Gegenseitige Partnerschaftsbesuche im Oktober
Lebendige Jumelage

Tobias Meyer, damals noch 1. Beigeordneter, bei seinem ersten Treffen mit Bürgemeister Olivier Lebrun (links) in der Partnerstadt Viroflay im August 2015.  | Foto: ps
  • Tobias Meyer, damals noch 1. Beigeordneter, bei seinem ersten Treffen mit Bürgemeister Olivier Lebrun (links) in der Partnerstadt Viroflay im August 2015.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch/Viroflay. Seit mittlerweile 60 Jahren pflegt Haßloch eine enge Verbindung ins französische Viroflay nahe Paris. Im Jahr 1961 wurde unter Altbürgermeister Kurt Flockert die Verbrüderungsurkunde zwischen beiden Kommunen unterzeichnet. Ziel war die Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland, für die sich auch Flockert vor dem Hintergrund persönlicher negativer Kriegserfahrungen stark machte. Das Ziel der Aussöhnung ist mehr als 75 Jahre nach Kriegsende heute nicht mehr so präsent wie damals, die enge Verbindung ist aber geblieben. Deshalb ist man froh, das 60-jährige Bestehen nun in beiden Kommunen feiern zu können. „Durch die Pandemie war lange fraglich, ob eine partnerschaftliche Begegnung anlässlich des Jubiläums möglich sein würde“, so Bürgermeister Tobias Meyer.
Am ersten Oktoberwochenende wird eine französische Delegation im Großdorf erwartet. Rund 40 Personen haben ihr Kommen zugesagt, darunter unter anderem der Viroflayer Bürgermeister Olivier Lebrun, verschiedene Stadtratsmitglieder und Beigeordnete sowie Viroflayer Bürgerinnen und Bürger. Die Gäste sind zum Teil im Hotel, aber auch privat untergebracht, was den Gedanken der partnerschaftlichen Begegnung verstärkt. Nach der Ankunft und einer Begrüßung am Freitagabend, steht der Samstag ganz im Zeichen des partnerschaftlichen Jubiläums. Der Haßlocher Ortskern soll in den deutsch, französischen Farben dekoriert werden und auf dem Wochenmarkt wird es französische Spezialitäten geben. Parallel wird der Viroflayer Bürgermeister seine Facebook-Sprechstunde diesmal ins Großdorf verlegen und live mit Bürgermeister Tobias Meyer Grüße aus Haßloch nach Viroflay senden. Darüber hinaus sind für die französischen Gäste eine Ortsrundfahrt, ein Besuch mit Führung im Holiday Park sowie ein festlicher Empfang am Abend vorgesehen.

Der Sonntag beginnt mit einer Kranzniederlegung an den Gräbern der Altbürgermeister Emil Schneider und Kurt Flockert auf dem Alten Friedhof. Beide waren treibende Kräfte beim Knüpfen der partnerschaftlichen Verbindung nach Viroflay. Darüber hinaus ist eine Besichtigung des Chorraums der Christuskirche geplant. Der Raum wird gerade restauriert und soll in seinen Ursprungszustand von 1350 zurückversetzt werden. Bei den Arbeiten konnten bereits verborgene Wandmalereien aus dem Jahr 1609 freigelegt werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen treten die Viroflayer Gäste die Rückreise an.
Vom 8. bis 10. Oktober erfolgt der Gegenbesuch in Viroflay. Bürgermeister Tobias Meyer wird mit einer 20-köpfigen Delegation die französische Partnerstadt besuchen. Mit im Gepäck sind Haßlocher Weine aus den Leisböhl-Lagen, die mit Unterstützung durch die ehemalige Pfälzische Weinkönigin und Deutsche Weinprinzessin Anna-Maria Löffler im Rahmen einer Weinprobe verköstigt werden sollen. „Ich freue mich auf die Begegnungen im Rahmen des partnerschaftlichen Jubiläums und danke allen Beteiligten auf Haßlocher und Viroflayer Seite für die Organisation und Ausgestaltung der beiden Wochenenden“, so Bürgermeister Tobias Meyer. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ