Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Lokales

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. Febr. 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Lokales

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. März 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Lokales
Interessierte Frauen sollten sich beim Frauenprojektchor melden | Foto: Frauenprojektchor

Starke Frauenstimmen – Teil des Frauenprojektchors werden

Winnweiler. Wer hat Freude an der Musik und möchte nicht mehr alleine im Auto singen? Wer auch dazugehört, der ist beim Frauenprojektchor genau richtig. Gesucht werden Frauen, die Spaß am Singen und Lust auf gemeinsames Musizieren haben. Der Frauenprojektchor widmet sich den kraftvollen Stimmen starker Frauen: Von gefühlvollen Balladen von Adele über die zeitlosen Klassiker von Nena bis hin zu den energiegeladenen Songs von Pink – diese Musik wird gemeinsam zum Leben erweckt. Warum man dabei...

Lokales
Konzertflyer | Foto: K. Keppler
2 Bilder

Sänger:innen gesucht
Das wird die größte Show!

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Ausgehen & Genießen
Acapella  - Ingelheimer Confettis - Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Beindersheimer Chöre suchen weitere Sänger

Beindersheim. Die Beindersheimer Chöre haben einen Aufruf gestartet: Alle drei Chöre suchen neue Mitsänger. Eine gesangliche Vorbildung ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen in den Chorproben willkommen. Das Programm der Chöre ist sehr breit gefächert und bietet garantiert für Jeden etwas. Ob nun beim Traditionschor der "Pfälzer Wind", beim Popchor "Imagine", "You raise me up", "Über sieben Brücken" oder beim Kinderchor der "Komet". Diese und viele...

Lokales
Foto: Braun

Kirchenmusik
Musica Palatina: Neue Projekte - Einladung zum Mitsingen!

Musica Palatina: Neue Projekte - Einladung zum Mitsingen! Das Ensemble Musica Palatina startet Ende Januar mit den Proben für ein Choralamt am 1. Fastensonntag, dem 9. März 2025, in der Kirche St. Dreifaltigkeit. Auf dem Programm stehen Gregorianische Gesänge zum Beginn der Fastenzeit. Musica Palatina beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 10. und 11. Jahrhunderts. Alle interessierten...

Ausgehen & Genießen
Foto: GV Liedertafel 1846 e.V.

Singend ins neue Jahr

Der Gesangverein Liedertafel 1846 e.V. lädt für den 05.Januar zu einem Neujahrskonzert mit dem Motto „Singend ins neue Jahr“ in die protestantische Kirche Weisenheim am Sand ein. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Chöre der Liedertafel begrüßen mit einem unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm das neue Jahr.

Lokales
Foto: Mungai

Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit
„Rorate caeli desuper“ - Gregorianik zum 4. Advent

„Rorate caeli desuper“ - Gregorianik zum 4. Advent Am Sonntag, dem 22. Dezember 2024, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der kath. Kirche St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen (Rohrlachstr. 32). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des vierten Adventssonntags „Rorate caeli desuper“ („Tauet, ihr Himmel, aus der Höhe“) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium des Sonntags. Das Ensemble Musica Palatina beschäftigt sich...

Ausgehen & Genießen
Flyer weihnachtliches Singalong | Foto: IB
2 Bilder

Einladung zum weihnachtlichen Singalong
Entschleunigung vom Alltag gefällig?

Am Sonntag, 15.Dezember, laden die beiden Chöre des Gesangvereins Harmonie Büchenau zu einem weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau um 17.00 Uhr ein. Lassen Sie sich durch das vielseitige Chorprogramm vom schnelllebigen Alltag entschleunigen und lassen Sie sich von der Vorfreude auf Weihnachten anstecken. Eine Atempause für die Seele wird in unseren reizüberfluteten Zeiten immer wichtiger – seit 2017 bietet der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja...

Lokales
Foto: Braun

Chorjubiläum
Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten

Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten Im Dezember 2024 wird Vokalissimo Ludwigshafen ein Jubiläum feiern: 20 Jahre Chorgesang. Zu diesem Anlass lädt der in der Region bekannte Chor zu zwei festlichen Adventsmusiken ein, die am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 19:30 Uhr in der Klosterkirche St. Norbert (Klosterstr. 8, 67677 Enkenbach-Alsenborn) sowie am Sonntag, den 8. Dezember 2024, um 17:00 Uhr in St. Joseph (Carolistraße 23, 67067 Ludwigshafen-Rheingönheim)...

Lokales
Foto: Braun

Kirchenmusik in St. Joseph, Rheingönheim
Adventliche Chormusik

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Lokales
Foto: Mungai

Kirchenmusik in der Klosterkirche Enkenbach
Adventlicher Chorgesang

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Lokales
Einladung zum weihnachtlichen Singalong | Foto: IB

Chorarbeit des Gesangvereins Harmonie Büchenau
SAVE THE DATE - Weihnachtliches Singalong

Der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann und der Männerchor Prachtkerle unter der Leitung von Michail Melnikov laden zum weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau am 15.Dezember um 17.00 Uhr ein. Bereichert wird das Programm durch den Grundschulchor Büchenau unter der Leitung von Kirsten Lehrmann. Genießen Sie abwechslungsreiche Lieder aus dem Chorrepertoire und singen sie aktiv mit bei bekannten Weihnachtsliedern. Nach dem Singalong laden die...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Offene Chorprobe bei Vox Humana in Jockgrim

Jockgrim. Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, lädt Neueinsteiger zur Probe ein. Nach einem Konzertabend im Bürgerhaus Jockgrim, der Chorleiterin, Sängerinnen und Sänger und das Publikum gleichermaßen begeisterte, heißt es bei Vox Humana „nach dem Konzert ist vor dem Weihnachtssingen“ und die Proben gehen in die nächste Runde. Alle, die das Singen im Chor einmal ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen zu einer offenen Probe am Dienstag, 12. November um 20 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen
Ein modernes Märchen für die ganze Familie: Die Musicalgruppe Herxheim zeigt im November ihr neustes Stück „Prinzessin Drosselbart “  | Foto: Annika Marz
4 Bilder

Märchenklassiker neu interpretiert
Musicalgruppe Herxheim führt „Prinzessin Drosselbart“ auf

Herxheim. Am 2. November hebt sich der Vorhang für die Musicalgruppe Herxheim e.V., die ihre neueste Produktion „Prinzessin Drosselbart“ auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich nicht nur auf eine klassische Märchenkomödie freuen, sondern auf eine moderne Inszenierung voller Humor und einer wichtigen Botschaft. von Katharina Wirth Wie schon bei früheren Aufführungen setzt die Gruppe auch diesmal auf eine Erzählung, die zum Nachdenken anregt. „Nachdem wir altersbedingt aus dem Kinder- und...

Ausgehen & Genießen
Chorgesang mit musikalischer Begleitung | Foto: Roland Kohls

Barock und Romantik
Konzert in der Martinskirche Grünstadt und Schloßkirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Samstag, 9. November, 18 Uhr, ein zu einem gemeinsamen Konzert der beiden Kantoreien in der Martinskirche Grünstadt, und am Sonntag, 10. November, 18 Uhr, in der Schloßkirche Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Fürchte Dich nicht!“ erklingt Musik zum Thema Tod und Erlösung aus Barock und Romantik. Die Chöre musizieren gemeinsam die Motette „Fürchte Dich nicht!“ von Johann Sebastian Bach, und das „Kyrie“ aus dem...

Lokales
Foto: Simone Staron

Dienstag, 17. September:
Offene Chorprobe beim Dekanats-Pop-Chor Bruchsal

Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal lädt zu einer offenen Chorprobe am Dienstag, 17. September um 19:30 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal (Josef-Kunz-Str. 4, gegenüber der Stadtkirche) ein. Egal ob gleich selbst mitsingen oder einfach nur mal zuhören: Der Probenstart für den nächsten Evensong am 15. Dezember in der Stadtkirche ist ideal, um den Chor einmal unverbindlich kennenzulernen. Gesungen wird aktuelle christliche Pop-Musik auf Deutsch und Englisch, u. a. Modern Gospels (z. B. vom Oslo Gospel...

Lokales
Foto: GMV Lambsheim

Chorkonzert
GMV-Chor Simply Us lädt zum Jahreskonzert nach Lambsheim ein

Der GMV Popchor "Simply Us" unter der Leitung von Thorsten Schoberwalter lädt am 28.09.2024 zum Jahreskonzert ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von A wie „Aus allen Wolken“ bis Y „You raise me up“. Ergänzt wird das Programm vom Beindersheimer Popchor „Cantar“ unter der Leitung von Erik Meßmer sowie dem Gitarrenensemble „Saitensprung“. Konzertbeginn ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Das Konzert findet in der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c, 67245 Lambsheim, statt. Vor...

Lokales
Foto: Da Capo Rettigheim

Da Capo Rettigheim
Erste Singstunde nach der Sommerpause

Am Mittwoch, dem 11. September 2024 starten wir wieder mit unseren Chorproben. Wo: im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Nikolaus Rettigheim Wann: ab 19.30 Uhr PS: Lust auf Chor in entspannter Atmosphäre? Der Singstundenbeginn des Frauenchors im Herbst ist ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Schnuppern ist jederzeit möglich – einfach am Mittwoch vorbeischauen! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu Da Capo finden Sie auf unserer Webseite unter www.dacapo-rettigheim.de

Lokales
Foto: Mungai

Kirchenmusik in Ludwigshafen
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einem Abendlob am Dienstag, dem 17.9.2024 um 19 Uhr im Kreuzgang der Augustinerkirche...

Lokales
Foto: Mungai

Kirchenmusik in Landau
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einem Abendlob am Dienstag, dem 17.9.2024 um 19 Uhr im Kreuzgang der Augustinerkirche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer

Konzert des Mozartchor Speyer
Der Wunder größtes ist die Liebe

Der Wunder größtes ist die Liebe Neues von Amor und Aphrodite   Die alte Gotische Kapelle im romantischen Speyerer Adenauerpark ist in den Sommermonaten stets Schauplatz einer Reihe kleiner kammermusikalischer Konzerte. Der Mozartchor Speyer beteiligt sich seit vielen Jahren daran, dieses Mal in einer kleinen Besetzung, dem "Ensemble Amadeus". Termin ist Sonntag, der 1. September, um 20 Uhr.   „Der Wunder größtes ist die Liebe“, so hat der Mozartchor sein Konzert überschrieben und verspricht...

Ausgehen & Genießen
Der MGV Concordia Waldsee feiert beim Open Air Konzert das 50. Jubiläum von Chorleiter Stefan Spindler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Ausgehen & Genießen
Der Studernheimer Frauenchor sucht Unterstützung | Foto: Roland Kohls

Studernheim
Frauenchor sucht Sängerinnen

Studernheim. Der Frauenchor des Gesangvereins Frohsinn-Concordia 1875 Studernheim ist stets auf der Suche nach Verstärkung. Das Repertoire des Chors ist breit gefasst. Sie singen von weltlich bis geistlich, vom traditionellen Kunstlied bis zum Schlager, von alten Klängen aus Italien bis hin zu modernen Liedern aus Skandinavien. Wer Interesse hat, der kann sich bei Roswitha Kärcher, Telefon 06233 62834, E-Mail roswithakaercher@gmail.com melden und zu einer unverbindlichen Chorprobe vorbeikommen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ