Fächerstadt gewinnt beim 18. bundesweiten eGovernment-Wettbewerb
Erster Preis für Karlsruhe-App

Über den ersten Preis freuten sich Bürgermeister Dr. Albert Käuflein (links) und Dr. Björn Appelmann (rechts), Leiter der Stabsstelle für Verwaltungs- und Managemententwicklung der Stadt Karlsruhe, zusammen mit Kanzleramtschef Dr. Helge Braun.
 | Foto: MIKA-fotografie / Berlin
2Bilder
  • Über den ersten Preis freuten sich Bürgermeister Dr. Albert Käuflein (links) und Dr. Björn Appelmann (rechts), Leiter der Stabsstelle für Verwaltungs- und Managemententwicklung der Stadt Karlsruhe, zusammen mit Kanzleramtschef Dr. Helge Braun.
  • Foto: MIKA-fotografie / Berlin
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mit dem ersten Preis in der Kategorie "Bestes Digitalisierungsprojekt in Städten und Regionen" wurde die Stadt Karlsruhe beim 18. eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Projekt "digital@KA", mit dem sich Karlsruhe gegen die anderen Kategorie-Finalisten Dortmund und Duisburg durchsetzte. Der eGovernment-Wettbewerb ist der renommierteste Preis seiner Art im deutschsprachigen Raum, wird jährlich ausgelobt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramtes. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein nahm die Auszeichnung am Dienstag (28. Mai) in Berlin aus den Händen von Kanzleramtschef und Bundesminister für besondere Aufgaben Dr. Helge Braun entgegen.

Bei der Teilnahme am Wettbewerb waren Innovation, Kreativität und Mut zur Verwaltungsmodernisierung mit dem Fokus auf nutzerorientierten Lösungen gefordert. Dies will das Projekt digital@KA durch eine neue Beziehung zwischen der Stadt und den Menschen in Karlsruhe umsetzen. Für dieses sogenannte "Urban Relationship Management" entwickelt Karlsruhe gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Multifunktions-App. Mit Hilfe dieser App soll ein einfacher und zentraler Zugang zu verschiedenen Diensten und Apps mit Bezug zu Karlsruhe ermöglicht werden. Zusätzlich sollen Vereine und die lokale Wirtschaft unterstützt werden, indem ihre Angebote über die App erreichbar werden.

Nähere Informationen gibt's auf der Projektwebseite unter karlsruhe.de/digital_ka

Neben der Wettbewerbskategorie "Städte und Regionen" wird am 12. September zusätzlich der Publikumspreis verliehen. Wer möchte, kann das Projekt per Online-Abstimmung auf www.egovernment-wettbewerb.de bis 2. August unterstützen.

Zu den Projektpartnern von digital@KA zählen das FZI Forschungszentrum Informatik, das CyberForum sowie die Karlsruher Firmen CAS Software, YellowMap, WeLocalWorld und ISB. Gefördert wird digital@KA im Rahmen der Digitalisierungsinitiative "digital@bw" (www.digital-bw.de) des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg.
 

Über den ersten Preis freuten sich Bürgermeister Dr. Albert Käuflein (links) und Dr. Björn Appelmann (rechts), Leiter der Stabsstelle für Verwaltungs- und Managemententwicklung der Stadt Karlsruhe, zusammen mit Kanzleramtschef Dr. Helge Braun.
 | Foto: MIKA-fotografie / Berlin
Bei der Verleihung zum eGovernment-Wettbewerb nahm Bürgermeister Dr. Albert Käuflein den ersten Preis für das Projekt digital@KA entgegen. | Foto: Stadt Karlsruhe
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ