Wissenschaftsgespräche
Die Wa(h)re digitale Identität

Vortrag
Montag, 28. Januar 2019, 18.00 Uhr
Saal Baden, Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Lammstr. 13-17, 76133 Karlsruhe

In der digitalen Welt entscheiden wir einerseits, wer wir sein möchten, und andererseits geben wir die Verantwortung für unsere Daten an Dritte ab. Jeder Anbieter von Waren und Dienstleistungen sammelt von uns, mit und ohne unser Wissen, personenbezogene Daten. Wie sicher diese sind, ist kaum nachvollziehbar. Persönliche Daten und Identitäten werden schlimmstenfalls gehackt und meistbietend verkauft.
Wie können wir unsere Privatsphäre wiedererlangen? Ist hier der Staat oder die IT-Wirtschaft gefragt? Welchen Einfluss hat der oder die Einzelne? Was macht es mit uns persönlich und mit uns als Gesellschaft, wenn wir keine Kontrolle mehr darüber haben, wer was von uns weiß, und wir nie sicher sein können, ob das digitale Gegenüber ein Bot, ein Realfake oder ein ehrlicher Mensch ist? Wem können wir noch trauen?
Diesen und anderen Fragen möchten wir bei den 5. Wissenschaftsgesprächen nachgehen und mit diskutieren.
Auf dem Podium:
Prof. Dr. Georg Borges, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie, Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Sabine Trepte, Lehrstuhl für Medienpsychologie, Universität Hohenheim
Prof. Dr. Sascha Trültzsch-Wijnen, Fachbereich Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg
Moderation: Katrin-Cécile Ziegler

(Die Wissenschaftsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Öffentlichen Wissenschaft des ZAK in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung)

Eintritt ist frei.

Alle Informationen: http://www.zak.kit.edu/wissenschaftsgespraeche.php

Autor:

Anna Moosmüller aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ