Ein Offenbarungseid der Unfähigkeit!
Karlsruhes Müll-Fiasko

Foto: Marko Kuester von Ratenicz
2Bilder

Seit dem 1. Januar ist Karlsruhe in einen Albtraum abgerutscht, eine Müll-Hölle, die jeder Beschreibung spottet. Unter der neuen Führung von BDS und Knettenbrech+Gurdulic, die die Wertstoff-Müllentsorgung in unserer schönen Stadt übernommen haben, herrscht Chaos. Es ist jetzt der 30. Januar, und was haben wir? Straßen, die unter Tonnen von Unrat ächzen, Parks, die zu Müllhalden verkommen sind, und Bürger, die sich fragen, ob ihre Stadt jemals wieder das Licht am Ende des Mülltunnels sehen wird.

Unsere Gehwege sind zu Hindernisparcours geworden, umgeben von Abfallbergen, die sich wie Mahnmale der Inkompetenz in den Himmel strecken. Die einstigen Musterbeispiele städtischer Reinlichkeit, unsere öffentlichen Plätze, sind jetzt Schauplätze des Schreckens, bedeckt mit allem, was eigentlich längst hätte entsorgt sein müssen. Ein stinkender, faulender Beweis dafür, dass die Verantwortlichen entweder nicht willens oder nicht in der Lage sind, ihre grundlegendsten Pflichten zu erfüllen.

Foto: Marko Kuester von Ratenicz

Die Situation ist nicht nur eine visuelle oder olfaktorische Beleidigung, sondern auch ein gesundheitliches Risiko. Die Anhäufung von Müll zieht Ungeziefer an und schafft ideale Bedingungen für die Verbreitung von Krankheiten. Wo bleibt der Aufschrei, die Empörung der Stadtverwaltung, die sich einst rühmte, für das Wohl ihrer Bürger zu sorgen?

Die Entscheidung, das Team Sauberes Karlsruhe aus dem Spiel zu nehmen und stattdessen auf BDS und Knettenbrech+Gurdulic zu setzen, erweist sich als katastrophaler Fehlschlag. Es ist, als hätte man den Steuermann über Bord geworfen und das Schiff einem blinden Kapitän überlassen, der keine Ahnung hat, wo der nächste Hafen ist.

Es gibt keinen Ausweg aus dieser Misere, keine Entschuldigung, die diese Schmach wiedergutmachen könnte. Wir sind Zeugen eines absoluten Versagens auf administrativer Ebene geworden, eines Versagens, das jeden einzelnen Bürger dieser Stadt betrifft und belastet.

Was ist zu tun? Wir brauchen eine dringende, radikale Wende in der Abfallpolitik. Es muss eine schnelle, effiziente und langfristige Lösung her, die dieses Müll-Desaster beendet und verhindert, dass es jemals wieder passiert. Wir brauchen Verantwortliche, die nicht nur leere Versprechungen machen, sondern handeln.

Foto: Marko Kuester von Ratenicz

Dieses Müll-Fiasko ist ein Weckruf für uns alle. Es zeigt, dass wir wachsam sein müssen, was die Entscheidungen unserer Stadtverwaltung betrifft. Wir dürfen nicht zulassen, dass Karlsruhe unter der Last des Unrats und der Unfähigkeit seiner Verwalter erstickt. Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und Karlsruhe wieder zu dem sauberen, stolzen Ort wird, den wir alle verdienen.

Foto: Marko Kuester von Ratenicz
Foto: Marko Kuester von Ratenicz
Autor:

Marko Kuester von Ratenicz aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ