Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Wahlkreisbüro Matthias Mieves, MdB

Matthias Mieves lädt ein:
Auf dem Betze ins Gespräch kommen!

Am Samstag, den 4. Januar 2025, dreht sich auf dem Betzenberg alles um den Dialog mit Matthias Mieves. Der SPD-Bundestagsabgeordnete nimmt sich Zeit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und gemeinsam über die Themen zu sprechen, die bewegen. Programm:  13:00–15:00 Uhr: Haustürbesuche Matthias Mieves kommt persönlich vorbei! Nutzen Sie die Chance, ihn direkt bei sich zu Hause zu treffen und Ihre Anliegen zu teilen. 15:30–16:30 Uhr: Offene Sprechstunde auf dem...

Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der L387/Neue Straße im Zeitraum vom 12. Januar 2025 bis voraussichtlich 30. Juni 2025 ausgeführt | Foto: Monika Klein

Erschließung des Neubaugebiets "Kalckreuthstraße – Neue Straße"

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die Erschließung im Neubaugebiet "Kalckreuthstraße – Neue Straße" im Stadtteil Morlautern auf dem Wege der Privaterschließung realisieren. Die WVE GmbH Kaiserslautern wird, gemäß dem mit der Stadt Kaiserslautern geschlossenen Erschließungsvertrag vom 17. Oktober 2017, die Realisierung des Baugebietes von der Planung über die Projektsteuerung bis zur Bauabwicklung übernehmen. Die Vergabe der Bauleistungen wurde zwischenzeitlich vorgenommen, demnach...

Foto: ELISABETH WEBER
24 Bilder

Den leuchtenden Augen folgen >>>>
IDEEN-POOL

Wer EINEM DemenzBetroffenen hilft, verändert das Leben für VIELE!   ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ 1915  verstarb Alois Alzheimer (*  1864  )  im Alter von  nur 51 Jahren, der für uns die  ALZHEIMER-DEMENZ  beschrieb, z.B.  am Fall    AUGUSTE   DETER    aus der Heilanstalt Frankfurt (FfM), der er 1901 begegnete. Auguste Deter   wurde 1850 in Kassel geboren,  heiratete 1873  und starb  1906. Internet-Auskunft  auf Anfrage zum Todestag: Vor 100 Jahren, am 8. April 1906, starb Auguste Deter in der "Anstalt...

Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Dezember 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Endspurt für das Jahr 2024. Der Dezember hatte noch einmal alles zu bieten, was die Gemüter bewegt. Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt und der darauf folgende Silvestermarkt mussten ein stilles Finale feiern. Nach den schrecklichen Ereignissen in Magdeburg beschloss auch die hiesige Marktleitung, die Märkte als solches zwar zu Ende zu führen, allerdings ohne Rahmenprogramm auf den Bühnen. Das Kulturzentrum Kammgarn vermeldet Rekordzahlen und boomt mehr als je...

Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der November 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Im November geht es langsam geht es auf Winter zu. Ein kurzer Kälteeinbruch sorgt für glatte Straßen und einiges an Unfällen in der Westpfalz. Wetterkapriolen mit weiterem Starkregen und Sturm gab es ebenfalls noch einmal in diesem Monat. Dass gegen Ende November schon die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen, ist inzwischen auch schon Tradition bei uns. Die Einweihung des Kesselhauses auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände war ein besonderes Highlight. Hier...

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das Viadukt in der Trippstadter Straße wurde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder für den Verkehr freigegeben - wenn auch fürs Erste nur in eine Richtung | Foto: Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Oktober 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Es war ein durchaus sehr bewegter Oktober in der Region. Es passierte jede Menge. Dass noch Zeichen und Wunder geschehen, belegte die Freigabe des Eisenbahnviadukts in der Trippstadter Straße für den Verkehr - wenn auch fürs Erste nur in eine Fahrtrichtung. Aber immerhin hat die Zeit des gefühlt ewigen Wartens ein absehbares Ende. Kaiserslautern hat endlich ein standesgemäßes Betzi-Ampelmännchen bekommen an der Ampelkreuzung vor der Unterführung am...

In Gedenken an den heldenhaften Einsatz der Rettungskräfte beim damaligen Angriff auf das World Trade Center wurde der 9/11 Stair Climb auf den Treppenpfaden des Fritz-Walter-Stadions durchgeführt | Foto: Stephanie Walter

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der September 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Sommer geht langsam in den Herbst über. Im Monat September sorgte zum Beispiel der Fund und die dann doch sehr aufwendige Entschärfung einer massiven Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände für Aufregung. Entsprechend weiträumig musste um den Ort des Geschehens evakuiert werden. Die Lautrer Kabarettisten von den "Untieren" kündigten an, dass sich ihre über 15 Jahre hinweg erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Ein Untier kommt...

Jürgen Bohnert, hier mit der Auszeichnung als "Verdienter Bürger der Stadt Kaiserslautern", verstarb am 8. August 2024 im Alter von 80 Jahren | Foto: Frank Schäfer

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der August 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Im August ist in aller Regel Sommerferienzeit für die Schülerinnen und Schüler. Selbstverständlich beginnt in dieser Phase auch wieder überall die Kerwe-Zeit in den vielen Ortschaften in und um Kaiserslautern herum. Dennoch ist auch in diesem Monat wieder einiges passiert in der Region – Erfreuliches ebenso wie Trauriges. Und der 1. FC Kaiserslautern ist inzwischen mit reichlich neuem Personal in die neue Saison 2024/2025 gestartet.  Das war los in Stadt und...

Bis zu 150.000 Menschen feierten ausgelassen auf dem Altstadtfest | Foto: Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Juli 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Juli ist in und um Kaiserslautern schon immer ein Feiermonat gewesen. Am ersten Wochenende des Monats findet seit Jahr und Tag das Altstadtfest statt, das sechsstellige Besucherzahlen in die Westpfalzmetropole lockt und für einen Ausnahmezustand in den engen Gassen der Altstadt sorgt. Weitere Fest reihen sich an. Beim FCK und seinen Fans galt es, traurige Tiefschläge zu verkraften. Auch in polizeilicher Hinsicht wurden Todesfälle verzeichnet.  Das war los in...

Die musikalischen Darbietungen anlässlich der Lautrer Sommerabende fanden regen Anklang beim Publikum | Foto: Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Juni 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat Juni war in Kaiserslautern von unterschiedlichen Themen gekennzeichnet. Nach dem auch für die Fans kräftezehrenden Kampf gegen den Abstieg und den Feierlichkeiten rund um das Pokalfinale in Berlin war gewissermaßen kollektives Durchatmen angesagt. Baustellen, Vollsperrungen und Wetterkapriolen mit erneutem Starkregen drückten aufs Gemüt und die Europawahl stand Ende Juni auf dem Programm. Von sozialen und gesundheitlichen ThemenEine...

Rappelvoll war es auf dem Stiftsplatz beim Public Viewing während des Pokalendspiels des FCK in Berlin | Foto: view/Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Mai 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das alles überstrahlende Thema im Mai 2024 war in Kaiserslautern natürlich die Teilnahme des FCK am DFB-Pokalfinale in Berlin. Die Fans der Roten Teufel sorgten für eine rote Invasion in Berlin und zeigten eindrucksvoll, wer hier der Herr im Olympiastadion und der Stadt war. Es war ein verfrühtes Sommermärchen mit dem Highlight einer unfassbaren Choreographie, die in der ganzen Fußballwelt für Aufsehen und Anerkennung sorgte. Die Roten Teufel zogen sich mehr als...

Brass Machine live in Kaiserslautern bei der "Nacht der Stimmen" | Foto: Arno Keller

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der April 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat April war in Kaiserslautern immer noch geprägt von Zeichensetzungen gegen Rechts und für die Demokratie. Für den 1. FC Kaiserslautern ging es in die ganz heiße Phase des Kampfes gegen drohenden Abstieg in die Dritte Liga. Schlagzeilen machte auch eine Leiche in einem brennenden Pkw. Demonstration gegen Rechts und fortschreitende Demokratie-KampagneGesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts...

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz/sunakri-stock.adobe.com

Polizei: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage bis Silvester. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise beim Zünden von FeuerwerkBeachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Silvester-Feuerwerks. Feuerwerk sollte nur auf ebenen Flächen abgeschossen werden. Sorgen Sie dafür, dass das Feuerwerk einen sicheren Stand hat...

Der FCK traf im Halbfinale des DFB-Pokals auf Saarbrücken | Foto: Jens Vollmer

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der März 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat März war mit dem Einzug des FCK ins Halbfinale des DFB-Pokals ein echter Höhepunkt für Betze-Fans. Außerdem hielt der Frühling Einzug und die Stadt verzeichnete so viele Übernachtungen und Gäste wie noch nie.  Katwarn-Meldung: Weltraumtrümmer in der Erdatmosphäre Eine ungewöhnliche Warnmeldung sorgte im März für Aufsehen: Über das Katwarn-System wurden die Bürger vor Weltraumtrümmern gewarnt, die in die Erdatmosphäre eintraten. Katwarn-Meldung:...

Eine Menschenmenge fand sich bei der Innenstadtfastnacht des KVK an der Stiftskirche ein | Foto: KVK

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Januar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: In unserem Jahresrückblick wollen wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen und blicken gemeinsam auf besondere Momente, Entwicklungen und bewegende Geschichten zurück. Im Monat Januar hatten Eis und Schnee die Region im Griff und die Bauern machten mit großen Protestaktionen auf ihre Lage aufmerksam. Eis und Feuer sorgen für Polizeieinsätze Nicht nur gefährliches Glatteis, sondern auch mehrere Brände sorgten dafür, dass die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun...

FROHE WEIHNACHTEN ! | Foto: ELISABETH WEBER
14 Bilder

Familiäre Pflege leistet still und leise >>>
FROHE WEIHNACHTEN 2024 !

Nach einem  für uns alle ereignisreichen Jahr 2024 freuen wir uns nun auf FROHE WEIHNACHTEN mit unseren Familien und Freunden. In der familiären Pflege freuen wir uns über jede gelungene Aktion zugunsten unserer DemenzBetroffenen Familienmitglieder, über herzliche Begegnungen und anregende Ausflüge, die unsere schutzbedürftigen DemenzBetroffenen  unterstützen und mental  bereichern. Oft durfte ich in diesem Jahr staunen über unerwartete Hilfsbereitschaft von achtsamen Mitbürgern in der Stadt,...

Vereinzelt kam es zum Abbrennen von Pyrotechnik während des Spiels | Foto: Ralf Vester

FCK-Heimspiel: Polizei kann Konfrontation auf Martinsplatz gerade noch verhindern

Kaiserslautern/FCK. Im letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Köln verlor der 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 in einem ausverkauften Stadion. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der Elf-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballnachmittag überwiegend friedlich. Die Einsatzkräfte...

Der Stadtrat hat beschlossen, dass für die geplante Entwicklung des neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden soll | Foto: Ralf Vester

Stadtrat für Wettbewerb zur Entwicklung des Stadtquartiers am Betzenberg

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember 2024 beschlossen, dass für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden soll. In dem Wettbewerb soll die Grundlage zur Erarbeitung eines Städtebaulichen Rahmenplans für das neue Gebiet entstehen. Der Prozess soll von einem externen Büro betreut werden und rund ein Jahr in Anspruch nehmen, beginnend...

Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Friedenslicht
Pfadfinder verteilen Friedenslicht in der Stiftskirche

Am dritten Advent hatten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stämme Fridtjof Nansen von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und Goten im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) das Friedenslicht in Speyer abgeholt, um es auch in Kaiserslautern aussenden zu können In der Friedensandacht am vergangenen Mittwoch in der Stiftskirche war es dann so weit. Diese wurde gestaltet von Mitgliedern des Arbeitskreises Christlicher Kirchen mit Margarete Hopf von der Evangelischen...

Foto: S.Seither
7 Bilder

Weihnachtskonzert am SFGRS
Musikalischer Mix zum Weihnachtsfest

Auf der Zielgerade gen Weihnachten haben Schülerinnen der St.-Franziskus-Schulen Eltern und Schulgemeinschaft beim traditionellen Weihnachtskonzert musikalisch abwechslungsreich auf das kommende Fest eingestimmt. So animierte der Orientierungsstufen-Chor unter Anke Kühner mit enthusiastisch geschmettertem „Glo-hohohoho-hoooo…“ das zahlreich erschienene Publikum zum Mitsummen von „Ding Dong! Merrily On High“. Zuvor hatte das Große Orchester unter Andrea Liese mit „Christmas Carnival“, einem...

Daniela Scheifling (Volksbank, von links), Christina Krause (SBBD), Ludwig Steiner, Jens Hügel und Georg Weber (Volksbank), Anja Pfeiffer und Stefanie Kraft (SBBD) | Foto: Stadt Kaiserslautern

Volksbank unterstützt erneut Weihnachtsaktion des Jugendreferats

Kaiserslautern. Mit großer Freude durften die Mitarbeiterinnen des Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdiensts (SBBD) am gestrigen Donnerstag, 19. Dezember 2024, erneut einen besonderen vorweihnachtlichen Termin wahrnehmen. 40 Kinder aus 16 Familien, die vom Referat Jugend und Sport im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe betreut werden, durften im Rahmen der Wunschbaumaktion der Volksbank Kaiserslautern einen Wunsch äußern, der von Kunden und Mitarbeitern erfüllt wurde. In...

Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern bleibt zumindest fürs Erste auch nach dem Terroranschlag in Magdeburg offen | Foto: Ralf Vester

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern bleibt offen - Polizeipräsenz wird spürbar verstärkt

Update, 21.12.2024, 14.30 Uhr: Wie Marktmeister Dietmar Keller inzwischen bekanntgegeben hat, wird nun das geplante Rahmenprogramm bis zum Ende des Weihnachtsmarkts in Kaiserslautern am 23. Dezember 2024 abgesagt. Der Markt als solches mit all seinen Buden bleibt geöffnet, aber eben ohne Bühnenprogramm etc. rav Kaiserslautern. Nach den schrecklichen Ereignissen der Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg stellten natürlich auch die Veranstalter und Sicherheitsbehörden in Kaiserslautern...

Das Urteil des VG Neustadt erklärt das Verbot der Führung der Dienstgeschäfte des Polizeipräsidiums Westpfalz für überwiegend rechtmäßig | Foto: Ralf Vester

Gerichtsurteil gibt Präsidium überwiegend recht - Vergleichsangebot zur abschließenden Einigung

Kaiserslautern. Auf Basis des am 4. Dezember 2024 verkündeten und heute zugestellten Urteils des VG Neustadt hat das Polizeipräsidium Westpfalz dem Rechtsbeistand von Herrn EKHK a.D. Uwe Leitheiser mehrere Gesprächsangebote und zuletzt am 17. Dezember 2024 einen konkreten Vergleichsvorschlag übermittelt, um die Angelegenheit einvernehmlich zu klären. Das Angebot erfolgt vor dem Hintergrund der Ereignisse aus April 2022. Damals waren disziplinarrechtliche Maßnahmen gegen Herrn Leitheiser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ