Fachlicher Austausch in Mumbai
Karlsruhe, Baustein der Landespartnerschaft mit indischem Bundesstaat

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
4Bilder
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.
  • Foto: ignka
  • hochgeladen von Indo-German Network Karlsruhe

Maharashtra ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten indischen Partner: Um die Vertiefung der zehnjährigen Kooperationen zwischen dem Land und dem indischen Bundesstaat ging es in den vergangenen Tagen bei Delegationsreisen des Wirtschaftsministeriums mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und des Wissenschaftsministeriums mit Ministerin Petra Olschowski.

Vielfältiges Karlsruher Engagement

Ob fachlicher Austausch mit Hochschulen, Gewinnung von indischen Fachkräften für den deutschen Arbeitsmarkt, Tourismusmarketing für die Destination Karlsruhe, wissenschaftlicher Transfer, wirtschaftliche Beziehungen, kulturelle Partnerschaften bei den "India Summer Days" oder allgemeiner politischer Austausch: Die von Karlsruher Seite bei den Delegationsreisen eingebrachten Themen waren vielfältig, denn die Fächerstadt engagiert sich aktiv auf dem indischen Subkontinent. Seit 2012 gibt es intensive Verbindungen auf unterschiedlichen Arbeitsfeldern zu den Städten Pune, Mumbai und anderen Städten in Maharashtra.

Transformation von Industrie- und Gewerbestandorten

Neben der Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG) mit Geschäftsführer Pascal Rastetter waren die Stabsstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing mit Dr. Eberhard Fischer sowie das Stadtplanungsamt Karlsruhe mit dessen Leiterin Professor Dr. Anke Karmann-Woessner vor Ort. Das Stadtplanungsamt begleitet zusammen mit Professor Dr. Jan Riel von der Hochschule Karlsruhe und dem indischen "Narsee Monjee Institute of Management Studies" (NMIMS) in Mumbai die Modernisierung eines Gewerbegebiets in Thane-Belapur (bei Mumbai) wissenschaftlich. Beim Besuch der Hochschule NMIMS erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegationen aus "THE LÄND" auch Einblicke in die Abläufe der Transformation im Bestand. Die Weiterentwicklung alter Industrie- und Gewerbestandorte ist auf andere Gewerbegebiete, nicht nur in Indien, übertragbar.

Aufmerksamkeit bei Reiseveranstaltern geweckt

Internationalisierung und Tourismus im Blick: Bereits im vergangenen Jahr hatte Karlsruhe beim deutsch-indischen Treffen des indischen Honorarkonsuls für Baden-Württemberg in Indien das Reiseziel Karlsruhe bei einem "Travel Trade"-Seminar besonders in den Fokus gestellt – mit Erfolg: "Ein Reiseveranstalter hat seine Reiseroute in Deutschland aufgrund der guten geografischen Lage, des guten Hotelangebots sowie des breiten Kultur- und Erlebnisangebots mit Karlsruhe ausgebaut", so KTG- Geschäftsführer Rastetter: "Dadurch wurden viele zusätzliche Übernachtungen in Karlsruhe generiert." Und auch in diesem Jahr kamen über 70 Reiseveranstalter und Reisejournalisten zum Seminar, das erneut Karlsruhe als lohnende Destination präsentierte: als "UNESCO City of Media Arts Karlsruhe – Gateway to the Black Forest".

Lob vom Generalkonsul

Dass Karlsruhe regelmäßig und zuverlässig in vielen Feldern in Maharashtra präsent ist, lobt der deutsche Generalkonsul Achim Fabig in Mumbai besonders: Dies habe Ausnahmecharakter und schaffe ein Vertrauensverhältnis, fördere in Indien zudem das bessere Verständnis für eine eigenständige Wahrnehmung. Diese Regelmäßigkeit sei etwas Besonderes: "Die Herangehensweise ist richtig, muss aber auch gepflegt werden." (ignka)

Weitere Infos unter https://indiasummerdays.de/aus-dem-deutsch-indischen-netzwerk und zur Internationalisierung der Stadt Karlsruhe unter https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/weltweit-vernetzt/internationalisierung-und-willkommenskultur

Autor:

Indo-German Network Karlsruhe aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ