Herbstkonzert - Musikverein Haßloch zieht alle Register

Das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch freut sich auf ein ganz besonderes Herbstkonzert. Gleich drei Orchester werden im fliegenden Wechsel die Bühne in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums bespielen. | Foto: Musikverein Haßloch
  • Das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch freut sich auf ein ganz besonderes Herbstkonzert. Gleich drei Orchester werden im fliegenden Wechsel die Bühne in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums bespielen.
  • Foto: Musikverein Haßloch
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Der Musikverein Haßloch e.V. lädt am Samstag, 12. Oktober um 19.30 Uhr auch in diesem Jahr wieder zu seinem beliebten Herbstkonzert. Dabei zeigt sich der traditionsreiche Verein unter neuer Vorstandschaft und neuem Dirigenten so breit aufgestellt wie seit langem nicht mehr: Gleich drei Orchester werden im fliegenden Wechsel die Bühne in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums bespielen. Den Reigen eröffnen die „Alten Kameraden“ unter Ihrem Dirigenten Paul Mahl. Seit mehr als 45 Jahren stehen sie im Musikverein für die Freude an traditioneller Blasmusik!
Neben „Albula“ und den Gablonzer Perlen“ als obligatorischen Vertretern der Gattungen Marsch und Polka darf man sich vor allem auf einen Melodienstrauss des legendären elsässischen Komponisten Emil Waldteufel und Musik aus dem 50-Jahre-Musikfilm „Liebe ist ja nur ein Märchen“ freuen.
Danach erobert der jüngste Spross der jahrzehntelangen engen Zusammenarbeit zwischen Musikverein und Musikschule die Bühne. Lange Zeit schon pflegten die beiden großen Haßlocher Musikinstitutionen ein gemeinsames Jugendorchester. Doch da in den letzten Jahren immer mehr Erwachsene die Liebe zum Musikinstrument entdecken, öffnete sich das Orchester auch für diese Klientel – aus dem Jugendorchester, zeitweise auch „Junge-Töne-Ensemble“ genannt, wurde in diesem Jahr das „StartUp!-Orchester“, das nun unter der Leitung von Tatjana Geiger und Kurt Siebein Musikschüler aller Altersklassen zusammenbringt und erste Orchestererfahrungen möglich macht. Klassiker wie „Hey Jude“ und „Smoke on the water“ stehen hier auf dem Programm, aber auch das neuere „Night like this“ von Caro Emerald.
Den Löwenanteil des Programms bestreitet aber wie immer das Konzertante Blasorchester, seit letztem Jahr mit seinem neuen Dirigenten Wolfgang Neidhöfer.
Den Anfang macht das Orchester mit „Viva Musica!“ aus der Feder von Alfred Reed, der regelmäßigen Besuchern der Konzerte des Musikvereins natürlich bestens bekannt ist.
Danach geben sich in rasanter Fahrt mit den „Beatles“ und „Roxette“ zwei wirklich ikonische Bands der Popmusikgeschichte die Klinke in die Hand, James Bond 007 schaut auf einen Martini vorbei und das Musical „Tanz der Vampire“ bringt einen Hauch Knoblauch mit ins Spiel.
Als Gast des Abends konnte die Sängerin Annika Becker gewonnen werden, die mit erstaunlicher stilistischer Bandbreite überzeugt: sie kann Hildegard Knef („Für mich soll’s rote Rosen regnen“) ebenso wie Cab Calloway („Minnie the Moocher“). Man darf gespannt sein!
Der Eintritt zu diesem vielversprechenden Konzerterlebnis ist frei, Spenden sind herzlich willkommen! Vor Beginn und in der Pause gibt es Sekt und sonstige Getränke sowie kleine Häppchen. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ