Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Polizei zieht Bilanz nach dem Derby | Foto: Ralf Vester

Bilanz nach dem Derby des FCK gegen den KSC: mehrere Körperverletzungen

Kaiserslautern/FCK. 48.567 Zuschauer fanden sich im Fritz-Walter-Stadion zusammen, davon etwas mehr als 4000 Gästefans aus Karlsruhe. Am Ende gingen die Mannschaften mit einem Ergebnis von 3:1 für die Roten Teufel auseinander. Auf einen überwiegend friedlichen Verlauf des Fußball-Derbys auf dem Betzenberg blickt die Polizei in Kaiserslautern an diesem Samstagnachmittag. Rund um das Spiel kam es zu mehreren Körperverletzungen unter den rivalisierenden Fangruppen. Die betroffenen Personen wurden...

Motiviert und voller Tatendrang, der neue Parteivorstand: (v.l.n.r.) Jörg Harz, Patrick Schäfer, Brigitte Seidler, Michael Loos, Christine Kiefaber, Petra Janson-Peermann, Marcel Schulz, Anna Raab, Matthias Mieves, Catrin Steiner-Vollmer, Dr. Johanna Rothmann, Constantin Rubel, Frank Pfaff, Moritz Behncke | Foto: Tim Siebecker

klares Ziel: Lautern Bleibt Rot
SPD Kaiserslautern startet mit neuem Vorstand in den Winterwahlkampf

Stadtverbandskonferenz am Nikolaustag bringt frischen Schwung – Auftakt in den Winterwahlkampf am 08.12. auf dem Lauterer Weihnachtsmarkt: #LauternBleibtRot Am Nikolaustag traf sich die SPD Kaiserslautern im Bürgerhaus Einsiedlerhof zu einer richtungsweisenden Stadtverbandskonferenz. Neben der Wiederwahl von Marcel Schulz als Vorsitzendem stand die Neuwahl des gesamten Parteivorstands im Mittelpunkt. Mit einer Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern startet die SPD Kaiserslautern...

Foto: Sr. Mattäa

Vorweihnachtliches Konzert am St.-Franziskus
Herzliche Einladung!

Mit einem vorweihnachtlichen Konzert lädt das St.-Franziskus-Gymnasium und die -Realschule zu einem Abend fern von Rummel und Hektik ein: Die Musik-Arbeitsgemeinschaften freuen sich, mit ruhig-besinnlicher und auch heiter-schwungvoller Musik ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren! Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, um 19.00 Uhr, musizieren in der Neuen Turnhalle der Schule: Die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, die Gitarren-AG,...

Es gibt Zugausfälle auf mehreren Bahnlinien in der Westpfalz | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Zugausfälle auf mehreren Linien in der Westpfalz

Westpfalz. Der Zugverkehr auf der Linie RB66 ist am 6. Dezember 2024 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken-Grumbach eingestellt. Grund ist ein erhöhter Krankenstand beim Stellwerkspersonal. Zur Zeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. Ein Busnotverkehr mit vier Bussen ist seit 7.30 Uhr eingerichtet. Das gleiche Problem im Stellwerk gilt für die Bahn-Direktverbindung zwischen Pirmasens und Kaiserslautern. Hier verkehren ebenfalls aufgrund des krankheitsbedingten...

Die Verkehrsteilnehmer werden heute um Geduld in der Rütschhofstraße gebeten | Foto: Sabrina Hocke
2 Bilder

Sechs Berliner Kissen werden entfernt

Kaiserslautern. Am heutigen Freitag, 6. Dezember 2024, werden um die Mittagszeit in der Rütschhofstraße im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof im Beisein des städtischen Baudezernenten Manuel Steinbrenner und Ortsvorsteher Thorsten Peermann sechs Berliner Kissen entfernt. Der Ortsbeirat Erzhütten-Wiesenthalerhof hatte unter der Woche beschlossen, die seit geraumer Zeit als Einbahnstraße geltende Rütschhofstraße für den Gegenverkehr zu öffnen und im Zuge dessen sechs der in der Vergangenheit...

Kurzzeitig kann es zur Sperrung von Straßen kommen, insbesondere im Bereich des Elf-Freunde-Kreisels und der angrenzenden Unterführung (Viadukt von der Eisenbahnstraße zum Kreisel) | Foto: Ralf Vester

Hinweise der Polizei zum Risikospiel des FCK gegen den KSC

Kaiserslautern/FCK. Der Karlsruher SC ist am Samstagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit etwa 48.000 Zuschauern. Die Polizei empfiehlt eine frühzeitige Anreise. Fußballfans müssen mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen Das Spiel ist als sogenannte Risikobegegnung eingestuft. Die Polizei ist entsprechend darauf vorbereitet und wird - soweit erforderlich - eine Trennung rivalisierender Fans vornehmen. Dies...

Der Waldwichtel braucht Unterstützung | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

Haus der Nachhaltigkeit: Digitaler Adventsspaß im Wald

Johanniskreuz. Mit dem Beginn der Adventszeit ist am Haus der Nachhaltigkeit ein digitales Waldweihnachtsquiz gestartet. Bis Dienstag, 7. Januar 2025,  können Kinder und Familien dem Waldwichtel Floki bei seiner Suche nach Dekorationen für sein Wurzelhaus helfen. Auf einem Rundweg in Johanniskreuz müssen dafür verschiedene Aufgaben digital bewältigt werden. Das Quiz findet über die nutzerfreundliche App „Actionbound“ statt. Entlang eines Parcours werden Klein und Groß vom Waldwichtel geleitet...

Weihnachten Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Atelier Zitronenblau: Werkschau und Sonderverkauf

Kaiserslautern. Zur Werkschau und zum Sonderverkauf lädt das Atelier Zitronenblau im Dezember ein. Dabei werden zahlreiche Kunstwerke (Malerei, Kunstpostkarten, Drucke, Weihnachtskarten, Plastik und Kunsthandwerk) in vorweihnachtlicher Atmosphäre verkauft. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, ist das Atelier in Kaiserslautern, Friedrichstraße 7, von 11 bis 16 geöffnet. Das Atelier Zitronenblau ist eine Einrichtung des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz GmbH. Menschen mit und ohne...

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Tausende goldene und rote Schleifen schmücken die Tannen in der Stadt

Kaiserslautern. Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen. Zusammen mit den roten Schleifen aus dem letzten Jahr schmücken diese nun die Tannenbäume in der Innenstadt von Kaiserslautern. Das Citymanagement sagt Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfer. red

Die Karten für das Adventskino sind in der Tourist Information für Senioren ab etwa 65 Jahren kostenfrei erhältlich | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Adventskino für Senioren findet regen Zuspruch

Kaiserslautern. Das Adventskino für Senioren von der Stadt Kaiserslautern und der AWO stößt auf große Resonanz: Die Karten für die Vorführung am 19. Dezember 2024 sind bereits vollständig vergeben. Für die Vorführung am Dienstag, 10. Dezember 2024, um 15 Uhr sind noch Karten erhältlich. Gezeigt wird im Union Studio für Filmkunst der Film „Es sind die kleinen Dinge“. Im Rahmen der beiden vorweihnachtlichen Veranstaltungen wird es auch ein Glas Sekt und adventliches Gebäck geben. Die Karten sind...

Mit Herz und Glühwein: Matthias Mieves im Einsatz für den guten Zweck! 🍷❤️ | Foto: Wahlkreisbüro Matthias Mieves, MdB

Gemeinsam für den guten Zweck in Kaiserslautern
Matthias Mieves schenkt Glühwein aus

Am 08. Dezember 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr wird an der Lautrer Glühweinhütte (an der Deutschen Bank) Glühwein für einen guten Zweck ausgeschenkt. Ein besonderer Höhepunkt: Unser Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves wird den Ausschank persönlich übernehmen und freut sich auf Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Der gesamte Erlös kommt zwei bedeutenden Vereinen in Kaiserslautern zugute: „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt Kaiserslautern e.V.“ „Frauenzuflucht...

Weihnachtsbaum Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Forstamt Kaiserslautern bietet Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen

Kaiserslautern. Für Freunde des frisch- und handgeschlagenen Weihnachtsbaumes bietet das Forstamt Kaiserslautern in den Tagen vor Weihnachten wieder die Möglichkeit, Weihnachtsbäume selbst zu schlagen. Am Sonntag, 8. Dezember, an der Weihnachtsbaukultur „Wasserloch“ am Enterweiler Feld sowie am Samstag, 14. Dezember, an der Weihnachtsbaumkultur „Altwies“ bei Erzhütten. Die Tore sind jeweils von 10 bis 15 Uhr geöffnet. In den eigens dafür angelegten Weihnachtsbaumkulturen warten Nordmanntannen,...

Das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern hat acht Stromaggregate auf Anhängern beschafft | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Stadt setzt Zeichen für die Sicherheit und Resilienz ihrer Infrastruktur

Kaiserslautern. Die Katastrophenschutzinfrastruktur in Kaiserslautern wurde entscheidend verbessert: Das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz hat acht Stromaggregate auf Anhängern beschafft, von denen eines in der Hauptfeuerwache verbleiben wird und sieben in den Ortsbezirken zum Einsatz kommen werden. In allen sieben Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr, verteilt auf die Stadtteile Morlautern, Erlenbach, Erfenbach, Siegelbach, Hohenecken, Dansenberg und Mölschbach, wurden dazu...

Zusammen am Runden Tisch saßen neben Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz verschiedene Akteure von Kammgarn und Pfalztheater, des Museums Pfalzgalerie sowie von der Lebenshilfe und Stadt, hier insbesondere vom Citymanagement und dem städtischen Kulturreferat | Foto: Stadt Kaiserslautern

Terminüberschneidungen von Kulturveranstaltungen künftig verhindern

Kaiserslautern. Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus eingeladen. „Ziel war und ist es, die Terminabsprachen zwischen den Veranstaltern kultureller Events weiter zu optimieren, um Überschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen besser zu vermeiden“, so Schulz zum Hintergrund des Gespräches, das von ihm initiiert wurde und mindestens einmal im Jahr stattfindet....

Die Ausstellung trägt den Titel der ersten in Deutschland entstandenen Zeichnung.  | Foto: Victoria Yefremenko

Ausstellungseröffnung
"Unterwegs" mit Victoria Yefremenko

Einladung zur Ausstellungseröffnung Victoria Yefremenko: „Unterwegs“ ab 11. Dezember Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 11. Dezember in ihren Räumen ein: Mit der Vernissage um 18 Uhr wird die Ausstellung „Unterwegs“ der ukrainischen Künstlerin Victoria Yefremenko eröffnet. Victoria Yefremenko wurde in Charkiw/Ukraine geboren. Ihr Talent für die bildende Kunst zeigte sich schon in jungen Jahren: Ihre Werke wurden ausgezeichnet und mehrfach...

Der städtische Abfallkalender 2025 wird in diesem Jahr ab Montag, 16. Dezember 2024, als Hauswurfsendung im Stadtgebiet verteilt | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadtbildpflege bringt den städtischen Abfallkalender 2025 heraus

Kaiserslautern. Der städtische Abfallkalender 2025 wird in diesem Jahr ab Montag, 16. Dezember 2024, als Hauswurfsendung im Stadtgebiet verteilt. Die praktische DIN A5-Broschüre der Stadtbildpflege Kaiserslautern enthält wie gewohnt viele wichtige Informationen zur Abfallentsorgung in Kaiserslautern. Beispielsweise auch zur Gelben Tonne, die die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH ab Mitte Februar in der Innenstadt verteilen wird. Privathaushalte und Gewerbebetriebe, die bis Weihnachten keinen...

Foto: Peter Krietemeyer
7 Bilder

Friedenslicht
Friedenslicht kommt am 3. Advent nach Kaiserslautern

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. „Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“ – Aladdin Stell dir mal vor, es gibt eine Welt, in der alle bei neuen Begegnungen zuerst sehen, was die Menschen verbindet anstatt das, was sie voneinander unterscheidet, sondern die Dinge als erstes auffallen, die alle Menschen gemeinsam haben, Ohren...

Hat erst vor Kurzem ihr zweites Buch veröffentlicht: Laura Eimer aus Kaiserslautern | Foto: Eimer/gratis

Autorin Laura Eimer: Vom Zauberlehrling zur Liebe fürs Schreiben

Kaiserslautern. Wer kennt die Romanreihe von Joanne K. Rowling über den Zauberlehrling Harry Potter nicht? Diese Bücher verschlang die heute 27 Jahre alte Laura Eimer innerhalb weniger Wochen. Sie weckten das Interesse der jungen Frau aus Kaiserslautern an Literatur so sehr, dass sie sich zu einer Vielleserin und zu einer Autorin entwickelte. Erst kürzlich hat sie ihr zweites Buch veröffentlicht. Von Monika Klein Als Schülerin zählte das Lesen nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Laura...

Foto: ELISABETH WEBER
18 Bilder

Das Demenz-sensible Dorf/Quartier >>
den Alltag bunt erfrischen: FREE

Der Umgang mir DemenzBetroffenen kann eine große Bereicherung sein, weil sie  -  wie Kinder -  DIREKT  -  OFFEN  -  SPONTAN  und  NEUGIERIG-UNTERNEHMUNGSLUSTIG  sind, und weil sie obendrein   leicht zu begeistern sind. Wir können Freude schenken   -  und auch selbst mit erleben ! Zum Glück haben wir in Deutschland Heime und Tagesstätten und Kurzzeitpflege für den Bedarf. GUT SO ! Wer ein PROBLEM  LÖSEN  will. muß es zuerst präzise beschreiben !  1,2 Millionen Familien mit DemenzBetroffenen...

In der Turnhalle der Goetheschule sind die Arbeiten am neuen Hallenboden in vollem Gange | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Goetheschule und Schulzentrum Nord: Sanierung der Turnhallen schreitet voran

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern lässt die Turnhallen der Goetheschule und des Schulzentrums (SZ) Nord sanieren. Beide Bauprojekte schreiten voran und haben neue Meilensteine erreicht: Die Arbeiten am Sportboden in der Sporthalle der Goetheschule werden voraussichtlich bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein und in der Sporthalle des SZ Nord wird demnächst die Deckenstrahlungsheizung eingebaut. Die Sanierungsarbeiten in der Turnhalle der Goetheschule löste ein holzzerstörender Pilz aus,...

Auf die Anwesenden wartet ein dreigängiges Festessen. Ob es, wie auf diesem Foto zu sehen, eine Weihnachtsente sein wird, ist offen | Foto: karepa/stock.adobe.com

Weihnachtsessen für Alleinstehende: „Keine/r muss alleine feiern!“

Erfenbach. Viele alleinstehende Menschen fragen sich vor allen Dingen an den Feiertagen, wie sie diese verbringen sollen, wenn die Angehörigen bereits gestorben sind oder der Weg zu den Verwandten zu weit ist. Aus diesem Grund hat sich eine Gruppe Engagierter aus Erfenbach zusammengefunden, um an Heiligabend, 24. Dezember 2024, ein Weihnachtsessen zu organisieren. Eingeladen sind alle, die gegen einen Spendenbetrag nicht alleine feiern wollen. Das Festessen, bestehend aus drei Gängen, beginnt...

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens im November 2024 gesunken | Foto: Ralf Vester

Die neuesten Zahlen vom Arbeitsmarkt in der Westpfalz für den November 2024

Westpfalz. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens im November 2024 gesunken. 18.270 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 141 Personen weniger (-1 Prozent) als im Oktober, aber 1.547 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 6 Prozent. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 7.466 Personen (3 Personen mehr...

Der Hol- und Bringservice bedient auch Rollstuhlfahrer | Foto: MCStock/stock.adobe.com

Erfenbach: Hol- und Bringservice für Seniorenweihnachtsfeier

Erfenbach. Am Samstag, 7. Dezember 2024, um 14 Uhr findet die Erfenbacher Seniorenweihnachtsfeier in der Kreuzsteinhalle statt. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Seniorinnen und Senioren in Erfenbach haben nun Taxi Peter Müller und Mietwagenservice Patrice Hervy vorbereitet: Unter der Telefonnummer 06301 33050 können die Bürgerinnen und Bürger einen kostenlosen Hol- und Bringservice vereinbaren, auch für Rollstuhlfahrer. Ortsvorsteher Paul-Peter Götz bedankt sich herzlich bei Peter...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Das "42kaiserslautern" lädt Ehrenamtliche ein: Einmalig kostenlos Raum nutzen

Kaiserslautern. Das 42kaiserslautern steht in den Startlöchern und hat ein Angebot für alle, die sich ehrenamtlich engagieren. In Online-Präsentationen im Dezember und Januar stellt die 42gGmbH das innovative Gesamtkonzept und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der neuen Räume vor. Denn: Im neuen Jahr können alle ehrenamtlichen Institutionen einmalig und kostenlos einen Raum ihrer Wahl in der Eisenbahnstraße 42 (ehemaliges C&A-Gebäude) für ihre Veranstaltung buchen.   „Unser Ziel ist es,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ