Frühling steht vor den Biergärten
Die Brauereibiergärten mit naturtrübem Bier in Karlsruhe

- Vogelbräu Biergarten (Archiv)
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
"Der erste Schluck vom Bier ist der beste!"
"Nun ist es drei - ich esse keinen Brei"
"Aber um vier - trinke ich das erste Bier".
Soweit eine weit verbreitete Hopfentrunk Philosophie.
Doch unter freiem Himmel mit lauer Luft schmeckt Bier nochmals besser. Zugvögel kehren langsam zurück.
Das sind die Vorboten des Frühlings.
Doch wo kann ich in Karlsruhe oder Durlach ein gutes frisch gezapftes naturtrübes Bier
im Biergarten genießen?
Und vielleicht noch ein zünftiges Essen dazu.
Fangen wir mal mit der Mutter Karlsruhes an, in...
Durlach:
da wäre das erst seit einem Jahr gegründete Brauereilokal von
Felix Steinhardt und John Raezer namens "ZAUBERKESSEL".
Es liegt etwas versteckt in der Memeler Str. 1 in Durlach Aue.
Die Jungs haben den Mut, ihr sehr gutes Bier im "Willibecher" zu kredenzen.
Aus diesem Glas schmeckt Bier wohl am Feinsten.

- Zauberkessel Craftbiere
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Leider ist das Glas empfindlich und nicht für heftiges Prosten geeignet.
Einzigartig im gesamten Landkreis ist die große Auswahl an Craftbieren zu fairen Preisen
bei Felix und Raezer.
Ein gutes Pils brauen die beiden Jungs auch.
Zum kalten "Hopfentee" gibt es Deftiges aus der BBQ-Küche.

- Pulled Pork Burger mit Pommes im Zauberkessel.
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
2 kleine schmucke Biergärten zieren die Brauereiwirtschaft.

- Einer von zwei Biergarten im Zauberkessel
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Eine Institution in Durlach ist das VOGELBRÄU in der Amalienbadstr. 16, direkt neben dem Hotel Blauer Reiter.

- Vogelbräu Durlach
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Naturtrübes Pils und ständig wechselnde Brauerzeugnisse werden in diesem sonnigen schönen Biergarten geboten.

- Vogel Pils mit Rudi Vogel.
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Die Speisen sind vielfältig und bodenständig. Es ist eine wechselnde Wochenkarte vorhanden.

- Kotelett paniert mit Beilagen im Vogel Durlach.
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Brezeln werden stets warm und knusprig serviert. Mit und ohne Butter.
Das Vogel-Pils hat feste Liebhaber. Das trübe Vogel-Pils wird auch in Dresden gerne getrunken.
Dort lautet das Label "Watzke".
Ab und an trifft man Prominente beim Bier, die nebenan im Hotel Blauer Reiter nächtigen.
Der Braumeister Rudi Vogel heimste nicht nur für seine Biere sondern auch
für seinen selbst gebrannten Whisky hohe Prämierungen ein.
Karlsruhe:
Hier befindet sich die erste Brauereiwirtschaft mit naturtrüben Bier in Karlsruhe.
Seit 1985 ist es das VOGELBRÄU Karlsruhe, Kapellenstr. 50.

- Vogelbräu Karlsruhe
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Die Karlsruher Vogel-Schweins-Haxe gilt seit Jahren als beste Grillhaxe in Karlsruhe.

- Vogelbräu-Haxen
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
In diesem urigen Biergarten in der Stadtmitte treffen sich Studenten, Schauspieler, Regisseure,
Opernsänger und Bierliebhaber aller Nationen, wird doch dieser Biergarten in etlichen Reiseführern
weltweit empfohlen. Auch hier wöchentlich wechselnde Speisekarte.

- Ed Herzog und Rudi Vogel im Vogelbräu Karlsruhe
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Am anderen Ende der Stadt, nämlich am KÜHLEN KRUG, befindet sich das gleichnamige Brauhaus
mit großem Festsaal des Michael Schulze.

- Rumpsteak mit Pommes im Kühlen Krug.
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Gute Speisen mit großer Auswahl und sehr schön gelegener, sonniger Biergarten an der Alb
sowie direkt am Abenteuer-Spielplatz zeichnen dieses Brauhaus mit dem naturtrüben "Hellem" aus.
Es sind saisonal wechselnde Biersorten im Ausschank.

- Kühler Krug
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Das naturtrübe Helle schmeckt auch vielen weiblichen Genießerinnen, da nicht zu stark gehopft.
Die anderen Biersorten wechseln saisonal.

- Kühler Krug, das Helle.
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Das zentral gelegene BADISCH BRAUHAUS des Hoteliers (Hotel Kübler) Siegfried Weber
hinter dem Europaplatz bietet Atmosphäre wie im Hofbräuhaus München.
Es geht laut aber urig zu.

- Badisch Brauhaus (Archivfoto)
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Einzigartig ist das hydraulisch gesteuerte Dach. Bei schönem Wetter sitzt der Gast quasi unter freiem Himmel.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Auch hier wechselnde Biersorten. Das naturtrübe Helle ist stetig im Fluss.
Im Keller ist eine riesige Party-Lokalität vorhanden.

- Künstler und Schnellzeichner Iouri Didenko mit Siegfried Weber
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
An weiteren Biergärten mit naturtrüben Bieren gibt es noch das Brauhaus 2.0 in Knielingen.
Der Moninger Ausschank in Grünwinkel und der Hoepfner Ausschank am Hauptfriedhof.
Autor:Michael Bartholomaeus aus Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.