Die Kampagne beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr
Fastnacht in schwierigen Zeiten

FKF-Präsident Michel Maier und Mitglieder | Foto: Jutta Hauswirth
2Bilder
  • FKF-Präsident Michel Maier und Mitglieder
  • Foto: Jutta Hauswirth
  • hochgeladen von Jutta Hauswirth

Die Herausforderung, Fastnacht in schwierigen Zeiten zu veranstalten, nimmt der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) an. Deshalb beginnt am 11.11. die Kampagne um 11.11 Uhr am Narrenbrunnen mit der traditionellen Narrentaufe und anschließendem Marsch des bunt angezogenen närrischen Volkes zum Marktplatz. Begleitet wird er von der Guggemusik-Gruppe „Dodderdabber“ der KG Ost. Dort findet die Schlüsselübergabe an die Narren durch Oberbürgermeister Frank Mentrup statt. Natürlich wird der Fastnachtsauftakt unter Einhaltung der coronabedingten Hygienevorschriften ausgerichtet. Der Berliner Platz und auch der Marktplatz bieten genügend Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können.

„Wenn sich einer mit Masken auskennt, dann ein Fastnachter“, das sagte der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Donnerstagabend bei der Mitgliederversammlung aller 23 Vereine in der Sängerhalle in Knielingen in der Diskussion über die Möglichkeiten, unter Corona-Bedingungen in dieser Kampagne Fastnacht, und damit Brauchtum, stattfinden zu lassen.
Die Debatte um einen Umzug am Fastnachtsdienstag mit den Vereinsvertretern war vor dem Hintergrund der Pandemiesituation kontrovers. Bei einer verkürzten Strecke hätte man die Zuschauersituation besser im Blick. Ein Umzug nur mit Fußgruppen würde Hygienekonzepte für Fastnachtswägen hinfällig machen. Allerdings kamen Befürchtungen auf, dass, wenn sonst nirgendwo Umzüge stattfinden, in Karlsruhe problematische Zuschauer, zum Beispiel alkoholisierte Jugendgruppen, erscheinen. FKF-Präsident Michel Maier schlug vor „mit ́em Handkärrele un bunt ogezoge durch d‘Kaisersdrooß“ zu ziehen, so wie zu den Anfängen.

Eine Saalfastnacht wird es dieses Jahr allerdings nur vereinzelt, und wenn, dann vereinsintern, geben. „Mir kenne net nix mache‘“, sagte der Präsident der KG Humoristika Markus Künstler.
Geplant ist auch im Februar der närrische Gottesdienst. Die Idee eines anschließenden Narrenmarkts auf dem Marktplatz mit Auftritten einiger Garden muss geprüft werden, da viele Garden keine fertigen Tänze oder neue Kostüme haben und die Eltern der Tänzer und Tänzerinnen durch Auftritte ihrer Kinder ein erhöhtes Infektionsrisiko sehen. Die Garden und Tanzpaare trainieren angesichts der Lage eigentlich schon für die Kampagne 2021/2022.

Auch der Kinderfasching der FKF-Jugend kann nicht durchgeführt werden. Dafür wird die Idee umgesetzt, ab dem 11.11. über soziale Medien, wie Facebook, die Jugenden der Mitgliedsvereine vorzustellen.

FKF-Präsident Michel Maier und Mitglieder | Foto: Jutta Hauswirth
Kampagne 2019/20: FKF-Präsident Michel Maier (links) und OB Dr. Frank Mentrup | Foto: Jutta Hauswirth
Autor:

Jutta Hauswirth aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ