Bildhauer präsentieren Werke im Kalthaus
„Verlangen nach Zeit“ in Karlsruhe

Foto: Dirk Altenkirch/SSG
2Bilder
  • Foto: Dirk Altenkirch/SSG
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. In Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zeitgenössische Kunst im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe. Bereits im fünften Jahr stellen junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus. Der zweite Teil der Sommerausstellung mit dem Titel „Verlangen nach Zeit“ ist bis zum 9. Oktober zu sehen.

Kunst im Kalthaus
Das Kalthaus, einer der historischen Glasbauten des Botanischen Gartens Karlsruhe, bietet im Sommer freie Flächen. Denn hier überwintern die zahlreichen exotischen Kübelpflanzen, die während der warmen Monate im Freien die Akzentesetzen. Diese Fläche ist von Samstag, 6. August, bis Sonntag, 9. Oktober, die Bühne für Kunstinstallationen von Nick Hermann und Malte Römer. Die
Ausstellung „Verlangen nach Zeit“ ist der zweite Teil der diesjährigen Sommerkooperation der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Bereits zum fünften Mal findet eine Ausstellung in dieser Form im historischen Monument statt.

Wunsch nach mehr Zeit
Mit dem „Verlangen nach Zeit“ setzen sich die beiden Bildhauer in ihren kinetischen Skulpturen und Installationen im Kalthaus mit diesem Phänomen auseinander. Die Objekte mit ihren ruhigen und gleichförmigen Bewegungen sind dabei als klares Gegenbeispiel
zur digitalen Hochgeschwindigkeits-Gesellschaft gedacht. Optisch heben sich die Werke durch die verwendeten Materialien – wie Stahl und Edelstahl – stark von der pflanzlichen Umgebung im Kalthaus ab.

Weitere Materialien, wie etwa Holzplatten, lassen aber einen Anklang an die Pflanzenwelt des Botanischen Gartens erahnen. Sobald sich die Kunstobjekte in Bewegung setzen und in den Raum greifen, wird die Verbindung mit der Architektur der Gewächshäuser und den Pflanzen stärker. Für Besucherinnen und Besucher eröffnen sich durch die stetige Veränderung immer wieder neue Perspektiven und Reflexionsflächen.

Historische Verbindung
Seit der Wiedereröffnung der sanierten Schaugewächshäuser im Jahr 2018, besteht die Zusammenarbeit von Kunstakademie und Schlösserverwaltung. Die Sommerausstellung der Studierenden an dem historischen Ort hat sich inzwischen etabliert und kann dabei auch auf eine ältere Verbindung zurückschauen: Der Botanische Garten Karlsruhe entstand ab 1808 nach Plänen von Friedrich
Weinbrenner. Der Architekt war selbst einst Schüler und später Leiter der markgräflichen Zeichenakademie, die in unmittelbarer Nähe zum Botanischen Garten und der Kunstakademie auf dem heutigen Gelände der Staatlichen Kunsthalle stand. Dass moderne Kunst und historische Orte sich gut ergänzen, ist in den Schlössern und Klöstern des Landes immer wieder zu erleben: Regelmäßig
bieten die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs den Rahmen für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

ww.botanischer-garten-karlsruhe.de

Foto: Dirk Altenkirch/SSG
Foto: Günther Bayerl/SSG
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ