Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst in St. Stephan

Pfarrer Alexander Hafner (li.) und Pfarrer Dirk Keller
5Bilder
  • Pfarrer Alexander Hafner (li.) und Pfarrer Dirk Keller
  • hochgeladen von Jutta Hauswirth

Luftschlangen schmücken den Altar, langsam füllen sich die Kirchenbänke, es kommen Präsidenten im Ornat, Guggemusiker, Gardetänzerinnen und interessierte Besucher. Vor dem Eingang spielen zwei Drehorgelspieler.
Um 11.11 Uhr beginnt am Samstag der Närrische Gottesdienst in St. Stephan. Vor dem Einzug des katholischen Pfarrers Alexander Hafner und seines evangelischen Kollegen Dirk Keller mit dem Präsidium des Festausschuss Karlsruher Fastnacht beginnt Norbert Weishaar mit einer kurzen Eröffnungsbüttenrede. Pfarrer Keller und Pfarrer Hafner gehen dann in ein Zwiegespräch, und stellen dabei fest, was für Berührungspunkte sie mit der Fastnacht haben. Alexander Hafner setzt eine grün-weiße Narrenmütze auf und zeigt ein Bündel Orden, die er verliehen bekommen hat. Dirk Keller hebt seine Füße mit roten Schuhen an und verrät, dass er unter seinem Gewand ein rotes Hemd trägt. Auch er setzt eine Narrenkappe auf. Pfarrer Hafner, als Neuling in Karlsruhe, berichtet dann von seinen Erfahrungen mit der KVV, er dachte, es gäbe noch Zehnerkarten zu kaufen, und dass er doch mit den Straßenbahnverbindungen zufrieden sei, denn er muss sich ja zwischen mehreren Pfarreien bewegen. Dirk Keller bietet ihm sein E-Bike zum Ausleihen an. Auch sei Karlsruhe eine Traumstadt, da ja aus einem Traum des Markgrafen entsprungen.

Die launige Predigt hält Dirk Keller in Reimform und verwendet die Nachtwächterworte „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen“. Er hält eine Glocke in der Hand und lässt es fünf vor zwölf oder schon bereits zwölf Uhr schlagen, je nach Thema. Dabei sieht er den KSC schon in der Championsleague. Auch in der Kirche sei viel in Bewegung geraten im letzten Jahr.

Die Fürbitten werden von Gardemädchen von Karlsruher Fastnachtsvereinen vorgetragen.
FKF-Präsident Michel Maier gedenkt allen verstorbenen Fastnachtsaktiven des letzten Jahres und vor allem auch Pfarrer Achim Zerrer, dem Vorgänger von Alexander Hafner, der 8 Jahre lang den närrischen Gottesdienst mitgefeiert hat.

Für die musikalische Begleitung sorgt der Präsident der KG Humoristika Markus Künstler an der kleinen Orgel. Mit dem Segen beider Pfarrer endet ein sehr lustiger und wieder völlig anderer Gottesdienst.

Autor:

Jutta Hauswirth aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ