Blutig im Abgang
Krimilesung der Leisböhler WeinKultur mit Uwe Ittensohn

4Bilder

Freitag, 03.03.2023
Ausverkauftes Haus im Kultur4Eck bei der Lesung aus „Winzerblut“, dem neuen Kriminalroman des Speyerers und bekennenden Pfälzers Uwe Ittensohn. Die Kriminalgeschichte im Winzermilieu mit vielen Bezügen zu Weinbau und Weinkultur war mehr als ein guter Anlass für eine Veranstaltung der Leisböhler WeinKultur e.V. Eingebunden in die Lesung hatten die Organisatoren eine sechsteilige, auf den Krimi abgestimmte moderierte Weinprobe zusammengestellt. Ebenso wie die Kriminalgeschichte drehte sich die Weinprobe ganz um das spannende Thema pilzwiderstandsfähige Rebsorten, abgekürzt PiWi.

Eröffnungsakt von Lesung und Weinprobe im aufwendig und mit auf Krimi und Wein ausgerichteter sehr ansprechender Tischdekoration vorbereitetem großen Saal des Haßlocher Kultur4Ecks war eine sog. Sabrage. Dabei wird eine Sektflasche mit einem Säbel kontrolliert geköpft und so der Korken entfernt. Mit dieser Aufgabe überraschten die Organisatoren und der Autor Uwe Ittensohn den ehrenamtlichen Beigeordneten Thomas Götz, der die Aufgabe mit Bravour erledigte. Die Sabrage leitete über in den ersten der sechs Leseabschnitte, in dem die Kriminalgeschichte mit einer allerdings verunglückten Sabrage vor dem Saalbau in Neustadt beginnt.

Durch seinen lebhaften Vortragsstil mit viel Gefühl für die oft sehr nahe am wirklichen Leben angesiedelten Personen und Orte gelang es Uwe Ittensohn sofort, die Zuhörer in den Bann des Geschehens zuziehen. Jedem Leseblock schloss sich eine von Conny Franzmann, der Schatzmeisterin der Leisböhler WeinKultur, moderierte und mit einleitenden Fragen sanft gesteuerte Gesprächsrunde mit dem Autor an. Hier erfuhren die Teilnehmer viel über den Autor und seine Herangehensweise beim Krimischreiben. Nachdem die anfängliche Zurückhaltung erst einmal überwunden war, stand einem intensiven Austausch mit dem Autor nichts mehr im Wege.

Dazu trug auch die von Dr. Georg Franzmann besprochene Weinprobe der sechs PiWi-Weine der Weingüter Egon Schmitt, Bad Dürkheim, Georg Mosbacher, Forst, Galler, Kirchheim und Rummel, Landau-Nußdorf bei, die jeweils nach einem Leseblock eingeschoben wurden. Bei der Besprechung haben die Teilnehmer nicht nur die Weine aus Neuzüchtungen wie Cabernet Blanc, Sauvignac und Pinotin kennengelernt. Vor allem wurden die Hintergründe und Besonderheiten dieser auch für die Pfalz zukünftig immer wichtiger werdenden neuen Rebsorten vorgestellt.

Nach mehr als drei Stunden endete die Krimilesung mit einem großen Dank an den Autor Uwe Ittensohn und die Organisatoren aus dem Kreis der Leisböhler WeinKultur. Die Lesung und die Weinprobe haben den mehr als 60 Teilnehmern, von denen rund die Hälfte (noch) keine Mitglieder der Leisböhler WeinKultur sind, viel Spaß gemacht und es wurde mit lobenden Worten nicht gespart.

Die nächste Veranstaltung des Vereins findet am Samstag, 27. Mai statt. Dann geht es nach Forst zur Lagenwanderung mit entsprechenden Rieslingproben.
Mehr Infos gibts unter www.weinkultur-hassloch.de

Autor:

Oliver Jung aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ