pacher sprach mit Anna-Maria Löffler über ihre Liebe zum Wein und zu den Menschen. ??? Liebe Frau Löffler, was ist das für ein Gefühl, wenn man von heute auf morgen im Rampenlicht steht? Anna-Maria Löffler...

Bürgermeister Lothar Lorch umgeben von der Dame mit der Handtasche und den Zigaretten und ihre „Erzeugerin“ Gabriele Köbler.  Fotos: Pacher
5 Bilder

Kunst von Gabriele Köbler im Kulturviereck Haßloch
Vier Kulturbegleiter

Von Markus Pacher Haßloch. Nein, ihre Wetterfestigkeit mussten die vier Kulturbotschafter von Gabriele Köbler nicht beweisen: Rechtzeitig vor der offiziellen „Inbetriebnahme“ am Freitagabend zeigte sich Wettergott Petrus gnädig. Im wärmenden Licht der Abendsonne fanden zahlreiche Kunstfreunde den Weg in den Hof des Kulturviereckes, um die neue Anschaffung zu bewundern. Zur Erinnerung: Im März diesen Jahres erteilte die Gemeinde der Haßlocher Künstlerin den Auftrag, vier lebensgroße Figuren zu...

Die Mitglieder der Turminitiative informieren am 2. November über den Stand der Renovierungsarbeiten.  Foto: Pacher

Info-Stand der Turminitiative
Ortsbesichtigung

Haßloch. Am Samstag, 2. November, informiert die Haßlocher Turminitiative an ihrem Info-Stand auf dem Marktplatz die interessierte Öffentlichkeit über den Stand der Renovierungsarbeiten an der Christuskirche sowie über ihren Antrag an die Gemeinde. Desweiteren besteht die Möglichekite einer Ortsbesichtiung unter sachkundiger Führung der Mitglieder der Turminitiative um ihren Vorstitzenden Haro Schreiner. pac

3 Bilder

Haßlocher Bürgerstiftung auf Stimmenfang - noch 8 Tage
Jede Stimme zählt - ein Dorf - ein Projekt für die dörfliche Gemeinschaft - das ist die Bürgerstiftung Haßloch

Liebe Bürgerstiftler/innen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Haßloch, die Bürgerstiftung Haßloch wurde für den mit 10.000,- EUR dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Um diesen Preis zu gewinnen, benötigen wir jede Stimme! Vom 12. September bis 24. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 600 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung...

„Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ nennt sich eine Aktion der staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“.  Foto: ps

Neustadt: Päckchen für Kinder in Not
Stiftung „Kinderzukunft“

Neustadt. Wie in den letzten Jahren führt die Stiftung Kinderzukunft eine bundesweite Sammelaktion unter dem Motto „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ durch. Schirmherrin der Aktion ist Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In Neustadt können die Spenden vom 28. Oktober bis 28. November im Sportwarengeschäft „Decathlon“, Louis-Escande-Straße 30, abgegeben werden. Die staatliche Stiftung „Kinderzukunft“ möchte auch Kinderaugen leuchten lassen, die...

2 Bilder

Trinkwasser sichern - gut besuchter Vortrag in Haßloch
Trinkwasser sichern - gut besuchter Vortrag in Haßloch

Guten Tag liebe Unterstützer/Innen, Hallo Interessierte Haßlocher/Innen, auf der Veranstaltung des Bürgerengagement Haßloch am Donnerstag, 10.10.19, im Feuerwehrgerätehaus, Schillerstraße, zum Thema „Trinkwasserversorgung sichern“, wurden die Anwesenden von den beiden Referenten R. Berger und Th. Barth umfangreich und informativ zu dem Thema aufgeklärt. Während R. Berger auf die Risiken und zukünftigen Gefahren aufmerksam machte, betrachtete Hr. Barth in seinen Ausführungen das Ganze von der...

Das Elterncafé im „Haus Kunterbunt“ ist extra als Raum konzipiert, den Eltern jederzeit nutzen können, um sich gegenseitig auszutauschen.  | Foto: Roßmann

Elterncafé im „Haus Kunterbunt“ in Haßloch
Sozialräumlich öffnen

Haßloch. Eine bequeme Polstermöbelecke, ein Spielbereich für Kinder, ein Arbeitsplatz mit Internetzugang sowie eine kleine Kaffeeecke – noch ist das Elterncafé in der kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ unbesetzt, doch ab November soll es mit Leben gefüllt werden. „Für Kindertageseinrichtungen ist es heutzutage immer bedeutsamer, ihren Blick auf das gesamte System rund um das Kind zu erweitern“, sagt Einrichtungsleiter Simon Schmidt. Mit der Einrichtung des Elterncafés möchte man...

Guten Andrang verzeichnete die Flohmarkt-Aktion des Vogelparks.  Foto: Ps

Wettergott meint es gut
Flohmarkt im Vogelpark

Haßloch. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Vogelfreunden. Am Tag der Deutschen Einheit fand im Vogelpark Haßloch zwischen 10 und 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Bei Bratwurst, Steak, kalten Getränken sowie Kaffee und Kuchen konnten sich zahlreiche Besucher an den verschiedenen Ständen umsehen und manches Schnäppchen machen. Das Vogelpark-Team dankt allen Mitwirkenden am Flohmarkt und allen Besuchern. Der Erlös kommt wie üblich dem Park und den Tieren zugute. ps

Die „Blue Healers“ gastieren am 19. Oktober in Haßloch. Foto: ps

Band „Blue Healers“ im Blaubär
Blues meets Rock

Haßloch. Bei der Konzertreihe „Blaubär goes“ im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht es im Oktober Schlag auf Schlag. Nach dem Auftritt der Band „Five’n Bass“ auf der Blaubär-Bühne, bereits eine Woche später folgt ein weiteres Konzert-Highlight: Am Samstag, 19. Oktober, 20.30 Uhr, sind die vier Vollblut-Musiker der Band „Blue Healers“ im Jugend- und Kulturhaus zu Gast. Die Band stammt aus dem Raum Frankenthal und steht für erdige Blues- und Rock-orientierte Gitarrenmusik der siebziger...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Ab in die Schublade? Hinter verschlossenen Türen? Bitte nicht stören!
Kreisverwaltung DÜW sieht kein öffentliches Interesse beim Thema Logistikzentrum

Wir haben bereits am 31. August mittels des Instrumentes des Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz eine Anfrage an die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gestellt, um den schriftlichen Widerspruch zu erfahren. Der Widerspruch von Hillwood ist wohl soooo geheim, dass selbst die KV DÜW versucht, dass LTranspG zu umgehen. Auszug aus der Antwort zu unserer Anfrage:  Sehr geehrter Herr Berger, gem. § 16 Abs.1 Nr.1Landestransparenzgesetz ist ein Antrag auf Informationszugang abzulehnen, wenn das Recht am...

Seit 32 Jahren eine feste Institution: Der Haßlocher Wochenmarkt.  Foto: Pacher

Herbstfest auf dem Wochenmarkt
Neuer Wein und viel Musik

Haßloch. Der Haßlocher Wochenmarkt ist seit inzwischen 32 Jahren eine feste Konstante im Dorfleben. Was 1986 als einmalige Aktion aus Anlass des Verschwisterungsjubiläums mit Viroflay begann, ist heute nicht mehr wegzudenken. Da die damalige Aktion zahlreiche Besucher anlockte und entsprechend positiv aufgenommen wurde, entschloss man sich, daraus etwas Regelmäßiges zu machen. Kurz darauf wurde der Wochenmarkt geboren. Seit dem 11. April 1987 findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt. Eine...

Dr. med. Harald Schwacke. Foto: ps

Medizinischer Vortrag im DRK Haus
Herzrhythmusstörungen

Haßloch. Der DRK Ortsverband-Meckenheim lädt zum Vortrag von Dr. med. Harald Schwacke ein. Dr. Schwacke ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe im Diakonissenkrankenhaus Speyer. Es geht um das Thema „Das kranke Herz marschiert, das gesunde tanzt - Herzrhythmusstörungen früher und heute. Der Vortrag ist am 9. Oktober im DRK-Haus, Rot-Kreuzstraße 9, Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Zu den ersten Gratulanten zählten der Haßlocher Bürgermeister Lothar Lorch und Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. | Foto: Markus Pacher
30 Bilder

Sensationeller Wahlausgang: Anna-Maria Löffler aus Haßloch ist Pfälzische Weinkönigin
Wir sind Weinkönigin!

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Die Sensation ist perfekt: Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Anna-Maria Löffler und stammt weder aus einem Weinbaugebiet noch aus einem Weingut. Mit ihrem umwerfend natürlichen Charme eroberte die 23-jährige Haßlocherin trotz ihrer Außenseiter-Rolle und der starken Konkurrenz die Herzen der Jury und des Publikums. Bereits bei der Fachbefragung am Freitagvormittag im Neustadter Rathaus stellte die hochgewachsene Haßlocherin ihr profundes Wissen über den...

Gut zwei Stunden nahm die Rettungsaktion des Bussards durch die Haßlocher Wehr in Anspruch.  Foto: Krist

Feuerwehr Haßloch zeigt Herz für Tiere
Bussard gerettet

Haßloch. Laut Informationen der Feuerwehr Haßloch haben Spaziergänger am Donnerstag, 3. Oktober, in der Gemarkung „Brandplatz“, zwischen Frohn-mühle und dem Industriegebiet Lachen-Speyerdorf, einen Greifvogel am Boden entdeckt. Die Integrierte Leitstelle in Ludwigshafen alarmierte die Feuerwehr Haßloch um 16.07 Uhr mit dem Stichwort „Tierrettung Greifvogel“. In Höhe der Frohnmühle wurden die Einsatzkräfte bereits von dem Meldenden erwartet. Mit einer Transportbox und Spezialhandschuhen...

40 Bilder

Ponyfarm & Gestüt DIE PFALZ Hassloch
Großes Hoffest

Am 03.10.2019 fand auf der Ponyfarm & Gestüt "DIE PFALZ" in Haßloch das alljährliche Hoffest statt. Bereits wie im Vorjahr, war auch dieses Jahr der Wettergott sehr gnädig und verzichtete auf Regen und starkes Gebläse. So zog es mehr als 1000 große und kleine Besucher auf das Gestüt nach Haßloch zum Hoffest. Sich einmal wie ein Cowboy und Cowgirl fühlen und eine Runde durch den Haßlocher Bruch zu reiten, war für die Kids das Highlight an diesem Tag. Danach ging es dann zum Dosenwerfen,...

Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus Meckenheim, Anna-Maria Löffler aus Haßloch und Rosa Rummel aus Landau-Nußdorf kämpfen am Freitagabend um die Krone. Foto: ps

Vier Kandidatinnen bewerben sich im Neustadter Saalbau um die Krone
Der Countdown läuft

Neustadt. Das Cocktailkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den Kandidatinnen steigt die Spannung, denn am Freitagabend findet im Saalbau die Wahl zur 81. Pfälzer Weinkönigin statt. Vier Kandidatinnen wollen Nachfolgerin von Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, der amtierenden Pfälzer Weinkönigin, werden. Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus Meckenheim, Anna-Maria Löffler aus Haßloch und Rosa Rummel aus...

Die Frauengebetskette ist eine Wort-Gottes-Feier. Sie lädt im Oktober zum weltkirchlich-solidarischen Gebet ein.  Foto: kfd/Kay Herschelmann

kfd St. Gallus & St. Ulrich laden ein
Frauengebetskette

Haßloch. Die kfd St. Gallus und St. Ulrich laden zur Mitfeier der diesjährigen Frauengebetskette am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr, ins Pfarrheim St. Ulrich, St. Ulrich Straße 15, ein. Die Frauengebetskette ist eine Wort-Gottes-Feier. 2019 lautet der Titel „...und sandte sie zu zweit“. Im Oktober, dem Monat der Weltmission, finden sich Frauen jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten zusammen, um gemeinsam zu beten. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ