DRK-Hohenwettersbach
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Profilbild

Für die Umsetzung des aktuellen Projektes „Einsatzgruppe Drohne“ wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 3.000 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit.

Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die symbolische Spendenscheckübergabe fand am Donnerstag, 11.05.2023 durch Frau Ergin (Filialleiterin) von der BBBank Filiale Durlach, an den Schatzmeister des DRK-OV Hohenwettersbach Klaus Becker sowie an die beiden Obmänner der Hohenwettersbacher Einsatzgruppe Dohne Stephan Schindewolf und Dymtro Udodenko statt.

Die Idee einer Einsatzgruppe Drohne in Hohenwettersbach entstand 2022 bei einem großen Sanitätswachdienst im Stadtteil, welcher mit Unterstützung von Drohnen erstmalig zusätzlich durch eine Fachfirma abgesichert wurde. Nach ersten Prüfungen der technischen Möglichkeiten wurde die Idee im Ortsverein geboren und dieses neue technische Einsatzgebiet bekam großen Zuspruch aus unseren beiden Gemeinschaften. Aus diesem Grund wurde mit der Entwicklung eines Konzeptes in einem entsprechenden Arbeitskreis begonnen.

Über 10 Einsatzkräfte sind in den letzten Monaten dabei, sich mit der neuen Technik zu beschäftigt, interne Schulungen zu besuchen, Lizenzen zu erwerben, Genehmigungen einzuholen, eine weiterführende Strategie zu entwickeln und Flugpraxis zu sammeln.

Da die Einsatzgruppe keine „Konkurrenz“ zu bereits bestehenden und etablierten BOS-Drohnengruppen sein möchte, fanden unter dem Motto „Immer und gerne von Großen lernen“ schon die ersten und vielversprechenden Abstimmungsgespräche mit dem ASB-Karlsruhe und dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. statt.

Ganz herzlichen Dank der BBBank Karlsruhe eG für die Unterstützung.

Text: Julia Lemke, DRK-Hohenwettersbach
Bilder: BBBank Karlsruhe Filiale Durlach

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:
Frank Trenkle aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ