Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrenamt Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Das "42kaiserslautern" lädt Ehrenamtliche ein: Einmalig kostenlos Raum nutzen

Kaiserslautern. Das 42kaiserslautern steht in den Startlöchern und hat ein Angebot für alle, die sich ehrenamtlich engagieren. In Online-Präsentationen im Dezember und Januar stellt die 42gGmbH das innovative Gesamtkonzept und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der neuen Räume vor. Denn: Im neuen Jahr können alle ehrenamtlichen Institutionen einmalig und kostenlos einen Raum ihrer Wahl in der Eisenbahnstraße 42 (ehemaliges C&A-Gebäude) für ihre Veranstaltung buchen.   „Unser Ziel ist es,...

Foto: Angelika Sing
6 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Welch ein schöner Spätherbsttag im November! Wie bestellt, hatten wir allerbestes Wanderwetter auf unserer Tour unterhalb des Beilstein. Das Stiftswalder Forsthaus ließen wir bald hinter uns und wanderten mit 18 Personen ca 6 Kilometer durch den mystisch anmutenden Forst. Ein paar Forstarbeiter konnten uns durch eine kleine Umleitung nicht aus dem Konzept bringen, die Wanderführer Angelika und Hans Zinn führten uns souverän gemäß dem Spruch "Wer ein Ziel hat, findet immer einen...

Die Stadt Kaiserslautern sucht für die kommende Bundestagswahl noch freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wahlvorstand | Foto: auremar/stock.adobe.com

Stadt sucht Wahlhelfer für die kommende Bundestagswahl

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern sucht für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 noch freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wahlvorstand. Dabei sein kann jeder, der 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und seinen Hauptwohnsitz in Kaiserslautern hat. Als Gegenleistung gibt es ein Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro. Insgesamt benötigt die Stadt Kaiserslautern für die circa 90 Wahllokale rund 800 Helferinnen und Helfer. Viele haben sich schon...

Foto: A. Zoermer
4 Bilder

Landtagsabgeordnete zu Gast am SFGRS
Politik besucht Schulsaal

Wie wirkt sich Trumps Wiederwahl auf die Absatzzahlen des Pfälzer Weins aus? Wie steht es um den Ausbau der Freizeitangebote für Jugendliche in Kaiserslautern? Und wie geht man am besten gegen FakeNews vor? All diese und noch mehr Fragen brachten rund 120 Schülerinnen des St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule zur Debatte mit den beiden Landtagsabgeordneten Marcus Klein (CDU) und Andreas Rahm (SPD) mit. In zwei lebhaften Diskussionsrunden, jeweils von einem Moderatorinnen-Duo des...

Von links nach rechts: Die Veranstaltung wurde mitgestaltet von Meike Camby, Beate Kimmel, Katharina Disch, Rabia Gülsen Atasoy, Claudia Kettering und Richard Hackländer | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Start der Orange Days 2024: Kaiserslautern setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Kaiserslautern. Nach dem inoffiziellen Start im Pfalztheater am Sonntag wurden die „Orange Days“ am Montagabend im Rathaus nun auch ganz offiziell eröffnet. Auch in diesem Jahr setzt Kaiserslautern im Rahmen der internationalen Aktionstage ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Im fast voll besetzten Großen Ratssaal wurde gemeinsam das diesjährige Motto „Frauen im Gefängnis – Gefangen in Unfreiheit“ beleuchtet. „Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten...

Von links nach rechts): Stefan Becht (Leiter der Kriminaldirektion Kaiserslautern), Steffen Blasius, Michael Frison und Hans Kästner (Polizeipräsident) | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
4 Bilder

Wechsel an der Spitze der Kriminalinspektion Kaiserslautern 3

Kaiserslautern. An der Hausspitze der Kriminalinspektion Kaiserslautern 3 gab es einen Wechsel: Der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Westpfalz verabschiedete am Montag, 25. November 2024, Steffen Blasius und begrüßte den neuen Inspektionsleiter, Michael Frison. Der 37-jährige Steffen Blasius wechselte zum Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. In Mainz leitet er künftig das Dezernat für Grundsatzfragen und Datenverarbeitung und ist stellvertretender Leiter der Abteilung 5 (Politisch motivierte...

Der städtische Wertstoffhof in der Daennerstraße bietet mit seinem ReUse-Bereich eine beliebte Möglichkeit, gebrauchte Gegenstände, Kleidung und Bücher kostenlos weiterzugeben oder mitzunehmen und ihnen so ein zweites Leben zu schenken | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Verhaltensregeln für ReUse-Bereich auf dem Wertstoffhof Daennerstraße

Kaiserslautern. Der städtische Wertstoffhof in der Daennerstraße bietet mit seinem ReUse-Bereich eine beliebte Möglichkeit, gebrauchte Gegenstände, Kleidung und Bücher kostenlos weiterzugeben oder mitzunehmen und ihnen so ein zweites Leben zu schenken. Immer wieder kommt es jedoch zu Verstößen gegen die bestehenden Verhaltensregeln. Dies führt zu Herausforderungen, die den reibungslosen Betrieb des Wertstoffhofs beeinträchtigen. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) bittet daher alle...

Foto: Irmer Roland

Tage der offenen Türe beim EMK
Modellbahnausstellung im Jugendhaus

Auch dieses Jahr öffnet der EMK,  die Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern, seine Türen um ihre Vereinsarbeiten zu präsentieren. Gezeigt werden neben der clubeigene Modellanlage auch weitere Modellanlagen verschiedener Baugrößen. Die Türen öffnen sich traditionell am ersten Adventswochende, dem 30. November und 01. Dezember von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Jugendhaus in der Augustastraße 11. Der Eintritt ist wie immer frei aber nicht umsonst. Gerne geben die Clubmitglieder Tipps...

Vom Senat der Hochschule Kaiserslautern gewählt (v.l.n.r.): die Vizepräsidenten:, Prof. Dr.-Ing. Michael Magin (Internationalisierung), Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper (Digitalisierung), Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Starke (Forschung und Transfer)  | Foto: HSKL
3 Bilder

Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt

Kaiserslautern. Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule, in dem alle Gruppen der Hochschulangehörigen vertreten sind. Er entscheidet über die Angelegenheiten der gesamten Hochschule von grundsätzlicher Bedeutung. In der November-Sitzung des Senats wurden nun die Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern neu gewählt: Sie werden in der kommenden Amtsperiode zur Leitung der Hochschule mit ihren Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken gehören. Sie vertreten in ihrem...

augelassene Stimmung unterm Pavillion   (v.l.n.r) Frank Pfaff, Thorsten Janson-Peermann, Marcel Druck, Rainer Becker, Heike Spies, Constantin Rubel, Marius Spies, Tim Siebecker | Foto: SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg
3 Bilder

Bürgernähe und Gemeinschaft im Mittelpunkt
Erfolgreiches "Winterfunkeln uffm Betze"

Kaiserslautern, 23. November 2024 – Der SPD-Ortsverein Betzenberg hat mit seinem ersten „Winterfunkeln uffm Betze“ am vergangenen Samstag einen unvergesslichen Abend geschaffen. Der Weihnachtsmarkt, der aus einer Idee der Nachbarschaft heraus entstanden ist, zog zahlreiche Besucher*innen aus dem Viertel und darüber hinaus an und wurde zu einem vollen Erfolg. „Was für ein Abend! Unser erstes Winterfunkeln war ein voller Erfolg – dank euch!“, freute sich Frank Pfaff, Pressesprecher des...

Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45 615 Zuschauer | Foto: Ralf Vester

Polizei zieht positive Bilanz nach Heimspiel des FCK gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gewann der 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45.615 Zuschauer. Rund 1000 Gästefans aus Braunschweig reisten mit ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl wurde der 11 Freunde-Kreisel nach dem Spiel für die Abreise kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es kam zu geringfügigen...

Pascal Wilking, Leiter der Protestantischen Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, und die Sunpass-Beauftragte Franziska Blickensdörfer | Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
2 Bilder

Hautkrebsprävention von Anfang an – Kaiserslauterer Kitas ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach und die Heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ der Lebenshilfe Westpfalz e.V. in Kaiserslautern für ihren vorbildlichen Einsatz im Sonnenschutz ausgezeichnet. Mit diesem Einsatz leisten die beiden Kindertagesstätten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder und fördern bereits im jungen Alter eine bewusste Einstellung zum Schutz vor...

Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise erst in Fahrtrichtung Kaiserslautern und anschließend in Fahrtrichtung Kindsbach | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Bauarbeiten an Gehwegen in der Kaiserstraße

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) wird im Zeitraum von Montag, 25. November 2024, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, Arbeiten im Gehwegbereich der Kaiserstraße durchführen. In Höhe der Hausnummern 71 bis 135 werden an drei Stellen die Bordsteine abgesenkt. Ziel der Baumaßnahmen ist die Einrichtung von drei Querungshilfen, die die Sicherheit von Fußgängern in diesem stark frequentierten Bereich gewährleisten sollen. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise erst...

Das Veranstaltungsprogramm 2025 des geht wieder in die Vollen / Symbolbild | Foto: Monika Klein

Kaiserslautern: Veranstaltungsprogramm 2025 geht wieder in die Vollen

Kaiserslautern. Wenn am Freitag, 24. Januar 2025, auf dem Messeplatz die Eisbahn ihre Pforten öffnet, dann bedeutet dies für das Citymanagement Kaiserslautern den Start in ein erneut fulminantes Veranstaltungsjahr 2025. Bis zum 30. Dezember, wenn der Silvestermarkt endet, wird eine tolle Open-Air-Veranstaltung wieder die nächste jagen – so wie bereits in diesem Jahr. Denn 2024 wurden die Veranstaltungen sensationell gut angenommen, wie Citymanagement-Leiter Alexander Heß berichtet. „Sämtliche...

Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern für Stadt und Landkreis / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern für Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 11. Dezember,  bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr, einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an.  Letzte Hilfe, was ist das?Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Adventskino für Senioren im im Union Studio für Filmkunst in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Adventskino für Senioren - kostenlose Tickets erhältlich

Kaiserslautern. In der diesjährigen Adventszeit bieten die Stadt Kaiserslautern und die AWO zwei besondere Veranstaltungen an: Senioren sind am 10. und 19. Dezember 2024 um jeweils 15 Uhr zu einer Filmvorführung im Union Studio für Filmkunst eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Am Dienstag, 10. Dezember, um 15 Uhr, wird Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Besucher zum Adventskino im Union Studio für Filmkunst begrüßen. Anschließend ist der Film „Es sind die kleinen Dinge“ zu sehen. Am...

Marco Zettl mit seinen Mitarbeiterinnen Lynn Schelisch (links) und Oksana Muzyka (rechts)  | Foto: Stadt KL
2 Bilder

EUROPE DIRECT Kaiserslautern: Malaktion mit buntem Bauzaun für Kinderrechte

Kaiserslautern. Mitten im trüben Herbstwetter strahlt ab sofort ein bunter Zaun auf dem Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) in Kaiserslautern. Die am Mitmachstand des EUROPE DIRECT Kaiserslautern beim Kinderaltstadtfest von zahlreichen Kindern kreativ gestalteten Zaunelemente wurden an der Treppe am Theodor-Zink-Museum installiert und können von nun an bewundert werden. „Der Zaun soll nicht nur auf die UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen, sondern auch einen Beitrag für ein bunteres...

Erst kürzlich wurde das sanierte Große Haus des Pfalztheaters mit einer fulminanten Eröffnungsgala wieder in Betrieb genommen | Foto: Petra Rödler

Pfalztheater: Kulturministerin Katharina Binz überreicht Förderankündigung

Kaiserslautern. Kulturministerin Katharina Binz hat dem Bezirksverband Pfalz am Donnerstag, 21. November 2024, eine Förderankündigung über einen Landeszuschuss in Höhe von 457.000 Euro für das Pfalztheater Kaiserslautern überreicht. Mit diesem Zuschuss unterstützt das Land den Träger des traditionsreichen Pfalztheaters Kaiserslautern bei der Bewältigung der Mehrausgaben im Spielbetrieb, die infolge des schweren Wasserschadens am 19. Dezember 2022 entstanden sind. „Das Pfalztheater hat mit einer...

Foto: CVJM Kaiserslautern
10 Bilder

Secret Lautern
Entdecke das Geheimnis: Secret Lautern am 2. Dezember

Es ist wieder so weit: Secret Lautern öffnet erneut seine geheimnisvollen Türen! Am 2. Dezember 2024, um 17:45 Uhr, treffen sich Neugierige, Kulturinteressierte und Abenteuerlustige zu einem besonderen Erlebnis, das Spannung und Überraschung verspricht. Secret Lautern steht für ungewöhnliche Orte, überraschende Begegnungen und ein abwechslungsreiches Programm, das immer wieder aufs Neue begeistert. Wo genau es hingeht? Das bleibt – wie der Name schon verrät – bis zuletzt ein Geheimnis! In den...

Traditionelles Motiv: amerikanische Farm im Winter | Foto: Sammlung IPGV

Weihnachtliche Ausstellung: Adventsfeier im IPGV

Kaiserslautern. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, lädt am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr, zur Adventsfeier ein. Mit einer weihnachtlichen Ausstellung mit dem Titel „Season’s Greetings in die Pfalz!“ kann man sich die die Weihnachtszeit einstimmen. Um 18 Uhr, begrüßt Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp die Gäste und eröffnet die Ausstellung, um 19 Uhr, führt Kuratorin Dr. Ines Kelly in das Thema ein. Gezeigt wird eine Auswahl der...

An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf | Foto: Paul Needham

Es gibt wieder einen Christbaummarkt auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum ist, wird auch in diesem Jahr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern fündig. Der Christbaummarkt an der Ecke Bismarckstraße/Barbarossaring öffnet in diesem Jahr am 7. Dezember 2024 seine Pforten und hat dann bis 23. Dezember 2024 täglich geöffnet. Von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf, darunter Fichten, Douglasien,...

Martina Berscheid, 2024 | Foto: Peter Herzer

Interview mit Martina Berscheid
Tiefgehende Blicke in die Risse der Gesellschaft

Kaiserslautern. Barbara Miklaw vom Mirabilis-Verlag zeigte sich auf der Frankfurter Buchmesse nach der Lesung sehr zufrieden mit Martina Berscheid – Denn sie leuchte in ihren Texten stilsicher und mit viel Empathie die verschiedensten Charaktere in deren sozialen Umfeld aus. Berscheid besitzt ein Faible für eher unscheinbare, stille Menschen. Von Edward Hopper gibt es das berühmte Bild Nighthawks. Menschen sitzen in der Nacht desillusioniert an einer kühlen Bar. Berscheid widmete diesem Titel...

Das Team des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlungsstelle steht mit Beratung, Unterstützung und Begleitung zur Seite, um gemeinsam eine stabile und liebevolle Umgebung für die Kinder zu schaffen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ein Zuhause für Kinder in Not - Pflegekinderdienst sucht Pflege- oder Adoptiveltern

Kaiserslautern. In Deutschland gibt es immer wieder Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. Sie sehnen sich nach Geborgenheit, Stabilität und einem liebevollen Zuhause. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern und hier der Pflegekinderdienst bzw. die Adoptionsvermittlungsstelle suchen daher engagierte Menschen, die bereit sind, diesen Kindern eine Chance zu geben. Die Bereitschaft, einem Kind Geborgenheit zu geben, kann das Leben eines Kindes...

Auf dem Brachgrundstück mit den verwilderten Büschen links neben der Sporthalle des Albert-Schweitzer-Gymnasiums soll ein weiteres Taubenhaus aufgestellt werden | Foto: Stadt Kaiserslautern

Standort für weiteres Taubenhaus in Kaiserslautern festgelegt

Kaiserslautern. Die mehrmonatige, herausfordernde Standortsuche für ein drittes Taubenhaus in Kaiserslautern ist beendet. Im letzten Bauausschuss teilte Beigeordneter Manuel Steinbrenner mit, wo das Haus aufgestellt werden soll: Auf dem Brachgrundstück zwischen der Sporthalle des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und dem links danebenliegenden Parkplatz an der Ludwigstraße, auf dem sich derzeit verwilderte Büsche befinden. Es wird die beiden vorhandenen Taubenhäuser in der Burgstraße sowie am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ