Rundgang der HfG Karlsruhe
Ausstellung und Events: 18. - 21. Juli 2024

Ausstellung mit Führungen, Lesungen, Performances, Filmvorführungen, Workshops und Events zu rund 100 studentischen Arbeiten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | Foto: Jana Trampert, Dshamilja Tükerek, Lucia Böhm
  • Ausstellung mit Führungen, Lesungen, Performances, Filmvorführungen, Workshops und Events zu rund 100 studentischen Arbeiten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Foto: Jana Trampert, Dshamilja Tükerek, Lucia Böhm
  • hochgeladen von Isabel Lionello

Eröffnung mit Preisverleihungen am 18. Juli 2024, ab 18.00 Uhr in der Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe

4-tägiges Begleitprogramm bis zum 21. Juli 2024!

Vom 18. bis 21. Juli 2024 öffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder ihre Türen für ihre große Jahresausstellung mit Arbeiten aller Fachgruppen und aus allen Studienjahren. Der Rundgang durch die Lichthöfe zeigt zum Ende des Sommersemesters rund 100 studentische Arbeiten und Performances aus den Studiengängen Ausstellungsdesign & Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft & Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign.

Der viertägige Rundgang ist ab der Eröffnung am 18.07.2024 mit täglich wechselnden Programmpunkten aus Führungen, Lesungen, Performances, Filmvorführungen, Workshops und Events bis zum 21. Juli 2024 zu erleben. Das Begleitprogramm und zwei weitere Ausstellungen in Kooperation der HfG mit den Hallenbaunachbarn ZKM und Städtische Galerie zeigen Ihnen die Vielseitigkeit des Studiums und den gestalterischen Anspruch der HfG auf internationalem Niveau.

Das diesjährige Ausstellungsdesign wurde von Studierenden der HfG unter Leitung von Gastprofessorin Doris Dziersk erarbeitet.

Der Rundgang wird am 18. Juli um 18.00 Uhr feierlich eröffnet durch eine Begrüßung und Empfang mit Constanze Fischbeck (HfG), Helga Huskamp (ZKM), Stefanie Patruno (Städtische Galerie), Henning Rickmann (Fördergesellschaft) und den Ausstellungsteams des Rundgangs.

Sie sind herzlich eingeladen!

Kommen Sie zur Eröffnung und zu unserem vielseitigen Programm an den vier Tagen des Rundgang!

PROGRAMM ZUM RUNDGANG 2024

Donnerstag, 18.07.
• 16:00 Uhr Soft Opening der gemeinsamen Ausstellung von HfG und ZKM „Antennae: Frequenzen aus dem Archiv“ im ZKM
• 16:00 Uhr Soft Opening der an der HfG erarbeiteten Studio-Ausstellung Hydromedia in der Städtischen Galerie
• 18:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung im Lichthof
• 18:30 Uhr Filmvorführung: HfG-Kurzfilme im Blauen Salon
• 19:00 Uhr Einführung in die Ausstellung Hydromedia von Vanessa Bosch in der Städtischen Galerie
• 19:30 Uhr Preisverleihung der Fördergesellschaft ZKM / HfG e.V., der Heinrich-Hertz-Gesellschaft und der Riemschneider-Stiftung
• 20:30 Uhr Live Musik: Enna Erben
• 21:30 Uhr Live Musik und Bar: Koda

Freitag 19.07.

• 10:00 Uhr Hydromedia Workshops in der Städtischen Galerie
• 11:00 Uhr Antennae Kurator:innen Tour im ZKM
• 12:00-14:00 Uhr Schwarm Cafe & Lesungen

geführte Touren durch die Ausstellung: 12:00, 13:00, 16:00, 17:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Bauwagen bei der Palme

Auf dem HfG-Vorplatz
• 11:00-14:00 Uhr Asta Siebdruck Workshop & Open Decks
• 11:00-16:00 Uhr Asta Bar

"Talking Sphere" in Raum 112 (1. OG)
• 13:00-13:30 Uhr Karlsruhe's Race Against Time: Designing the Library of the Future
• 14:00-16:00 Uhr Antisemitische Ikonographie

Kino im Blauen Salon
• 14:00 - 15.30 Uhr Filmvorführung HfG-Kurzfilme: Rokas Wille, Quirin Thalhammer, Alexander Thelen & Isabel Winter, Niklas Weisenbach
• 18:00 - 19.30 Uhr Filmvorführung HfG-Kurzfilme: Jakob Suranovsky, Knut Kuhles, Isabel Konrad, Zulfikar Filandra
• 21:30 Uhr Kino im Blauen Salon “Ferris macht Blau"

Samstag, 20.07.

Auf dem HfG-Vorplatz
• 11:00-16:00 Uhr Asta Flohmarkt & Decks + Bar (Sommer, Sonne, Sonnenschein)
• ab 12:00 Uhr Tattoos (Rebecca Zink und Cela)

"Talking Sphere" in Raum 112 (1. OG)
• 14:00-16:00 Uhr Silencing the Past - a conversation with Prof. Dan Hicks

"Plato's Rave" in Grüne Ecke (1. OG)
• 12:00 Uhr Hinges on our Stillness: MuMa and Isabella Panigada
• 15:00 Uhr Die Spieluhrprinzessin: Luise Peschko
• 15:30 Uhr Fuck Art — Marry Lover — Kill Ernest: Isabella Panigada
• 17:30 Uhr Haeßlig: Lennart Wandsleb

geführte Touren durch die Ausstellung: 12:00, 13:00, 16:00, 17:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Bauwagen bei der Palme

Kino im Blauen Salon
• 14:00 - 15.30 Uhr Filmvorführung HfG-Kurzfilme: Jakob Suranovsky, Knut Kuhles, Isabel Konrad, Zulfikar Filandra
• 16:00 - 17.30 Uhr Filmvorführung HfG-Kurzfilme: Rokas Wille, Quirin Thalhammer, Alexander Thelen & Isabel Winter, Niklas Weisenbach
• 22:00 Uhr “HfG Party 1996”

Kinemathek in der Kaiserpassage 6
• 19:00 Uhr 20-rOundabOut-24: Rundgangskonzert von Studierenden, Alumni und Freunden der HfG Karlsruhe mit Live-Elektronik, Fixed Media, Audiovisuellen Projektionen und Live Performances

Sonntag, 21.07.

• 14:00 - 15.30 Uhr Filmvorführung HfG-Kurzfilme: Rokas Wille, Quirin Thalhammer, Alexander Thelen & Isabel Winter, Niklas Weisenbach
• 16:00 - 17.30 Uhr Filmvorführung HfG-Kurzfilme: Jakob Suranovsky, Knut Kuhles, Isabel Konrad, Zulfikar Filandra

geführte Touren durch die Ausstellung: 12:00, 13:00, 15:00, 16:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Bauwagen bei der Palme

17 Uhr Ende des Rundgangs 2024

Autor:

Isabel Lionello aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ