Prot. Kirchengemeinde Haßloch - neues Angebot
Z´samme singe

7Bilder

Z´samme singe!

Einsam sind wir Töne - gemeinsam sind wir ein Lied!

Die Protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt herzlich ein zum Event "Z´samme singe!"

Wann: immer freitags ab 18 Uhr, am 29.7.; 12.8. und 26.8.
Wo: im Innenhof des Gemeindezentrums Pauluskirche, Haßloch, Martin-Luther-Straße 35, bei Regen in der Pauluskirche
Welche Lieder: aus dem blauen Liederbuch - Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus
Dauer: ca. 30 Minuten, das reicht für 6 bis 8 Lieder mit instrumentaler Begleitung

Hintergrund:
Das Presbyterium traf sich im April zur Klausurtagung. In verschiedenen Workshops wurden Ziele und Zukunftspläne erarbeitet. Eine Gruppe hatte die Idee, ein "Offenes singen für jedermann" anzubieten. Schnell bekam die Idee Strukturen und die Veranstaltung
"Z´samme singen" wurde aus der Taufe gehoben.

Welche Lieder werden gesungen?
Die Lieder können frei aus dem blauen Liederbuch "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus" ausgesucht werden. Liederbücher werden zum Singen zur Verfügung gestellt. Im Anhang finden Sie das Inhaltsverzeichnis.

Liedbuch-Beschreibung
13 Jahre nach dem EG-Ergänzungsliederheft "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ gibt es ein gleichnamiges Nachfolgeheft mit neuen Liedern. Die Liedauswahl dafür ist aus einer intensiven Kommissionsarbeit von lied- und gemeindepraxiskundigen Mitarbeitern der Landeskirchen der Pfalz, Elsass-Lothringens, Badens und Württembergs hervorgegangen.
Das Liederbuch enthält weiterhin den Liedbestand von „Wo wir dich loben ...“ von 2005 und dazu 113 neue Lieder aus seither erschienenen Liederbüchern: landeskirchlichen Ergänzungsheften, Kirchentagsliederbüchern, Lobpreis- und Jugendliederbüchern, Liederwettbewerben.
Für einen Großteil des Liedbestands wurde versucht, singbare französische Textübertragungen zu ergänzen, englischsprachige und lateinamerikanische Originale haben ebenfalls ihren Platz.
für: Singstimme [Chor/Gemeinde]; Gitarre [Klavier/Orgel/Akkordeon] ad lib.

Das Liederbuch kann im Buchhandel oder über das Internet gekauft werden. Preis: 12,80 Euro

Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ