Badisches Staatstheater Karlsruhe
Im Konzerthaus - 1001 Nacht

Die Erzählungen aus 1001 Nacht sind aus der Sammlung traditioneller Märchen der Weltliteratur nicht mehr wegzudenken. Nun sind die mitreißenden Geschichten rund um die junge Schahrasad vom 8. Dezember 2022 bis zum 12. Januar 2023 im Konzerthaus Karlsruhe zu Gast. Mit dem Familienstück zur Weihnachtszeit verzaubert das Ensemble des JUNGEN STAATSTHEATERS rund um Lodi Doumit in der Titelrolle kleine und große Gäste ab sechs Jahren. Singer-Songwriterin Naima Husseini zeichnet sich für die Musik zum Stück und die musikalische Leitung verantwortlich. An ausgewählten Terminen bietet das STAATSTHEATER 1001 Nacht mit arabischen (8./23.12. und 1./8.1.), englischen (23.12., 1.1.) und ukrainischen Übertiteln ( 18./ 25.12. und 8.1) sowie Live-Audiodeskription (8./18./26.12. und 8.1.) und Gebärdensprache (8.1.) an.

Im Mittelpunkt der 75 Minuten dauernden szenischen Erzählung steht die kluge Schahrasad, die ganz allein einem bösen König entgegentritt und mit ihren zauberhaft verwobenen Märchen nicht nur den Herrscher in ihren Bann zieht. Sie entführt ihre Zuhörenden an wundersame Orte voller Heldentaten und Magie, mit Feen, Prinzen, mächtigen Geistern und fliegenden Teppichen.

Kulturelle Teilhabe dank barrierefreien und mehrsprachigen Angeboten
Mona vom Dahl, Dramaturgin der Produktion und stellvertretende Leiterin des JUNGEN STAATSTHEATERS: „Mit unserem Familienstück 1001 Nacht des Jungen Staatstheaters setzen wir unsere barrierefreien Angebote fort und nehmen dabei auch Mehrsprachigkeit in den Fokus. Damit möchten wir einen Beitrag für mehr kulturelle Teilhabe und Inklusion leisten. Bisher sind Theaterstücke für Gehörlose oder sehbeeinträchtigte Menschen in der Region noch nicht weit verbreitet. Zudem können wir Familien mit Migrationsgeschichte und Zugewanderten, für die der Theaterbesuch durch die Übertitel in arabischer, ukrainischer und englischer Sprache attraktiver wird, ein Programmangebot machen.“
Holger Klanfer, Director Congress & Cultural Events bei der Messe Karlsruhe, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzerthaus ab Dezember der Produktion 1001 Nacht einen passenden und stimmungsvollen Rahmen bietet. Dass das Programm fremdsprachige Übertitel und eine Lösung für Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen anbietet, trägt der völkerverbindenden und Grenzen überschreitenden Wirkung von Märchen Rechnung und bringt einen wunderbaren Mehrwert in Sachen Diversität und Inklusion in Karlsruhe.“
Die Familienstücke zur Weihnachtszeit ergänzen als Gastveranstaltungen das Programm am Konzerthaus, das mit seinen 1.000 Sitzplätzen und seinem außergewöhnlichen Ambiente regelmäßig Produktionen des Badischen Staatstheaters beherbergt. Alle Infos, die Termine im Überblick und Tickets für „1001 Nacht“ gibt es auf unserer Website. Speziell für Schulklassen bietet das Badische Staatstheater bis Mitte Januar Vormittagsvorstellungen an.

Autor:

Badisches Staatstheater Karlsruhe aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ