Ist Feminismus out? - Simone de Beauvoir im Prinz Max Palais

In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“  | Foto: Heike Schwitalla
2Bilder
  • In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Karlsruhe. Hat der klassische Feminismus seine Existenzberechtigung verloren, braucht die Gen Z noch Frauenrechtlerinnen oder hat sich das Konzept – wie die zweigeschlechtliche Gesellschaft – schlicht überlebt? Fakt ist, viele Feministinnen stellen sich mit transphoben Äußerungen und einem veralteten Geschlechterbild heutzutage selbst ins Abseits und schockieren damit besonders jüngere Frauen. Blickt man jedoch auf Simone de Beauvoir, der Urmutter des modernen Feminismus, und ihr Hauptwerk „Das andere Geschlecht“, so zeichnet sich dort ein anderes Bild. Das Buch lädt auch heute noch ein zu einem Diskurs über Gleichberechtigung, Gesellschaft im Umbruch und Klassenkampf – Themen, die ohne Zweifel brandaktuell sind. „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“, sagt die Französin beispielsweise und unterscheidet in ihrem Buch schon in den 1940er Jahren zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht.

In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“  | Foto: Heike Schwitalla
  • In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Im Karlsruher Prinz Max Palais bietet noch bis 7. April die von der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe organisierte und in München und Bonn kuratierte Ausstellung „Simone de Beauvoir – DAS ANDERE GESCHLECHT“ die Möglichkeit sich mit der Autorin, ihrem Hauptwerk, dessen Rezeptionsgeschichte und de Beauvoirs Stellung im französischen Existenzialismus zu befassen. Mit Hilfe zahlreicher Fotos, Briefe und Dokumente kann man Simone de Beauvoir als Schriftstellerin, Klassenkämpferin, Mitbegründerin des Feminismus und der Emanzipationsbewegung, aber auch als Privatperson kennenlernen. Mit Bistrotischen und -stühlen werden Pariser Straßenszenen nachempfunden - man kann sich setzen und das ausführliche Material auf sich wirken lassen. Zahlreiche Interviews und Filmbeiträge setzen zudem „Das andere Geschlecht“ in den Kontext der modernen, diversen Gesellschaft und erklären, warum viele Ansichten de Beauvoirs heute veraltet sind, warum man ihre Thesen und Ideen aber immer noch hervorragend als Diskussionsgrundlage für einen offenen, gleichberechtigten Umgang mit allen Geschlechtern verwenden kann.

Info

Weitere Infos findet man online unter www.literaturmuseum.de

In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“  | Foto: Heike Schwitalla
In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“  | Foto: Heike Schwitalla
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ