Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausnahmetalent Sandeep Vithoba Kale.   | Foto: Flic Flac
2 Bilder

Flic Flac kommt nach Mannheim – Rabatt für „Wochenblatt“-Leser
Spektakulär waghalsig

Mannheim. Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Vom 14. bis 23. November gastiert Flic Flac mit Punxxx auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. „Wochenblatt“-Leser, die Karten für die Premierenvorstellung am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, kaufen, dürfen sich über einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent freuen. Es geht draufgängerisch, riskant und...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Symbolbild. | Foto: Oliver Menyhart/Pixabay

Grund ist eine interne Veranstaltung
Kreisverwaltung geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Dies gilt sowohl für das Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Grünstadt, Deidesheim, Haßloch und Lambrecht und das Gesundheitsamt in Neustadt. Auch die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. Die Wertstoffhöfe Friedelsheim, Haßloch und das...

2 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die prachtvollsten Blumen blühen oft im Verborgenen.       -      Japanisches Sprichwort Diese Dahlien blühen zwar nicht ganz so verborgen, sind aber dennoch sehr prachtvoll im Spätsommerlicht. Das pflanzenumschlungene Gitter verdeutlicht, dass nichts was der Mensch erbaut ewig hält. Die Natur aber nimmt sich alles wieder zurück und lebt weiter. Aufgenommen im Schlosspark Schwetzingen im August.

Januar
Einsame Sitzgelegenheit am Wehlachweiher II, Haßloch
15 Bilder

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
Teilnahme am Fotowettbewerb

Spontan entschloß ich mich, dem Aufruf zu folgen, einen Wochenblatt-Reporter-Kalender für das Jahr 2020 zu gestalten. Den Verkaufserlös des Kalenders dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu spenden, ist eine großartige Sache und prima Idee! Mit einigen meiner Fotos beteilige ich mich gerne an diesem Fotowettbewerb.

Bewundernde Blicke ziehen Dirndlträgerinnen auf sich, denn das Dirndl hebt frauliche Attribute hervor, ohne aufdringlich zu wirken.  Foto (3): Pacher
3 Bilder

In Dirndl und Lederhose zum Andechser Bierfest
Fesch und zünftig!

Von Jutta Meyer Haßloch. Endlich werden die Fans des Andechser Bier- und Straßenfestes in Haßloch sagen, wenn von Honoratioren wie Bürgermeistern, Beigeordneten und Gästen aus Andechs das erste Bier vom Heiligen Berg nach dem Fassanstich in die Gläser fließt: Das Bild in den Haßlocher Gassen und Straßen hat nun wieder einen bayrischen Touch - einige Schaufensterauslagen strahlen in kräftigem Blau-Weiß, hübsche Damen tragen ein Trachtengewand, starke Burschen zeigen ihre strammen Waden in der...

Lena Roth und Annika Mischon kämpfen am Donnerstagabend um die Gunst der Jury.  | Foto: ros

Lena Roth und Annika Mischon kämpfen beim Andechser Bierfest in Haßloch um die Krone
Wer wird Bierfestköngin?

Haßloch. Mädchen im Kindergartenalter träumen davon, einmal Königin oder Prinzessin zu sein. Meist ist der Traum von diesen Wünschen dann im Schulalter vorbei, doch es gibt auch einige, die bis ins jugendliche Alter diesen Traum weiter träumen. Zu dem Haßlocher Andechser Bier- und Straßenfest werden seit acht Jahren eine Bierfestkönigin sowie Prinzessinnen gewählt. Nun war es wieder soweit: Bei einem Gespräch mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und einem kompetenten Team stellten sich die...

Wie im letzten Jahr lädt der Gewerbeverein am Sonntag, 22. September, von 11-13 Uhr zum Stammtisch in die Leo-Loeb-Straße am HCV ein.   | Foto: Pacher
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag mit Floh- und Bauernmarkt beim Andechser Bierfest
Verkaufsoffener Sonntagin Haßloch

Haßloch. Auch in diesem Jahr sorgt der Verkaufsoffene Sonntag sowie der Flohmarkt mit seinen Sonderständen dafür, dass während des Andechser Bierfestes keine Wünsche offen bleiben. Insgesamt gibt es mehr als 80 Stände mit allerlei Verkaufsartikeln in der Ortsmitte von Haßloch. Hinzu kommen 60 Stände mit Speisen und Getränken. Außerdem sind in der Langgasse täglich die malerischen Höfe mit ihren kulinarischen Angeboten geöffnet. Neu in diesem Jahr ist der Bauernmarkt, der am Festsonntag von 11...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Bürgermeister Lothar Lorch, die Beigeordneten der Gemeinde Haßloch, die neu gekrönte Andechser Bierfestkönigin sowie Vertreter des Landkreises Starnberg und weitere Gäste sind bei der Eröffnungsfeier mit anschließendem Fassanstich anwesend.   | Foto: Pacher

Beim „Andechser“ werden Bierträume wahr
Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

Haßloch. Immer am vierten Wochenende im September wird in Haßloch das Andechser Bierfest gefeiert. Mit rund 70.000 Besuchern ist das Fest nicht nur in Haßloch eine feste Größe, sondern erfreut sich auch weit über die Grenzen des Großdorfes hinaus großer Beliebtheit. Vom 20. September bis zum 22. September 2019 wird nun die inzwischen 32. Auflage des Festes gefeiert. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung herrscht auf dem Festgelände reges Treiben. Am 19. September wird traditionell der...

Der Sicherheits- und Gesundheitstag bietet eine gute Gelegenheit zu Fotos: Pacher | Foto: Pacher
2 Bilder

„Sicherheits- und Gesundheitstag“ in Haßloch: Aktiv und gesund bleiben bis ins hohe Alter
Infos mit Spaßfaktor

Haßloch. Welche Gesundheitstherapien sind neu und werden in Haßloch und Umgebung angeboten? Wie kann man ganzjährig sein Haus und damit sich selbst am besten vor Einbrechern schützen? Und wie kann man auch in jüngeren Jahren schon dafür sorgen, dass man aktiv im Arbeitsleben bleiben kann? Diese und mehr Fragen sollen am Samstag, 14. September, beantwortet werden, wenn die Gemeindeverwaltung mit Unterstützung durch den Seniorenbeirat und die Haßlocher Polizeiinspektion ihren 11. „Sicherheits-...

Ralf Trösch. Foto: ps

Grußwort von Tobias Meyer & Ralf Trösch
Herzlich willkommen!

Haßloch. Gesundheit ist der Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allen das Fehlen von Krankheit. Was können wir tun, um unsere Gesundheit zu erhalten und zu fördern? Und wie können wir das Bedürfnis nach Sicherheit erfüllen? Zahlreiche Aussteller werden in der Pfalzhalle auch in diesem Jahr wieder in eine bunte Messelandschaft verwandeln und Informationen, Vorträge und Gespräche gewähren einen guten Einblick in das umfassende Angebot. Seit 1999...

Auf Erfolgskurs: Die jungen Damen der Turnabteilung der TSG Haßloch.   | Foto: ps

Gau-Mannschaftsmeisterschaften in Edenkoben
Starker Auftritt der TSG-Kids

Haßloch. Mit insgesamt sieben Mannschaften war die Turnabteilung der TSG Haßloch bei den Gau-Mannschafts-Meisterschaften in Edenkoben am Stärksten vertreten. Nicht nur das zeichnet die TSG aus, sondern auch die Leistungsstärke mit 5 Gau-Mannschaftstiteln, einem Vizemeister und einem 4. Rang. Im höchsten Wettkampf, der Kür (WK 101) nach internationalen Wertungsvorschriften (Code de Pointage–CdP) waren die Turnerinnen mit Höchstleistungen allein und errangen mit 127,85 Punkten den...

Interessierte Mitstreiter gesucht
Neuwahl des Haßlocher Klimaschutzbeirats

Mit der Wahl zum neuen Gemeinderat ist turnusgemäß die 3. Legislaturperiode des Haßlocher Klimaschutzbeirats zu Ende gegangen. Für die nächste, auf fünf Jahre angesetzte Periode, werden nun wieder aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Die Berufung des neuen Klimaschutzbeirates soll in der Gemeinderatssitzung am 17.10.2019 erfolgen. Durch die Berufung in den Klimaschutzbeirat erhalten die Mitglieder Stimmrecht in diesem Gremium und erarbeiten energiepolitische und klimaschutzrelevante...

Hans Kissel.  | Foto: ps

Das Haßlocher Urgestein Hans Kissel im Porträt
Verliebt ins Andechser Bierfest

Von Jutta Meyer Haßloch. Hans Kissel ist ein typischer Pfälzer, der die Geselligkeit liebt, er ist gerne unter Freunden, verbreitet stets Fröhlichkeit und liebt den Pfälzer Wein. Eine Ausnahme macht das Andechser Bier- und Straßenfest; dann bevorzugt er das schmackhafte Bier vom Heiligen Berg in Andechs, dazu eine köstliche Haxe. „Das Andechser Bier- und Straßenfest gehört seit 32 Jahren zu den Höhepunkten in der langen Festliste der Veranstaltungen in unserem Großdorf, das Flair ist...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Die Band „Blue Healers“ zählt zu den besten Blues-Rock-Formationen in der Region.  Foto: ps

Sonderveranstaltungen im Haßlocher Jugendhaus „Blaubär"
Attraktives Konzertangebot

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus „Blaubär“ bietet seit Jahren Sonderveranstaltungen an, die ein breites Publikum erreichen. Bei einem Theater-Festival, organisiert von der Mitarbeiterin Ulli Mundt-Hartmann, zeigt ein interessantes Programm, das von Kitas und Grundschulen bevorzugt angeboten wird, natürlich gibt es auch Veranstaltungen für jeden, inbegriffen für Eltern und Großeltern die ihren Nachwuchs begleiten. Ein eigener Artikel zum Theaterfestival finden Sie auf unserer Titelseite....

Zehn Einsatzkräfte halfen dem Wohnmobil aus der Klemme. Foto: ps

Wohnmobil-Dach unter Dach
Ungewöhnlicher Einsatz

Von Michael Krist Haßloch. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Haßloch am Samstagmorgen, alarmiert. Diese rückte mit dem Rüstwagen sowie fußläufig mit einem Rollbehälter „Rüstmaterial“ und zehn Kräften zur nahegelegenen Einsatzstelle aus. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der Fahrer eines Wohnmobil sein Fahrzeug unter dem Vordach eines Ladengeschäfts, in der Leo-Loeb-Straße fest. An dieser Stelle riss das Vordach ein. Die Feuerwehr stützte den betroffenen Teil mit...

Der Eingang zum Heimatmuseum wurde erneuert.  Foto: ros

Weg im Hof des „Ältesten Hauses“ erneuert
Neuer Blickfang

Haßloch. Im Hof des „Ältesten Hauses“ in der Gillergasse 11 sticht den Besuchern ein weiterer Blickfang ins Auge: Der alte Sandsteinweg vom Hofeingang zum Heimatmuseum bis hin zur Scheune ist jetzt im Auftrag des Fachbereiches „Bauen und Umwelt“ erneuert worden. Die Platten des Weges waren rissig und uneben, auch Kopfsteinpflaster mischte sich am Rand sowie in der Wegfläche immer wieder dazwischen. Die Haßlocher Museumsfreunde hatten sich daher an die Verwaltung gewandt und eine Nachbesserung...

Das Wahrzeichen Haßlochs: Der Turm der Christuskirche.  | Foto: Pacher

Versammlung der Haßlocher Turminitiative
Vorstand bestätigt

Haßloch. Bei der Mitgliederversammlung der Haßlocher Turminitiative wurde die bisherige Vorstandschaft - Dr. Haro Schreiner, Rainer Nicolai, Hugo Marquart, Dr. Frieder Kuntz, Jürgen Vogt und Pfarrer Christof Stetzer und neu: Henriette Niehues und Christine Steinmetz einstimmig gewählt. Der Versammlung wurde gezeigt, dass die Ostseite mit dem bunten Kirchenfenster renoviert werden wird: Es sollen auf der gesamten Fläche wieder die Malereien sichtbar werden. Die geschätzte Kosten belaufen sich...

Der Waldorfkindergarten blickt auf sein zwanzigjähriges Bestehen zurück.   | Foto: ps
3 Bilder

Waldorfkindergarten Haßloch feiert zwanzigjähriges Bestehen
Mit vereinten Kräften

Haßloch. Der Waldorfkindergarten Haßloch blickt in diesem Jahr auf sein zwanzigjähriges Bestehen zurück. Am 11. November 1997 fand die Gründung des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik in Haßloch, Ohliggasse 70a, mit achtzehn Mitgliedern im Ältesten Haus statt. Gründungsmitglieder waren unter anderem Hermann Hauptmann, der „Motor“ und Gabi Köbler. Zum zehnjährigen Bestehen brachte Nicole Fastabend mit einem Team eine Broschüre heraus, die einen Überblick über den Werdegang dieser Kita...

Joachim Blöhs.  | Foto: ps

Neu im Amt: Der Beigeordnete Joachim Blöhs
„Politik für die Bürger“

Haßloch. Joachim Blöhs wurde vom Gemeinderat mit 23 Ja- und zwölf Gegenstimmen zum ehrenamtlichen Bürgermeister, Beigeordneten, gewählt. Der Name Blöhs ist bei älteren Haßlochern noch in guter Erinnerung, schließlich hatte der Vater von Joachim Blöhs, Willi Blöhs, den bekannten Zeitschriften-Kiosk in der Langgasse. „Hier wurde insbesondere von den Kunden vor Wahlen kräftig Politik gemacht,, deshalb habe ich bereits als Junge viel von den Gesprächen der Erwachsenen mitbekommen. Politik war dann...

Der „Saal Löwer“ wurde bis in die 70er-Jahre für Großveranstaltungen genutzt und nach längerem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren zu neuem Leben erweckt.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8. September in Haßloch und der Region
Geheimnisvolle Gebäude

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Mit seinem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ knüpft der Tag des offenen Denkmals 2019 an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an und nimmt damit Bezug auf den wichtigsten künstlerischen Umbruch des 20. Jahrhunderts. Auch einige Denkmäler aus unserer unmittelbaren Region beteiligen sich am Sonntag, 8. September, an der bundesweiten Aktion. Saal Löwer in Haßloch So öffnet der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute „Saal Löwer“ in der Langgasse 66 in...

Am Samstag abend findet das bei den Zuschauern so beliebte Ballonglühen statt. | Foto:   Foto: ps

Flugplatzfest in Lachen-Speyerdorf
Ballonglühen

Lachen-Speyerdorf. Der Flugsportverein Neustadt lädt wieder ein zum Flugplatzfest auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf. Das diesjährige Programm der Flieger verspricht -wie im Jahr 2017- zwei abwechslungsreiche Tage. Los geht es am Samstag, 7. September, um 13 Uhr. Wer Lust hat, sich das Fest und die Umgebung aus der Vogelperspektive anzusehen, kann zu einen Rundflug mit einem Motorflugzeug aufsteigen. Wer lieber „festen“ Boden unter seinen Füßen behalten will, schaut den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ